Gallensteinkrankheit ist die häufigste Erkrankung im Gallenwegssystem. Abhängig von der Lage kann es Gallensteinkrankheiten in der Gallenblase, primäre oder sekundäre Gallensteine der Gallenwege, Gallensteine der extrakraniellen Gallenwege oder intrakraniellen Gallenwege geben. Die Morphologie, Größe und Zusammensetzung der Gallensteine in verschiedenen Regionen unterscheiden sich in der Regel erheblich, daher sind auch die Mechanismen ihrer Bildung unterschiedlich, und die klinischen Symptome und pathologischen Manifestationen sind von Person zu Person unterschiedlich.60% der Patienten haben keine明显的临床表现,wurden während der Untersuchung oder anderen Operationen im oberen Bauchbereich entdeckt. Wenn Gallensteine den Gallenweg verstopfen und Gallenwegobstruktion verursachen, treten häufig Schmerzen im rechten Oberbauch auf, die ähnlich wie Symptome von Gastritis sind, aber die Behandlung mit Medikamenten zur Behandlung von Gastritis ist wirkungslos, und die Patienten meiden fettige Lebensmittel; Wenn die Patienten im Schlaf in verschiedenen Positionen wechseln, können Gallensteine vorübergehend den Gallenweg verstopfen und Schmerzen im rechten Oberbauch und Oberbauch verursachen, daher treten oft nächtliche Bauchschmerzen auf.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Gallensteinkrankheit
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für Gallensteinkrankheit
2. Welche Komplikationen können durch Gallensteinkrankheit verursacht werden
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Gallensteinkrankheit
4. Wie kann Gallensteinkrankheit vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Gallensteinkrankheit durchgeführt werden
6. Was Gallensteinkrankheitspatienten essen und vermeiden sollten
7. Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Gallensteinkrankheit
1. Welche Ursachen gibt es für Gallensteinkrankheit
Gallensteinkrankheit ist die häufigste Erkrankung im Gallenwegssystem. Die spezifischen Ursachen der Entstehung sind wie folgt:
1、发病年龄
Epidemiologische Studien zeigen, dass die Prävalenz mit zunehmendem Alter zunimmt. Diese Krankheit ist in der Kindheit selten und könnte mit Hämolysen oder angeborenen Gallenwegenkrankheiten zusammenhängen. In diesem Alter40~69Jahren5Das jährliche Prävalenzrate ist niedriger als das der jungen Altersgruppe4Mal, die Grenze zwischen hoher und niedriger Prävalenz ist40 Jahren, obwohl die Berichte der Länder unterschiedlich sind, liegt das Ausbruchsalter der Krankheit in der Regel in40~50 Jahren in diesem Lebensalter.
2、发病性别差异
Die Ergebnisse der Ultraschalldiagnose zeigen ein Geschlechtsverhältnis von etwa1∶2Die Unterschiede in der Geschlechtsverteilung zeigen sich hauptsächlich in der Prävalenz von Cholesterinsteinen, während die Prävalenz von Gallenfarbsteinkrankheiten keine signifikanten Geschlechtsunterschiede aufweist. Die häufige Prävalenz von Cholesterinsteinen bei Frauen könnte mit einem Rückgang des Östrogens, der die Gallenflüssigkeit reduziert, den Cholesterinspiegel im Galle erhöht, die Menge und Aktivität der gesamten Gallensäuren reduziert, sowie mit dem Einfluss von Progesteron auf die Gallenbewegung und der Gallenstauung zusammenhängen.
3、发病与肥胖的关系
Klinische und epidemiologische Studien zeigen, dass Übergewicht ein wichtiger Risikofaktor für die Entstehung von Gallensteinkrankheiten ist, die Prävalenz von übergewichtigen Menschen ist3Mal. Die Tatsache, dass übergewichtige Menschen eher erkranken, liegt daran, dass die Menge des Cholesterinsyntheses in ihrem Körper absolut zunimmt oder dass im Vergleich zu Gallensäuren und Phospholipiden relativ zunimmt, was zu einer Über sättigung von Cholesterin führt.
4、发病与生育的关系
Schwangerschaft kann die Bildung von Gallensteinen fördern und die Anzahl der Schwangerschaften ist mit der Prävalenz positiv korreliert, diese Ansicht wurde durch klinische und epidemiologische Studien bestätigt.
