Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 191

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Helicobacter pylori-Infektion

  Helicobacter pylori ist ein spiralförmiges, gramnegatives, mikroaerobes Bakterium. Fast die Hälfte der Bevölkerung ist lebenslang infiziert, die Infektionsstelle liegt hauptsächlich im Magen und im Bulbus duodeni. Bereits1893Im Jahr, berichtete Bizzozero über die Beobachtung eines spiralförmigen Mikroorganismus im Magen von Hunden. Danach fand Kreintz und Rosenow auch Spiralbakterien im menschlichen Magen.1979Im Jahr, fand Warren heraus, dass die meisten Biopsiesprossen von Magenmukosa von Patienten mit chronischer Gastritis und peptischer Ulkuskrankheit mit einem bakteriellen类似弯曲菌样细菌besiedelt sind, regelmäßig vorhanden in der Oberfläche der Mukosa-Zell层 und unter der Schleimhautschicht, leicht durch Warthin-Mit der Starry-sättigenden Silberfärbungsmethode gefärbt. Bis1983Im Jahr, Marshall und Warren berichteten erstmals über den erfolgreichen Abbau dieses Bakteriums durch die Mikroaerobiumkulturmethode von Campylobacter. Dies führte zu breitem Interesse und intensiver Forschung in der Medizin. Später wurde festgestellt, dass viele Merkmale dieses Bakteriums mit denen der Gattung Campylobacter ähnlich sind und es wurde nach 'Campylobacter pylori (Cpy)' benannt.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Helicobacter pylori-Infektionen
2.Welche Komplikationen können durch Helicobacter pylori-Infektionen verursacht werden
3.Welche typischen Symptome gibt es bei Helicobacter pylori-Infektionen
4.Wie kann man Helicobacter pylori-Infektionen vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Helicobacter pylori-Infektionen erforderlich
6.Dietary preferences and restrictions for patients with Helicobacter pylori infection
7.Konventionelle westliche Behandlungsmethoden für Helicobacter pylori-Infektionen

1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung von Helicobacter pylori-Infektionen

  Helicobacter pylori (Hp) kann in einem niedrigen pH-Wert im menschlichen Magen wachsen und sich vermehren und 组织verletzungen verursachen, seine pathogene Wirkung äußert sich hauptsächlich durch die Besiedlung der Bakterien auf der Magenschleimhaut, den Eintritt in das Immunsystem des Wirts, die direkte Wirkung der Toxine und die durch sie vermittelte Entzündungs- und Immunreaktion. Die Toxine und zytotoxischen Enzyme von Hp sowie die durch Hp vermittelte Entzündungsreaktion der Schleimhaut können die Barriere der Magen- und Zwölffingerdarmmukosa schädigen. Derzeitige Studien über die Infektionswege von Helicobacter pylori umfassen hauptsächlich:

  1、Faktoren, die es Helicobacter pylori ermöglichen, die Schleimhautschicht zu durchdringen und sich auf der Oberfläche der Magenepithelzellen niederzulassen.

  2、Toxinfaktoren, die die Zellen der Magenepithelzellen schädigen.

  3、Verschiedene entzündliche Zellen und Entzündungsmediatoren.

  4、Immunreaktionssubstanzen etc.

  Diese Faktoren bilden die grundlegenden pathologischen Veränderungen der Infektionswege von Helicobacter pylori, d.h. verschiedene Arten von akuten und chronischen Gastritis. In den letzten Jahren wurde besonders auf die Wirkung von VacA, einem Toxin, und cagA, einem zelltoxischen Protein, sowie der Urease und ihre molekularbiologischen Studien hingewiesen.

2. Was können Komplikationen durch Helicobacter pylori-Infektionen verursachen

  Infektionen mit Helicobacter pylori führen hauptsächlich zu Erkrankungen wie Gastritis, Anämie, Gastritisulcus und Magenkrebs, spezifisch wie folgt:

  1、Gastrische Blutungen

  Chronische Gastritis mit Blutungen ist nicht selten, mit Mukosalatrophie und Verdünnung, sichtbaren Gefäßen, abrasiven Nahrungsbestandteilen und erosiven Blutungen, hauptsächlich durch schwarzen Stuhlgang, bei großem Blutverlust kann plötzlich Erbrechen mit Blut auftreten, bei schweren Fällen können Kopfschmerzen, Herzrasen, Dunkelheit vor den Augen, Schweißausbrüche und sogar Schock auftreten.

