Das epidemische hämorrhagische Fieber (EHF) ist eine natürliche Endemiekrankheit, die durch Viren verursacht wird.1982Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) benannte das Krankheitsbild 1957 als hämorrhagische Nierensyndrom (HFRS). Die Hauptpathologische Veränderung ist die weit verbreitete Schädigung der kleinen und feinen Gefäße im Körper, klinisch gekennzeichnet durch Fieber, Hypotonie, Blutungen und Nierenschäden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Epidemisches hämorrhagisches Fieber
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für das epidemische hämorrhagische Fieber?
2.Welche Komplikationen kann das epidemische hämorrhagische Fieber leicht verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat das epidemische hämorrhagische Fieber?
4.Wie kann das epidemische hämorrhagische Fieber vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen sind für das epidemische hämorrhagische Fieber erforderlich?
6.Was sollte bei der Ernährung von Patienten mit epidemischem hämorrhagischem Fieber vermieden werden?
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für das epidemische hämorrhagische Fieber
1. Welche Ursachen gibt es für das epidemische hämorrhagische Fieber?
Die Epidemische Fleckfieber ist eine Krankheit, die durch das Übergreifen von warmen Pathogenen auf das Blut und die Nieren verursacht wird. Sie kann das ganze Jahr über auftreten, ist jedoch im Winter und Frühling besonders häufig. Es tritt häufiger bei jungen und mittleren Männern auf. Es gibt Kontakt mit Nagetieren oder eine Geschichte von Außenarbeitsplätzen. Die Krankheit beginnt plötzlich, mit hohem Fieber und starkem Schüttelfrost.
2. Welche Komplikationen kann die epidemische hämorrhagische Fieber (EHF) leicht verursachen?
Kavitätsblutungen, Erbrechen von Blut und Stuhlgang sind häufig, können sekundäre Schock verursachen. Peritonealblutungen, Nasenbluten und vaginale Blutungen sind ebenfalls häufig.
Zentralnervensystemkomplikationen: Dies umfasst die Enzephalitis und Meningitis, die durch Virusinfektion des zentralen Nervensystems in den frühen Stadien verursacht werden, die Hydrozephalie, die durch Schock, Thrombose, Störungen des Elektrolytgehaltes und Hyperkapmiesyndrom während der Schock- und Oliguriephasen verursacht wird, Hypertensive Enzephalopathie und intrakranielle Blutungen und andere, die Kopfschmerzen, Übelkeit, Bewusstseinsstörungen, Krämpfe, Veränderungen der Atemrhythmen oder Lähmungen hervorrufen können. CT-Untersuchungen können bei der Diagnose helfen.
肺水肿 是本病常见的合并症,临床上有两种情况。
急性呼吸窘迫综合征(ARDS):这是肺毛细血管损伤,通透性增高使肺间质大量渗液,此外肺内微小血管的血栓形成和肺泡表面活性物质生成减少均能促成ARDS。临床表现为呼吸急促,30~40次/min。早期没有明显发绀和肺部音,中期可出现发绀,肺都可闻及支气管呼吸音和干湿音。胸部X光片可见双侧斑点状或片状阴影,肺野外周阴影浓,而边缘薄,呈毛玻璃样。血气分析动脉氧分压(PaO2)降低至8.0kPa(6mmHg)以下,并进行性降低。肺泡动脉分压明显增高,达4.0kPa(3mmHg)以上。常见于休克期和少尿期。最近美国报告了在New Mexico等地的汉坦病毒肺综合征,以ARDS为主要表现。常于发病第2~6In den Tagen aufgrund von Atemnot zum akuten Ateminsuffizienz und Tod führen.
Herzinsuffizienz: Sie kann durch Schäden an den Lungenkapillaren und großen Flüssigkeitsansammlungen in den Alveolen verursacht werden, kann aber auch durch Hyperkapmie oder Schäden am Myokard verursacht werden, und wird hauptsächlich durch beschleunigte Atmung, pinkfarbene Schaumspuckung, Zyanose und diffuse Lungenrasseln gezeigt.
Pleuraerguss und Attelektasie: Das hämorrhagische Fieber, das durch das Pumalavirus verursacht wird, tritt häufig auf, Kanerva125PUUV verursachte HFRS-Patienten untersucht, fand28Prozent der Patienten haben Pleuraerguss oder Attelektasie, und Pneumödem ist selten. Diese Patienten haben alle eine recht明显的Hypoproteinämie, daher wird angenommen, dass Kapillärperforation und Entzündung die Ursachen der Atemwegserkrankungen sein könnten.
Sekundäre Infektionen: Dies tritt häufig während der Oligurieperiode und in den frühen Polyuriephasen auf, und tritt häufig bei Lungen- und Harnweginfektionen sowie Sepsis auf, die durch eine verringerte Immunität und Operationen wie die Urethralkatheterisierung verursacht werden, und führt leicht zu einem sekundären Schock und verschlechtert die Krankheit.
Spontane Nierenersatz: Dies tritt häufig während der Oligurieperiode auf, und wird durch schwere Hämatome in der Nierenschaar bekannt. Oft führt Übelkeit, Erbrechen oder Husten dazu, dass der intraabdominelle oder thorakale Druck plötzlich steigt, was zu einem Anstieg des Drucks in den Nierengefäßen führt und die Blutung fördert. Plötzliches Aufstehen oder Drehen führt dazu, dass die Latissimus dorsi plötzlich zusammenzieht, und die Nieren werden komprimiert, was ebenfalls zu einer Nierenersatz führen kann. Klinische Symptome sind plötzliche, starke Lumbal- oder Bauchschmerzen, bei schweren Fällen kann der Blutdruck sinken und kalter Schweiß auftreten. Wenn das Blut in die Bauchhöhle sickert, können Symptome einer Peritonealentzündung auftreten, und bei einer Bauchpunktion kann frisches Blut vorhanden sein. Eine Ultraschalluntersuchung kann Flüssigkeitsebenen in den umgebenden Bereichen und im Bauchraum zeigen. Eine rechtzeitige Operation kann die Mortalität senken.
