Kurzbeschreibung der Behandlungsmethoden für die obstruktive Harnröhrenstenose bei älteren Frauen:
Erste Behandlung
1, symptomatische Therapie: Bei frühen Fällen ohne Restharn kann eine langfristige antiinfektiöse Therapie durchgeführt werden und die Anwendung von α-Blockern beobachtet werden. Bei Patienten mit Infektionen sollte gleichzeitig mit der vollständigen Drainage der Harnflüssigkeit wirksame Antibiotika zur Kontrolle der Infektion ausgewählt werden. Bei Patienten mit übermäßigem Restharn oder schweren Nierenschäden sollte eine Blasenkatheterisierung durchgeführt werden, um die Harnflüssigkeit zu drainieren, damit die Nierenfunktion wiederhergestellt oder stabilisiert wird, bevor andere Methoden ausgewählt werden.
2, Harnröhrenweite: Bei Patienten mit leichten Obstruktionen und ohne Komplikationen kann die Harnröhrenweite eine gewisse therapeutische Wirkung haben. Im Allgemeinen sollte sie erweitert werden3etwa Nummer 0. Effektive können regelmäßig erweitert werden1mal/Woche oder1mal/2Woche und ergänzt durch Physiotherapie.
3, transurethrale Resektion des Harnröhrenhalses: Für moderate Fälle, die mit konservativer Behandlung nicht erfolgreich sind, haben viele Wissenschaftler in den letzten Jahren die Methode der Resektion der hypertrophen und proliferativen Gewebe am Harnröhrenhals durch einen Elektroskop über die Harnröhre angewendet, die weit verbreitet angewendet wird und zufriedenstellende Ergebnisse liefert.
4, Harnröhrenhals Y-V-Formung: Für Patienten, deren Therapieergebnisse mit anderen Methoden nicht zufriedenstellend sind, kann eine Y-förmige Operation am Harnröhrenhals durchgeführt werden-V-Formung. Das bedeutet Y-förmige Schnitte und V-förmige Nähte, um den Harnröhrenkanal zu erweitern. Diese Operation verkürzt die Länge der Harnröhre, daher sollte die Länge der Harnröhre vor der Operation gemessen werden3cm und mehr, andernfalls kann nach der Operation Harninkontinenz auftreten. Gleichzeitig sollte der distale Teil des Y-förmigen Schnitts nicht zu lang sein, um die Harnröhrensphinkter zu durchtrennen und Harninkontinenz zu verursachen.
Zwei, Prognose
Es gibt Berichte, dass die Heilungsraten50%, die Symptome verbessern30%. Aber nach der Operation ist eine regelmäßige Harnröhrenweite erforderlich, insbesondere sollte die operative Entfernung nicht zu tief und lang sein, um Harninkontinenz oder einen Blasenvaginal Fistel zu vermeiden.