  2, Anämie

  Nach massivem Blutverlust bei chronischer Gastritis können Megaloblastanämie und Eisenmangelanämie auftreten. Megaloblastanämie, auch als maligne Anämie bezeichnet, zeigt Anämieerscheinungen wie Schwindel, Schwäche, Tachykardie und blasser Haut. Eisenmangelanämie, eine ist durch chronischen Blutverlust verursacht; die andere ist durch unzureichende Ernährung bei chronischen Gastritispatienten verursacht; die dritte ist durch den Mangel an Magensäure.

  3, Magenulcus

  , Magenulcus mit superfizialer Gastritis und erosiver Gastritis ist mit明显的 Entzündungsreiz verbunden, die Magenmukosa schrumpft und dünn wird, es treten Ulzera und erosive Geschwüre auf, eine Endoskopie sollte rechtzeitig durchgeführt werden, um die Therapie nicht zu verzögern.

  4, Magenkrebs

  Die Karzinomisierung der chronischen Gastritis ist eng mit der gastrischen Hyperplasie verbunden. Es gibt zwei Situationen, in denen chronische Gastritis zu Karzinomen führen kann, eine ist die chronische Gastritis mit maligner Anämie, die Karzinomrate ist höher als bei anderen gastroenterologischen Erkrankungen2Über 0-fach, sollte die Aufmerksamkeit von Gastroenterologiepatienten erregt werden. Eine andere Art ist die atrophische Entzündung mit肠化 und schwerer atypischer Hyperplasie.

3. Welche typischen Symptome hat eine Helicobacter pylori-Infektion

  Die Symptome einer Helicobacter pylori-Infektion sind hauptsächlich Sodbrennen, Brustschmerzen sowie Magenschmerzen, Mundgeruch. Eine Helicobacter pylori-Infektion kann chronische Gastritis verursachen, die Hauptmanifestationen sind Unbehagen im Oberbauch, schmerzlose Schmerzen, manchmal Blähungen, Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen, der Krankheitsverlauf ist relativ langsam, aber leicht wiederkehrend. Nach der Infektion mit Helicobacter pylori entwickeln Patienten verschiedene pathogene Faktoren, die die Schädigung der Magenmukosa verursachen, und die klinischen Erkrankungen sind vielfältig, Patienten erscheinen oft mit Sodbrennen, Blähungen, Sättigungsgefühl und anderen Symptomen. Die Toxine und giftigen Enzyme von Hp sowie die durch Hp verursachte Mukositis können die Schädigung der Magen- und Zwölffingerdarmmukosa-Barriere verursachen.

4. Wie kann eine Helicobacter pylori-Infektion vorgebeugt werden

  Da die Ansteckungsquelle und die Übertragungsweg von Helicobacter pylori (Hp)-Infektionen noch nicht vollständig klar sind, wurde die Prävention von Hp-Infektionen schwierig. Aus2Jahrhundert9Seit den 0er Jahren hat die Forschung an Hp-Impfstoffen erhebliche Fortschritte gemacht. Es kann erwartet werden, dass die Prävention von Hp-Infektionen durch Impfung in naher Zukunft Realität wird und möglicherweise auch eine wichtige Maßnahme zur Prävention und Behandlung Hp-bezogener Krankheiten in der Zukunft sein wird. Es sollte auf die Mundhygiene geachtet werden, Zahnprobleme beseitigt werden, Tassen, Becher und Edelstahl-Thermosflaschen sollten nicht gemischt werden, und sie sollten regelmäßig sterilisiert werden, insbesondere während der Behandlung mit Medikamenten, sollten Teller und Gabeln getrennt verwendet und sterilisiert werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Helicobacter pylori-Infektion erforderlich

  Die klinischen Untersuchungsmethoden für Helicobacter pylori (Hp)-Infektionen sind hauptsächlich die Endoskopische Probenentnahme und -untersuchung, direkte Bakterienuntersuchung, Urease-Test, immunologische Untersuchung und PCR-Technologie, genauer gesagt:

  1Endoskopische Probenentnahme und -untersuchung

  den Nachweis von Helicobacter pylori zu überprüfen. Wenn positiv, kann eine positive Infektion mit Helicobacter pylori diagnostiziert werden.