Herzschäden und Herzinsuffizienz: Der Hantavirus kann das Myokard侵犯侵犯,und Schäden am Myokard verursachen, klinisch häufiger als Bradycardie und Arrhythmie. Aufgrund der Überlastung des Myokards durch Hyperkapmiesyndrom, Lungenödem und andere Faktoren kann eine Herzinsuffizienz auftreten.
Leberbeschädigung 4% ~6Prozent der Patienten haben erhöhte ALT-Werte, einige Patienten haben Ikterus oder erhebliche Leberfunktionsstörungen, Leberbeschädigungen sind häufiger durch SEOV-Infektionen bedingt. Dies ist auf die Leberschädigung durch das Virus zurückzuführen.
Hyperosmolares nicht-ketonisches Koma Ein sehr geringer Anteil von HFRS-Patienten entwickelt in der oligurischen oder polyurischen Phase Apathie, Trägheit, Schläfrigkeit bis hin zu Koma. Die Glukosekonzentration im Blut ist erheblich erhöht, oft größer als22.9~33.6mmol/L, Blutnatrium>145mmol/L, Urinketon negativ, Plasmapression>350mmol/L. Dies ist auf die Infektion der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse durch das Virus zurückzuführen, die die Sekretion von Insulin verringert, oder durch übermäßige Verwendung von Glukokortikoiden, intravenöse Zuckergabe, übermäßige Zufuhr von Natrium und übermäßige Diurese führt zu Dehydration.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei hämorrhagischem Fieber?
Die Krankheit kann das ganze Jahr über auftreten, die Saison ist besonders häufig im Winter und Frühling. Junge und mittlere Männer sind häufig betroffen. Es gibt Kontakt mit Ratten oder Geschichte von Arbeiten im Freien.
Die Krankheit beginnt plötzlich, mit hohem Fieber und starkem Schüttelfrost, mit 'fünf Schmerzen' (Kopfschmerzen, Schmerzen um die Augen, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Schmerzen in den Muskeln und Gelenken des Körpers) und 'fünf Rötungen' (Rötung der Augen, Rötung der Halsmuskeln, Rötung des Gesichts, Rötung der Wangen, Rötung des Brustkorbs) sowie Durst, Erbrechen und Exanthemen auf der Haut und Schleimhaut.
Typische Fälle haben fünf Phasen, nämlich Fieberphase, Hypotensiv-Shock-Phase, oligurische Phase, polyurische Phase, Erholungsphase. Aber die Schweregrade und Dauer der Phasen unterscheiden sich, einige Phasen können sich überlappen oder nicht auftreten.
Laboruntersuchungen: Periphere Blutbilder zeigen Erhöhung des Gesamtwertes der Leukozyten, Erhöhung der atypischen Lymphozyten; Urinuntersuchungen zeigen Proteine, Erythrozyten, Leukozyten, Zylinder; Immununtersuchungen IgM, Antikörper in der frühen Phase positiv oder IgG-Antikörperwerte zunehmend4Mal; Blut- und Urinsedimente spezifische Antigendetektion positive.
4. Wie kann hämorrhagisches Fieber vorgebeugt werden?
Vorbeugung gegen hämorrhagisches Fieber
(Eins) Bekämpfung und Vorbeugung von Rattenbekämpfung Die Bekämpfung von Ratten ist der Schlüssel zur Verhinderung der Ausbreitung dieser Krankheit, in Gebieten mit Ausbrüchen sollte die Bevölkerung intensiv organisiert werden, um gleichzeitig innerhalb der festgelegten Zeit die Bekämpfung von Ratten durchzuführen, und die Zeit für die Bekämpfung von Ratten sollte gewählt werden, wenn die Krankheit auf dem Höhepunkt liegt.5~6Monat und10~12Monat) durchgeführt werden, im Frühling sollte besonders auf die Bekämpfung von Haushaltsratten geachtet werden, im frühen Winter sollte besonders auf die Bekämpfung von Wildratten geachtet werden.
Derzeit werden hauptsächlich mechanische Methoden und Ködermethoden verwendet, bei denen mechanische Methoden wie Rattenfallen und Rattenfänge verwendet werden, um Ratten zu töten, und Ködermethoden hauptsächlich mit den Nahrungsmitteln verwendet werden, die Ratten am liebsten essen, um Köder zu machen, die in einem bestimmten Verhältnis mit Rattenbekämpfungsmitteln hergestellt werden und in Rattenlöchern oder Orten, an denen Ratten häufig vorkommen, platziert werden, um Haushaltsratten zu bekämpfen, werden常用的有敌鼠钠,杀鼠灵,灭野鼠的有磷化锌,毒鼠磷,万敌鼠钠,氯敌鼠等,Ködermethoden zur Bekämpfung von Ratten sind sehr effektiv, aber der Nachteil ist, dass eine unachtsame Verwendung zu Vergiftungen bei Menschen und Tieren führen kann, daher sollten Giftköder in der Wildnis vorsichtig verwendet werden.3Täglich sollte jemand darauf achten,3Die übrigen Giftköder sollten von der Himmelskönigin zurückgenommen und zerstört werden, in Familien sollten Giftköder am Abend vor dem Schlafengehen platziert und am Tag zurückgenommen werden, da die Fortpflanzungsfähigkeit der Ratten sehr hoch ist, daher sollte die Bekämpfung der Ratten nachhaltig sein, und eine geringe Entspannung könnte den Erfolg zunichtemachen.
