Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 208

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Lebererkrankungen durch Hyperthyreose

  Epidemiologie: Laut einigen prospektiven Studien,76% der Hyperthyreose-Patienten haben mindestens eine Leberbiochemieparameterabnormalität vor der Einnahme von Medikamenten. Unter ihnen64.2% der Hyperthyreose-Patienten haben erhöhte ALP.36.8% der ALT ist erhöht.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für Lebererkrankungen durch Hyperthyreose?
2.Welche Komplikationen können Lebererkrankungen durch Hyperthyreose leicht verursachen?
3.Welche typischen Symptome haben Lebererkrankungen durch Hyperthyreose?
4.Wie kann man Lebererkrankungen durch Hyperthyreose vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Lebererkrankungen durch Hyperthyreose durchgeführt werden?
6.Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Lebererkrankungen durch Hyperthyreose
7.Regelmäßige Behandlungsmethoden für Lebererkrankungen durch Hyperthyreose nach westlicher Medizin

1. Welche Ursachen gibt es für Lebererkrankungen durch Hyperthyreose?

  Erste Abschnitt: Ursachen

  1Die direkte Wirkung der Schilddrüsenhormone auf die Leber ist von großer Bedeutung für den Metabolismus, die Umwandlung, die Ausscheidung von Thyroxin und die Synthese der Thyroxin-bindenden Globuline.

  2Unter dem Zustand der Hypermetabolismus der Hyperthyreose führt zu Sauerstoffmangel und Eisenmangel in den Leberzellen.

  3Störungen des Energiestoffwechsels in der Leber.

  4Hyperthyreose-Patienten mit Infektionen und anderen Komplikationen.

  Zweite Abschnitt: Pathogenese

  1Die direkte Wirkung der Schilddrüsenhormone auf die Leber ist von großer Bedeutung für den Metabolismus, die Umwandlung, die Ausscheidung von Thyroxin und die Synthese der Thyroxin-bindenden Globuline.20% der T4Mit T3In der Leber abgebaut, gebunden an Glucuronsäure oder Schwefelsäure und über den Galle in den Dünndarm ausgeschieden, führt die langfristige Umwandlung und Metabolisierung von zu viel Thyroxin zu einer erhöhten Belastung der Leber und könnte direkt toxische Auswirkungen auf die Leber haben.

  2Unter Hyperthyreose nimmt der Sauerstoffverbrauch der Leberzellen zu, während der Leberblutfluss nicht entsprechend zunimmt, was zu einem Sauerstoffmangel und Eisenmangel in den Leberzellen führt.

  3Störungen des Energiestoffwechsels in der Leber, die erhöhte Metabolische Raten bei Hyperthyreose, vermehrte Nährstoffverbrauch, erhöhte Glykogenspaltung, Mangel an Proteinen und Vitaminen, sowie Störungen der Aufnahmefunktion des Gastrointestinaltrakts führen zu einer Verringerung der Aufnahme von Nährstoffen und einem Mangel an Nährstoffen, was die Schutzfunktion der Leber verringert.

  4Die Herzinsuffizienz bei Hyperthyreose-Kardiomyopathie führt zu Stauung der Lebervenen und verschärft die Leberschäden.

  5Sonstige Hyperthyreose-Patienten mit Infektionen haben unter Stressbedingungen nachteilige Auswirkungen auf die Leber oder Leberschäden durch autoimmune Reaktionen.

2. Welche Komplikationen können Lebererkrankungen durch Hyperthyreose leicht verursachen?

  Bisher gibt es keine Daten über Komplikationen. Die Ernährung der Patienten sollte leicht verdaulich und nahrhaft sein, mehr Gemüse und Obst essen, die Ernährung ausgewogen gestalten und darauf achten, dass die Nährstoffe ausreichend sind. Außerdem sollten die Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden.

3. Welche typischen Symptome haben Lebererkrankungen durch Hyperthyreose?

  Die Leberschäden durch die Hyperthyreose selbst umfassen Gelbsucht, erhöhte Leberenzyme, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen Fett, Diarrhö und andere Symptome des Verdauungstrakts. Da es keine spezifischen Manifestationen gibt, sollte es mit viraler Hepatitis und Leberschäden durch Antithyroidmedikamente unterschieden werden, und das3Die Mechanismen und Behandlungsmethoden der Leberschäden durch Hyperthyreose sind unterschiedlich, daher ist eine klare Diagnose in der frühen Phase besonders wichtig.

  Erste Unterschiede zwischen Hyperthyreose mit Hepatitis und Leberschäden durch Hyperthyreose sind wie folgt:

  1Es hat nichts mit der Schwere der Hyperthyreose zu tun.

