Eins, Röntgenaufnahme
1in den frühen Stadien oft negativ ist, wie Lifeso et al.1985)beobachtet, glaubt, dass nach der Krankheitsentwicklung6Monaten, wenn der Knochengewebe50% betroffen sind, können die konventionellen Röntgenaufnahmen dies nur zeigen.
2frühe Zeichen und Symptome der Röntgenaufnahme zeigen sich in den meisten Fällen zuerst in einer Erweiterung des epiduralen Schattens, gefolgt von einer Beteiligung der Vorderunterkante des Wirbelkörpers, einer Verengung des Wirbelkanals, einer Verdünnung des Knochens des Wirbelkörpers, einer Erweiterung des epiduralen Schattens und der Bildung von nekrotischem Knochen usw. Der Durchmesser des Knochendekstructionsbereichs
3im zentralen Wirbelkörpertuberkulose-Typ gibt es oft keine明显的 Veränderungen im Wirbelkanal, was es schwer macht, zwischen der Wirbelkörpertumore zu unterscheiden; aber einige langsam wachsende Tumoren wie der metastatische Karzinom des Thyroids, das Chordom und das maligne Lymphom können unterschiedliche Grade von Wirbelkanalverengung zeigen, was die Differenzialdiagnose mit der ossären Wirbelkörpertuberkulose sehr schwierig macht.
4normalerweise bei Wirbelkörpertuberkulosefällen, außer bei alten oder Patienten, die genesen sind oder genesen werden, erweitert sich der epidurale Schatten oft bilateral. Aber bei Tumoren wie dem giantomischen Tumor des Wirbelkörpers, dem Chordom, dem malignen Lymphom und dem metastatischen Nierenkrebs im Wirbelkörper, sind auf den radiographischen Aufnahmen oft einseitige oder bilaterale erweiterte epidurale Schatten sichtbar, insbesondere wenn sie auf einer Seite begrenzt sind, sollte eine Differenzialdiagnose vorgenommen werden.
Zwei, Computertomografie-Untersuchung
1können frühzeitig geringfügige Knochennahtveränderungen und den Umfang der Abszesse erkennen und sind für Bereiche von Bedeutung, die bei konventionellen Röntgenaufnahmen schwer gut dargestellt werden, wie z.B. der Halswirbel, der Thorakowirbel und der unregelmäßige Sacrum. Einige Wissenschaftler klassifizieren die Bildgebung der Computertomografie der Spinaltuberkulose in vier Typen: ① Fragmenttyp: Nach der Zerstörung des Wirbelkörpers bleiben kleine Fragmente zurück, die um den Wirbelkörper niedrige Dichte weiche Gewebeschatten haben, oft mit vertebralen Fragmenten; ② Osteolytischer Typ: An der Vorderkante oder im Zentrum des Wirbelkörpers gibt es osteolytische Zerstörungsgebiete; ③ Subperiostaler Typ: An der Vorderkante des Wirbelkörpers gibt es unregelmäßige osseöse Zerstörungen, und im weichen Gewebe der epiduralen Abszesse sind oft kreisförmige oder halbkreisförmige Kalzifikationsbilder sichtbar; ④ Lokaler Osteolysetyp: Um das Zerstörungsgebiet gibt es gelegentlich eine Verdichtung (Jainr et al.1993)
2Zwei, Computertomografie der Spinaltuberkulose, zeigt das Fragmenttypische am häufigsten, während die Tumoren der Wirbelsäule auch oft ähnliche Merkmale aufweisen, daher sollte eine umfassende Analyse der klinischen Daten kombiniert werden. Wenn im erweiterten Schatten der epiduralen Abszesse Kalzifikationsstellen oder kleine Knochenbrocken vorhanden sind, kann dies zur Diagnose der Spinaltuberkulose beitragen. Trotz dieser Klassifizierung kann die Computertomografie der Spinaltuberkulose manchmal nicht zwischen der Spinaltuberkulose und Tumoren wie der Wirbelkörperosteomie, dem Chordom, dem malignen Lymphom und dem metastatischen Nierenkrebs unterscheiden.
Drei, MRI-Untersuchung
haben die Eigenschaft einer hohen Auflösung von Weichgewebe und sind für die Untersuchung von Schädel und Rückenmark besser als die Computertomografie. Sie können in der Schärfenansicht, der Queransicht und der Kranzansicht usw. skanieren und bildgebend sein. Die MRI-Veränderungen der Spinaltuberkulose zeigen, dass die Läsionen des Wirbelkörpers, der Bandscheibe und der Anhängsel höher sind als die normalen Signale am entsprechenden Ort des normalen Wirbelsäulenkorpus, und die niedrigeren sind niedrige Signale.
1und Wirbelkörperläsionen1Gewichtete Bilder zeigen eine niedrige Signalintensität am Ort der Läsion oder sind gemischt mit kurzen T1Signal. Die Wirbelkörperläsionen2Gewichtete Bilder zeigen eine Signalverstärkung. Das Bild zeigt, dass der betroffene Wirbelkörper, abgesehen von der Signaländerung, die Kontur der Wirbelkörperzerstörung, die Veränderung der Wirbelkörperverformung nach dem Kollaps und die erweiterte epidurale Bildgebung usw. zeigt.
2und epidurale Abszesse, Spinaltuberkulose, epidurale Abszesse bei T1Gewichtete Bilder zeigen eine niedrige Signalintensität, während T2Gewichtete Bilder zeigen eine höhere Signalintensität. Die Kranzfläche kann die Kontur und den Umfang von epiduralen Abszessen oder bilateralen Psoas-Abszessen darstellen.
3und Bandscheibenveränderungen durch Wirbelsäulentuberkulose Die Bandscheibenverengung auf den Röntgenaufnahmen der Wirbelsäulentuberkulose ist eines der frühen Zeichen. Die MRI der T1Gewichtsimage zeigt eine niedrigsignifikante, verengte Bandscheibe. Der normale Nucleus pulposus ist in T2Gewichtsimage hat vertikale feine Spalten, wenn es Entzündungen gibt, verschwinden diese feinen Spalten, und es können frühe Veränderungen der Bandscheibenentzündung entdeckt werden.
MRI ist bei der Diagnose der frühen Wirbelsäulentuberkulose empfindlicher als jede andere bildgebende Untersuchung, einschließlich ECT.3bis6Monate, verdächtige Wirbelsäulentuberkulosepatienten, Röntgenaufnahmen zeigen keine Auffälligkeiten, MRI kann die betroffenen Wirbel und das weiche Gewebe um die Wirbelsäule (Abszess) zeigen, T1Gewichtsimage ist niedrigsignifikant, T2Das Gewichtsimage ist hochsignifikant. Die frühe MRI-Image der Wirbelsäulentuberkulose kann in drei Typen unterteilt werden. ① Wirbelkörperentzündung; ② Wirbelkörperentzündung mit Abszess; ③ Wirbelkörperentzündung, Abszess und Bandscheidenentzündung. Es ist wert zu erwähnen, dass die betroffenen Wirbel im Entzündungsstadium sind, ohne dass es Veränderungen der weichen Gewebe und Bandscheiben gibt, die nicht mit Wirbelkörpertumoren unterschieden werden können, und eine Biopsie muss bei Bedarf bestätigt werden.