Die Reflux-Nierenerkrankung (RN) ist eine Komplikation durch den Reflux des Harnes von der Blase in die Harnleiter (VUR) und das Nierenbecken, die durch angeborene oder erworbene Ursachen verursacht wird, wobei der Blasenschleimhautabschnitt der Harnleiter seine Refluxhemmung verliert. Wenn sich der Harn staut oder die Blasenmuskulatur sich zusammenzieht und der Innendruck der Blase zunimmt, fließt der Harn von der Blase zurück in die Harnleiter und manchmal auch in das Nierenbecken. Zu diesen Ursachen gehören eine angeborene oder sekundär durch Harnwegsobstruktion und neurogene Blasenfunktionen verursachte unvollständige Valvularkraft an der Verbindungsstelle zwischen Blase und Harnleiter. Ein Reflux kann auch bei Kindern mit normaler Anatomie und Funktion der Verbindung und obstruktiven Harnblasenausgang, erhöhtem Blasendruck und neurogener Blasenfunktion auftreten. Bakterien im unteren Harntrakt können leicht durch den Reflux in den oberen Harntrakt gelangen und eine Infektion der Nierenrinde, die Bildung von Narben und eine Schädigung der Nierenfunktion verursachen. Die Reflux-Nierenerkrankung (RN) ist eine Syndrome, die durch wiederkehrende Harnwegsinfektionen, die mit VUR und intrarenalem Reflux (IRR) einhergehen, verursacht wird, und zu Narbenbildung in den Nieren, Atrophie und Funktionsstörungen der Nieren führt. Chronische Erhöhung des Drucks beim Aufbewahren und Entleeren der Blase (>40cmH2 O) kann zu einem erhöhten Druck im Niereninneren führen und einen Reflux verursachen.
Blasenharnleiterreflux kann Rückenschmerzen im Lenden- und Bauchbereich verursachen, dauerhafte oder wiederkehrende Harnwegsinfektionen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Rückenschmerzen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen sowie Symptome einer Nierenfunktionserniedrigung verursachen. Es können auch Eiter im Harn, Hämaturie, Proteинурия und Bakteriurie auftreten, und die Injektions- und Urographie können den Reflux sicherstellen sowie die Existenz einer Obstruktion am Blasenausgang bestätigen, die durch Operation gelöst werden kann. Mit der direkten Isotopenblasenkonsistenz kann ebenfalls der Reflux bestimmt werden, und die prophylaktische Antibiotikatherapie kann den Reflux in einigen Jahren natürlich verschwinden lassen.
Prophylaktische Antibiotikatherapie ist ineffektiv, die beste Vorgehensweise bei fortschreitender Entwicklung von Nierenbrand ist die Neuplantation der Harnleiter in die Blase. Bei einem Rückfluss mit Blasenspeicherung und hohem Druck beim Wasserlassen ist eine Kombination aus Medikamenten und/oder Verhaltensbehandlung, um den Blasendruck zu senken. Manchmal wird der Rückfluss mitgelöst, anderenfalls ist eine Neuplantation notwendig, die fast immer den Rückfluss heilt und die Häufigkeit von Nierenbeinentzündungen verringert sowie die Inzidenz und Mortalität von Nierenkrankheiten, die durch den Rückfluss und die Infektion verursacht werden, senkt.