  2Die Symptome der Hepatitis, wie Appetitlosigkeit und Abneigung gegen Fett im Verdauungstrakt, sind ausgeprägt.

  3、positive Marker für Hepatitis-Infektionen.

  4、therapeutische Ineffizienz der Antithyroidtherapie usw.

  Zwei, die Diagnose von Leberschäden durch Antithyroidmittel erfolgt in der Regel durch Auschlussdiagnose

  1、 klinische Laboruntersuchungen zeigen Anzeichen einer Leberverletzung.

  2、Kausalität zwischen Medikamenteneinnahme und Leberverletzung, d.h. die Leberverletzung tritt nach der Medikamenteneinnahme auf.

  3、keine serologischen Beweise für eine Hepatitis-Virus-Infektion oder eine autoimmune Hepatitis.

  4、kein Beweis für eine chronische Lebererkrankung.

  5、keine Kombination mit anderen bekannten hepatotoxischen Medikamenten.

  6、im Rahmen der Medikamentenabsetzung verbessern sich die Leberwerte oder sie kehren zum Normalwert zurück.

  7、pathologische Befunde zeigen eine Inflammation durch Monozyten und Lymphozyten in den Leberzelllagen.

  8、die wiederholte Verwendung desselben Medikaments kann eine erneute Leberverletzung verursachen.

  Es wird allgemein angenommen, dass Leberverletzungen durch Antithyroidmittel hauptsächlich nach der Einnahme der Medikamente auftreten3Innerhalb eines Monats, die Leberverletzungen durch PTU sind hauptsächlich durch verschiedene Grade von Zellnekrose geprägt, während die Leberverletzungen durch MMI hauptsächlich durch intrahepatische Cholestase bedingt sind, d.h. durch Stauung von Leberzellen und (oder) Gallengängen, wobei der erste hauptsächlich durch eine Erhöhung der Transaminase und der zweite hauptsächlich durch eine Erhöhung der Bilirubinkonzentration gekennzeichnet ist.

4. Wie sollte eine Lebererkrankung mit Hyperthyreose vorgebeugt werden?

  Vorbeugung zuerst, regelmäßige Nachsorge, die Leberfunktionstests vor der Medikamenteneinnahme bei Patienten mit Hyperthyreose und vorheriger Hepatitisanamnese sind notwendig. Da die meisten medikamentösen Leberverletzungen während der Behandlung auftreten3Innerhalb eines Monats, daher ist es bei der Einnahme von Medikamenten am Anfang der Behandlung notwendig.3Innerhalb eines Monats regelmäßig den Patienten folgen, die Leberfunktion überwachen und den Patienten mitteilen, dass sie sofort zum Arzt gehen sollten, wenn sie Symptome wie Appetitlosigkeit, Ikterus und ähnliche Hepatitis-Symptome haben.

 

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Lebererkrankungen mit Hyperthyreose erforderlich?

  1、Leberfunktionstests:Wenn Leberzellen absterben, werden GOT und GPT erst in das Blut freigesetzt, nachdem die Zellmembran der Leberzellen beschädigt wurde (normalerweise sind GOT und GPT nicht nur in Leberzellen, sondern auch in Zellen anderer Körperteile vorhanden, z.B. Muskelzellen, Gehirnzellen, Myokardzellen usw., daher ist ein Anstieg von GOT und GPT nicht unbedingt ein Zeichen für eine Leberfunktionsstörung, sondern nur ein höherer Gehalt in den Leberzellen). Daher meinen einige, dass es besser ist, sie als 'Leberentzündungsmarker' zu bezeichnen, als als Leberfunktionssubstanzen. Der Höhenwert von GOT und GPT hat keine bestimmte Beziehung zur Schwere der Lebererkrankung und dem Prognoseverhalten. Manchmal kann das Immunsystem, um Viren zu beseitigen, Leberzellen absterben lassen, und in diesem Fall können die Werte von GOT und GPT ansteigen, daher sollte nicht nur auf die GOT und GPT geachtet werden, um zu beurteilen, ob die Leber Probleme hat.

  2、Hepatitis-Marker:Wenn Leberzellen absterben, werden GOT und GPT erst in das Blut freigesetzt, daher meinen einige, dass es besser ist, sie als 'Leberentzündungsmarker' zu bezeichnen, als als Leberfunktionssubstanzen. Der Höhenwert von GOT und GPT hat keine bestimmte Beziehung zur Schwere der Lebererkrankung und dem Prognoseverhalten. Manchmal kann das Immunsystem, um Viren zu beseitigen, Leberzellen absterben lassen, und in diesem Fall können die Werte von GOT und GPT ansteigen, daher sollte nicht nur auf die GOT und GPT geachtet werden, um zu beurteilen, ob die Leber Probleme hat.