Unter der Voraussetzung, dass die Ratzenbekämpfung im Vordergrund steht, müssen gleichzeitig Maßnahmen zur Ratzenbekämpfung ergriffen werden, das Bett sollte nicht an die Wand gelegt werden, hoch gelegene Betten schlafen, außen sollten Rattenabwehrgräben gegraben werden, um zu verhindern, dass Ratten in das Haus und den Garten gelangen, und bei der Neubau- oder Umbauweise von Wohnhäusern sollten Rattenabwehrmaßnahmen installiert werden.
(Zwei) Beseitigung von Milben, um Milben zu verhindern, muss das Haus sauber, gut belüftet und trocken gehalten werden, und Insektizide wie Dipterex regelmäßig gesprüht werden, um Milben zu beseitigen, und Grasstapeln innen und außen zu beseitigen.
(III) Stärkung der Lebensmittelhygiene: Die Lebensmittelhygiene, die Desinfektion von Geschirr und die Lagerung von Lebensmitteln sollten verbessert werden, um die Kontamination von Lebensmittel und Geschirr durch Nagetierauscheidungen zu verhindern. Restmahlzeiten müssen erhitzt oder gekocht werden, bevor sie verzehrt werden.
(IV) Gute Desinfektionsarbeit: Die Blut, Urin und Leichname der Wirte sowie ihre Ausscheidungen der Fieberkranken sollten desinfiziert werden, um die Kontamination der Umgebung zu verhindern.
(V) Beachten Sie die persönliche Schutzmaßnahme: In der Endemiezone sollten Sie die Nagetiere und ihre Ausscheidungen nicht direkt mit den Händen berühren, nicht auf Grasbergen sitzen oder liegen, beim Arbeiten die Haut vor Verletzungen schützen, und nach Verletzungen desinfizieren und wundverbanden. Beim Arbeiten im Freien sollten Sie Socken tragen und die Beine und Ärmel eng binden, um Bisse von Milben zu vermeiden.
5. .Welche Laboruntersuchungen sind bei der hämorrhagischen Hitzefieber erforderlich
.Notwendige Untersuchungen für die hämorrhagische Hitzefieber
.Urinuntersuchung Urinsedimente Harnstoff Harnstoffnitrat Alanin EKG Augendruck Thromboplastinzeit Thrombinzeit Fibrinogen
.Laboruntersuchung
1).Blutuntersuchung
(1).Blutkonzentration der Leukozyten: Der1~2).Die Anzahl der Leukozyten ist in den meisten Fällen normal, der3).Die Anzahl der Leukozyten steigt allmählich nach dem Tag der Erkrankung, kann erreichen (15~30)×109/L, einige schwere Fälle können erreichen (50~100)×109/L.
(2).Blutkonzentration der Leukozyten: In der frühen Phase der Erkrankung nimmt die Anzahl der Neutrophilen zu, es gibt Linksschieben und Toxizitätskorn, bei schweren Patienten können unreife Zellen eine leukämische Reaktion zeigen, der4~5).Nach dem Tag der Erkrankung nimmt die Anzahl der Lymphozyten zu und es treten viele atypische Lymphozyten auf. Da atypische Lymphozyten auch bei anderen Virusinfektionen auftreten können, können sie nicht als Hauptgrundlage für die Diagnose der Krankheit dienen.
(3).Hämoglobin und Erythrozyten: Wegen der Extravasation des Plasmas führt dies zu einer Konzentration des Blutes, daher beginnen das Hämoglobin und die Anzahl der Erythrozyten ab dem späten Fieberstadium bis zum hypotensiven Schockstadium zu steigen, können erreichen150g/L und5.0×1012/L zu steigen.
(4).Thrombozyten beginnen ab dem2Beginnt ab dem Tag der Erkrankung zu sinken,一般在 (50~80)×109/L und sind auch unregelmäßige Thrombozyten sichtbar.
2.Urinuntersuchung
(1).Urinproteine: Der2Die Urinproteine der Krankheitstage können bereits am Tag der Erkrankung auftreten, der4~6Die Urinproteine der Krankheitstage erreichen oft oder, plötzlich erscheinen große Mengen an Urinproteinen, was der Diagnose sehr hilfreich ist. In einigen Fällen können in den Urin Membranen auftreten, die aus einer Mischung aus großen Mengen an Urinproteinen, Erythrozyten und abgestoßenen Epithelzellen zusammengefügt sind.
(2Die Mikroskopie: Es sind Erythrozyten, Leukozyten und Zylinder sichtbar, darüber hinaus können in den Urinsedimenten riesige fusionierte Zellen gefunden werden, die durch die Fusion von Zellen im Urogenitalsystem unter sauren Bedingungen durch das Virushülle-Glykoprotein des EHF-Virus verursacht werden. In diesen fusionierten Zellen können Antigene des EHF-Virus nachgewiesen werden.
3.Blutbiochemische Untersuchung
(1Der Stickstoff im Harnstoff und die Creatinin im Blut: Bei den meisten Patienten beginnt der Anstieg des Stickstoffgehaltes im Harnstoff und der Creatinin im Blut im hypotensiven Schockstadium, einige Patienten im späten Fieberstadium, und erreicht den Höhepunkt am Übergangsende, beginnt im späten polyurischen Stadium zu sinken.
