Hepatitis post-hepatitis(Post-HepatitisSyndrome),ist eine komplexe Krankheit, die nach der Genesung von viraler Hepatitis auftritt und durch vegetative Dystonie gekennzeichnet ist, auch als ConvalescentHepatitisSyndrome bezeichnet.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Hepatitis post-hepatitis
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche Ursachen gibt es für das Hepatitis-Syndrom
2Welche Komplikationen können nach Hepatitis leicht verursacht werden
3
4
5
6
7
1. Welche Ursachen gibt es für das Hepatitis-Syndrom
Diese Krankheit ist aus akuter viraler Hepatitis entwickelt, zurzeit A, B, C, D, E5Art von Hepatitis kann verursacht werden, aber hauptsächlich von A, B, C3Typ ist häufig. Sein Auftreten ist oft mit der Nerventyp des Patienten verbunden, sensibel, neugierig, nervös, oft vorsichtig, die Symptome können durch Erklärung und psychologische Behandlung gelindert oder beseitigt werden, daher wird angenommen, dass das Auftreten des Hepatitis-Syndroms mit der vegetativen Dystonie nach der Hepatitis-Heilung zusammenhängt
2. Welche Komplikationen können nach Hepatitis leicht verursacht werden
1Es gibt Leberabszesse, Subphrenische Abszesse und Wundinfektionen usw. Die gründliche Entfernung toter Lebergewebe und Kontaminanten, die angemessene Blutstillung und die Installation zuverlässiger und wirksamer Drainage sind wirksame Maßnahmen zur Prävention von Infektionen. Sobald ein Abszess gebildet wird, sollte er sofort entleert werden.
2Eine Cholezystitis perforans oder eine begrenzte Bauchfellentzündung kann auch eine schwerwiegende Komplikation sein. Die Prävention von Gallenverlust erfolgt durch sorgfältige Ligaturierung oder Nähten der zerbrochenen Gallenwege während der Operation und die Installation von Drainagekanälen. Nach einem Gallenverlust kann die Installation eines 'T'-Formen-Kanals zur Drainage des Gallenweges den Druck im Gallenweg senken und die Heilung fördern.
3, Sekundäre Blutungen:meist durch unzureichende Wundversorgung, verbleibende Toträume oder nekrotische Gewebe, die zu einer Sekundärinfektion führen, zu einem Riss oder zum Abfall der Nähte, und zu erneuten Blutungen führen. Bei großen Blutungen ist eine erneute Operation erforderlich, um das Blut zu stillen und die Drainage zu verbessern.
4, Akute Leber- und Nieren- sowie Lungendysfunktion:Es ist eine äußerst schwer zu behandelnde Komplikation, deren Prognose schlecht ist. Es tritt oft nach schweren komplexen Leberverletzungen, langanhaltendem Schock nach massivem Blutverlust, übermäßig langer Unterbrechung des hepatischen Blutflusses, schweren Bauchinfektionen usw. auf. Daher ist die rechtzeitige Korrektur des Schocks, die Aufmerksamkeit auf die Dauer der Unterbrechung des hepatischen Blutflusses zu lenken, die richtige Behandlung der Leberverletzungen, die Anlage wirksamer Bauchdrainagen und die Prävention von Infektionen eine wichtige Maßnahme, um diese multiorganische Insuffizienz zu verhindern, und ist derzeit die beste Behandlung für multiorganische Insuffizienz.
3. Welche typischen Symptome hat das posthepatitische Syndrom?
Nach der akuten viralen Hepatitis erholen sich die meisten Patienten innerhalb weniger Monate, die Symptome des Verdauungstrakts verschwinden, die Größe und die Leberfunktion der Leber sowie die Leberfunktion kehren zur Normalität zurück, aber bei einigen Patienten treten weiterhin Symptome wie allgemeine Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen im Brustkorb, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, häufige Träume, Anfälligkeit für Müdigkeit und Schweißausbruch sowie Appetitlosigkeit, subakute Schmerzen im Oberbauch oder im rechten Rippenbereich auf, die mit der emotionalen Lage zusammenhängen, leicht bis schwer, die mehrere Monate bis Jahre andauern können, und in diesem Fall werden bei der Leberbiopsie keine pathologischen Befunde gefunden.
4. Wie kann das posthepatitische Syndrom vorgebeugt werden?
1, Der Patient muss sich gut an den Arzt halten und aktiv behandelt werden, sich sorgfältig ausruhen, die Ernährung vernünftig anpassen und auf keinen Fall Alkohol trinken oder rauchen.
2, Vermeiden Sie alle Faktoren, die die Leberzellschädigung verschlimmern. Um die bereits geschädigte Leber zu schützen, sollten unnötige Medikamente gemieden oder minimiert werden, wie Entwurmungsmittel, Beruhigungsmittel und Schmerzmittel, Tetracyclin, Anästhetika oder Drogenkonsum usw.
3, Achten Sie auf die persönliche Hygiene, um eine erneute Infektion mit anderen Krankheiten zu vermeiden. Wenn eine neue Krankheit auftritt, sollte sie frühzeitig aktiv behandelt werden, da eine späte Behandlung das Wiederaufflammen der Lebererkrankung fördern könnte.
4, Frauen sollten während der Hepatitis und für eine gewisse Zeit nach der Heilung keine Schwangerschaft anstreben, da dies die Krankheit verschlimmern könnte und eine bereits geheilte Hepatitis erneut ausbrechen könnte.
5, Innerhalb der ersten sechs Monate nach der Heilung von Hepatitis sollte schwerer körperlicher Arbeit vorgebeugt werden, der sexuelle Verkehr sollte26hergestellt.
