Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 207

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Alkoholische Lebererkrankung bei älteren Menschen

  Longfristiges Übermaß an Alkoholkonsum kann durch Ethanol und seine Derivate Acetaldehyd zu wiederholten Fettveränderungen, Zelltod und Regeneration der Leberzellen führen und Alkoholvergiftungen der Leber verursachen, einschließlich alkoholischer Fettleber, alkoholischer Hepatitis, Leberfibrose und Leberzirrhose. In westlichen und nördlichen Ländern ist alkoholische Lebererkrankung eine der Hauptursachen für den Tod von Erwachsenen und Jugendlichen. In den letzten Jahren hat die Inzidenz von alkoholischen Lebererkrankungen in den großen Städten Chinas schnell zugenommen. Die klinischen Symptome sind vielfältig, wobei die frühen Stadien in der Regel durch Fettleber geprägt sind, die sich weiter zu alkoholischer Hepatitis, alkoholischer Fibrose und alkoholischer Zirrhose entwickeln kann. Schwere Alkoholmissbrauch kann zu einem breit angelegten Zelltod der Leberzellen und möglicherweise zu einer Leberinsuffizienz führen.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung alkoholischer Lebererkrankungen bei älteren Menschen?
2. Welche Komplikationen können alkoholische Lebererkrankungen bei älteren Menschen verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben alkoholische Lebererkrankungen bei älteren Menschen?
4. Wie kann man alkoholische Lebererkrankungen bei älteren Menschen vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei alkoholischen Lebererkrankungen bei älteren Menschen erforderlich?
6. Ernährungsrichtlinien und -tabus für Patienten mit alkoholischen Lebererkrankungen bei älteren Menschen
7. Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei alkoholischen Lebererkrankungen bei älteren Menschen

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung alkoholischer Lebererkrankungen bei älteren Menschen?

  Alkoholische Lebererkrankungen sind mit der Dauer des Alkoholkonsums, der Menge und der Art des Alkohols verbunden. In der Regel beträgt der tägliche Alkoholkonsum>40g,5Jahre können Leberschäden verursachen. Der Konsum von Alkohol in großen Mengen in20 Jahre,40%~50% kann Leberzirrhose entwickeln. Der Umrechnungsfaktor für Ethanol ist: Ethanol (g) = Alkoholhaltiges Getränk (ml) × Alkoholgehalt (%) × 0.8(Ethanol-Dichte).

  Alkoholische Fettlebererkrankungen sind durch große Bläschenförmige Fettinfiltrationen in einigen oder allen Leberzellen gekennzeichnet, die eine Hohlraumstruktur und versetzte Zellkerne aufweisen, gelegentlich können Gallensteine in den Kapillär Gallengängen vorkommen, und es tritt selten eine Entzündungsreaktion auf. Pathologische Veränderungen bei alkoholischer Hepatitis umfassen ballonartige Veränderungen der Leberzellen, Nekrose, Fettveränderung und alkoholische klare Körner (Mallory-Körper), sowie Infiltration von Entzündungszellen und Fibrose. Alkoholische Leberzirrhose ist in der Regel knötchenförmig und häufig mit Fibrose und Bildung von Fibrösen Nodularen Leberzellen verbunden, und es können auch Veränderungen wie Fettlebererkrankungen und alkoholische Hepatitis auftreten.

 

2. Welche Komplikationen können alkoholische Lebererkrankungen bei älteren Menschen verursachen?

  Wenn alkoholische Lebererkrankungen bei älteren Menschen unbehandelt bleiben, können Komplikationen wie alkoholische Leberzirrhose, Varizen im Speiseröhrenbereich, Leberinsuffizienz, hepatische Enzephalopathie und oberer Gastrointestinalblutung auftreten, die die Gesundheit älterer Menschen stark beeinträchtigen. Es ist unbedingt erforderlich, rechtzeitig behandelt zu werden.

 

3. Welche typischen Symptome haben alkoholische Lebererkrankungen bei älteren Menschen?

  Alkoholische Fettlebererkrankungen sind oft symptomlos oder nur leicht unangenehm, können aber auch Leberbeschwerden, Müdigkeit, Lebervergrößerung, weiche Textur und Druckempfindlichkeit aufweisen; alkoholische Hepatitis kann mit Appetitlosigkeit, Schwäche, Übelkeit, Erbrechen, Abmagerung, Milzvergrößerung und Druckempfindlichkeit im Lebergewebe auftreten; bei schweren Fällen können Aszites und hepatische Enzephalopathie auftreten; alkoholische Leberzirrhose ähnelt der viralen Leberzirrhose, und typische klinische Manifestationen sind eine Verschlechterung der Leberfunktion und Portalsystemhochdruck, Spinnflecken, Leberhände und häufige Entwicklung von Brustwarzen bei Männern; im fortgeschrittenen Stadium können Aszites, Varizen im Speiseröhrenbereich und eine Verschlechterung der Leberfunktion auftreten.

