Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 231

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Intrahepatisches Cholangiocarcinom

  Intrahepatisches Cholangiocarcinom ist eine bösartige Tumorerkrankung der Gallengänge, die ihren Ursprung im Bereich der Fusion der rechten und linken Lebergänge bis zum Unterende der Gallenblase hat. Cholangiocarcinom kann in zentrales Cholangiocarcinom oder oberes, mittleres und unteres Cholangiocarcinom unterteilt werden.3Typen. Primäres Cholangiocarcinom ist seltener, es macht etwa 0.0% der normalen Autopsien aus.1% bis 0.46% bei Autopsien von Tumorpatienten.2% bei Cholangioplastiken.3%-1.8%, in Europa und Amerika ist Gallengangskrebs häufiger als Cholangiocarcinom.1.5~5mal, die Daten aus Japan zeigen, dass Cholangiocarcinom häufiger vorkommt als Gallengangskrebs. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt1.5~3.0. Die durchschnittliche Erkrankungsrate beträgt50-70 Jahre alt, kann aber auch bei jungen Menschen vorkommen.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für das Auftreten intrahepatischen Cholangiocarcinoms?
2.Welche Komplikationen kann intrahepatisches Cholangiocarcinom hervorrufen?
3.Welche typischen Symptome weist intrahepatisches Cholangiocarcinom auf?
4.Wie kann intrahepatisches Cholangiocarcinom vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei intrahepatischem Cholangiocarcinom erforderlich?
6. Was die Ernährung und die Verbotenen Lebensmittel für Patienten mit intrahepatischem Cholangiocarcinom betrifft
7. Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für intrahepatische Cholangiocarcinom

1. Welche Ursachen gibt es für die intrahepatische Cholangiocarcinom?

  Die Ursachen der intrahepatischen Cholangiocarcinom sind bis heute nicht vollständig klar, und es wurde festgestellt, dass sie mit folgenden Faktoren in Verbindung stehen.

  1, chronische Cholangitis, Infektionsfaktoren

  Eine lange dauernde chronische Entzündungsreizung ist die Grundlage für die Entstehung von Cholangiocarcinom, da klinische Beobachtungen zeigen, dass alle Krankheiten, die mit Cholangiocarcinom in Verbindung gebracht werden, zu einer chronischen Cholangitis führen können, und bestimmte Substanzen im Galle (wie Metaboliten von Gallensäuren) reizen die Mukosa des Gallengangs lange Zeit, was zu atypischer Hyperplasie der Epithelzellen führt.

  2, Gallengang, Gallensteine

  20%-57% der Cholangiocarcinom-Patienten haben Gallensteine, daher wird angenommen, dass die chronische Reizung durch Steine möglicherweise ein Karzinogen ist.

  3, Kolitis ulcerosa

  Es gibt Berichte, dass die Inzidenz von Cholangiocarcinom bei Patienten mit Kolitis ulcerosa höher ist als bei der allgemeinen Bevölkerung10Jahren, im Durchschnitt20-3Mal, und die Patienten haben oft eine lange Geschichte von Kolitis ulcerosa. Die chronische Bakterиемie im Portalsystem des Patienten könnte die Ursache für Cholangiocarcinom und PSC sein, und die Läsionen betreffen oft den gesamten Kolon, die Kolitis ulcerosa führt möglicherweise zu Cholangiocarcinom mit chronischer Bakteriemie des Portals.40-45Jahren, im Durchschnitt

  4, Cholangiokystom (congenitale Cholangiopathie)