6, Bluttransfusionen und die Injektion von Blutprodukten sollten bei Bedarf vermieden werden, um eine erneute Infektion mit Hepatitis B, C, D, G und anderen zu verhindern.
5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für das posthepatitische Syndrom?
Eins: Leberfunktionstests
1, der Serumbilirubinwert und der Wert des gebundenen und ungebundenen Bilirubins im Blut sind erhöht, oft dominieren die erhöhten Werte des gebundenen Bilirubins.
2, die Serumalaninaminotransferase (ALT) weist unterschiedliche Steigerungen auf, die mit dem Ausmaß der Leberzellveränderungen zusammenhängen. Wenn die Krankheit sich bessert, sinkt der Wert allmählich auf den Normalwert.
3, Serumγ-Glutamatranspeptidase (γ-GT),5-Nukleotidase(5-NT), Alkalische Phosphatase (AKP) und Serumgalleensäuren usw. zeigen eine erhebliche Erhöhung bei Gallenstau.
4Der Protrombinzeitpunkt kann die Leberfunktion frühzeitig widergilden, wenn die Leberzellen geschädigt sind, verlängert sich der Protrombinzeitpunkt erheblich.
Zwei: Pathologische Tests zur Diagnose von Neugeborenen-Hepatitis-Syndrom
1und weitere Virusinfektionsmarkernachweise wie Antikörper im Serum gegen HAV-IgM-Test auf Infektion mit dem Hepatitis-A-Virus; HBsAg, HBV im Serum-DNS-Test auf Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus; Antikörper im Serum gegen CMV-IgM und Antikörper im Serum gegen EBV-IgM-Tests auf Cytomegalievirus- und Epstein-Barr-Virus-Infektionen. Da die Fähigkeit, IgM-Antikörper zu bilden, bei Neugeborenen schwach ist, können Falschnegative auftreten. Darüber hinaus kann die Urinkultur von CMV die Diagnosegenauigkeit verbessern.
2、Bakterienkulturen von Blut und Urin zur Erkennung von Sepsis und Infektionen des Urogenitalsystems.
3、Blutuntersuchung auf Antikörper gegen Toxoplasma gondii, um Infektionen mit Toxoplasma gondii zu erkennen.
Drittens, Metabolische Krankheiten-Screening
Um Galaktosemie, Fruktoseintoleranz oder Glykogenspeicherkrankheiten zu erkennen, messen Sie die Reduktionsstoffe im Urin und den Blutzucker und die Galaktose auf nüchternen Magen. Messen Sie den α1-AT-Wert zur Entdeckung von α1-AT-Mangel, etc.
Viertens, bildgebende Verfahren
Ultraschall der Leber, CT oder MRI oder periskopische Cholangiografie können die Funktionsstörung der intrahepatischen Gallenwege zeigen.
6. Leber-Hepatitis-Syndrom病人的饮食宜忌
Leber-Hepatitis-Syndrom食疗方:
1、Goji-Brei
Goji-Beeren30g, Reis60g. Zuerst wird der Reis halbgartig gekocht, dann werden Goji-Beeren hinzugegeben und gekocht, bis sie fertig sind. Besonders geeignet für Patienten mit häufigen Symptomen wie Schwindel, Sehschwäche, Tinnitus, Ejakulationsstörungen und Schwäche in den Knie- und Knöchelgelenken. Die Einnahme von Goji-Brei hat eine gute Wirkung bei der Leberpflege und der Förderung der Regeneration der Leberzellen bei Hepatitispatienten.
2、Reis-Bohnenbrei
Frischer Leberbraten100g, Bohnen60g, Reis100g, Salz, Sojasauce nach Bedarf. Zuerst werden die Bohnen und den Reis gründlich gewaschen und zusammen gekocht, dann wird auf eine kleine Hitze umgeschaltet und langsam gekocht, bis sie zu 80% gar sind. Anschließend werden die in Scheiben oder Streifen geschnittenen Leber in den Topf gegeben und mitgekocht, dann werden die Gewürze hinzugefügt.
7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin für die Hepatitis-Syndrom
1Da diese Krankheit eine funktionelle Veränderung nach Hepatitis ist, besteht die Behandlung hauptsächlich darin, die Symptome zu behandeln. Dazu gehören psychologische Regulation, angemessene Stärkung der körperlichen Aktivität, die Auswahl von Vitamin B, Vitamin C, Gamma-Aminobuttersäure, Eleuthero und anderen Medikamenten.
2Kleine Mengen beruhigender Medikamente, die die Leber nicht schädigen. Verbesserung der Ernährungsstruktur, angemessene Erhöhung des Verhältnisses von tierischen Lebern, Mehl und Fisch.
3Viele Babys und Kinder leiden aufgrund verschiedener Ursachen an verschiedenen Stufen von Anämie, auch wenn sie viele Bohnen und grüne Gemüse essen, um die Häufigkeit von Eisenmangelanämie zu verringern.
4Die Behandlung der Anämie durch Verbesserung der Ernährung ist nicht mehr ausreichend, und wenn es sich um Kinder handelt, könnte die Verzögerung die Entwicklung und Intelligenzentwicklung des Kindes beeinträchtigen. In diesem Fall sollte erwogen werden, einige Medikamente zu wählen, um die Anämie des Kindes schnell und stabil zu korrigieren.
Empfohlenes: Hämatozytäre Angiosarkome , Leberintervention , Bakterielle Leberabszesse , 膈下脓肿 , Leberfibrose , Hämorrhoiden