(2Der Säure-Basen-Haushalt: Bei der Blutgasanalyse im Fieberstadium ist respiratorische Alkalose häufig, was mit dem Fieber und der Hyperpnoe zusammenhängt. In der Schockphase und im oligurischen Stadium dominiert metabolische Azidose.
(3Die Elektrolyte: Das Natrium, Chlorid und Calcium im Blut sind in den verschiedenen Stadien der Krankheit in der Regel gesenkt, während Phosphat, Magnesium und andere erhöht sind. Der Kaliumspiegel im Fieberstadium und im Schockstadium ist niedrig, steigt im oligurischen Stadium an und sinkt wieder im polyurischen Stadium, aber es gibt auch einige Patienten, bei denen der Kaliumspiegel im oligurischen Stadium immer noch niedrig ist.
(4) Koagulationsfunktion: Am Anfang der Fieberperiode nimmt die Thrombozytenzahl ab, ihre Adhäsions-, Aggregations- und Freisetzungsfunktion nimmt ab, und wenn DIC auftritt, nimmt die Thrombozytenzahl oft ab50×109/L unter, im Hyperkoagulationsstadium des DIC wird die Koagulationszeit verkürzt, im consumptive Thrombozytopenie Stadium sinkt das Fibrinogen, die Protrombinzeit und die Thrombinzeit verlängern sich, und im Stadium der erhöhten Fibrinolyse treten Fibrinolyse-Produkte (FDP) auf.
4. Spezielle Untersuchungen
(1) Virusisolation: Bei Patienten im Fieberstadium können Serum, Blutzellen und Urinproben in Vero-E6Zellen oder A549Zellen, aus denen das Hantavirus isoliert werden kann.
(2) Antigen-Test: Bei frühen Patienten kann das Serum, die periphere Blutzellen der Neutrophilen, Lymphozyten und Monozyten sowie die Harn- und Harnsedimentzellen mit den polyklonalen oder monoklonalen Antikörpern des Hantavirus detektiert werden, um das Hantavirus-Antigen zu erkennen, die häufigsten Methoden sind Immunfluoreszenz oder ELISA, die Koloidgoldmethode ist noch sensibler.
(3) spezifische Antikörperdetektion: einschließlich der Detektion spezifischer IgM- oder IgG-Antikörper im Serum, IgM-Antikörper1∶20 ist positiv, am Tag der Erkrankung2Tage können erkannt werden, IgG 1∶40 ist positiv,1woche später die Titer steigen4mal diagnostisch wertvoll, derzeit wird angenommen, dass die Detektion von Nukleoprotein-Antikörpern zur frühen Diagnose förderlich ist, während G2Antikörperdetektion, was der Prognosebeurteilung zugute kommt, neue Studien im Ausland haben die schnelle Immunchromatografie-Testmethode mit rekombinanten Nukleoproteinen (NP) als Antigen verwendet, um die IgM-Antikörper der Patienten zu detektieren5min können Ergebnisse erzielt werden, Sensitivität und Spezifität sind100%.
(4) PCR-Technik: Anwendung von RT-PCR-Methode zur Detektion des Hantavirus-RNA, hoch sensitive, kann zur frühen Diagnose verwendet werden.
bildgebende Diagnostik
1. Leberfunktion: Serumalaninaminotransferase (ALT) etwa50% der Patienten haben erhöhte Serumbilirubinwerte, und einige haben erhöhte Serumbilirubinwerte.
2. Elektrokardiogramm: Es können Sinusrhythmusverlangsamungen, Leitungsstörungen und andere Arrhythmien sowie Symptome einer Myokardläsion auftreten, sowie bei Hyperkaliämie T-Wellen mit hohem Apex und bei Hypokaliämie U-Wellen.
3. Augeninnendruck und fundus oculi: Ein Teil der Patienten hat erhöhten Augeninnendruck, und ein erheblich erhöhter Augeninnendruck ist oft ein Vorzeichen schwerer Erkrankungen, bei Patienten mit Hirnödem können Papillödem und venöse Konsternation beobachtet werden.
4. Brust röntgenologisch etwa30% der Patienten haben Lungenödem und Blutstauung, etwa20% der Patienten zeigen Pleuraerguss und Pleurareaktion.
6. Ernährungsrichtlinien und -verboten bei Patienten mit hämorrhagischem Fever
Ernährungs- und Gesundheitspflege bei der hämorrhagischen Fever
Ernährung während der Hitzephase: Patientinnen und Patienten im Hitzeschock haben aufgrund hoher Körpertemperatur, vermehrtem Schwitzen und erhöhtem Stoffwechsel einen hohen Energieverbrauch, daher sollte eine reichhaltige und leicht verdauliche Ernährung mit hohem Kaloriengehalt, hohem Vitamingehalt und guter Proteinaufnahme, wie z.B. Milch, Sojamilch, Dattel-Reisbrei,莲子汤, natürliche Fruchtsäfte, Tapiokastärke, Eierbrühe, Nudeln, Nudelsuppe, gegeben werden. Die Methode des häufigen und kleinen Essens sollte befolgt werden, um eine zusätzliche Belastung des Verdauungstrakts zu vermeiden und eine Dyspepsie zu verhindern. Es sollte versucht werden, den Patienten so viel Flüssigkeit und Obst wie möglich zu geben, um die Ausscheidung von Giftstoffen und die Aufnahme von Vitaminen zu fördern und den körperlichen Bedarf zu decken. Eine salzarme Ernährung ist bevorzugt, da eine übermäßige Salzzufuhr zu einer Zunahme von Gewebeschwellungen und einer Belastung der Nieren führen kann, was eine Verschlechterung der Krankheit verursachen kann.
