Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 208

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Akute Hepatitis B

  Akute Hepatitis B unterscheidet sich stark von chronischer Hepatitis B. Akute Hepatitis B erfordert keine antivirale Therapie (Chronische Hepatitis B erfordert eine antivirale Therapie), die Prognose ist gut, und die meisten Patienten können geheilt werden, nur sehr wenige entwickeln eine chronische Hepatitis B.

  Die Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) hat in China viele Jahre lang geherrscht; derzeit ist Hepatitis B, obwohl sie die wichtigste Hepatitis in China ist, in der akuten viralen Hepatitis weit weniger häufig als Hepatitis A und Hepatitis E. Die akute Hepatitis B, die klinisch diagnostiziert wird, besteht hauptsächlich aus akuter Aktivierung von chronischen asymptomatischen HBV-Trägern (AsC). Daher ist akute Hepatitis B nicht häufiger, und eine vorsichtige Diagnose ist klinisch erforderlich.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für akute Hepatitis B?
2.Welche Komplikationen kann akute Hepatitis B verursachen?
3.Welche typischen Symptome haben akute Hepatitis B?
4.Wie kann akute Hepatitis B vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei akuter Hepatitis B erforderlich?
6.Was sollte bei akuter Hepatitis B vermieden werden?
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin bei akuter Hepatitis B

1. Welche Ursachen gibt es für akute Hepatitis B?

  Akute virale Hepatitis wird hauptsächlich durch hepatotrope Hepatitisviren A, B, C, D, E verursacht; einige nicht spezifische hepatotrope Viren, wie Cytomegalieviren, Epstain-Barr-Viren, Herpes simplex-Viren usw. können ebenfalls Hepatitis verursachen, aber dies ist selten. Derzeit tritt in China hauptsächlich Hepatitis A auf; Hepatitis E tritt nicht nur im Süden von Xinjiang auf, sondern auch in vielen anderen Regionen des Landes sporadisch auf. Virale Hepatitis kann in gastrointestinale Infektionshepatitis und seröse Hepatitis durch Blut übertragen werden, gastrointestinale Hepatitis hat eine selbstbegrenzte Pathologie, während seröse Hepatitis sich zu chronischer Hepatitis entwickeln kann.

2. Welche Komplikationen kann akute Hepatitis B verursachen?

  Akute Hepatitis B kann die Entstehung folgender Krankheiten verursachen:

  1Hepatischer Diabetes

  Die klinischen Symptome ähneln denen der Typ-2-Diabetes, der Unterschied liegt darin, dass bei hepatischem Diabetes die Insulinwerte im Leerlauf signifikant erhöht sind, während die C-Peptidwerte normal bleiben, und nach der Zuckergabe die Insulinwerte ebenfalls signifikant ansteigen, aber der C-Peptidspitzenwert ist immer noch etwas niedriger als normal. Dies liegt daran, dass die Leber die Insulinkatabilität verringert, was den Anstieg des Insulins fördert. Darüber hinaus wird das Glukagon in der Leber weniger inaktiviert und die Insulinrezeptoren auf den Leberzellen reduzieren sich, was eine Resistenz gegen Insulin verursacht. Daher bleibt der Blutzuckerspiegel hoch, obwohl das Insulin erhöht ist, und die C-Peptidwerte bleiben niedrig, was darauf hindeutet, dass die Sekretionsfunktion der β-Zellen keine signifikante Anomalie aufweist. Um den hepatischen Diabetes vom Typ-2-Diabetes zu unterscheiden, können Insulin- und C-Peptid-Release-Tests verwendet werden.

  2, Adiposehepatitis

  Die Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt, die Merkmale sind in der Regel gut, eine leichte bis mittlere Erhöhung des ALT, erhöhte Lipidspiegel, bei der B-sonographischen Untersuchung sind Adipositas-Wellen sichtbar, die Diagnose basiert auf der Pathologie der Leberbiopsie.

  3, Leberzirrhose

  Die Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt, die Merkmale sind in der Regel gut, eine leichte bis mittlere Erhöhung des ALT, erhöhte Lipidspiegel, bei der B-sonographischen Untersuchung sind Adipositas-Wellen sichtbar, die Diagnose basiert auf der Pathologie der Leberbiopsie.

