Nach der Diagnose einer Magen-Darm-Ulzeration bei älteren Menschen werden in der Regel umfassende Behandlungsmaßnahmen ergriffen, einschließlich grundlegender internistischer Behandlung, Medikamententherapie, Behandlung von Komplikationen und chirurgischer Behandlung. Das Ziel der Behandlung von Magen-Darm-Ulzerationen ist: ① Linderung der Symptome; ② Förderung der Ulkusheilung; ③ Verhinderung der Ulkusrezidive; ④ Verringerung der Komplikationen. Allerdings können die derzeitigen Behandlungsmethoden die natürliche Krankheitsdauer von Magen-Darm-Ulzerationen und die vollständige Heilung der Ulzerationen nicht ändern.
I. Grundlegende internistische Behandlung
1、Leben Magen-Darm-Ulzerationen gehören zur Kategorie der typischen somatoischen Erkrankungen, Psychologie-Die Gesellschaft spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Krankheit, daher ist eine optimistische Stimmung, ein regelmäßiges Leben, das Vermeiden von Überbeanspruchung und Müdigkeit, sowohl während der Krankheitsphase als auch während der Remissionsphase, sehr wichtig. Wenn die Ulkusaktivität schwer ist, sollte man für einige Tage bis zu mehreren Tagen im Bett bleiben.1~2Woche.
2、Ernährung In der H2Vor der Einführung von Antagonisten für Rezeptoren war die Diättherapie die einzige oder Hauptbehandlungsmethode für Magen-Darm-Ulzerationen.1901Im Jahr, verriet Lenhartz, dass die Aufteilung der Mahlzeiten in mehrere kleine Portionen für Patienten vorteilhaft ist. Danach wurde die Sippy-Diättherapie eingeführt und wird seit mehreren Jahrzehnten in der Klinik verwendet. Die Sippy-Diät besteht hauptsächlich aus Milch, Eiern und Sahne und umfasst später einige "weiche", nicht reizende Lebensmittel, deren Prinzip darin liegt, dass diese Lebensmittel den Magensaft dauerhaft verdünnen und neutralisieren können. Zu den Ernährungsansichten für Patienten mit Magen-Darm-Ulzerationen: ① Zähneknirschen und langsame Nahrungsaufnahme, um schnelles Essen zu vermeiden; das Zähneknirschen kann die Speichelproduktion erhöhen, die latter kann den Magensaft verdünnen und neutralisieren und möglicherweise die Funktion der Schleimhautbarriere verbessern; ② Regelmäßige und zeitrechte Mahlzeiten, um den Rhythmus der normalen Verdauungsaktivität zu erhalten; ③ Während der akuten Aktivierungsphase ist es besser, weniger zu essen und mehrmals am Tag zu essen.4~5mal genügt, aber sobald die Symptome unter Kontrolle sind, sollte versucht werden, schnell wieder zu einem normalen Tag zurückzukehren3Essen; ④ Die Ernährung sollte aufgenommen werden, aber es ist nicht erforderlich, eine spezielle Ernährungsliste zu erstellen; ⑤ Snacks zwischen den Mahlzeiten sollten vermieden werden, und es sollte nicht vor dem Schlafengehen gegessen werden; ⑥ In der akuten Aktivierungsphase sollte auf Rauchen und Alkohol verzichtet werden, und irritierende Gewürze wie Kaffee, starken Tee, starken Fleischbrühe und Scharfe Sojasauce sowie medikamentöse Präparate, die die Magenschleimhaut schädigen, vermieden werden; ⑦ Die Ernährung sollte nicht üppig sein, um eine übermäßige Expansion des Pylorus zu verhindern und die Sekretion von Gastrin zu erhöhen.
3Beruhigung Bei einigen Patienten mit Symptomen wie Angst, Nervosität, Schlaflosigkeit usw. kann kurzfristig die Anwendung einiger Beruhigungsmittel oder Sedativa in Betracht gezogen werden.