4. Wie kann man alkoholische Lebererkrankungen bei älteren Menschen vorbeugen?

  Die Hauptmaßnahme zur Prävention alkoholischer Lebererkrankungen ist das Aufhören des Alkoholkonsums. Um vollständig aufzuhören, ist es am besten, viele Lebensmittel zu essen, die reich an B-Vitaminen sind, wie Haferflocken, Vollkornbrot, Innereien von Tieren, mageres Fleisch, Erdnüsse, die meisten Arten von Gemüse, Maischel, Milch usw. Wenn man daran gewöhnt ist, kann man am Morgen ein wenig Haferbrei trinken, da die Aktivität des Alkoholdehydrazyms im menschlichen Lebermittag sehr niedrig ist und das Trinken von Alkohol leicht betrunken wird. Ein kleines Glas Haferbrei am Morgen kann helfen, den Wunsch nach Alkoholkonsum am Mittag zu verringern. Gleichzeitig können Suppen die Magenschleimhaut schützen. Zu beachten ist, dass B-Vitamine nicht im Körper gespeichert werden und überschüssige Mengen vollständig aus dem Körper ausgeschieden werden, daher müssen Menschen, die aufhören, Alkohol zu trinken, täglich B-Vitamine ergänzen.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei alkoholischen Lebererkrankungen bei älteren Menschen erforderlich?

  Alkoholische Lebererkrankungen haben keine spezifische klinische Manifestation, daher ist das Ziel der Diagnose: ① Bestätigung der alkoholischen Lebererkrankung; ② Welche klinische Pathologie ist die alkoholische Lebererkrankung in; ③ Differenzierung von anderen Lebererkrankungen. Während des Diagnoseprozesses sollte die Krankengeschichte sorgfältig abgefragt werden, insbesondere die Alkoholkonsumgeschichte. Dies umfasst die Art, Menge, Zeit, Art und den Verzehr der Getränke, und es sollte darauf geachtet werden, ob Symptome wie Anämie, Peripherenneuritis und andere vorliegen.

  Erfahrung Verschiedene Grade von Anämie, gelegentliche Ikterus, Lebervergrößerung; In der Dekompensationsphase der alkoholischen Leberzirrhose gibt es Splenomegalie, Spinnweben, Aszites und andere, die mit anderen Leberzirrhosen übereinstimmen.

  Laboruntersuchungen AST/ALT>1, oft2-5Zwischen, AKP, GGT erhöht, Serumalbumin verringert, Globulin erhöht, Thrombinzeit verlängert und Vitamin K kann nicht korrigiert werden. In der Fettleberphase sind Triglyceride im Blut, Prä-β-Lipoprotein, Cholesterin leicht bis mittelschwer erhöht; In der Phase der alkoholischen Leberzirrhose ist Cholesterin normal, aber der Verhältniswert von Cholesterinester und Gesamatcholesterin sinkt.

  Bildgebende Untersuchungen B- Ultrasonografie, CT zeigt die Phasenumwandlung von Fettleber oder Leberzirrhose.
      

6. Dietary taboos for patients with elderly alcoholic liver disease

  Die Ernährung älterer Menschen mit alkoholischer Lebererkrankung sollte leicht und nicht fettig, fettig, süß und cholesterinhaltig sein, die Aufnahme von Lebensmitteln, die die Leber schädigen, wie Obst und Gemüse, sollte reduziert werden, und Alkohol sollte absolut vermieden werden.

 

7. Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für alkoholische Lebererkrankungen bei älteren Menschen

  Die wichtigste Behandlungsmethode für alkoholische Lebererkrankungen bei älteren Menschen ist sofortiges Aufgeben des Alkohols. Alkoholabstinenz, ausreichende Kalorien, Vitamine, Proteine, angemessene Ruhe sind die Behandlungsgrundsätze dieser Krankheit. Bei Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen sollte intravenös Kalorien zugeführt werden, verschiedene Vitamine, einschließlich B, C und K, sollten zugeführt werden, und gleichzeitig sollte Folsäure intramuskulär injiziert werden. Gleichzeitig sollte darauf geachtet werden, dass der Wasser- und Elektrolytgehalt im Gleichgewicht ist. Bei Leberfibrose können traditionelle chinesische Medizin, Polyunsaturated Phospholipide, Colchicin und andere getestet werden, bei Leberzirrhose ist die Behandlung gleich der der viralen Leberzirrhose. Die Anwendung von Glukokortikoiden bei alkoholischer Hepatitis ist umstritten.

  Die Prognose der alkoholischen Lebererkrankung variiert je nach klinischer Pathologie. Eine alkoholische Fettleber hat in der Regel eine gute Prognose. Wenn Alkoholismus rechtzeitig aufgeben und behandelt wird, kann die alkoholische Hepatitis in den meisten Fällen wiederhergestellt werden, aber die Prognose der schweren Fälle ist schlecht. Die Prognose der alkoholischen Leberzirrhose hängt von der Schwere der Läsionen und der Konstanz des Alkoholabstinenz sowie der Behandlung ab, ist in der Regel besser als die der Leberzirrhose durch andere Ursachen.

 

Empfohlenes: Leberzirrhose bei älteren Menschen , Häufige Oberbauchblutungen bei älteren Menschen , akute pancreatitis bei älteren Jahren , Altersbedingte drug induced liver disease , ältere Patienten mit Pankreaskrebs , Gallengangskarzinom bei älteren Menschen

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com