Die Pylorusobstruktion ist eine der häufigsten Komplikationen der Ulkuskrankheit, häufiger bei Zwölffingerdarmulkus, selten bei Pylorus- oder Pylorusvorhofulkus. Die Pylorusobstruktion ist auf Narbenkontraktionen zurückzuführen, die durch die Heilung von Magen-Dünndarm-Ulkus nahe dem Pylorus entstehen. Die auffälligsten Symptome sind schwere Erbrechen, die von übernächtligen Speisen stammen, enthalten keine Galle und können zu schwerer Mangelernährung und Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts führen. Die Inzidenz der Pylorusobstruktion beträgt etwa10.Häufig bei Patienten mit Zwölffingerdarmulkus, in der frühen Phase häufig mit Pyloruskrämpfen und Entzündungen, kann durch konservative Behandlung gelindert werden, im späteren Stadium ist eine dauerhafte Verengung erforderlich, die operativ behandelt werden muss.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Pylorusobstruktion
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen der Pylorusobstruktion?
2.Welche Komplikationen kann die Pylorusobstruktion leicht verursachen?
3.Welche sind die typischen Symptome der Pylorusobstruktion?
4.Wie kann man die Pylorusobstruktion vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Pylorusobstruktion erforderlich?
6.Was sollte bei der Ernährung der Patienten mit Pylorusobstruktion vermieden werden?
7.Die Standardbehandlung der Pylorusobstruktion in der westlichen Medizin
1. Welche sind die Ursachen der Pylorusobstruktion?
Die Pylorusobstruktion kann durch lokale Entzündungsschwellung oder Krämpfe der Pylorus-Sphinktermuskulatur verursacht werden, oder auch durch Narben, die während der Reparatur des Ulkus gebildet werden. Diese beiden Faktoren können gleichzeitig vorhanden sein, aber sie treten hauptsächlich in einer Form auf. Sobald die Obstruktion auftritt, wird Nahrung und Galle zurückgehalten und kann nicht durch den Pylorus in den Dünndarm gelangen, was sogar Erbrechen verursachen kann. Dies beeinflusst nicht nur die normale Verdauung und Absorption von Nahrung, sondern kann auch den Verlust großer Mengen an Wasser und Elektrolyten verursachen, was zu einer Reihe von pathophysiologischen Veränderungen im Körper und in der Lokalität führt.
Die Pylorusobstruktion bildet sich oft allmählich aus, d.h. von einem Teil der Obstruktion allmählich auf eine vollständige Obstruktion fortschreitet. In der Anfangsphase der Obstruktion wird die Gastransformation verstärkt, um die Nahrungsmittel in den Zwölffingerdarm zu transportieren, und die Magenwand wird kompensatorisch verdickt, aber der Magen dehnt sich nicht明显 aus. Mit zunehmender Obstruktion, obwohl der Magen starke Kontraktionen hat, kann er die Widerstandskraft des Pylorus nicht überwinden, der Magen dehnt sich allmählich aus, die Kontraktionen werden schwächer, die Magenwand wird erschlaffen, es bildet sich eine Taschenartige Expansion.
2. Welche Komplikationen kann die Pylorusobstruktion leicht verursachen?
Die Krankheitsdauer der Pylorusobstruktion ist lang, die Patienten entwickeln allmählich allgemeine Schwäche, zunehmende Abmagerung, Gewichtsverlust, weniger Harn, Verstopfung und manchmal psychische Symptome sowie Krämpfe von Händen und Füßen. Die Pylorusobstruktion ist eine der häufigsten Komplikationen der Ulkuskrankheit, gefolgt von der strangulierten Darmobstruktion. Diese Krankheit ist eine der akuten Bauchkrankheiten, daher muss sie oft mit Magenulkusperforation, akuter schwerer Pankreatitis, Gallenblasenperforation, akuter Appendizitis oder Appendisperforation und anderen Krankheiten unterschieden werden.