4Vermeidung der Anwendung von Ulkusverursachenden Medikamenten Es sollte den Patienten geraten werden, die Medikamente zu stoppen, die die Ulkuskrankheit verschlimmern oder hämorrhagische Komplikationen verursachen können, einschließlich: ① Salicylat und nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs); ② Kortikosteroide; ③ Erythromycin usw. Wenn Arthritis oder rheumatoide Arthritis mit diesen Medikamenten behandelt werden muss, sollte versucht werden, sie in Form von enterischen Präparaten oder in geringen Dosen intermittierend anzuwenden. Gleichzeitig sollte eine umfassende Antazida-Therapie und die Stärkung der Schleimhautschutzmittel durchgeführt werden.
Zwei, Medikamententherapie
Die Arzneimittel zur Behandlung von Magen-Darm-Ulzera umfassen hauptsächlich Arzneimittel zur Senkung des Magensaftes, Arzneimittel zur Eliminierung der Helicobacter pylori-Infektion und Arzneimittel zur Stärkung des Schutzmechanismus der Magenschleimhaut.
1Arzneimittel zur Senkung des Magensaftes umfassen Antazida und Antisekretons.
Antazida reagieren mit Magensäure, um Salze und Wasser zu bilden, was die Säure im Magen senkt. Es gibt viele Arten, darunter Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Aluminiumhydroxid, Magnesiumsilicat usw., deren therapeutische Wirkung darin besteht: ① die Bindung und Neutralisation von H+, wodurch die H+durch die Gegendiffusion in die Magenschleimhaut, gleichzeitig kann auch die Säure in den Zwölffingerdarm reduziert werden; ② Erhöhung des pH-Wertes des Magensaftes, Senkung der Aktivität von Pepsin. Der pH-Wert des Magensaftes15~25zu seiner höchsten Aktivität.
Die Antazida werden in zwei Hauptkategorien eingeteilt: lösliche und unlösliche. Natriumhydrogencarbonat gehört zur löslichen, andere zur unlöslichen. Die ersten haben einen schnellen Schmerzlinderungseffekt, aber bei längerer und höherer Dosierung haben sie viele Nebenwirkungen. Antazida, die Calcium, Bismut und Aluminium enthalten, können Verstopfung verursachen, Magnesiumpräparate können Durchfall verursachen. Oft werden zwei oder mehr Antazida zu Kombinationspräparaten zusammengefasst, um ihre Nebenwirkungen zu verringern.
2Behandlung der HP-Infektion Die Behandlung der HP-Infektion besteht hauptsächlich darin, Arzneimittel mit bakteriziden Eigenschaften anzuwenden. Der Beseitigungsgrenzwert bedeutet, dass HP am Ende der Behandlung verschwindet, die Entfernung bedeutet, dass am Ende der Behandlung mindestens4Die HP-Neuinfektion trat in der Woche nicht auf. In der Klinik wird eine HP-Root-Entfernung gefordert, um die Rückfallquote von Magen-Darm-Ulzera erheblich zu senken. Die Ergebnisse der in vitro-Sensitivitätsprüfung zeigen, dass HP unter neutralen pH-Bedingungen am empfindlichsten auf Penicillin reagiert, stark empfindlich gegen Aminoglykoside, Tetracycline, Cephalosporine, Ofloxacin, Ciprofloxacin, Erythromycin, Rifampicin usw. ist; mäßig empfindlich gegen Makrolide, Furan, Chloramphenicol usw. ist; gegen Vancomycin ist stark resistent. Aber HP ist mäßig empfindlich gegen Bismutsalze.
3Arzneimittel zur Stärkung des Schutzmechanismus der Magenschleimhaut Die Schwächung des Schutzmechanismus der Magenschleimhaut ist ein wichtiger Faktor für die Entstehung von Ulzera. Die neuesten Studien glauben, dass die Stärkung des Schutzmechanismus der Magenschleimhaut und die Förderung der Heilung der Schleimhaut eine wichtige Etappe der Behandlung von Magen-Darm-Ulzera darstellen.
