Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 146

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Kryoglobulinämie-Nierenschäden

  Kryoglobulinen (Kryoglobulin) beziehen sich auf die Temperatur des Plasmas, die auf4~20℃ ausfällt oder zähflüssig wird, wenn die Temperatur wieder steigt auf37℃ bei wiedererwachsender Art von Globulinen. Das normale Serum enthält nur Spuren von Kryoglobulinen, wenn deren Konzentration über100mg/Bei einer Temperatur von L wird es als Kryoglobulinämie bezeichnet. Bei erhöhten Serumkryoglobulinen treten häufig Glomerulopathien auf, die als Kryoglobulinämie-Nierenschäden bezeichnet werden. 

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für Nierenschäden durch Kältealbuminämie?
2.Was sind die möglichen Komplikationen durch Nierenschäden durch Kältealbuminämie?
3.Welche typischen Symptome gibt es bei Nierenschäden durch Kältealbuminämie?
4.Wie kann eine Kältealbuminämie Nierenschäden vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Nierenschäden durch Kältealbuminämie erforderlich?
6.Ernährungsverbote und -vorteile bei Nierenschäden durch Kältealbuminämie
7.Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Nierenschäden durch Kältealbuminämie

1. Welche Ursachen gibt es für Nierenschäden durch Kältealbuminämie?

  Die Hauptursachen für Kältealbuminämie sind, dass unter kalten Bedingungen verschiedene Krankheiten Patienten in der Zirkulation auftreten können, abnorme Immunglobuline, einschließlich SLE, poststreptokokkalen Glomerulonephritis, systemischer Vasculitis, Leukämie, Hepatitis C und andere akute und chronische Infektionen, Sjögren-Syndrom, Waldenström-Makroglobulinämie und Multiplen Myelom. Die Faktoren, die die Entwicklung der Glomerulonephritis beeinflussen, hängen von der Aktivität des Kältealbumins ab, und die kutane Vasculitis erfordert die Aktivität von Kältealbumin und Rheumafaktoren. Dies deutet darauf hin, dass die kutane und renale Vasculitis unterschiedliche Pathogenese haben. Aber der gemeinsame Punkt ist, dass Immunglobuline unter dem Reiz durch kalte Bedingungen koagulieren und sich in den kleinen und mittleren Gefäßen des Körpers ablagern, was zu vasculitären Erkrankungen führt.

2. Was sind die möglichen Komplikationen durch Nierenschäden durch Kältealbuminämie?

  Die Nierenschäden durch Kältealbuminämie sind selten, mit der Entwicklung der Krankheit können häufig die vasculitische Syndrom der gesamten Haut und die chronische Nierenversagen sowie bei schweren Fällen akutes Nierenversagen auftreten.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei Nierenschäden durch Kältealbuminämie?

  Primäre Kältealbuminämie tritt häufiger bei jungen und mittleren Jahren auf, bei Frauen etwas häufiger als bei Männern. Wenn die Körpertemperatur des Patienten durch Kälte abnimmt, sedimentiert das Kältealbumin in den Kapillaren der Extremitätenvenen oder wird zähflüssig, blockiert die Kapillaren und führt zu ischämischer Nekrose der Gefäßwände und Vasospasmus, die häufigsten Symptome sind Purpura und kalte Urtikaria der Haut. Ein Teil der Patienten kann das Raynaud-Syndrom entwickeln, die Patienten können Arthritis, Leber- und Milzvergrößerung, Lymphknotenschwellung, periphere Neuropathie (wie Sensationsstörungen und Taubheitsgefühl) und Syndrom der Vasculitis entwickelt haben. Einige Patienten können eine Kältealbuminämie-Beinulzera entwickeln, die hauptsächlich durch die Vasculitis der Haut verursacht werden.

4. Wie kann eine Kältealbuminämie Nierenschäden vorgebeugt werden?

  Nur durch Prävention kann die Häufigkeit der Krankheit reduziert werden, auch nicht bei der Kältealbuminämie Nierenschäden. Nachfolgend ist eine spezifische Einführung in die Präventionsmaßnahmen dieser Krankheit enthalten, die zur Referenz dienen kann.

  1、Keine leichte Erkältung: Die meisten chronischen Nierenerkrankungen sind Immunverletzungen, Erkältungen oder Infektionen können das Immunsystem des Körpers auslösen und die Krankheit beschleunigen.