  Congenitale Cholangiokysten neigen leicht zu Karzinomen, ist eine allgemeine Erkenntnis geworden, und die Inzidenz von Cholangiocarcinom bei Patienten mit congenitalem Cholangiokysten ist hoch2.5%-28% der Cholangiokystom-Patienten entwickeln Karzinome früher als normale Menschen20-30 Jahre, obwohl75% der Cholangiokystome treten im Säuglings- und Kindesalter auf. Aber was die Entstehung von Cholangiocarcinom betrifft, gibt es3/4Die Patienten sind Erwachsene, die Symptome einer Cholangiokystomform der Missbildung im Erwachsenenalter haben. Was die Mechanismen der Cholangiokystomform der Missbildung zur Karzinom-Transformation betrifft, glauben einige, dass eine pathologisch hohe Öffnung des Pankreasganges in den Gallengang die Rückflüssigkeit des Pankreassekrets in den Gallengang verursacht, was zu einer malignen Transformation der Gallengangs-Epithelzellen führt, andere mögliche Faktoren für die maligne Transformation sind Gallenstauung, Steinbildung und chronische Entzündung im Kysthohlraum.

  5, Leberflöhe (Opisthorchis sinensis) Infektion

  Die Infektion mit der Opisthorchis sinensis wird auch für die Entstehung von Cholangiocarcinom in Verbindung gebracht, obwohl der Wirt der Opisthorchis sinensis hauptsächlich in den intrahepatischen Gallengängen lebt, kann er auch in den extrahepatischen Gallengängen parasitieren. Die Substanz selbst und ihre Metaboliten reizen die Epithelzellen der Gallengangs Mukosa lange Zeit, was zu einer Hyperplasie der Gallengangs Mukosa führt, was zu tumorähnlichen Veränderungen und Karzinom führt.

  6, Gallenweg-Operationen

  Cholangiocarcinom kann Jahre nach der Operation auftreten, kann in Gallengängen ohne Gallenstein auftreten, hauptsächlich durch chronische Gallenweg-Infektionen verursachte Epithel-Interkalation, oft nach der Operation zur internen Drainage des Gallengangs.

  7, Radioaktives Dioxid von Thorium

  Bei Patienten mit Kontaktvergangenheit mit Thorium ist das Alter der Cholangiocarcinom-Erkrankung früher als bei Patienten ohne Kontaktvergangenheit mit Thorium.10Jahren, und die durchschnittliche Latenzzeit beträgt35Jahren (nach dem Kontakt mit Thorium), und es tritt häufiger an den Enden des intrahepatischen Gallengangs auf.

  8, Sklerosierende Cholangitis

  Die Patienten mit primärer sklerosierender Cholangitis (PSC) haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Cholangiocarcinom zu entwickeln als die allgemeine Bevölkerung, und PSC ist auch mit der Ulkuskolitis verbunden.

  9, Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus

  Ein Teil der Cholangiocarcinom-Patienten in China ist mit einer Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus assoziiert, und ob es eine Verbindung gibt, die noch weiter geklärt werden muss.

  10, K-ras-Gene-Mutation

  In den letzten Jahren haben Studien aus der molekularen Biologie gezeigt, dass die Cholangiocarcinom-K-ras-Gen12die Mutationsrate der Codons77.4%, was bedeutet, dass K-Mutationen im ras-Gen könnten eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Gallenkrebs spielen.

  Darüber hinaus könnten Reflux von Pankreasflüssigkeit, Stauung von Galle, Steinbildung, Malignisierung gutartiger Tumoren im Gallenweg, tumorähnliche Differenzierung von Leberstammzellen beteiligt sein, die alle eine chronische Entzündungsreizung der Gallenmukosa verursachen können und letztlich Cholangiocarcinom auslösen.

 

2. Welche Komplikationen können intrahepatische Cholangiocarcinome verursachen

  Bei Kombination mit Gallensteinen und Cholangitis können intrahepatische Cholangiocarcinome Kälte, Fieber und intermittierenden Bauchschmerz und schmerzlose Schmerzen verursachen. In fortgeschrittenem Stadium kann durch Invasion der Peritonealhaut oder des Portalknotens eine Portale Hypertension auftreten und Aszites auftreten. Spätkranke können eine Leber-Nieren-Syndrom entwickeln.

