Wegen der komplexen Ursachen und wechselnden Symptomen gibt es viele verschiedene Diagnosen und Namen. Klinisch wird hauptsächlich nach den fünf inneren Organen diagnostiziert, wobei die Leberanämie am häufigsten vorkommt. Bei der Leberanämie entstehen Geschwüre auf der linken Seite des Kiefers, Rötung und Zersetzung der Augen, Gliedmaßen, die wie Ekzeme aussehen, sowie Tuberkulose an den Vorder- und Rückseiten der Ohren, am Hals, am Kieferknochen, an den Oberschenkeln, oder es gibt Fälle, bei denen die Nägel gekaut werden, der Kopf wird nach links bewegt, die Augen werden von einem weißen Film verdeckt, die Lichtscheuheit und die Angst vor der Sonne, ein aufgeblähter Bauch mit blauen Adern. Bei der Herzanämie zeigen sich Geschwüre im Mund und am Rachen, hohes Fieber, Gelbfärbung des Gesichts und der Wangen, oder Schwellungen und Schmerzen, ein volles Gefühl im Bauch und Brustkorb, oder Hitze im Handgelenk und Trockenheit im Hals, Durst, Trinken, Schweißausbrüche, Zähneknirschen und Unruhe. Bei der Leberanämie ist der Körper gelb und schlank, die Haut trocken und rau, das Haar wächst nicht auf dem Kopf, oder es gibt Geschwüre und Krusten, oder die Mundwinkel und die Lippenränder sind rot und zersetzlich, Erbrechen und Brechreiz, der Appetit für Erde, ein aufgeblähter Bauch mit hervorstehendem Nabel, Durchfall mit saurem Wasser, trübes und heller Urin, oder das Augenlid schließt sich und es gibt einen verschwommenen Schlaf. Bei der Lungenanämie entstehen Geschwüre außen am Nasenbein, Unbehagen im Hals, Schwellungen am Hals und Zahnschmerzen, Atemnot, Husten und Atembeschwerden, Fieber und Schwäche, verhorzende Haut, Juckreiz und Nasenausfluss, Schnupfen und Gelbfärbung der Augen, trüber und häufiger Urin. Bei der Nierenanämie treten Kopfschmerzen und Husten auf, kalte und heiße Fieber, nässende Bauchschmerzen, übelriechender Atem und Durst, Zähneknirschen und Geschwüre an den Kieferknochen und Ohren.