  2direkte Bakterienuntersuchung

  Durch die Endoskopie kann die Magenmukosa (meist die Antrum-Mukosa) entnommen und direkt in einer Schablone, gefärbt, Gewebeschnitte gefärbt und Bakterienkulturen angezüchtet werden, um Hp zu detektieren. Die Bakterienkultur der Magenmukosa ist die zuverlässigste Methode zur Diagnose von Hp und kann als 'Goldstandard' zur Bestätigung anderer diagnostischer Tests dienen, gleichzeitig kann auch ein Wirkstofftest durchgeführt werden, um die klinische Auswahl von Medikamenten zu leiten.

  3、Urease-Test

  Die Diagnose von Hp-Infektionen kann durch die Detection von Urease erfolgen. Urease spaltet Urea im Magen in Ammoniak und Kohlendioxid, was zu einer Senkung des Urease-Konzentrations und einer Erhöhung des Ammoniak-Konzentrations führt. Hp hat eine hohe Urease-Aktivität und kann Urea spalten, um NH zu erzeugen+4Durch Messung von NH+4Ob vorhanden oder nicht, indirekt die Anwesenheit von Hp-Infektionen zu beurteilen, es gibt pH-Indikatormethoden, analytische chemische Methoden und Isotopenmarkierte Urease-Tests usw.

  4、Immunologische Detection

  Die Detection von Hp-Infektionen durch Bestimmung von Hp-Antikörpern im Serum, einschließlich der Komplementbindungsreaktion, Agglutinationsreaktion, passiver Blutagglutinationsbestimmung, Immunblot-Technik und Enzymkoppelsorptionsschnelltest (ELISA).

  5、PCR-Technik

  Die Rate der Helicobacter pylori-Infektion bei Patienten mit chronischer Gastritis ist sehr hoch50%~80%, die Rate der chronisch aktiven Gastritis-Patienten, die Hp nachweisen, ist höher, reaches9Über 0%.

6. Ernährungsbeschränkungen und -vorschriften bei Patienten mit Helicobacter pylori-Infektion

  Eine Infektion mit Helicobacter pylori hat oft eine familiäre Aggregation, um eine vollständige Beseitigung und die Vermeidung einer erneuten Infektion zu gewährleisten, sollten andere Familienmitglieder während der Behandlung ebenfalls behandelt werden, und eine getrennte Mahlzeitengewohnheit eingeführt werden, um eine erneute Infektion zu vermeiden. Bei der Ernährung und Lebensführung von Patienten mit Helicobacter pylori-Infektionen sollten folgende Aspekte beachtet werden:

  1Patienten sollten auf eine regelmäßige und maßvolle Ernährung, eine reiche Ernährung, eine geringe Anzahl von Mahlzeiten und das Gründlich Kauen achten. Lebensmittel sollten weich und leicht verdaulich sein, von übermäßigen Mahlzeiten, rohen, kalten, sauren und scharfen Lebensmitteln sowie von Rauchwaren und geräucherten Lebensmitteln abgehalten werden. Lebensmittel, die Nitrosamine enthalten, haben ebenfalls krebserregende Eigenschaften und erhöhen zusammen mit der Wirkung von Helicobacter pylori das Risiko der Karzinogenese.

  2Vermeidung von ungesunden Lebensmitteln.

  3Die Entwicklung guter hygienischer Gewohnheiten, Händewaschen vor und nach den Mahlzeiten.

  4Die Einführung eines gemeinsamen Gabelsystems und einer getrennten Mahlzeitengewohnheit in der Familie, die Desinfektion von Essbestecken, um die Infektion zu vermeiden. Das chinesische Tradition ist es, dass eine Familie an einem Tisch gemeinsam isst, insbesondere wenn einige Eltern es lieben, das Essen zu kauen und es dem Baby zu geben, diese Gewohnheiten erhöhen die Möglichkeit der Übertragung von Helicobacter pylori erheblich und sollten unbedingt vermieden werden.

  5Sofortiges Reinigen von Erbrochenem und Stuhlgang, Desinfektion der Hände und Werkzeuge.