5、地区差异
Es gibt Unterschiede in der Prävalenz von Gallensteinkrankheiten zwischen verschiedenen Ländern und Regionen. In Westeuropa, Nordamerika und Australien ist die Prävalenz der Gallensteinkrankheit hoch, während in vielen Teilen Afrikas Gallensteinkrankheiten selten sind. Die Art der Gallensteinkrankheiten zwischen Ländern und Regionen ist auch unterschiedlich. In Schweden und Deutschland dominiert die Cholesterinsteinkrankheit, während in Großbritannien die Karbonatkalziumsteinkrankheit eine höhere Prävalenz als in anderen Ländern hat.
6、Entstehung und Ernährungsbedingungen
Die Ernährungsweise ist der Hauptfaktor, der die Bildung von Gallensteinen beeinflusst. Die Inzidenz bei Menschen, die raffinierte Lebensmittel und fettreiche Lebensmittel konsumieren, ist erheblich erhöht. Da raffinierte Kohlenhydrate die Sättigung des Cholesterins im Galle erhöhen.
7、Entstehung und genetische Faktoren
Die Unterschiede in der Inzidenz von Kalkgallenerkrankungen zwischen verschiedenen Ethnien deuten ebenfalls darauf hin, dass genetische Faktoren einer der Mechanismen der Entstehung sind. Bei Menschen mit indigenem Gen ist die Inzidenz von Gallensteinen höher. Studien mit Zwillingen als Objekt zeigen, dass das Risiko für Gallensteinen bei Verwandten der Patienten ebenfalls hoch ist, und die Inzidenz von Kalkgallenerkrankungen in der Familie ist erhöht, und der Alterungszeitpunkt der Erkrankung ist vorzeitig, daher besteht eine genetische Neigung.
8、andere Faktoren
Die Entstehung von Kalkgallenerkrankungen ist auch mit Leberzirrhose, Diabetes, Hyperlipidämie, parenteralem Ernährungsstatus, chirurgischen Verletzungen und der Anwendung bestimmter Arzneimittel verbunden. Bei Patienten mit Leberzirrhose beträgt die Inzidenz3Mal, während die Inzidenz bei Diabetikern2Mal. Die Entstehung von Kalkgallenerkrankungen ist möglicherweise mit mehreren Faktoren wie Lipidmetabolismus, Kärnelerzeugungszeit, Gallenbewegungsfunktion und bakteriellen Genfragmenten stark verbunden.
2. Welche Komplikationen können Kalkgallenerkrankungen verursachen?
Die schwerwiegendsten Komplikationen von Kalkgallenerkrankungen sind akute Cholecystitis in verschiedenen Schweregraden, einschließlich gangränöser, gasförmiger Cholecystitis, umgebende Abszesse und Perforationen. Chronische Kalkgallenerkrankungen sind auch eine häufige Komplikation von Gallensteinen. Darüber hinaus können Komplikationen wie Pankreatitis, Leberabszess, Cholangitis, Cholangitis ascendens, Portalvenenentzündung, Mirizzi-Syndrom und Karzinom der Gallenblase auftreten.
3. Welche typischen Symptome haben Kalkgallenerkrankungen?
Gallensteine in der Gallenblase verursachen in der Regel keine Gallenkoliken, werden als ruhige Steine bezeichnet und können Symptome wie schmerzlose Schmerzen im rechten Oberbauch, Sodbrennen, Blähungen, Bauchschmerzen und andere Symptome der Dyspepsie verursachen, die nach dem Verzehr fettiger Lebensmittel stärker werden. Bei Infektionen können Symptome einer akuten Cholecystitis auftreten. Gallensteine in den Gallengängen können Gallenkoliken verursachen, eine plötzliche, anhaltende Schmerzen im rechten Oberbauch, die sich periodisch verschlimmern, können in den Schulter- und Rückenbereich ausstrahlen, begleitet von Übelkeit und Erbrechen, weitere wichtige Punkte siehe akute und chronische Cholecystitis.
4. Wie kann man Kalkgallenerkrankungen vorbeugen?
Das Ziel der Prävention ist es, die Bildung von Gallensteinen zu verhindern. Ernährungsänderungen und die Bildung von Gallensteinen sowie die Auslösung der Gallensteinen (Cholesterinsteine oder Gallenfarbstoffsteine) sowie die Auflösung der Gallensteinen sind damit verbunden. Die Entstehung von Gallensteinen ist sowohl durch genetische als auch durch Umwelteinflüsse bedingt, wobei die ersten schwer zu ändern sind, während die Letzteren angepasst werden können. Die Studien über die Risikofaktoren für Cholesterinsteine bestätigen dies: Ein hoher Konsum von Kalorien und Fett führt zu einer erhöhten Inzidenz von Gallensteinen; ein niedriger Konsum verringert die Inzidenz von Gallensteinen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Kalkgallenerkrankungen erforderlich?