3. Welche typischen Symptome haben intrahepatische Cholangiocarcinome

  Die klinischen Symptome von intrahepatischen Cholangiocarcinomen sind hauptsächlich fortschreitender Ikterus mit Unbehagen im Oberbauch, Appetitlosigkeit, Abnahme des Gewichts, Juckreiz und anderen Symptomen. Bei Kombination mit Gallensteinen und Cholangitis können Fieber, Schüttelfrost und intermittierender Bauchschmerz auftreten. Wenn ein Tumor im lateralen Leberkanal lokalisiert ist, können in der Regel keine Symptome auftreten, bis er den Öffnungsort des kontralateralen Leberkanals beeinflusst und obstructiven Ikterus verursacht. Wenn der Gallenkanal in der Mitte nicht mit Gallensteinen und Infektionen verbunden ist, tritt in der Regel ein schmerzloser fortschreitender obstructiver Ikterus auf. Der Ikterus verläuft in der Regel schnell und zeigt keine wellenartige Entwicklung, die Untersuchung zeigt eine Vergrößerung der Leber, harte Textur und keine Vergrößerung der Gallenblase. Wenn sich der Tumor im unteren Abschnitt des Gallenleiters befindet, kann eine vergrößerte Gallenblase tastbar sein, und bei Durchbruch und Blutung des Tumors können schwarzer Stuhl, positive occulta Test und Anämie auftreten.

 

4. Wie kann man intrahepatische Cholangiocarcinome vorbeugen

  Die Ursachen des intrahepatischen Cholangiocarcinoms sind noch nicht vollständig geklärt, und der Zusammenhang mit Gallensteinen ist nicht so eng wie bei Gallenkrebs. Daher fehlt es bei der primären Prävention von Cholangiocarcinomen an wirksamen Methoden, und es hängt hauptsächlich von der Prävention und Behandlung von Gallenwegskalksteinen sowie von regelmäßigen systematischen Gesundheitsuntersuchungen ab.

 

5. Welche Laboruntersuchungen müssen für intrahepatische Cholangiocarcinome durchgeführt werden

  Die Laboruntersuchungen für intrahepatische Cholangiocarcinome zeigen erhöhte Gesamtbilirubinkonzentration, direkter Bilirubin, Alkalische Phosphatase und Gamma-Die Gamma-Glutamyltransferase kann erheblich erhöht sein. Die Transaminasen sind in der Regel leicht abnormal, und diese unbalancierte Erhöhung von Bilirubin und Transaminasen hilft, eine virale Hepatitis zu unterscheiden. Die Verlängerung der Prothrombinzeit, bei einigen Patienten CA199CEA kann erhöht sein. Außerdem können bildgebende Verfahren durchgeführt werden, die bei der Diagnose von Gallenkrebs helfen können, die Präsenz von Metastasen zu erkennen und zu bewerten, ob der Tumor entfernt werden kann, wie folgt.

  1、Ultraschalluntersuchung

  Ultraschalluntersuchungen sind einfach, schnell, genau und kostengünstig, können die Erweiterung der Gallenwege sowohl intra- als auch extrahepatisch erkennen und die obstructive Stelle sowie die Art der Obstruktion anzeigen. Ultraschalluntersuchungen sind die erste Wahl bei obstructiver Ikterus.

  2、Periphere Leberpunktion zur Cholangiografie (PTC)

  PTC kann die Morphologie, Verteilung und die obstructive Stelle des Gallenbaums sowohl intra- als auch extrahepatisch klar darstellen. Diese Untersuchung ist invasiv und nach der Operation können Blutungen und Gallen Fisteln als häufige und schwere Komplikationen auftreten.