7. Die Standardbehandlungsmethode für die hämorrhagische Hantavirus-Infektion nach westlicher Medizin
(1) Behandlung
Die Behandlung dieser Krankheit basiert hauptsächlich auf der kombinierten Therapie, die frühe antivirale Therapie anwendet und in der späten Phase der Pathophysiologie symptomatische Therapie durchführt. "Drei frühe und eine lokale" sind immer noch die Behandlungsprinzipien dieser Krankheit. Das bedeutet, frühzeitig zu entdecken, frühzeitig zu ruhen, frühzeitig zu behandeln und nahezu zu behandeln. Während der Behandlung sollte auf die Vorbeugung von Schock, Nierenversagen und Blutungen geachtet werden.
1.In der Fiebersphase: Behandlungsprinzip: Antivirale Therapie, Linderung der Exsudation, Verbesserung der Vergiftungssymptome und Vorbeugung von DIC.
(1) antiviral: Bei4Tagen innerhalb der Patienten, kann Ribavirin angewendet werden1g/d hinzugefügt wird10% Glucose-Injektion intravenös verabreicht wird, während3~5Tagen eine antivirale Therapie durchzuführen. Nach unserer und der Erfahrung der medizinischen Universität von Xi'an, war die Therapiegruppe mit Ribavirin in der Senkung des Fiebers, der Verschwinden der Proteинуrie, der Erhöhung der Thrombozytenzahl und der Überwindung der Phase erheblich besser als die Kontrollgruppe. Außerdem haben wir die Antigene des Hantavirus in den Granulozyten untersucht und festgestellt, dass die Anwendung von Ribavirin3Tagen, die Antigen des Hantavirus in den Granulozyten war erheblich niedriger als im Kontrollgruppe. Dies zeigt, dass die frühe Therapie mit Ribavirin die Virus replication hemmen, die Krankheit lindern und die Krankheitsdauer verkürzen kann.
(2) zur Linderung der Exsudation: Es sollte frühzeitig im Bett ruhen, um die Permeabilität der Gefäße zu senken, kann Rutin, Vitamin C und andere gegeben werden. Verabreichung von Salzlösung1000 ml/Tagen. Bei hohem Fieber, starkem Schwitzen oder Erbrechen und Durchfall kann angemessen erhöht werden. In der späten Phase des Fiebers sollte20% Mannit-Injektionslösung125~250 ml, um den Plasmaosmolaritätsdruck zu erhöhen und die Ödeme der extrazellulären Gewebe zu lindern.
(3) zur Verbesserung der Vergiftungssymptome: Bei hohem Fieber sollte die Physiotherapie zur Senkung der Körpertemperatur im Vordergrund stehen. starke Schweißtreibende Antipyretika sollten vermieden werden, um eine weitere Verlust des Blutvolumens durch starken Schweiß zu vermeiden. Bei schweren Vergiftungssymptomen kann Dexamethason gegeben werden5~10mg intravenös verabreicht werden. Bei häufigem Erbrechen sollte Methyloxypromazolin-Injektion gegeben werden10mg intramuskulär injiziert werden.
(4) zur Vorbeugung von DIC: Gabe von Dextran40 Glucose-Injektion500 ml oder Danshen-Injektion40~60 g/d intravenös verabreicht werden, um die Viskosität des Blutes zu senken. Bei schweren Symptomen wie hohem Fieber, Vergiftung und Exsudation sollten regelmäßig die Gerinnungszeiten überprüft werden. Röhrchentest3min innerhalb oder die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT)34s innerhalb des hohen Koagulationszustands, kann eine geringe Dosis Heparin zur Antikoagulation gegeben werden, normalerweise in einer Menge von 0.5~1mg/kg Körpergewicht,1mal/6~12h langsam intravenös injiziert werden, und vor der erneuten Anwendung sollte die Gerinnungszeit überprüft werden, falls die Gerinnungszeit des Röhrchentests>25min, sollte pausiert werden1Mal. Kurzdauer1~3Tag.
2.In der Phase des hypotensiven Schocks: Behandlungsprinzip: Aktiv die Ergänzung des Blutvolumens und die Korrektur des Säure-Basen-Gleichgewichts beachten.
(1Ergänzung des Blutvolumens: Es sollte frühzeitig, schnell und in angemessener Menge erfolgen. Sobald eine Tendenz zu niedrigem Blutdruck auftritt, sollte das Blutvolumen frühzeitig ergänzt werden. Es sollte in Maßen erfolgen, um eine Überflüssigkeit der Flüssigkeit zu vermeiden, die zu Lungenödem und Herzinsuffizienz führen kann. Die Flüssigkeit sollte eine Kombination aus Kristallen und Gelen enthalten, hauptsächlich um den Salzgehalt auszugleichen, und es sollte unbedingt vermieden werden, nur Glucoseinjektionen zu geben. Da die zugeführte Glucose nach Oxidation im Körper eine hypotone Wasserauflösung wird, dringt sie schnell durch beschädigte Gefäße in die umliegenden Gewebe ein und kann das Ziel der Ergänzung des Blutvolumens nicht erreichen. Die Elektrolyte, Säure-Basen-Gleichgewicht und Osmolarität der Salzlösung sind ähnlich wie die extrazelluläre Flüssigkeit des Körpers, was dem Gleichgewicht der Elektrolyte und Säure-Basen im Körper zugutekommt. Die gebräuchlichen Mischungen aus Natriumacetat-Injektionen enthalten pro Liter Natriumchlorid5.85g, Calciumchlorid 0.33g, Natriumacetat6.12 g, Kaliumchlorid 0.3g, d.h. Natrium enthalten145mmol/L, Potassium4mmol/L, Chlorine108.5mmol/L, Calcium2.25mmoL/L.
