Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 127

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Akute Niereninsuffizienz beim Neugeborenen

  Akute Niereninsuffizienz beim Neugeborenen ist definiert als eine akute Schädigung der Nieren des Neugeborenen unter verschiedenen pathologischen Zuständen wie hypovolämischem Schock, Hypoxie, Hypothermie, Medikamentenvergiftung und anderen, in der kurzen Zeit. Die Manifestationen sind Oligurie oder Anurie, Flüssigkeitsungleichgewicht, Säure-Base-Störung und erhöhte Konzentrationen von Metaboliten, die von der Niere ausgeschieden werden müssen (Urea, Kreatinin und andere). Akute Niereninsuffizienz ist oft eine Komplikation der späten Phase schwerer Krankheiten und eines der schwerwiegenden klinischen Syndrome beim Neugeborenen.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche sind die Ursachen der akuten Niereninsuffizienz beim Neugeborenen
2. Welche Komplikationen können durch akute Niereninsuffizienz beim Neugeborenen verursacht werden
3. Welche typischen Symptome haben akute Niereninsuffizienz beim Neugeborenen
4. Wie kann man die akute Niereninsuffizienz beim Neugeborenen vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei akuter Niereninsuffizienz beim Neugeborenen durchgeführt werden
6. Was ist bei der Ernährung von Patienten mit akuter Niereninsuffizienz beim Neugeborenen zu beachten
7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei akuter Niereninsuffizienz beim Neugeborenen

1. Welche sind die Ursachen der akuten Niereninsuffizienz beim Neugeborenen

  Alle pathogenen Faktoren vor, während und nach der Geburt des Neugeborenen können eine akute Niereninsuffizienz verursachen. Nach der Art und Lage des Nierenschadens können die Ursachen in drei Hauptkategorien unterteilt werden: prärenal, renal und postrenal.

  Eins, prärenale Syndrome

  Im Neugeborenenalter können alle klinischen Faktoren, die die Schlagvolumenreduktion oder den Blutvolumenmangel vermindern können, zu einer verringerten Nierendurchblutung führen und eine prärenale Niereninsuffizienz verursachen. Eine unzureichende Nierendurchblutung bei Neugeborenen tritt am häufigsten nach der Geburt auf.48Viele pathologische Zustände wie Sauerstoffmangel, respiratorische Distresssyndrom, Herzinsuffizienz, Hypotonie, schwere Dehydrierung, massiver Blutverlust, Sepsis, Hypothermie und andere.

  Zwei, renale Syndrome

  Kausale Faktoren sind wie folgt.

  1, NierenhypoxieSchwere und lange andauernde Sauerstoffmangel oder Hypoxie kann zu verschiedenen Grades von Nierenschäden führen, hauptsächlich bei perinataler Hypoxie.

  2, NierenischämieGrößere Blutverluste, Thrombose und Embolie der Nierenarterie (oder der Nierenkleinarterie), Verengung, Nekrose der Nierakrose oder des Nierenmarks, Niereninfarkt, Thrombose der Nierenvene (schwere Dehydrierung, schlechter Kreislauf, Säuglingskinder von Diabetikermüttern) und andere Nierengefäßveränderungen können den Blutfluss in die Niere reduzieren und den Blutfluss zu den Nierenkanälchen unzureichend machen.

  3, NierengiftigkeitDie kausalen Faktoren umfassen nephrotoksinische Antibiotika wie Aminoglykosidantibiotika, Polymyxin, Amphotericin und andere sowie Arzneimittel, die zu Nierenschäden neigen, wie Indometacin, Trazodon und andere.

  4, andere NierenerkrankungenKongenitale Nierendysplasien, wie z.B. unilaterale Nierendysplasie, bilaterale Nierencystische Erkrankungen, neonatales Polycystennierenerkrankung, congenitale Syphilis, Toxoplasmose, congenitale Nierenerkrankungssyndrom und Pyelonephritis und andere Nierenerkrankungen.

  Drei, postrenale Syndrome

  Postrenale Niereninsuffizienz tritt hauptsächlich durch Harnleiterobstruktion verursachte Niereninsuffizienz auf und kann bei verschiedenen angeborenen Harnwegsfehlbildungen auftreten, wie z.B. Afterharnblasenklappen, Harnröhren divertikeln, Präputialverschluss, Harnröhrenstenose, Ureterhernie, neurogene Blase usw., aber auch durch Drücken von Tumoren außerhalb der Niere auf die Harnröhre oder durch medizinische chirurgische Katheterization verursachte Harnröhrenstenose.