  4, Leberzellkarzinom

  HBV, HCV-Infektionen sind eng mit der Pathogenese verbunden, und die Entwicklung von Leberzirrhose und Leberzellkarzinom ist häufiger bei chronischer Leberaktivität, auch bei chronischer HBV-Infektion, die ohne Zirrhosephase in Leberzellkarzinom übergeht, die Mechanismen werden derzeit für HBV-Mit der Integration von DNA zusammenhängend, insbesondere mit der Integration des X-Gens, spielt die transaktive Aktivierung von HBxAg durch onkogene Gene eine wichtige Rolle, und daneben haben carcinogene Substanzen wie Aflatoxine eine gewisse synergistische Wirkung.

3. Welche typischen Symptome hat akute Hepatitis B?

  Die Leber ist der Hauptmetabolische Organ des menschlichen Körpers und kann von einer Vielzahl von etiologischen Faktoren stimuliert werden, wie z.B. pathogene Mikroorganismen, metabolische Auswirkungen und physikochemische Schäden. Allerdings ist die Reaktion der Leber auf verschiedene Reize recht konsistent, die klinischen Manifestationen akuter Leberschäden sind im Allgemeinen ähnlich, egal welche Pathogen, die klinischen Manifestationen akuter Hepatitis B und anderer durch Viren verursachter akuter Virushepatitis, sowie akuter Leberschäden durch Medikamente unterscheiden sich nicht erheblich, besonders sorgfältige Untersuchung, insbesondere in der Krankengeschichte, haben各自的特点,und später müssen Serummarkern festgestellt werden.

  Klinischer Verlauf:Inkubationszeit45-160 Tag, durchschnittlich90 Tag. Die Menge des infizierenden Virus kann ein Faktor für die Unterschiede in der Inkubationszeit sein, ist aber nicht entscheidend, sowohl massive Bluttransfusionen als auch durch Nadeln übertragen können eine oder kurze Inkubationszeit haben. Der klinische Verlauf kann in mehrere Krankheitsphasen unterteilt werden.

  Ikterusvorbereitung:Es gibt unspezifische prodromale Symptome, wie eine geringe Fieber, die mit der viralen Blutvergiftung korrespondiert, Schmerzen in den Gelenken, die oft fälschlicherweise als obstruktive Atemwegserkrankung diagnostiziert werden. Gleichzeitig gibt es Unwohlsein, Müdigkeit, auffällige Symptome sind Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Die prodromale Phase kann extrahepatische Läsionen und ein serumbildendes Syndrom verursachen: Gelenkschmerzen und Arthritis, Urtikaria und angioneurotische Ödeme, entzündliche Gefäßläsionen, Nierenerkrankungen, Petechien, seröse Membranentzündungen, Myokarditis, Pankreatitis usw. Die Schwere und Dauer der Symptome im prodromalen Stadium können erheblich variieren, von einigen Tagen bis2Woche. Es kann auch keine Ikterusvorbereitung sein, sondern der Ikterus ist das erste Symptom.

  Ikterusperiode:Die erste Entdeckung ist oft eine gelbe Urin, die auf eine Erhöhung der Konzentration direkter Serumbilirubin konzentriert; dann werden die Sklera und die Haut gelb, die Stuhlfarbe wird lighter. Ikterus1—2In der Woche erreicht der Höhepunkt, zu dieser Zeit verbessern sich die meisten Symptome wie Fieber und gastrointestinale Symptome erheblich. Der gesteigerte Appetit ist ein häufiges Zeichen der Linderung der Krankheit von ihrem akuten Stadium. Die Leber kann leicht geschwollen und weich sein, mit Tast- und Klopfschmerz. Bei einem kleinen Teil der Patienten kann die Milz unter den Rippen tastbar sein. Venen-Spinnennetze können kurzzeitig auftreten. Der Rückgang der Ikterus ist viel langsamer als der Anstieg, die gesamte Ikterusperiode1—6Woche.