7. Die gängige westliche Behandlungsmethode für die Infektion mit Helicobacter pylori

  Mit der allgemeinen Auffassung der Menschen über die mit der Helicobacter pylori (Hp)-Infektion verbundenen Erkrankungen ist die Therapie zur Beseitigung von Hp in der Klinik bereits sehr verbreitet. Die Beseitigung bedeutet, dass die Behandlung abgeschlossen ist1Nach einem Monat ist in der Magenregion keine Hp mehr nachweisbar. In den in-vitro-Testen zeigen viele Antibiotika eine gute antibakterielle Aktivität gegen Hp, aber in der niedrigen pH-Umgebung des Körpers sinkt die Aktivität der meisten Antibiotika und sie können die Schleimhautschicht nicht durchdringen, um in der Nähe der Bakterien eine wirksame Keimtötungskonzentration zu erreichen. Daher ist eine vollständige Beseitigung der Hp-Infektion in der Klinik oft nicht einfach. Bislang gibt es kein einzelnes Antibiotikum, das Hp effektiv beseitigen kann. Daher wurden verschiedene Therapiepläne entwickelt, die die Kombination von Antibiotika, Bismutpräparaten und Antisekretionmitteln umfassen. Derzeit werden in der Regel dreifach oder vielfach kombinierte Pläne mit niedriger Dosierung und kurzer Behandlungsdauer bevorzugt.

  Eine Infektion mit Helicobacter pylori wird derzeit hauptsächlich durch Antibiotika gegen Helicobacter pylori behandelt. Obwohl Helicobacter pylori in vitro gegenüber vielen Antibiotika empfindlich ist, ist dies in vivo nicht so einfach. Der Einsatz eines einzigen Antibiotikums wird derzeit nicht empfohlen, da die Heilungsraten niedrig sind und Resistenz leicht entwickelt wird. Die Auswahlkriterien für Behandlungspläne bei Helicobacter pylori-Infektionen sind hauptsächlich die folgenden Aspekte:}}

  1、durch die Kombination von Arzneimitteln

  2、die Beseitigungsrate von Helicobacter pylori>80%,am besten in9Über 0%;

  3、keine明显的副作用,患者的耐受性良好;

  4、die finanzielle Erträglichkeit des Patienten. Die Bewertung der Behandlungsergebnisse einer Helicobacter pylori-Infektion sollte auf die Beseitigungsrate von Helicobacter pylori basieren, die Beseitigung bedeutet, dass nach Beendigung der Behandlung mindestens einen Monat später durch bakteriologische, pathologische Histologie oder Isotopenverfolgungsmethoden bestätigt wird, dass keine Bakterien wachsen.

  Bevor Helicobacter pylori beseitigt wird, sollte auf die Mundhygiene geachtet werden, mithilfe von Mundwasser und antibakteriellen Zahnpasta Mundprobleme wie Karies, Zahnbelag, Zahnstein etc. behandelt werden, und es kann zunächst zu neuen Zahnbürsten gewechselt werden. Tassen, Becher, Edelstahl-Thermosflaschen sollten nicht gemischt werden und sollten regelmäßig gekocht und desinfiziert werden, insbesondere während der Medikamenteneinnahme, die Teller und Bestecke sollten getrennt desinfiziert werden.

  Derzeit in China gebräuchliche Antibiotika gegen Helicobacter pylori sind Gaifuchunpian, Ampicillin, Metronidazol, Clarithromycin, Doxycyclin, Furazolidon, organische Gelatine-Bismut-Präparate, Gaodele, Ledegai, etc. Patienten mit Ulkuskrankheiten können auch gelegentlich Protonenpumpenhemmer oder H2Antagonisten der Rezeptoren zusammen mit zwei Antibiotika oder Protonenpumpenhemmer (wie Omeprazol) zusammen mit einem Antibiotikum, die Behandlungsdauer beträgt in der Regel zwei Wochen. Wegen der breit angelegten Anwendung von Antibiotikakombinationen zur Behandlung von Helicobacter pylori-Infektionen könnte sich ein Problem mit Resistenz entwickeln. Daher sind zukünftige alternative Behandlungs- oder Präventionsstrategien wie die Forschung an Impfungen oder Immuntherapien wertvoll.

Empfohlenes: Pylorusobstruktion , Leberzirrhose aufgrund von Mangelernährung , Gallensteinkrankheiten , Insulinresistenz und Metabolisches Syndrom , Pankreasstein , Pankreaszystadenokarzinom

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com