根据我们的经验,对休克较重患者,应用双渗平衡盐溶液(即每升各种电解质含量加1倍)能达到快速补容目的。这是由于输入高渗液体后,使外渗于组织的体液回流血管内,从而达到快速扩容。胶体溶液常用右旋糖酐40,甘露醇,血浆和人血白蛋白。10%右旋糖酐40的渗透压为血浆1.5倍,除扩容作用外尚有防止红细胞和血小板在血管壁凝聚,达到改善微循环作用。输入量不宜超过1000m1/d,否则易引起出血。20%甘露醇注射液为高渗溶液,能起明显扩容作用。对于严重或顽固性休克,由于血浆大量外渗,宜补充血浆或人血白蛋白。但本期存在血液浓缩,因而不宜应用全血。
补容方法:出现低血压时可输注等渗平衡盐注射液。若出现明显休克时,宜快速静脉滴注或推注双渗平衡盐注射液或20%甘露醇注射液,血压上升后应用右旋糖酐40或等渗平衡盐溶液维持。严重休克者适量补充血制品,补容期间应密切观察血压变化,血压正常后输液仍需维持24h以上。
(2)纠正酸中毒:休克引起组织脏器血液灌注不足,氧化过程障碍,乳酸形成增多,导致代谢性酸中毒,若不进行纠酸,易诱发DIC,且能降低心肌收缩力和血管对血管活性物质的反应性,不利于休克的纠正。纠酸主要用5%碳酸氢钠注射液,可根据二氧化碳结合力结果分次补充,或60~80ml/次,根据病情给予1~4mal/d。由于5%碳酸氢钠注射液渗透压为血浆的4倍,不但能纠酸尚有扩容作用。
(3)血管活性药和肾皮质激素的应用:经补液,纠酸后血红蛋白已恢复正常,但血压仍不稳定者,可应用血管活性药物如多巴胺100~200mg/L静脉滴注,具有扩张内脏血管和增强心肌收缩作用。山莨菪碱具有扩张微血管解除血管痉挛作用,可应用0.3~0.5mg/kg静脉滴注。肾上腺皮质激素具有保持血管完整性,减少外渗,减低外周血管阻力,改善微循环作用,此外能稳定细胞膜及溶酶体膜,减轻休克对脏器实质细胞损害作用,常用地塞米松10~20mg,静脉滴注。
3.少尿期 治疗原则为“稳、促、导、透”。即稳定机体内环境,促进利尿,导泻和透析治疗。
(1)稳定机体内环境:
①维持水和电解质平衡:由于部分患者少尿期与休克期重叠,因此少尿早期需与休克所致的肾前性少尿相鉴别。若尿相对密度>1.20,尿钠10∶1,应考虑肾前性少尿。可输注电解质溶液500~1000ml,并观察尿量是否增加。亦可用20% Mannit-Injektionslösung100~125ml,推注,观察3h若尿量不超过100m1,则为肾实质损害所致少尿,宜严格控制输入量。每天补液量为前1Tagen der Urinausscheidung und der Erbrechungsmenge zusammen}}500~700ml. In der oligurischen Phase sind Störungen des Elektrolytgehalts hauptsächlich durch Hyperkaliämie bedingt, daher sollte keine Kaliumsalze zugefügt werden, aber bei einigen Patienten kann Hypokaliämie auftreten, daher sollte nach den Ergebnissen des Kaliumgehalts und des Elektrokardiogramms eine angemessene Menge zugefügt werden.
② Reduzierung der Proteinsynthese, Kontrolle der Azotämie: Ernährung mit hohem Zuckergehalt, hohem Vitamingehalt und niedrigem Proteingehalt. Bei Patienten, die nicht essen können, wird Glukose intravenös gegeben200~300g/d, kann eine angemessene Menge Insulin hinzugefügt werden. Da die Infusionsmenge kontrolliert werden muss, sollte Glukose20%~25% Hyperosmoläre Lösungen.
③ Aufrechterhaltung des Säure-Base-Gleichgewichts: In dieser Phase tritt oft metabolische Azidose auf, daher ist es erforderlich, je nach Ergebnissen der Kohlendioxidbindungskraft5% Natriumbicarbonat-Injektionslösung zur Korrektur von Azidose. Wenn die Messung der Kohlendioxidbindungskraft nicht durchgeführt werden kann, kann5% Natriumbicarbonat-Injektionslösung50~80ml intravenös
(2) Förderung der Diurese: Eine der Ursachen für die oligurische Phase dieser Krankheit ist die Interstitielle Nierenschwellung, die die Nierenkanäle drückt, daher kann in der frühen Phase der oligurischen Phase20% Mannit-Injektionslösung125ml intravenös injizieren, um die Interstitielle Nierenschwellung zu lindern. Wenn der Diuretische Effekt nach der Anwendung offensichtlich ist, kann er wiederholt werden1mal, aber sollte nicht langfristig in großen Mengen angewendet werden. Häufig verwendete Diuretika sind Furosemid, kann mit kleinen Mengen beginnen und schrittweise die Dosis erhöhen bis100~300mg/mal, direkt intravenös injizieren, bei unzureichendem Effekt kann die Dosis angemessen erhöht werden4~6h wiederholen1mal. Auch können Vasodilatatoren wie Phentolamin verwendet werden10mg oder Scopolamin10~20mg intravenös2mal/d oder3mal/d, in der frühen Phase der oligurischen Phase kann auch Propranolol oral angewendet werden.