  2、Kombination von Arbeit und Entspannung, Bedeutung der Erholung: Nach einer Anstrengung erhöhen sich die Metaboliten im Körper, eine Erhöhung der Nierentätigkeit kann die Krankheit verschlimmern. Daher sollte vermieden werden, sich zu erschöpfen, und eine angemessene Erholung ist vorteilhaft für die Wiederherstellung der Nierenfunktion.

  3、Anpassung der Ernährung zur Unterstützung der Ernährung: Chronische Nierenerkrankungen sollten eine leichte Geschmacksrichtung haben, Rauchen und Alkohol sowie reizende Lebensmittel meiden. Wenn die Nierenfunktion geschädigt ist, sollte der Proteinkonsum in der Ernährung begrenzt werden, hauptsächlich auf tierische Proteine wie Eier, Milch und Fleisch, und muss ein Aminosäurepräparat oral eingenommen werden, um Mangelernährung zu verhindern.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Nierenschäden durch Kältealbuminämie erforderlich?

  Kälteumgebungen können die Entstehung dieser Krankheit verursachen, um eine genaue Diagnose zu stellen, sind in der Regel wie folgt zu untersuchen:

  1Serumprotein-Elektrophorese

  Die Untersuchung zeigt eine Erhöhung der Gamma-Globuline, eine Erhöhung der Immunglobuline (insbesondere IgG, IgM), positive Rheumafaktoren, C3sinken und die Erythrozyten sedimentation rate (ESR) erhöhen.

  2Kältealbuminbestimmung

  Je nach Kältealbumin im4℃ sedimentieren25~30℃ polymerisieren37℃ gelöst, mit EDTA oder Natriumoxalat antikoaguliert, mit37℃ Injektionspumpe, nach Zentrifugation und Sedimentation wird das Plasma abgetrennt, mit einer kleinen Menge Natriumazid konserviert und das Plasma in2Stück Wintrobe-Blutgefäße, das Testrohr wird4℃ Kühlschrank, das Kontrollrohr wird37℃ Wärmebox, legen Sie72h, bei positiver Sedimentation im Testrohr und negativer Sedimentation im Kontrollrohr wird ein positives Ergebnis erzielt, die Kälteablagerungen im Kältesediment werden quantitativ bestimmt.

  3Optische Mikroskopie

  Bei Patienten mit akutem Nierenversagen können unter dem Lichtmikroskop der Nierenspiegelung in einigen Glomeruli breite Kapillärproliferationen oder Glomerularkapillärverletzungen mit der Bildung von großen, runden intrakapillären Thromben beobachtet werden.

  4Immunofluoreszenzmikroskop

  Kontrollieren können Sie Ablagerungen an der Kapillärwand, der Glomerularkapsel und im Lumen der Niere.3Klumpenartige Ablagerungen von IgG und IgM, diese Ablagerungen sind immunologisch mit den im Blut zirkulierenden Kältealbuminen ähnlich, nur in geringen Mengen C1q-Ablagerungen, in den Interstitien können IgM-Ablagerungen vorhanden sein.

  5Elektronenmikroskop

  Die Elektronenmikroskopie kann große Ablagerungen und elektronendichte sedimentäre Strukturen in der Kapillärwand zeigen.

6. Dietary preferences and taboos for patients with cold agglutininemia kidney damage

  Patienten mit dieser Krankheit sollten eine natriumarme Ernährung beobachten, leichtere Speisen essen, Alkohol und scharfe Lebensmittel meiden, fettige und fleischige Lebensmittel mit hohem Proteingehalt (wie Fett, Garnelen, Krabben usw.)少吃。Bereits bei Schwellungen, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz sollte besonders darauf geachtet werden.

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Nierenschäden durch Kältealbuminämie

  Die Behandlung mit Glukokortikoiden kann die Symptome der Polyarteriitis und den Fortschritt der Nierenschäden kontrollieren, Cyclophosphamid und Antikoagulanzien können oft mit Glukokortikoiden kombiniert werden. Eine frühe und aktive Behandlung und Kontrolle des Blutdrucks sind erforderlich. Bei Patienten mit akutem Nierenversagen wird eine Behandlung mit hohen Dosen von Glukokortikoiden und Plasmaaustausch empfohlen.

Empfohlenes: benigne kleine arterielle Nierensklerose, die durch primäre Hypertonie bei älteren Menschen verursacht wird , Gutartige Hypertonische arterielle Nephrosklerose , Acute glomerulonephritis after Streptococcal infection , Diabetes insipidus im Alter , Lupusnephritis , 老年泌尿系统感染

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com