Die Schwere der tubulären Azidose variiert je nach dem betroffenen Bereich und der Schwere des Schadens, aber alle gemeinsamen Symptome zeigen in unterschiedlichem Maße metabolische Azidose.
1undITyp
ist der häufigste Typ im klinischen Bereich, und2Typ wie, genetische Fälle treten in der Kindheit und im frühen Erwachsenenalter auf, können auch bei Erwachsenen auftreten, sind häufiger sekundär, und Patienten mit Kindern werden oft aufgrund von instabiler Gangart entdeckt, dieses Symptom ist mit der Osteomalazie des Patienten verbunden, und die häufigsten klinischen Symptome bei Erwachsenen sind wiederkehrende Hypokaliämie-Paralyse, die in der Regel nachts oder nach Anstrengung leichter auftritt, und bei einem leichten Fall fühlen sich die Patienten nur müde, und es ist notwendig, sich von Sitzen zu stehen zu unterstützen, bei schweren Fällen verlieren die Extremitäten außer dem Kopf- und Halsbereich die Fähigkeit zur autonomen Bewegung, und es kann zu Atemmuskelparalyse und Atemnot kommen, die Attacken dauern einige Stunden oder1bis2Tagen, leichte Fälle können sich von selbst erholen; Schwere Fälle müssen intravenös Kaliumchlorid erhalten, um sich zu erholen, und die Mechanismen der Hypokaliämie-Paralyse sind direkt mit dem Kaliumion-Gradienten zwischen Zellen und Zellflüssigkeit verbunden, nicht mit dem absoluten Kaliumspiegel im Plasma. Aufgrund der erhöhten Kalziumausscheidung und der sekundären Hyperparathyreoiditis tritt häufig Nephrokalzose und Harnwegssteine auf, letztere können Nierenkoliken verursachen und häufig wiederkehrende Nephritis komplizieren, da die Ossifikation der Knochen gestört ist, treten bei Kindern Rachitis und incomplete Frakturen auf, und bei Erwachsenen tritt Osteomalazie auf, und Patienten mit Kindern haben einen verzögerten Wachstums- und Entwicklungszustand, möglicherweise aufgrund der Azidose, die das IGF in den Knorpeln beeinflusst.-1verursacht durch einen Mangel an Rezeptoren.
2undIITyp
Genetische Fälle treten häufig bei Kindern auf, haben eine Familienanamnese, sind autosomal dominant vererbt, sekundäre Fälle können auch bei Erwachsenen auftreten, und die nicht familiären und sekundären Fälle sind häufiger als die familiären und genetischen Fälle. Die klinischen Symptome sind hauptsächlich metabolische Azidose, Hypokaliämie und Muskelerkrankungen. Kinder verlieren aufgrund des Verlusts von Nährstoffen wie Glukose, Aminosäuren und Phosphaten im Harn, daher haben sie einen verzögerten Wachstums- und Entwicklungszustand, Mangelernährung und Rachitis. Hypokaliämie kann Muskelschwäche und Müdigkeit verursachen, und es können Anzeichen von Hypokaliämie im EKG auftreten, aber es sind selten Fälle von Hypokaliämie-Paralyse, möglicherweise in Verbindung mit diesem Typ tubulärer Azidose, die als "limitierte" tubuläre Azidose bezeichnet wird.
3undIIITyp (Mischtyp)
Diese Typ Patienten haben hauptsächlich klinische Symptome wie metabolische Azidose, normales Blutkaliämie, daher keine Muskelschwäche und Hypokaliämie-Paralyse, können jedoch1Typ und2Typ Patienten haben bestimmte klinische Symptome.
4undIVTyp
Die Patienten haben neben der Hyperchloridämischen metabolischen Azidose hauptsächlich die klinischen Merkmale einer Hyperkaliämie, eine verringerte Blutnatriumkonzentration und können aufgrund einer verringerten Blutmenge einen ortabhängigen Hypotension entwickeln.
Neben den oben genannten klinischen Symptomen haben Patienten mit sekundärer tubulärer Azidose auch klinische Symptome der primären Erkrankung.