(3) Laxative und Blutentnahme: Um das Hyperkapazitätsyndrom und Hyperkaliämie zu verhindern, kann Laxation durchgeführt werden, um überschüssige Flüssigkeit und Kaliumionen durch den Darm auszuschleusen, aber nur bei Patienten ohne gastrointestinalen Blutungen. Häufig wird Mannit verwendet25g,2mal/d oder3mal/d, oral; auch50% Magnesiumsulfat-Lösung40ml oder Rhei10~30g Wasser extrahieren2mal/d oder3mal/d, oral. Die Blutentnahme ist derzeit weniger häufig, bei Patienten mit oligurischem Hyperkapazitätsyndrom und Lungenödem oder Herzinsuffizienz kann Blutentnahme durchgeführt werden300~400ml.
(4) Dialyse: Derzeit werden peritoneale Dialyse und hämatologische Dialyse häufig angewendet. Letztere erfordert spezielle Ausrüstung für die künstliche Niere. Derzeit werden aufgrund der Verbesserung der Dialyskatheter ringförmige Silikon-Dialyskatheter verwendet, um Infektionen der Bauchhaut durch unsichere Fixierung der Dialyskatheter zu verhindern und ist einfach anzuwenden und daher für die Grundlagen geeignet.
① Anwendungsindikationen der Dialyse: Anhaltende oligurische Zustände4Tagen oder anurischer Zustand24 h über, und eine der folgenden Bedingungen vorliegt. A. Harnstoffgehalt>28.56mmol/L; B. Hochkomplexe Zustände, der Harnstoffgehalt steigt täglich>7.14mmol/L. C. Kaliumgehalt im Blut>6mmol/L. Elektrokardiogramm mit hoch aufragenden T-Wellen als Anzeichen für Hyperkaliämie; D. Hyperkapazitätsyndrom oder mit Lungenödem; E. extrem unruhig oder mit Gehirnödemen.
② Peritonealdialyse: Dies nutzt die Eigenschaft der Bauchhaut als semi-permeable Membran mit Diffusions- und Permeationsfunktionen, um den Körper von Stickstoffverbindungen und anderen Abfallstoffen zu befreien: A. Schnitt: Unten am Nabel3~5cm Schnitt, Katheterisierung; B. Anpassung der Bestandteile der Dialysflüssigkeit: Die häufig verwendete Dialysflüssigkeit enthält pro Liter Natriumchlorid5.6g, Calciumchlorid 0.26g, Magnesiumchlorid 0.15g, Natriumlactat5g, Glukose15g, die Osmolarität beträgt364mmol/L. Um Infektionen zu verhindern, kann in jedem Liter Dialysat Gentamicin hinzugefügt werden4Tausend U. Bei Patienten mit Hyperonkaliämie, Lungenödem oder Hirnödem kann in jedem Liter Dialysat Dehydratation hinzugefügt werden5%Glukoseinjektion erwärmt werden40~45ml;C.Übertragung des Dialysats: Im Winter und Frühling muss das Dialysat auf37.5~38℃, jede Injektion1000ml,40min nach der Freisetzung, jeden Tag7~8mal;D.Überwachung: Beobachten Sie die Körpertemperatur, ob es Schmerzen im Bauch gibt, die Farbe des Dialysats und den Stickstoffgehalt im Blut. Wenn das aus dem Bauch entfernte Dialysat trüb ist und einen hohen Proteingehalt hat, kann um die Blockade der Katheter durch Fibrin zu verhindern, in jeden Liter Dialysat Heparin hinzugefügt werden50mg.
③Blutdialyse: Abhängig vom Blutstickstoffgehalt alle2~3Tag Dialyse1mal, jede5~6h. Beendigung der Dialyse: Wenn die Urinmenge2000ml/d über, die Stickstoffverbindung sinkt, die Hyperonkaliämie oder das Hirnödem verbessert sich nach der Dialyse, kann die Dialyse beendet werden.
4.Behandlungsgrundsätze der Polyurie-Phase: Die Behandlung in der Übergangsphase und in den frühen Stadien der Polyurie ist gleich der Anurie-Phase. Die späte Phase der Polyurie besteht hauptsächlich darin, den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten und Sekundärinfektionen zu verhindern.
(1)Erhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolytgehalts: Verabreichen Sie Halbfeste Nahrungsmittel und Kali-reiche Lebensmittel. Die Flüssigkeitszufuhr erfolgt hauptsächlich oral, bei Unfähigkeit zu essen kann intravenös injiziert werden.
(2)Prävention und Behandlung von Sekundärinfektionen: Wegen der verringerten Immunität ist es in dieser Phase leicht zu Atemwegs- und Harnwegsinfektionen zu kommen, daher sollte auf die Mundhygiene geachtet werden und bei Bedarf eine Innenraumdезinfektion durchgeführt werden. Nach dem Auftreten von Infektionen sollte eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung erfolgen, und Antibiotika mit nephrotoxischen Wirkungen sollten vermieden werden.
5.Wiederherstellungsphase Die Behandlungsgrundsätze sind die Zufuhr von Nährstoffen und die schrittweise Wiederherstellung der Arbeit. Nach der Entlassung sollte sich der Patient ausruhen1~2Monate. Regelmäßige Überprüfung der Nierenfunktion, Blutdruck und Hypophysenfunktion. Bei Auffälligkeiten sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen.