3. Welche typischen Symptome hat eine Pylorusobstruktion
Die spezifischen Symptome einer Pylorusobstruktion sind das Erbrechen alter Lebensmittel, ob Schmerzen dabei auftreten und das Schweregrad des Erbrechens mit der Lokalisation des Ulkus und der Ursache der Obstruktion zusammenhängen. In der Regel haben Patienten eine lange Ulkuskrankheitsanamnese, mit dem Fortschreiten der Erkrankung wird der Magenschmerz schlimmer, und es treten Symptome wie Blähungen und Erbrechen auf. Patienten leiden oft unter Magendruck und verlieren den Appetit, Antazida wirken allmählich nicht mehr. Der Magen dehnt sich allmählich aus, der Oberbauch ist voll und es treten mobile Knoten auf. Mit zunehmendem Erbrechen wird die Dehydrierung immer schwerer, das Gewicht nimmt ab. Patienten haben Kopfschmerzen, Schwäche, Durst, aber auch Angst vor dem Essen, bei schweren Fällen kann eine Erschöpfung auftreten. Wegen des übermäßigen Verlustes von Magensaft können Krämpfe der Hände und Füße auftreten, sogar Krämpfe. Die Urinmenge nimmt immer weniger ab, am Ende kann eine Koma auftreten.
Die Anzeichen einer Pylorusobstruktion sind Abmagerung, Müdigkeit, trockene Haut und Verlust der Elastizität, es können Anzeichen eines Vitaminmangels auftreten, trockene Lippen, trockener Zungenschleim, eingetauchte Augen, deutliche Oberbauchvergrößerung, sichtbare Magenform und von links nach rechts bewegliche Magenbewegungen. Die Perkussion zeigt deutliche Oberbauchtöne und Klopfrauschen, es kann das Geräusch von Luft durch Wasser gehört werden, aber es ist sehr selten. Bei der Kombination von Ulkuskrankheit und Pylorusobstruktion können spastische Obstruktion, entzündliche Ödematöse Obstruktion, sklerotische Obstruktion und adhäsive Obstruktion auftreten.
4. Wie kann eine Pylorusobstruktion vorgebeugt werden
Patienten mit Pylorusobstruktion sollten Anticholinergika oder Antimuskarnine meiden, um eine Erhöhung der Spannung der gastrointestinalen glatten Muskulatur und eine Zunahme der Obstruktion zu vermeiden. Patienten können klare Flüssigkeiten zu sich nehmen, Flüssigkeiten mit Resten und Milch usw., die leicht Gas bilden, sollten nicht verzehrt werden. aside von der Ernährung ist es wichtig, Rauchen und Alkohol einzuschränken, ausreichend zu schlafen und moderat zu trainieren, was grundlegend wirksam ist.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Pylorusobstruktion erforderlich
Eine Pylorusobstruktion kann aufgrund von Dehydrierung oft eine deutliche Blutkonzentration haben, bei längerer Krankheitsdauer kann eine leichte Anämie und Hypoproteinämie auftreten, Serumkalium, Natrium, Chlor senken, wenn eine Hypochlorämie-Hypokaliämie-Alkalose aufgetreten ist, steigt die Kohlendioxidbindungskraft, der pH-Wert der Blutgaskontrolle>7.45B.E>.+3PCO2kann verringert werden. Schwere Patienten können aufgrund von weniger Harnbildung eine Erhöhung des Stickstoffgehaltes im Blut, wie Urämiemethylenblau oder nicht-proteinische Stickstoffverbindungen, aufweisen. Wenn der Patient an einem Kaliummangel leidet, kann der Urin sauer werden. Die klinischen Untersuchungsmethoden der Pylorusobstruktion umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte:
1Mageninhaltentzug
ist eine einfache und zuverlässige Methode zur Bestimmung der Existenz einer Gastransudation. Nach dem Essen4h noch Magensaft entnommen werden kann300 ml über, oder nach einem Fasten von einer Nacht kann am Morgen Magensaft entnommen werden200 ml über, deutet auf die Existenz einer Gastransudation hin. Wenn der Magensaft alte Nahrungsmittel enthält, unterstützt dies die Diagnose einer Pylorusobstruktion.
2Salzwasserversuchs
Nach dem Entleeren des Magensaftes wird isotonische Salzlösung injiziert750 ml30 Minuten später werden alle Mageninhalte entnommen, wenn400 ml über, kann eine Pylorusobstruktion angenommen werden.
3Röntgenuntersuchung
Die Röntgenaufnahme des Bauches zeigt eine aufgeblähte Magenblase. Eine Bariumsulfat-Kontrastuntersuchung des oberen Gastrointestinaltrakts kann eine klare Diagnose stellen und die Art der Obstruktion erkennen. Bei Patienten mit schwerer Obstruktion, bei denen im Magen eine große Menge an Nahrungsmitteln verbleibt, beeinträchtigt dies die Füllung des Bariumsulfats, so dass die Art der Obstruktion oft nicht klar bestimmt werden kann. Für diese Patienten kann zunächst eine gastrointestinale Dekompression durchgeführt werden, bevor eine Bariumsulfat-Kontrastuntersuchung durchgeführt wird, was oft zur Diagnose hilfreich ist.