  Rekonvaleszenz:Mit dem Rückgang der Gelbsucht bessern sich die Symptome allmählich. Das Serumalaninaminotransferase (ALT) nimmt allmählich ab, der Rückgang des Bilirubins bei akuter Hepatitis B tritt oft früher auf als die Genesung des ALT. Die meisten Patienten3-4Monaten wiederhergestellt. Die akute Hepatitis B bei Kindern kehrt schneller zurück als bei Erwachsenen. Während der Rekonvaleszenz können die Patienten immer noch müde und unwohl sein. Nach der klinischen und serologischen Genesung lässt sich die Leberzellveränderung reduzieren, aber die vollständige Genesung erfordert mehr als ein halbes Jahr.

4. Wie kann akute Hepatitis B vorgebeugt werden

  Für Patienten mit Hepatitis B kann das Isolierungsdatum nicht festgelegt werden, für stationäre Fälle kann der Patient nach stabiler Leberfunktion entlassen werden, für HBsAg-Träger in der Rekonvaleszenz sollte regelmäßig nachgeprüft werden, für Personen, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen und Pflegepersonal, sollte jährlich eine gesundheitliche Untersuchung durchgeführt werden, wenn die Patienten in der Akutphase vollständig geheilt sind, HBsAg ist negativ, können sie ihre ursprüngliche Arbeit wieder aufnehmen, chronische Patienten sollten von Tätigkeiten entfernt werden, die direkten Kontakt mit Lebensmitteln und Pflegearbeit erfordern, und vor der Diagnose von Verdachtsfällen sollte die ursprüngliche Arbeit ausgesetzt werden, gemäß den nationalen Vorschriften, sollten Spender sorgfältig ausgewählt werden.

  HBsAg-Träger sind Personen mit positiven HBsAg, ohne Hepatitis-Symptome und Anzeichen, alle Leberfunktionstests sind normal, und es gibt nach sechs Monaten keine Veränderungen. Diese Personen sollten nicht wie Patienten mit aktiver Hepatitis behandelt werden, außer sie können nicht spenden und Tätigkeiten ausüben, die direkten Kontakt mit Lebensmittel und Pflegearbeit erfordern, können sie normal arbeiten und lernen, aber die Nachsorge sollte verstärkt werden, Träger sollten persönliche Hygiene und Berufs hygiene beachten, um die Verschmutzung der Umgebung durch eigenen Speichel, Blut und andere Sekrete zu verhindern, die benutzten Essbehälter, Rasierutensilien, Zahnbürsten und Waschutensilien sollten von Gesunden getrennt werden.

  stärken Sie die Hygiene- und Verwaltungstätigkeiten, um die medizinische Übertragung zu verhindern, stellen Sie sicher, dass jeder ein Nadel und einen Behälter hat und desinfiziert wird, fördern Sie die Einmal-Nadel, desinfizieren Sie vollständig Gegenstände, die mit Blut verschmutzt sind, und verbessern Sie die Verwaltung von Blutprodukten.

  Der Hepatitis B-Impfstoff ist hochwirksam und sicher und kann nach 0,1,6Monatsprogramm, intramuskuläre Injektion in den Deltamuskel, für Blutimpfstoffe einmalig10~30μg, rekombinante Impfstoffe5~10μg, die erzeugten Antikörper-Die HBs-Immunität ist positiv mit dem Schutzeffekt korreliert, und es wird allgemein angenommen,>10U/L hat einen schützenden Effekt, für Patienten mit Hämodialyse und anderen immunologisch geschädigten Personen sollte die Impfdosis oder -häufigkeit erhöht werden. Hepatitis B Immunglobulin (HBIg) wird hauptsächlich bei Neugeborenen von Müttern mit positiven HBeAg verwendet und kann mit dem Hepatitis B-Impfstoff kombiniert werden. Die meisten in China hergestellten HBIg sind U/ml, die Dosis sollte 0,0 betragen75~0.2ml/kg.

5. Was sind die Laboruntersuchungen, die bei akuter Hepatitis B erforderlich sind

  Serologische Biochemieuntersuchungen bei akuter Hepatitis B:

  Die Aktivität von ALT steigt abrupt an und fällt langsam ab. ALT ist im Allgemeinen mehr als das Zehnfache oder gar Zehntausendfache des normalen Höchstwertes. Der ALT-Wert zeigt das Ausmaß der Entzündungsaktivität an und ist nicht unbedingt mit dem Schweregrad der Gewebeschädigung verbunden. Bleibt der ALT-Spitzenwert nach der Akte des ALT zurück oder überschreitet der AST den ALT, ist Vorsicht geboten, dass es zu einer schweren oder chronischen Hepatitis kommen könnte.