4、Medikamente zur Förderung der Gastrokinetik Bei Patienten mit Magen-Darm-Ulzerationen, bei denen deutliche Übelkeit, Erbrechen und Blähungen beobachtet werden, und bei denen im Labor eine Gastransudation, Verlangsamung der Gastroenterodekompensation, Reflux von Galle oder Reflux von Magensaft in den Esophagus beobachtet wird, sollten gleichzeitig Medikamente zur Förderung der Gastrokinetik verabreicht werden.
5、Wahl der medikamentösen Therapie Es gibt viele Arten von Medikamenten zur Behandlung von Magen-Darm-Ulzerationen, und neue Medikamente werden ständig auf den Markt gebracht. Wie kann man wählen, es gibt keine einheitlichen Normen, die folgenden Vorschläge können als klinische Referenz dienen.
(1Prinzipien der Auswahl von Medikamenten: Histamin H2Rezeptorantagonisten können als erste Wahlmedikamente für Magen- und Zwölffingerdarmulzera verwendet werden. Antazida und Sucralfat können auch als erste Wahlmedikamente zur Behandlung verwendet werden, aber ihre Wirksamkeit ist weniger gut als die von H2Rezeptorantagonisten. Der Prostaglandin-Analog Misoprostol wird hauptsächlich zur Prävention von NSAIDs-assoziierten Ulzera verwendet. Omeprazol kann als erste Wahlmedikament verwendet werden, aber in den meisten Fällen wird es bei therapieresistenten Ulzera, die durch andere Medikamente nicht behandelt werden können, verwendet. Bei HP-positiven Fällen sollte eine kombinierte oder dreifache Therapie zur Eliminierung der HP-Infektion eingesetzt werden.
(2)Behandlung von therapieresistenten und therapieresistenten Ulzera: Nach der regulären internistischen Behandlung zeigt sich keine bemerkenswerte Wirkung, einschließlich der anhaltenden nicht heilenden Ulzera, oder die Symptome treten während der Behandlungsdauer erneut auf, oder es treten Komplikationen auf, werden therapieresistente Ulzera genannt; Zwölffingerdarmulzera nach8Woche, Magenulzeration12Woche der Behandlung und noch nicht verheilt, wird als therapieresistente Ulzera bezeichnet. In diesem Fall kann versucht werden, die Dosis von H zu erhöhen2Dosis der Rezeptorantagonisten, oder die Anwendung von Omeprazol, der latter kann90 % der therapieresistenten Ulzera heilen. Bismut und Antibiotika in Kombination zur Eliminierung der HP-Infektion, haben bei einigen therapieresistenten Ulzera eine gewisse Wirkung. Wenn die medikamentöse Therapie fehlschlägt, sollte eine Operation in Betracht gezogen werden.
(3)Behandlung von NSAIDs-assoziierten Ulzera: Aspirin und andere NSAIDs können die Synthese von Prostaglandanen im Epithel unterdrücken, die Zellenschutzfunktion schwächen, die Sensibilität der Schleimhaut für Schäden erhöhen und Magen-Darm-Ulzerationen verursachen, insbesondere Magenulzerationen. Eine erhebliche Anzahl von Patienten mit Magenulzerationen, insbesondere ältere Menschen, haben eine Vorgeschichte der Einnahme von NSAIDs. NSAIDs-ulzera sind oft asymptomatisch (50 %), viele Patienten haben das Blutung als erstes Symptom.
NSAIDs-ulzera sollten so bald wie möglich abgesetzt oder die Dosis reduziert oder andere Präparate gewechselt werden. H2Rezeptorantagonisten wirken bei diesem Ulkus weniger effektiv als bei allgemeinen Ulzera. Einige glauben, dass Omeprazol (40mg/d) mit gutem Erfolg, unabhängig davon, ob NSAIDs abgesetzt werden oder nicht, können sie die Wundheilung fördern. Misoprostol allein oder H2Rezeptorantagonisten in Kombination, wurde nachgewiesen, dass sie zur Wundheilung beitragen.