2. Welche Komplikationen kann die akute Niereninsuffizienz bei Neugeborenen verursachen

  Die akute Niereninsuffizienz bei Neugeborenen kann häufig Komplikationen wie Hyperkaliämie, Hyponatriämie, Hypermagnesiämie, Hyperphosphatämie, metabolische Azidose, Hypertonie, Herzinsuffizienz, Lungenödem und Arrhythmie verursachen.

3. Welche typischen Symptome hat die akute Niereninsuffizienz bei Neugeborenen

  Die klinischen Manifestationen dieser Krankheit umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte:

  1、Nichtspezifische Symptome

  Das Kind kann Refraktärkeit, Erbrechen, Blässe, feine Pulse und andere Symptome haben.

  2、Hauptsymptome

  Das Kind kann Oligurie oder Anurie haben. Bei zu viel Flüssigkeit (Auftreten von Ödemen, Gewichtszunahme) kann Hypertonie, Herzinsuffizienz, Lungenödem, Gehirnödem und Krämpfe verursachen.

  3、Körperliche Anzeichen

  Das Kind kann Ödeme, Bauchwasser und andere Symptome entwickeln.

4. Wie kann die akute Niereninsuffizienz bei Neugeborenen vorgebeugt werden

  Bei der Prävention dieser Krankheit sollte zunächst darauf geachtet werden, den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten und eine Volumenvergrößerungstherapie durchzuführen, um den Zustand der niedrigen Blutmenge zu korrigieren. Gleichzeitig sollte die Herzinsuffizienz behandelt werden, um den Blutfluss zur Niere aufrechtzuerhalten. Sepsis ist auch einer der Hauptgründe für die Niereninsuffizienz, daher sollte eine aktive Infektionskontrolle durchgeführt und Maßnahmen ergriffen werden, um den Blutdruck stabil zu halten. Für Kinder mit bestehender Nierenschädigung sollten Kontrastmittel und andere nephrotrope Medikamente vorsichtig verwendet werden. Derzeit wird eine aktive Behandlung der primären Krankheit, die Aufrechterhaltung des Volumengleichgewichts (bei Bedarf Volumenvergrößerung) und die Stabilisierung des Blutdrucks als wichtigste Präventionsmaßnahme für die Niereninsuffizienz angesehen.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für die akute Niereninsuffizienz bei Neugeborenen erforderlich

  Bei der Diagnose von akuter Niereninsuffizienz bei Neugeborenen ist es erforderlich, sowohl die klinischen Symptome als auch chemische Tests zu berücksichtigen. Die gängigen Untersuchungsmethoden dieser Krankheit sind wie folgt:

  1、Urinuntersuchung

  Neugeborene Urinmenge

  2、Blutbiochemie-Test

  Der Blutbiochemie-Test zeigt erhöhte Kalium, Magnesium und Phosphor sowie niedrige Natrium, Kalzium und Chlor, und eine verringerte Kohlenstoffdioxidbindungskraft.

  3、Ultraschalluntersuchung der Nieren

  Die Ultraschalluntersuchung der Nieren kann die Größe, Form, Flüssigkeit Ansammlung, Kalkification und Veränderungen der Blase präzise beschreiben. Für Patienten mit verdächtigem Nierenvenenthrombose oder unklarer fortschreitender Azotämie sollte diese Untersuchung durchgeführt werden.

  4、Radioaktive Isotopen-Nierenuntersuchung

  Nuklearscanner können das Blutfluss灌注情况了解,und eine comparative Bewertung der Glomerulärfilterung durchführen.

  5、CT und Magnetresonanztomografie

  CT und Magnetresonanztomografie können bei der Beurteilung von nachgeschalteten Hämorrhoiden nützlich sein.

6. Ernährungsrichtlinien und -verboten für Patienten mit akuter Niereninsuffizienz bei Neugeborenen

  Bei der Ernährung der Kinder mit dieser Krankheit sollte auf folgende三个方面 geachtet werden:

  1、Kalorien

  Das Kind sollte Saccharose als Hauptquelle für Kalorien wählen und angemessene Mengen an Fett sowie Mineralstoffen erhalten.

  2、Protein

  Qualitativ hochwertiges Protein sollte gewählt werden, und die Dosierung sollte während der Behandlung nach dem Zustand der Nierenfunktion angepasst werden. Bei akuter Niereninsuffizienz sollte die Dosierung im Allgemeinen nicht überschreiten30g/pro Tag.