4、Fibrogastroskopie-Untersuchung
Die Fibrogastroskopie kann nicht nur bestimmen, ob eine Obstruktion vorhanden ist oder nicht, sondern auch die Art der Obstruktion bestimmen und Zellwaschungen oder Gewebeproben zur genauen Diagnose durchführen. Wenn die Gastransudation die Untersuchung beeinflusst, kann die Untersuchung nach dem Absaugen unter Sichtvorgang wiederholt werden.
6. Diätvorschriften und -verboten für Patienten mit Pylorusobstruktion
Die Ernährung der Patienten mit Pylorusobstruktion sollte sich hauptsächlich auf leicht verdauliche Lebensmittel konzentrieren, reizende Substanzen vermeiden, sie sollten sich nicht überfüllen, und ein regelmäßiger, normaler Essensplan beibehalten werden. Es sollte nicht zu häufig hungern oder satt werden, und leichte, klare Reis- und Nudelsuppen können gegessen werden, nicht rohe, reizende und schwer verdauliche Lebensmittel sowie frittierte Lebensmittel essen, und Menschen mit hohem Säuregehalt sollten Proteine in ihrem täglichen Leben in größerem Maße aufnehmen, die irritierenden Lebensmittel bei Ulkuskrankheiten einschränken und die Säuresekretion im täglichen Leben unterdrücken, um unregelmäßiges Trinken und Fressen sowie reizende Lebensmittel zu vermeiden.
7. Die Routinebehandlungsmethode der westlichen Medizin bei der Pylorusobstruktion
Die westliche Behandlungsmethode der Pylorusobstruktion umfasst hauptsächlich die folgenden Aspekte:
Eins, Korrektur von Wasser-, Elektrolyt- und Säurebase-Störungen
Bei Patienten mit langer Krankengeschichte und schweren Symptomen sollte zunächst die Dehydrierung, Elektrolyt- und Säurebase-Störung korrigiert werden.
1、Leichte Patienten: Da die Pylorusobstruktion durch Ulkuskrankheiten verursacht wird, ist der Säuregehalt des Magens in der Regel hoch, und der Verlust von Chlor ist nach dem Erbrechen größer als der von Natrium, daher kann die Infusion vollständig mit physiologischer Salzlösung erfolgen, bis die Urinmenge pro40~50ml/h nach der Infusion zugeführt werden, kann dies oft die Dehydrierung und die leichte hypochloremische Alkalose korrigieren.
2、Schwere Patienten: Wenn die Kohlendioxidbindungskraft über30mmol/L oder Blutchloridgehalt unter85mmol/L verwendet, dann kann außer der Korrektur der Dehydrierung auch intravenös2%-Lösung von Natriumchlorid verwendet. Diese Lösung hat jedoch nicht nur Auswirkungen auf die Leber, sondern auch eine schlechte therapeutische Wirkung und wird heute weitgehend nicht mehr verwendet. In den letzten Jahren wird oft eine 0.1mol HCl-Lösung zur intravenösen Infusion bei hypochloremischer Alkalose behandelt werden, was eine gute Wirkung hat, und die Zufuhr von Chlor kann basierend auf dem Blut Cl-Die Salzsäurelösung muss langsam durch eine Venenpunktion in die Vena cava getropft werden und sollte24h nach der Infusion.+、K+Verlustsituation, hypertonische Salzlösung und Kaliumchloridlösung hinzufügen, und gleichzeitig sollte jede4~6h wiederholt K messen+、Na+、Cl-und Kohlendioxidbindungskraft, die Therapieplanung jederzeit anpassen.
Zwei, Verbesserung der Ernährung
Patienten mit Pylorusobstruktion haben aufgrund längerer Erbrechen in der Regel eine schlechte Ernährungslage, daher sollte neben der Korrektur von Dehydrierung und Elektrolytstörungen ausreichend Energie zugeführt werden, um eine übermäßige Zerstörung eigener Fette und Proteine zu vermeiden. Da jedoch die tägliche Zufuhr von Wärme durch allgemeine intravenöse Infusion begrenzt ist, sollten Patienten mit schweren Erkrankungen und schlechter Ernährung eine vollständige parenterale Ernährung erhalten.