(4)Ulcusrezidivprophylaxe: Die Magen-Darm-Ulcus ist eine chronische rezidivierende Krankheit, bei etwa80 % der Ulkuskrankheiten kehren innerhalb eines Jahres nach der Heilung zurück, die Rezidivrate innerhalb von fünf Jahren beträgt100 %. Wie kann eine Rezidivvermeidung vermieden werden, das ist ein noch nicht gelöstes Problem. Es ist bekannt, dass Rauchen, erhöhte Säureproduktion im Magen, lange Krankengeschichte und vorangegangene Komplikationen, die Einnahme von Ulkusmitteln und Infektion mit Helicobacter pylori wichtige Risikofaktoren für die Rezidivierung von Ulzera sind. In der Klinik muss die Krankengeschichte jedes Patienten mit Magen-Darm-Ulcus sorgfältig analysiert und die entsprechenden Untersuchungen durchgeführt werden, um so viele dieser Risikofaktoren wie möglich zu beseitigen oder zu reduzieren.
(5)Die Wartungstherapie bei Magen-Darm-Säurereizungen: Da die Rückfallquote nach der Heilung von Magen-Darm-Säurereizungen sehr hoch ist, die Häufigkeit der Komplikationen hoch und die natürliche Krankheitsdauer lang ist8~10Jährlich, daher ist die medikamentöse Therapie eine wichtige Umsetzung. Es gibt folgende drei Pläne zur Auswahl: ① Regelmäßige Wartungstherapie: Angewendet bei wiederholten Rückfällen, anhaltenden Symptomen, Kombination mit mehreren Risikofaktoren oder Komplikationen. Wartungsmethode: Cimetidin400mg, Ranitidin150mg, Famotidin20mg, einmal vor dem Schlafengehen einnehmen, kann auch Sucralfat oral eingenommen werden1g, täglich2Mal. Die ideale Zeit für die offizielle lange Zeitbehandlung ist schwer zu bestimmen, die meisten empfehlen mindestens1~2Jährlich, für ältere Patienten oder solche mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einer Ulkusrückfall, kann eine lebenslange Behandlung beibehalten werden.② Intermittierende vollständige Dosisbehandlung: Wenn bei Patienten eine schwere Symptomrückfall auftritt oder die Ulkusrückfall durch Endoskopie bestätigt wird, kann eine vollständige Dosisbehandlung in einer Kurszeit verabreicht werden, nach Berichten gibt es7Über 0% der Patienten können eine zufriedenstellende Wirkung erzielen. Diese Methode ist einfach und leicht zu akzeptieren.③ Bedarfsgesteuerte Therapie: Diese Methode umfasst eine kurze Behandlungszeit bei Symptomrepetition, die Medikamente werden nach dem Verschwinden der Symptome abgesetzt. Für Patienten mit Symptomen wird eine kurze medikamentöse Therapie angewendet, um die Symptome zu kontrollieren und die Ulzera von selbst heilen zu lassen. Tatsächlich hören viele Patienten mit Magen-Darm-Säurereizungen die Medikamente automatisch auf, wenn die Symptome verschwinden. Bei der bedarfsgesteuerten Therapie heilt die Ulzera langsamer, aber die allgemeine Wirksamkeit ist nicht anders als bei der vollständigen Therapie. Die folgenden Situationen sind nicht geeignet für diese Methode:6Über 0 Jahren, mit Ulkusblutung oder Perforation, jährlich wiederkehrend2Mal oder bei Vorliegen anderer schwerer Krankheiten.
Dritter Abschnitt: Chirurgische Behandlung
Die meisten Magen-Darm-Säurereizungen können nach aktiver innerer Behandlung die Symptome lindern und die Ulzera heilen. Wenn die HP-Infektion beseitigt und die medikamentöse Therapie fortgesetzt wird, kann die Rückfall der Ulzera verhindert werden. Chirurgische Behandlung ist hauptsächlich angezeigt für: ① Akute Ulzera-Punktion; ② Durchstechende Ulzera; ③ Massives oder wiederholtes Blutung, bei dem die innere Behandlung nicht wirksam ist; ④ Organische Pylorusobstruktion; ⑤ Karzinom des Magenulkers oder nicht auszuschließende Karzinome; ⑥ Widerstandsfähige oder schwer zu behandelnde Ulzera, wie z.B. Pylorusulzera und Ballonhernien gehören zu dieser Kategorie.