  3、Elektrolyte und Vitamine

  Die Aufnahme von Natrium sollte nach der Fähigkeit des Kindes, Natrium zu speichern und auszuscheiden, sowie nach der Anwesenheit von Hypertonie, Herzinsuffizienz, Ödemen und anderen Faktoren bestimmt werden, und die Aufnahme von Vitaminen sollte erhöht werden.

7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin für akutes Nierenversagen bei Neugeborenen

  Die Behandlungsmethoden dieser Krankheit sind hauptsächlich die folgenden.

  I. Frühe Prävention und Behandlung

  Die Prioritäten der frühen Prävention und Behandlung sind die Beseitigung der Ursachen und die symptomatische Therapie. Dazu gehören die Korrektur von Hypoxämie, Schock, Hypothermie und die Prävention und Behandlung von Infektionen. Bei prärenaler Niereninsuffizienz sollte die Kapazität ausreichend sein und die Nierenperfusion verbessert werden. Bei postrenaler Niereninsuffizienz sollte die Obstruktion gelöst werden.

  II. Behandlung während der oligurischen oder anurischen Phase

  1、Korrigierung der Elektrolytstörungen

  (1)Hyperkaliämie:Sollte die Aufnahme von Kalium aus allen Quellen eingestellt werden. Bei leichten Erhöhungen des Blutkaliens ohne Veränderungen des EKGs (6~7mmol/L)kann Natriumpolyionomer1g/kg; bei Veränderungen des EKGs, Blutkaliump7mmol/L, sollte Gluconat calcium verabreicht werden, um die Toxizität von Kalium für das myocardium auszugleichen, und gleichzeitig Natriumbicarbonat angewendet werden. Bei Komplikationen wie Hypernatriämie und Herzinsuffizienz sollte Natriumbicarbonat verboten werden.

  (2)Hyponatriämie:Milde Hyponatriämie (Blutnatrium120~125mmol/L),durch Begrenzung der Flüssigkeitsmenge kann das extrazelluläre Volumen normalisiert werden, so dass die Azidose allmählich korrigiert wird. Blutnatrium<120mmol/L,bei Symptomen ergänzen3%Natriumchlorid.

  (3)Hyperphosphatämie, Hypokalzämie:Reduzierung der Phosphataufnahme, Zufuhr von Calciumpräparaten.

  2、Korrigierung der metabolischen Azidose:Natriumbicarbonat5ml/kg intravenös kann metabolische Azidose korrigieren.

  3、Behandlung von Hypertension:Hypertension tritt hauptsächlich durch Flüssigkeitsretention auf, daher sollte die Aufnahme von Flüssigkeit und Natrium begrenzt und Diuretika und Antihypertensiva verabreicht werden.

  4、Nährstoffversorgung:Ausreichende Ernährung kann die Zersetzung von Gewebeprotein und die Bildung von Ketonkörpern reduzieren, und eine angemessene Kalorienaufnahme sowie die Zufuhr exogener essentieller Aminosäuren kann die Proteinsynthese und das Wachstum neuer Zellen fördern.

  5、Infektionskontrolle:Zur Kontrolle der Infektion sollten Medikamente gewählt werden, die gegen Bakterien empfindlich sind und für die Nieren ungiftig sind.

  6、Peritonealdialyse:Wenn die oben genannten Maßnahmen bei Neugeborenen mit akutem Nierenversagen nicht wirksam sind und schwere Hyperkaliämie, Herzinsuffizienz und Lungenödem auftreten, kann Dialyse durchgeführt werden.

  III. Behandlung während der Diuresephase

  Die Behandlungsprinzipien während der Diuresephase sind die sorgfältige Kontrolle der Zufuhr von Flüssigkeit und Elektrolyten (insbesondere Kalium, Natrium, Calcium) und die Vermeidung von Infektionen.

  IV. Behandlung während der Wiederherstellungsphase

  Anämie kann in geringem Maße Transfusion von Blut und verschiedene Vitamine erhalten.


Empfohlenes: Akute progrediente Glomerulonephritis bei Kindern , Chronische Glomerulonephritis bei Kindern , Akute Niereninsuffizienz bei Kindern , Kinder mit Lupusnephritis , Infektionen des Urogenitalsystems bei Neugeborenen , 小儿慢性肾功能衰竭

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com