  Gesamtbilirubin50μmol/Wie oben zu sehen ist, tritt Gelbsucht auf, die durch Gelbsucht bedingte maximale Durchschnittswerte des akuten Hepatitis B sind etwa120μmol/Das Gesamtbilirubinlevel zeigt das Ausmaß der Stammzellverletzung an, ein rasches Ansteigen des Bilirubinspiegels kann eine schwere Läsion bedeuten, und ein anhaltend schneller Anstieg sollte auf eine mögliche schwere Hepatitis aufmerksam machen.

  Der Bilirubin- und Urobilinogengehalt im Urin nimmt zu; der Stuhlbilirubin nimmt ab.

  Lactatdehydrogenase (LDH) zeigt das Ausmaß der Leberschädigung an, und wenn der Anstieg über den Transaminasen liegt, kann eine schwere Hepatitis auftreten. Bei schwereren Läsionen können Alkalische Phosphatase (ALP) und Gamma-Glutamyltransferase (γGT) leicht erhöht sein.

  Serumvirusmarkern

  HBeAg kann vor der Erhöhung von ALT auftreten und ist in der selbstbegrenzten Krankheitsdauer am frühesten verschwunden. HBVDNA tritt einige Wochen vor der Erkrankung auf und nimmt nach dem Peak von ALT allmählich ab. Die Virusmarkern der akuten Hepatitis B sind weit weniger wichtig als die der chronischen Hepatitis B. Denn die meisten akuten Hepatitis B-Fälle sind selbstbegrenzte Krankheiten. Nach der Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus kann Antikörper entwickelt werden.

6. Ernährungsrichtlinien für akute Hepatitis B-Patienten

  Die Ernährungsstruktur muss ausgewogen sein: Es sollte mehr Gemüse und Obst gegessen werden, um ausreichend Vitamine und Ballaststoffe zu erhalten, was auch zur Förderung der Verdauungsfunktion beiträgt. Wenn die Leberfunktion nachlässt, beeinflusst dies oft den Fettstoffwechsel, daher haben viele chronische Hepatitispatienten eine Fettleber nach der Hepatitis. Daher sollte die Ernährung fettarm, zuckerarm (zu viel Zucker wird im Körper in Fett umgewandelt) und proteinreich sein. Die proteinreiche Ernährung sollte pflanzliche und tierische Proteine umfassen, wie z.B. Milchprodukte, Rindfleisch, Hühnchen, Fisch und andere.

  Hepatitispatienten sollten keine zu großen Mengen an Dosenfutter, frittierten und gebratenen Lebensmitteln, Nudeln und Wurstwaren essen. Konservierungsmittel und Farbstoffe in Dosenlebensmitteln belasten die Lebermetabolismus- und Entgiftungsfunktion. Frittierte und gebratene Lebensmittel sind fettreiche Lebensmittel, die schwer zu verdauen und zu absorbieren sind und eine schlechte Absorption von Fetten verursachen können. Die Öle in wiederholt frittierten Lebensmitteln enthalten krebserregende Substanzen, was der Verhinderung der Entwicklung von Hepatitis zu Leberkrebs nicht zuträglich ist.

7. Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei akuter Hepatitis B

  Die meisten akuten Hepatitis B-Fälle sind selbstbegrenzte Krankheiten, die durch Ruhe, Ernährung und allgemeine symptomatische Behandlung vollständig geheilt werden können. Aber in seltenen Fällen kann es zu einem Rückfall oder zur chronischen Hepatitis kommen. Es gibt keine spezifische Behandlung, der Hauptfokus liegt auf symptomatischer und supportiver Behandlung. Die Genesung hängt hauptsächlich von der natürlichen Genesung ab, und die Behandlung kann die natürliche Krankheitsdauer erheblich verkürzen.

  Akute Hepatitis B erfordert keine antivirale Behandlung.

 

Empfohlenes: Akute erosive hämorrhagische Gastritis , Lebererkrankung bei Hyperthyreose , hochgradige Gastritis , α1-抗胰蛋白酶缺乏症 , Ulkuskrankheitsperforation , Ulkuskrankheitsblutung

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com