6.Behandlung der Komplikationen
(1)Blutung im Magen-Darm-Trakt: Es sollte eine Behandlung der Ursachen beachtet werden, wie z.B. bei der Verbrauchsdekompensation der DIC, sollten Fibrinogen und Thrombozyten zugeführt werden, und es können Kryokonserven mit Fibrinogen und Thrombozytenkonserven verabreicht werden. Bei der Fibrinolysephase der DIC kann Aminocaproic Säure angewendet werden1g oder Aminomethylbenzoesäure200~400mg intravenös tropfenweise verabreichen2mal/d oder3mal/d. Wenn die Blutung durch eine Erhöhung von Heparinähnlichen Substanzen verursacht wird, verwenden Sie Protamin (Fischhormon)50~100mg/mal, hinzufügen5%Glukoseinjektion intravenös langsam injizieren1mal/d oder2mal/d auch Toluylendiaminblau3~5mg/(kg·d), oral oder intravenös injizieren. Lokale Behandlung kann Thrombin anwenden4000U mit Natriumchloridlösung100ml verdünnt oral einnehmen2mal/d oder3mal/d.
(2)Zentralnervensystem-Komplikationen: Bei Krämpfen sollte Diazepam angewendet werden10~20m/mal intravenös injizieren oder Phenobarbital-Natrium 0.2~0.4g mit Natriumchloridlösung verdünnt werden20ml nach der intravenösen Injektion. Bei intrakraniellen Drucksteigerungen aufgrund von Hirnödem oder intrakranieller Blutung kann Mannitol angewendet werden1~2g/kg Körpergewicht, intravenös schnell injizieren, jede4~6Stunden1mal. Wird die Anurie-Periode nicht mit Mannitol behandelt, kann10%Glycerinsalzlösung 0.5~1.0g/kg Körpergewicht, intravenös langsam injizieren, die Senkung des intrakraniellen Drucks kann aufrechterhalten werden3~4Vermeiden Sie eine zu große Dosis oder eine zu schnelle Infusionsgeschwindigkeit, um eine Hämolyse oder Nierenschäden zu vermeiden. Bei Bedarf durchführen Sie eine Dialysebehandlung und verwenden Sie hochosmotische Dialysflüssigkeit zur Entwässerung.
(3)ARDS: Glukokortikoide können die Gefäßpermeabilität verringern, die Lungenexsudation reduzieren, die Synthese und Sekretion von Surfactant auf der Oberfläche der Lungenbläschen fördern und die Histamin-5-Serotonin und die Synthese und Freisetzung von slow reagierenden Substanzen, die die Kontraktion der Bronchialschleimhaut lindern, werden in der Regel Prednison angewendet.100~250mg/d, oral, oder Dexamethason20~30mg,1mal/8 h, intravenös injiziert. Außerdem sollte die Flüssigkeitszufuhr begrenzt und eine Hochfrequenzventilation oder die Anwendung eines Beatmungsgeräts zur künstlichen Endexpirationspositive Druckatmung (PEEP) durchgeführt werden. Der Ventilator sollte eng mit Sauerstofftherapie zusammenarbeiten, um die kardiale Belastung zu verringern. Die Anwendung des Ventilators dient nur dazu, die Ateminsuffizienz zu lindern und der Behandlung von ARDS Zeit zu gewinnen. Es gibt recente Berichte über die Anwendung von extrakorporaler Membran oxygenation (ECMO) zur Behandlung von ARDS, die eine gute Wirkung zeigen.
(4)Herzinsuffizienz, Lungenödem: Die Infusion sollte gestoppt oder kontrolliert werden, Digitoxin (Cedilan) sollte als Kardiotonikum, Diazepam zur Beruhigung sowie Vasodilatatoren und Diuretika angewendet werden. Bei oligurischer oder anurischer Harnausscheidung sollte eine Laxation oder Dialysebehandlung durchgeführt werden.
(5)Spontane Nierenzerriss, der operativ genäht wird.
(6)Hyperosmolares nonketotisches Koma: In der Hypotonie-Schockphase sollte 0. ergänzt werden.45%Niedrigosmolare Salzlösung und Ergänzung von menschlichem Serumalbumin oder Plasma, um den Blutvolumen zu erhalten, sowie die Anwendung von Insulin, um den Blutzuckerspiegel zu senken, bis die Plasmapression auf330mmol/L. Danach wird nach den gängigen Methoden nachgefüllt. Während der Polyuriephase sollte auf die Ergänzung von Kalium geachtet werden, außer dass niedrig osmotische Lösungen und Insulin angewendet werden.
(二)Prognose
Die Mortalität der Krankheit hängt von der Schwere des Krankheitsbildes, der zeitigen Diagnose und der Genauigkeit der Maßnahmen ab. In den letzten Jahren ist die Mortalität durch verbesserte frühe Diagnose und Behandlungsmaßnahmen gesunken.10%下降为5%以下。In China wird allgemein angenommen, dass die Mortalität bei Hantavirus-Infektionen höher ist als bei Seoul-Virus-Infektionen. Die Mortalität bei schweren Fällen ist immer noch hoch. Die Haupttodesursachen sind Schock, Nierenversagen, Lungenödem, Blutungen (insbesondere Hirnblutungen und Lungenblutungen usw.). Aufgrund der richtigen Behandlungsmaßnahmen nimmt die Anzahl der Todesfälle durch Schock, Nierenversagen, Lungenödem usw. allmählich ab, während die Anzahl der Todesfälle durch Blutungen relativ zunimmt. Nach der Genesung können bei Patienten mit dieser Krankheit auch chronische Nierenfunktionsschäden, Hypertonie oder eine Reduktion der Funktion der hypophysären Adenohypophyse auftreten, was eine schlechte Prognose zeigt.
Empfohlenes: Chronische Glomerulonephritis , Tubuläre Azidose , Uroonkologische Tumoren , Nierenkrebs , Nierenkrebs , Nephrom