Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 147

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Gutartige Hypertonische arterielle Nephrosklerose

  Diese Krankheit ist eine häufig mit chronischer Hypertonie verbundene Erkrankung, die durch Beteiligung von Blutgefäßen, Nierengliedern und Interstitium charakterisiert ist. Es ist die zweithäufigste Ursache für terminale Niereninsuffizienz in westlichen Ländern (etwa 1/3)25%), die Inzidenz in China nimmt ebenfalls zu. Diese Krankheit kann in zwei Arten unterteilt werden: benigne arterielle Nephrosklerose und maligne arterielle Nephrosklerose. Die arterielle Nephrosklerose betrifft hauptsächlich die vorderen Arterien der Nierenkörper, führt zu einer Glaskörperveränderung der Einstromarterien, einer Verdickung der Interventionsarterien und der Bogenarterien. Dies führt zu einer Verengung der Arterienlumina, einer Verringerung der Blutzufuhr und einer sekundären ischämischen Schädigung des Nierengewebes, zur Nephrosklerose der Nierenkörper, Atrophie der Nierenkanälchen und Fibrose des Nierenskeletts.

 

 


 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche sind die Ursachen der benignen Hypertonie-arteriellen Nephrosklerose
2. Was für Komplikationen kann die benigne Hypertonie-arterielle Nephrosklerose verursachen
3. Welche typischen Symptome hat die benigne Hypertonie-arterielle Nephrosklerose
4. Wie kann die benigne Hypertonie-arterielle Nephrosklerose vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen sind für die benigne Hypertonie-arterielle Nephrosklerose erforderlich
6. Was die Patienten mit benigner Hypertonie-arterieller Nephrosklerose essen und meiden sollten
7. Die Routinebehandlung der benignen Hypertonie-arteriellen Nephrosklerose in der westlichen Medizin

1. Welche sind die Ursachen der benignen Hypertonie-arteriellen Nephrosklerose?

  Die Nephrosklerose tritt mit zunehmendem Alter auf, kann aber durch chronische Hypertonie verschlimmert werden. Die Inzidenz von fortgeschrittenen Nierenerkrankungen bei Patienten mit chronischer Hypertonie ist relativ niedrig, die meisten Patienten haben leichte Hypertonie. Drei Faktoren erhöhen das Risiko der Nephrosklerose: Schwarze Rasse, mittelschwere bis schwere Hypertonie und andere bestehende Nierenerkrankungen (wie Diabetes-Nephropathie).

2. Was für Komplikationen kann die benigne Hypertonie-arterielle Nephrosklerose verursachen?

  Diese Krankheit ist mit schwerer Hypertonie und akuter Niereninsuffizienz verbunden. Die arterielle Nephrosklerose, eine Folge der Hypertonie, kann klinisch in eine benigna und maligna arterielle Nephrosklerose unterteilt werden. Die benigne arterielle Nephrosklerose hat eine lange Krankheitsdauer, normalerweise eine Krankheitsdauer20 Jahren, aber während des Krankheitsverlaufs gibt es immer noch einen kleinen Teil der Patienten (1%-8%) in die maligne Phase übergeht, wenn nicht rechtzeitig behandelt, oft in1-2Im Jahr stirbt; Letzteres entwickelt sich schnell, die Nierenfunktion verschlechtert sich drastisch, innerhalb kurzer Zeit tritt eine Niereninsuffizienz ein, oft mit einer multiorganischen Funktionsabnahme der Herzen und Gehirne, wenn nicht rechtzeitig behandelt3Im Monat der Mortalität erreicht5Über 0%1Im Jahr90%. Wenn man frühzeitig und geduldig behandelt, ist der Schlüssel, den Blutdruck lange Zeit in den normalen Bereich zu halten, und die Prognose der meisten Patienten mit benigner arterieller Nephrosklerose ist optimistisch.

3. Welche typischen Symptome hat die benigne Hypertonie-arterielle Nephrosklerose?

  Die Nierenkanälchen sind empfindlich gegenüber Ischämie, daher treten die klinischen Symptome einer Störung der Konzentrationsfunktion der Nierenkanälchen zuerst auf (häufiges Nachtnächteln, niedriger Specific Gravity und niedriger Osmolalität des Urins). Wenn nach einem Ischämie-Veränderung der Nierenkörper ein pathologischer Urin auftaucht (mildes Proteinurie, geringe Anzahl von Erythrozyten und Zylinder), nimmt die Funktion der Nierenkörper schrittweise ab (Senkung der intrinsischen Kreatinin-Clearance, gefolgt von Erhöhung des Serumkreatinins), und sie entwickeln sich schrittweise zur terminalen Niereninsuffizienz. Diese Krankheit tritt gleichzeitig mit Nierenschäden auf und ist oft mit Hypertonie, retinopathie und kardiovaskulären Komplikationen verbunden.