Drei, gastrointestinale Entladung
Eine wirksame gastrointestinale Entladung kann nicht nur die Gastransudation beseitigen, sondern auch die Durchblutung des Magens selbst und die Entzündung der Schleimhaut verbessern. Bei einigen schweren Patienten kann eine hypertonische Salzlösung zur Magenspülung verwendet werden, um die Schleimhaut schnell zu regenerieren und die Operation oder weitere Untersuchung zu erleichtern. Wenn die Obstruktion durch Ödem oder Krämpfe verursacht wird, können die Symptome nach dem Entlasten mit dem Rückgang des Ödems gelindert werden.
Viertens, chirurgische Behandlung
Pylorusverschluss ist ein absolutes Indikation für die Operation der Ulkuskrankheit, aber die Auswahl der Operationsmethode sollte nach dem Zustand des Patienten, den Bedingungen der Ausrüstung und der technischen Fähigkeiten entschieden werden. Der Grundsatz sollte Sicherheit, Effektivität und die Möglichkeit sein, die Ulkuskrankheit zu beseitigen.
1、Vorbereitung vor der Operation: Die Vorbereitung vor der Operation muss ausreichend sein, um den Wasser- und Elektrolytungleichgewicht und den Säure-Base-Gleichgewicht zu korrigieren, den Ernährungsstatus zu verbessern und den Magen zu waschen3Tagen. Entfernen Sie die lokale Entzündung und Ödemen des Magens.
2、Operationsmethoden:
(1) Anbindung von Magen und Dünndarm: Die Methode ist einfach, die kurzfristige Wirkung ist gut, die Mortalitätsrate ist niedrig, aber aufgrund der hohen Häufigkeit von Anbindungsulkus nach der Operation wird sie jetzt selten verwendet. Für ältere, schwache Patienten mit niedrigem Magensaft und schlechtem Allgemeinzustand kann sie immer noch in Betracht gezogen werden.
(2) Grosser Magenresektion: Wenn der Patient im Allgemeinen gesund ist, ist dies in China der häufigste Operationsmodus.
(3) Vagusnervsektion: Vagusnervsektion mit Resektion des Pylorus oder Vagusnervsektion mit Drainage des Magens ist für junge Patienten geeignet.
(4) Hochselektive Vagusnervsektion: In den letzten Jahren wurden Berichte über die hochselektive Vagusnervresektion und Pylorusdilatation veröffentlicht, die zufriedenstellende Ergebnisse erzielt haben. Pylorusverschlusspatienten müssen sich vor der Operation gut vorbereiten. Vor der Operation2~3Tägliche gastrointestinale Entlastung, tägliche Verwendung von warmer Salzlösung zur Reinigung des Magens, um die Ödemen der Magenmuskulatur zu reduzieren. Bluttransfusion, Infusion und Verbesserung der Ernährung, Korrektur des Wasser- und Elektrolytungleichgewichts.
Die Operation zur Behandlung von Pylorusverschluss durch Magenulkus erfolgt hauptsächlich durch die Operation des großen Teils des Magens nach Bii. Es kann auch erwogen werden, eine selektive Vagusnervsektion mit der Resektion des Pylorus (SVA) und die Anbindung in Bii-Modus durchzuführen. Die Langzeitwirkung nach der Operation ist gut, die Rezidivrate der Ulkus ist niedrig. Für Patienten mit DU und Pylorusverschluss kann zusätzlich eine erweiterte Vagusnervsektion mit Pylorusdilatation oder eine zusätzliche Drainage durchgeführt werden. Eine einfache Anbindung von Magen und Dünndarm ist nicht geeignet, da die Rezidivrate (Anbindung der Ulkus) hoch ist30%~50%.Kurzeinnahme von Innere Medizin ist erfolglos, was darauf hindeutet, dass die Narbenkontraktion die Hauptursache für den Pylorusverschluss ist. Nach der Operation wurde der Verschluss gelöst,9Über 0% können eine befriedigende Therapieeffizienz erzielen.
Empfohlenes: Pancreasdivision , Gallensteinkrankheiten , 药物性肝病 , Helicobacter pylori-Infektion , Funktioneller Beta-Zell-Tumor der Bauchspeicheldrüse , Pankreasstein