  3、Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikografie (ERCP)

  ERCP sollte nicht als Standarduntersuchung für Gallenkrebs angesehen werden, und es ist sogar relativ kontraindiziert. Bei Gallenkrebs im oberen Bereich kann eine periphere Leberpunktion zur Darstellung des Gallenkrebsstandorts und zur Platzierung eines inneren Stützkatheters zur Gelbsuchtverminderung führen. ERCP hat diagnostische Bedeutung für Gallenkrebs im unteren Abschnitt und hilft, zwischen Tumoren der Duodenalpapille und Pankreaskrebs zu unterscheiden.

  4、CT-Untersuchung

  Die Computertomografie kann die Ausdehnung und den Blockierungsstandort des Gallengangs und das Ausmaß genau darstellen und ist sehr genau bei der Bestimmung der Eigenschaften der Läsionen. Die dreidimensionale Spiral-CT der Gallenwege (SCTC) hat den Trend, die PTC und ERCP zu ersetzen.

  5, Magnetresonanztomografie der Gallen- und Pankreasdrüsen (MRCP)

  Die MRCP-Untersuchung ist eine nichtinvasive Gallenbildgebungstechnik. Sie kann das vollständige Bild des intrahepatischen Gallengangsbaums, den Blockierungsstandort und das Ausmaß des Tumors, die Invasion des Lebergewebes oder die Metastase des Lebergangs detailliert darstellen. Es ist derzeit das ideale bildgebende Verfahren für das Gallengangskarzinom am Lebergang.

  6, Magnetresonanztomografie der Gallen- und Pankreasdrüsen (MRCP)

  , Radionuklid-Phantom-Scans99Verwendung

  7Injektion von Technetium-99m-EHIDA, gefolgt von kontinuierlicher Photographie mit einem Gamma-Kamera, kann dynamische Bilder des Gallengangs erhalten, die dem Patienten keinen Schaden zufügen und das Verfahren einfach machen.

  , selektive Leberarterienangiographie und Portalvenenangiographie

6. Das Hauptziel ist es, das Verhältnis und die Invasion des Tumors zur Portalvene und zur Leberarterie zu verstehen, um eine Bewertung der Operationsmöglichkeit des Tumors vor der Operation zu treffen. Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) kann das Verhältnis des Eingangsbluts in den Lebergang zum Tumor zeigen und ist für die erweiterte radikale Operation des Gallengangskarzinoms von Bedeutung.

  Die Ernährungsregeln für Patienten mit intrahepatischem Gallengangskarzinom

7. Außer der konventionellen Behandlung sollten die Patienten eine leichte Ernährung beobachten und viel Wasser trinken. Die Patienten sollten auch eine große Menge an Gemüse und Obst reich an Vitaminen essen. Scharfe und reizende Lebensmittel sollten vermieden werden.

  Die Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei intrahepatischem Gallengangskarzinom

  Die Behandlung von intrahepatischem Gallengangskarzinom basiert auf der radikalen Entfernung bei frühen Fällen, ergänzt durch Strahlentherapie und Chemotherapie, um die Effektivität der Operation zu stärken und zu verbessern. Bei nicht operablen fortgeschrittenen Fällen sollte eine Gallenwegsentwässerung durchgeführt werden, um die Gallenwegsentzündung zu kontrollieren, die Leberfunktion zu verbessern, die Komplikationen zu reduzieren, das Leben zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern.9~12Monaten.

  Chirurgische Entfernung ist die einzige radikale Behandlung für Gallengangskarzinom, adjuvante Strahlentherapie kann nur die Überlebensrate der Patienten erhöhen. Bei nicht operablen und lokal fortgeschrittenen Gallengangskarzinomen kann nach wirksamer Gallenwegsentwässerung die Strahlentherapie die Symptome der Patienten verbessern und die Lebensdauer verlängern. Allerdings wird Gallengangskarzinom weiterhin als radiotherapieunempfindliches Tumor betrachtet. Der mittlere Überlebenszeitraum der Strahlentherapie wird in der Regel berichtet.

Empfohlenes: Leberintervention , Tuberkulose der Leber , Hustenreflex , Leberhydatidenkrankheit , 膈下脓肿 , 肝肾综合征

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com