  3、Abdominelle Ultraschalluntersuchung:Die Blutuntersuchung kann zwar den Zustand der Leberfunktion des Patienten widerspiegeln, bietet jedoch für Leberzirrhose oder Leberkrebs keine klaren Informationen. Besonders bei einigen Patienten mit Leberzirrhose und Leberkrebs können die Ergebnisse der Leberfunktionstests manchmal noch im Normbereich liegen und ohne Symptome sein. Daher ist es notwendig, die Blutuntersuchung mit der Ultraschalluntersuchung zu kombinieren.

  4、Alpha-Fetoprotein (AFP im Blut/Fötusprotein) Untersuchung:Alpha-Fetoprotein (AFP/Fötusprotein) ist ein wichtiger Indikator für Leberkarzinom, AFP/AFP ist ein Zeichen dafür, dass die Leberzellen aktiv wachsen, daher kann ein Teil der Normalbevölkerung und Schwangere eine höhere Menge an AFP als gesunde Menschen haben, die Leberzellen des Fötus wachsen aktiv und der AFP, der von ihnen produziert wird/Wenn der AFP erheblich höher als bei gesunden Menschen ist (daher kann es als Fötusprotein bezeichnet werden), kann der AFP durch die Plazentaschranke in das Blut der Mutter gelangen und den AFP-Spiegel im Blut der Mutter erhöhen. Bei einigen Patienten mit Hepatitis im Remissionsstadium kann der AFP auch erhöht sein, wenn die Leberzellen aktiv wachsen, aber in der Regel nur leicht erhöht oder für eine kurze Zeit erhöht, wenn der Alpha-Fetoprotein/Wenn der AFP erheblich oder fortschreitend ansteigt, könnte es sich um ein Leberkarzinom handeln, achten Sie darauf, einen Facharzt zu konsultieren und rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen.

6. Dietary recommendations and contraindications for patients with hyperthyroid liver disease

  1Es wird empfohlen, eine Ernährung mit hohem Proteingehalt, hohem Vitamingehalt, niedrigem Zuckergehalt und niedrigem Fettgehalt zu fördern. Vermeiden Sie oder reduzieren Sie den Konsum von tierischen Fetten und Süßigkeiten (einschließlich zuckerhaltiger Getränke). Essen Sie mehr Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Lebensmittel sowie mageres Fleisch, Flussfisch und Milchprodukte mit hohem Proteingehalt, vermeiden Sie Snacks und verzichten Sie auf nächtliche Snacks.

  2、Patienten mit Lebererkrankungen sollten täglich bestimmte Lebensmittel konsumieren, darunter Mais, Glutinous Rice, Nudeln, Brot, Erdnüsse, Macadamianüsse, Milchprodukte, Lotoskernen, Datteln, Gemüse, Winterquark, getrockneter Schwertfisch, Tintenfisch, Pilze, mageres Fleisch, Nieren von Schweinen und Schafen, Magen von Hühnern und Enten, Lebern von Tauben und Karben.

7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin für die Hyperthyreose der Leber

  1Die Behandlungsrichtlinien für Leberschäden durch Hyperthyreose sind die Kontrolle der Hyperthyreose im Vordergrund, bei dieser Zeit sollte die tägliche Dosis der Antithyroidmedikamente nach Bedarf reduziert werden, da größere Dosen von Medikamenten Leberschäden verursachen können und die缓解率 von Hyperthyreose nicht erhöhen können. Gleichzeitig sollte die Leberfunktion sorgfältig überwacht werden, falls die Leberschäden fortschreiten, müssen die Medikamente abgesetzt werden.

  2、Schützen Sie die Leber, senken Sie den Gallensaft, vermeiden Sie Medikamente, die die Leber schädigen können, wie Antipyretika und Östrogen, können Leberschäden verursachen, möglicherweise erhöhen diese Medikamente den Serumthyroxinhormonspiegel, daher können bestimmte Medikamente bei Hyperthyreosepatienten nach der Einnahme möglicherweise die toxische Wirkung der Leber fördern.

  3、Für Patienten mit leichten Hyperthyreose und Leberschäden kann Sulfonylharnstoff-Antithyroidmedikamente verwendet werden, der Autor hält es für angemessen, für Patienten mit chronischer Lebererkrankung oder schlechter Leberfunktion nach der Einnahme von Medikamenten, die Hyperthyreose als erste Wahl zu wählen, radioaktives Iod oder chirurgische Behandlung.

Empfohlenes: Gallensteinkrankheit , Hepatitis A , 急性胆源性胰腺炎 , Akute erosive hämorrhagische Gastritis , Akute infektiöse Gastritis , α1抗胰蛋白酶缺乏性肝病

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com