Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 208

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Akute infektiöse Gastritis

  Akute infektiöse Gastritis tritt oft sekundär bei systemischen Infektionen auf oder tritt bei Patienten mit Organtransplantationen, fortgeschrittener Chemotherapie bei Tumoren, AIDS und anderen Patienten mit niedriger Immunität auf. Symptome wie Schmerzen im Oberbauch, Blähungen, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen können auftreten, und bei schweren Fällen kann es zu hämatologischen Blutungen kommen, die auch mit Fieber und anderen allgemeinen Symptomen einhergehen können.

 

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der akuten infektiösen Gastritis
2.Welche Komplikationen kann akute infektiöse Gastritis verursachen
3.Welche sind die typischen Symptome der akuten infektiösen Gastritis
4.Wie kann man vor akuter infektiöser Gastritis vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei akuter infektiöser Gastritis durchgeführt werden
6.Was sind die Ernährungsrichtlinien für Patienten mit akuter infektiöser Gastritis
7.Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei akuter infektiöser Gastritis

1. Welche sind die Ursachen der akuten infektiösen Gastritis

  Akute infektiöse Gastritis tritt oft sekundär bei systemischen Infektionen auf oder tritt bei Patienten mit Organtransplantationen, fortgeschrittener Chemotherapie bei Tumoren, AIDS und anderen Patienten mit niedriger Immunität auf. Häufige Infektionsquellen sind:

  1、Bakterien:Infektionsherde anderer Organe gelangen durch den Blutkreislauf oder den Lymphfluss zur Magenmukosa und verursachen eine akute Entzündung. Häufige Bakterien sind: Pneumokokken, Streptokokken, Salmonellen, Diphtherie und andere Bakterien. Die Aufnahme von Helicobacter pylori kann auch eine vorübergehende akute Gastritis verursachen, aber es gibt keine Berichte über eine akute Gastritis durch diesen Bakterium in der Klinik.

  2、Viren:Bei Patienten mit akuter infektiöser Gastritis mit niedriger Immunität können im Magen des Patienten Cytomegalieviren und Herpesviren gefunden werden. Pathologisch zeigt sich oft eine diffuse Gastritis des gesamten Magens, mit Hyperämie und Ödem der Magenmukosa, sowie in einigen Fällen auch breiteres Blutung und Ulkusbildung. Unter dem Mikroskop sind Bakterienkörper und eine große Anzahl von neutrophilen Granulozyten zu sehen. Infektionen durch Helicobacter pylori zeigen eine große Anzahl von neutrophilen Granulozyten und Eosinophilen im Submukosa und die Bildung kleiner Abszesse. Bei Infektionen durch Cytomegalieviren können in den Zellen große Inklusionen beobachtet werden, und die Magenmukosa-Plisse werden verdickt.

 

2. Was für Komplikationen kann akute infektiöse Gastritis verursachen

  Komplikationen umfassen gastrointestinalen Blutverlust, Perforationen sind selten.

3. Typische Symptome von akuter infektiöser Gastritis

  Symptome von akuter infektiöser Gastritis:

  Hintergrund einer niedrigen Immunität oder Anzeichen einer systemischen Infektion, gleichzeitig mit Symptomen wie Schmerzen und Blähungen im Oberbauch, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, bei schweren Fällen können gastrointestinaler Blutung auftreten, die mit Fieber und anderen allgemeinen Symptomen einhergehen können. Die Körpertemperatur kann erhöht sein, es gibt Schmerzen und Druck im oberen Bauchbereich, andere systemische Infektionen haben entsprechende Symptome.

 

4. Wie kann akute infektiöse Gastritis vorgebeugt werden

  Akute Gastritis wird hauptsächlich durch externe und interne Reizfaktoren verursacht, die die Magenschleimhaut beschädigen und akute Gastritis verursachen. Daher sollte in der täglichen Lebensführung versucht werden, die Wirkung dieser beiden Faktoren zu vermeiden, und auf die Hygiene der Ernährung geachtet werden, keine übermäßige Nahrungsaufnahme, unreine Lebensmittel, Alkoholmissbrauch oder reizende Medikamente zu sich zu nehmen. Außerdem sollte genügend Aufmerksamkeit auf primäre Erkrankungen gelegt werden, die interne Reizfaktoren erzeugen können, und diese vollständig behandelt und beseitigt werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei akuter infektiöser Gastritis erforderlich

  Akute Gastritis, die durch Helicobacter pylori verursacht wird, tritt oft auf2~3Nach einem Monat kann die chronische Gastritis umgewandelt werden. Der Hämatokrit kann erhöht oder normal sein, die Prozentsätze der neutrophilen Granulozyten oder Lymphozyten können steigen, und bei Patienten mit systemischer Infektion kann die Blutkultur positiv sein. Röntgenuntersuchungen zeigen eine Verdickung der Magenschleimhaut und lokale Irritation. Endoskopische Untersuchungen zeigen eine diffuse Entzündung der Magenschleimhaut, Konfusion und Ödem, sowie in einigen Fällen breite Blutungen und Ulzera. Bei Patienten mit niedriger Immunität oder systemischer Infektion können Symptome wie Schmerzen und Druck im oberen Bauchbereich auftreten, die mit der Endoskopie und den pathologischen Merkmalen kombiniert werden können, um eine Diagnose zu stellen.

 

6. Ernährungsregeln für Patienten mit akuter infektiöser Gastritis

  Um die Gärung und Blähungen im Gastrointestinaltrakt zu vermeiden, sollten während der akuten Phase Fleisch wie Rindfleisch, das leicht Gase erzeugt, vermieden und der Verzehr von Zuckersirup so weit wie möglich reduziert werden. Es sollte auf die Hygiene der Ernährung geachtet werden. Vermeiden Sie fettreiche, frittierte, geräucherte und geräucherte Fische, Gemüse und Obst mit hohem Zellstoffgehalt, sowie stark reizende Getränke, Lebensmittel und Gewürze.

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei akuter infektiöser Gastritis

  Behandeln Sie die primäre Krankheit aktiv, kontrollieren Sie die Infektion mit Antibiotika, bei akuten Fällen kann parenterale Ernährung durchgeführt werden, um die Belastung des Magens zu verringern, und verwenden Sie Säurehemmer und Schleimhautschutzmittel, um die Symptome im Oberbauch zu behandeln.

 

Empfohlenes: Lebererkrankung bei Hyperthyreose , Lebererkrankungen durch Hyperthyreose , Gallensteinkrankheit , α1抗胰蛋白酶缺乏性肝病 , α1-抗胰蛋白酶缺乏症 , Massive Blutungen bei Ulkuskrankheiten

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com