Kalkgallenerkrankungen sind durch Unbehagen und Schmerzen im rechten Oberbauch als Hauptsymptome gekennzeichnet. Zu den erforderlichen Untersuchungen gehören:
1、Gesamtzahl der Leukozyten>10×10des9Potenz/Linksverschiebung des L-Kernes.
2、Röntgenaufnahme der Bauchhöhle zeigt positive Gallensteine im Gallenblasenbereich.
3、Ultraschalluntersuchung zeigt eine vergrößerte Gallenblase und eine dicke Wand>3.5mm, innen gibt es starke Lichtklumpen mit Schallreflex.
4Venenkontrastangiographie zeigt keine Gallenwege.
5CT oder MR zeigt Gallensteine.
6. Ernährungsverbote für Patienten mit Gallensteinkrankheit
Bei Patienten mit Gallensteinkrankheit sollte die Ernährung regelmäßig und quantitativ sein, weniger Mahlzeiten und nicht zu satt. In Bezug auf die Ernährungsstruktur sollte der Konsum von Fetten und cholesterinhaltigen Lebensmitteln wie fettigen Fleisch, frittierten Lebensmitteln und inneren Organen streng kontrolliert werden, da die Bildung von Gallensteinen mit einem zu hohen Cholesterinspiegel im Körper und einer Störung des Stoffwechsels in gewisser Weise zusammenhängt. Es sollte nicht Alkohol und scharfe Lebensmittel verzehrt werden, es sollte mehr Rüben, Gemüse, Bohnen, Sojamilch und andere Nahrungsmittel verzehrt werden. Rüben haben eine choleretische Wirkung und können die Verdauung und Absorption von Fett fördern; Gemüse enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Zellulose; Bohnen enthalten reichlich pflanzliches Protein. Darüber hinaus sollten einige Obst und Säfte zugesetzt werden, um den Verlust von Flüssigkeit und Vitaminen durch Entzündungen auszugleichen.
7. Die gängige Methode der westlichen Medizin zur Behandlung von Gallensteinkrankheit
Gallensteinerkrankung ist eine Gallensteinkrankheit mit Unbehagen und Schmerzen im rechten Oberbauch als Hauptsymptom, eine häufige Krankheit bei älteren Menschen. Mit dem Alter steigt die Inzidenz, da die Steine in verschiedenen Bereichen gebildet und existieren, werden sie in der Klinik oft in Gallensteine, Gallenwege und Lebergallensteine unterteilt. Diese Steine existieren gleichzeitig mit Gallenweginfektionen und wirken wechselseitig, wie wählt man die beste Behandlungsmethode, ist es wichtig, die Krankheit durch klinische Diagnose und physische Untersuchung vollständig zu verstehen, eine genaue Diagnose zu stellen, den Ort, die Größe und die Anzahl der Gallensteine zu bestimmen, und dann eine Behandlungsmethode zu wählen, die auf die verschiedenen Situationen zugeschnitten ist.
Es gibt zwei Methoden zur Behandlung von Gallensteinen in der Klinik, eine ist die Operationstherapie, d.h. die Entfernung der veränderten Gallenblase und die Entfernung der Steine, die andere ist die nichtoperative Therapie, d.h. die Anwendung von traditioneller chinesischer und westlicher Medizin, Extrakorporale Stoßwellenlitotripsie, Lithotripsie und anderen Methoden, wobei jede Methode ihre eigenen Vor- und Nachteile hat.
Die Operationstherapie ist eine wichtige Methode zur Behandlung von Gallensteinen, aber die Indikationen für die Operation müssen streng kontrolliert werden. Wenn Gallensteinpatienten klinisch schwerwiegende Obstruktionen, Infektionen und Ikterus auftreten, eine toxische Schock und Leberkomplikationen auftreten, oder wenn die Gallenwege durch Gallensteine wiederholt obstructiert und infiziert sind und eine Leberschädigung vermutet wird, kann über die Operationstherapie nachgedacht werden. Außerdem haben einige Patienten große Gallensteine, die häufig symptome auftreten, oder wenn die Gallenwege durch wiederholte Infektionen mit Gallensteinen geschädigt sind, sollte die Behandlungsrichtlinie darin bestehen, die Steine so früh wie möglich zu entfernen und den veränderten Gallenblase zu entfernen.
Empfohlenes: Akute erosive Gastritis , 急性胆源性胰腺炎 , Akute einfache Gastritis , Lebererkrankungen durch Hyperthyreose , Lebererkrankung bei Hyperthyreose , Akute infektiöse Gastritis