4. Wie kann die Prävention der benignen Hypertonie-arteriellen Nephrosklerose erfolgen?

  Achtung, das Verhalten des täglichen Lebens ist eine wichtige Maßnahme zur Prävention dieser Krankheit. Nachfolgend werde ich Ihnen einige häufige Maßnahmen zur Prävention dieser Krankheit vorstellen.

  1、Bewegung

  Stärken Sie den körperlichen Trainings, erhöhen Sie die Resistenz des Körpers. Beachten Sie die Balance zwischen Anstrengung und Erholung, gehen Sie jeden Tag, bis Sie sich nicht müde fühlen,以提高机体抵抗力,预防感冒,防止因呼吸道感染等诱因使病情加重。

  2、Halten Sie den Harnleiter frei

  Freie Harnabführung deutet darauf hin, dass die Ausscheidungsfunktion der Nieren normal ist. Wenn es zu einem Harnleiterverschluss kommt und die Harnabführung nicht frei ist, erhöht sich die Chance auf Entzündungen der Nierenbecken und des Nierengewebes, die Belastung der Nieren verschlimmert und es kann zu Uremie kommen.

  3、Achtung der Ernährung

  Beachten Sie die leichte und leicht verdauliche Ernährung, lassen Sie die Patienten die Wichtigkeit und Notwendigkeit der richtigen Ernährung verstehen, meiden Sie rohe, kalte und schwer verdauliche Lebensmittel, üppiges Essen und den übermäßigen Verzehr von fettreichen Lebensmitteln.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für die benigne Hypertonie arterielle Nierensklerose erforderlich

  Durch Urinuntersuchungen kann festgestellt werden, dass der Patient eine langsame Zunahme der Konzentration von Urinammoniak und Plasma-Kreatinin zeigt und Hyperurikämie (unabhängig von diuretischer Behandlung) aufweist. Eine frühzeitige Entdeckung könnte eine Abnahme des Nierengefäßflusses durch Gefäßerkrankungen widerspiegeln. Die typische Urinanalyse zeigt geringe Zellen oder Zylinder, die Proteinabsonderung ist normalerweise <1g/d, aber manchmal in der Nierenerkrankung, Patienten mit deutlicher Proteinurie haben oft overlapende Nierengefäßkrankheiten.

6. Dietary Preferences and Restrictions for Patients with Benign Hypertensive Small Arterial Nephrosclerosis

  Patienten mit dieser Krankheit sollten leichte, leicht verdauliche Lebensmittel essen, von rohen, kalten und schwer verdaulichen Lebensmitteln, üppigem Essen und übermäßigem Verzehr von fettreichen Lebensmitteln absehen. Um die Nieren zu schützen, ist der Verzehr von Proteinen und Kohlenhydraten erforderlich, nicht von fettreichen Lebensmitteln. Ein hoher Fettgehalt in der Ernährung kann zu arterieller Sklerose der Nieren führen, die zu einer Atrophie und Veränderung der Nieren führt und zu einer arteriellen Sklerose der Nieren führt. Alkalische Lebensmittel sind vorteilhaft für die Nieren und können Harnwegssteine verhindern. Es kann auch angemessen Zucchini, Bai Mao Gen, Chi Xiao Dou, Lü Dou und andere essen, die nützlich sind, um Wasser zu lösen und Hitze zu kühlen, und die Nieren zu schützen.

7. Die Standardsysteme der westlichen Medizin zur Behandlung der benignen Hypertonie arterieller Nierensklerose

  Die Behandlung dieser Krankheit liegt in der Prävention, gleichzeitig ist die aktive Behandlung von Hypertonie entscheidend. Der Blutdruck muss auf das Ziel kontrolliert werden (mittlere arterielle Druck)10Unter 0mmHg, diastolischer Druck erreicht14Unter 0mmHg, um den Vorfall von Hypertonie-Nierenschäden zu verhindern. Nach der Entwicklung von benigner arterieller Nierensklerose bleibt die Kontrolle der Hypertonie der Schlüssel, um die Progression der Nierenschäden zu verlangsamen. Wenn die Nierenfunktion bereits abgenommen hat, wird sie wie eine chronische Niereninsuffizienz behandelt.

Empfohlenes: Acute glomerulonephritis after Streptococcal infection , Nephrotisches Syndrom bei älteren Menschen , Älterer Nierenkrebs , Renal damage in rheumatoid arthritis , Kryoglobulinämie-Nierenschäden , Diabetes insipidus im Alter

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com