Diese Krankheit ist eine häufig mit chronischer Hypertonie verbundene Erkrankung, die durch Beteiligung von Blutgefäßen, Nierengliedern und Interstitium charakterisiert ist. Es ist die zweithäufigste Ursache für terminale Niereninsuffizienz in westlichen Ländern (etwa 1/3)25%), die Inzidenz in China nimmt ebenfalls zu. Diese Krankheit kann in zwei Arten unterteilt werden: benigne arterielle Nephrosklerose und maligne arterielle Nephrosklerose. Die arterielle Nephrosklerose betrifft hauptsächlich die vorderen Arterien der Nierenkörper, führt zu einer Glaskörperveränderung der Einstromarterien, einer Verdickung der Interventionsarterien und der Bogenarterien. Dies führt zu einer Verengung der Arterienlumina, einer Verringerung der Blutzufuhr und einer sekundären ischämischen Schädigung des Nierengewebes, zur Nephrosklerose der Nierenkörper, Atrophie der Nierenkanälchen und Fibrose des Nierenskeletts.