Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 233

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Amebische Leberabszesse

  Amebische Leberabszesse (amebic liver abscess) sind durch das Eindringen von trophischen Amöbenkörpern aus einem intestinalen Krankheitsherd in die Leber verursacht, was zu Nekrosen der Leber führt und letztlich zu einem Abszess führt. Sie sind die häufigste Komplikation der Amöbenkolitis und zeichnen sich durch anhaltende Fieber, Schmerzen im rechten Oberbauch oder rechten Unterbrustbereich, allgemeine Erschöpfung, Schwellung und Schmerz im Leberbereich sowie eine Erhöhung der roten Blutkörperchen im Blut aus. Sie neigen auch dazu, Brustkomplikationen zu verursachen. Wenn man nach den Daten der stationären Patienten geht, sind die Patienten mit Amebischen Leberabszessen40%左右. Von der Kolitis bis zum Auftreten des Leberabszesses, kürzer10Tagen, länger20 mehr Jahre. Einige haben berechnet,60% tritt auf4Im Jahr.50% oder weniger können sich an Durchfall erinnern. Nach radioisotopenstudien kehrt das Blut der oberen Mesenterialvene hauptsächlich in den rechten Leberlappen zurück, das Blut der unteren Mesenterialvene kehrt hauptsächlich in den linken Leberlappen zurück. Der Rektum und der ascendierende Kolon sind häufiger von Amöbenkolitis betroffen, und die Protozoen in diesem Bereich können über die obere Mesenterialvene in den rechten Leberlappen zurückkehren, da der rechte Leberlappen größer ist als der linke und mehr Blut zurückgeht, daher sind die Abszesse, die klinisch beobachtet werden, hauptsächlich im rechten Leberlappen lokalisiert.90%, und die meisten davon im oberen Teil.

  Die Hauptkomplikationen der Amöbenhepatitis sind die Perforation der Abszesse in benachbarte Organe und sekundäre bakterielle Infektionen. Nur ein geringer Anteil der durch Pathologie bestätigten Amöbenhepatitis wurde vor dem Tod diagnostiziert, und der größte Teil davon liegt im rechten Leberlappen, und das meiste davon liegt im oberen Teil desselben.40%, die Fehldiagnoserate in der klinischen Behandlung in China in den letzten Jahren beträgt17%~38.5%.

  Die Krankheit des Amöbenleberabszesses dauert lange, die allgemeine Gesundheit der Patienten ist schlecht, häufig Anämie und Mangelernährung, die Ernährung und die allgemeine Unterstützungstherapie sollten verstärkt werden, eine hochkohlenhydratige, hochproteinreiche, hochvitaminreiche und fettarme Ernährung wird gegeben, und wenn nötig, können Plasma und Albumin ergänzt werden, gleichzeitig wird Antibiotikatherapie gegeben. Hauptmaßnahmen der Behandlung: Anwendung von Antiamobischen Medikamenten, unterstützt durch Punktion und Abszessentfernung, bei Bedarf chirurgische Behandlung.

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der Amöbenhepatitis?
2.Welche Komplikationen können durch Amöbenhepatitis verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben Amöbenhepatitis?
4.Wie kann man vor Amöbenhepatitis vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Amöbenhepatitis durchgeführt werden?
6.Was sollte man bei der Ernährung von Amöbenhepatitis-Patienten beachten?
7.Die Routinebehandlung der westlichen Medizin bei Amöbenhepatitis

1. Welche sind die Ursachen der Amöbenhepatitis?

  Amöbenische Leberabszesse werden durch pathogene Amöben verursacht, einige bilden sich während der Amöben Dysenterie, einige treten nach einigen Wochen oder Monaten nach der Dysenterie auf, und einige können sogar 20 bis 30 Jahre dauern. Wenn Menschen Amöbenkapseln kontaminierte Lebensmittel oder Wasser schlucken und diese durch den Magensaft verdauen, werden die Protozoen im Darm freigesetzt und vermehren sich massiv, sie greifen die Darmschleimhaut an und bilden Ulzerationen, häufig im Blinddarm und im ascendierenden Kolon. Die Amöben im Darmschleimhautgewebe Sekretion von Zellzerstörungsenzymen, verdauen und lösen die kleinen Venen im Darmschleimhautgewebe ab, die Protozoen dringen in die Venen ein und gelangen über den Pfortaderblutstrom in die Leber. Einige überlebende Protozoen vermehren sich im Lebergewebe und lösen das Lebergewebe auf, was zu Abszessen führt.

  Pathogenese

  Amöbenkolitis-Patienten leiden unter Zerstörung der Gefäßwände durch Kolitis ulzerosa, die Nährkörper dringen in die Gefäße ein und gelangen über den Blutstrom in die Leber, können aber auch direkt durch die Darmschleimhaut in die Leber eindringen oder über das Lymphsystem in die Leber gelangen. Die Mikrovenen der Leberzellreihen haben eine Filterfunktion, die Protozoen bleiben am Ende der Mikro-V zurück, bei geringer Invasion und guter Gesundheit des Wirts können die Protozoen zerstört werden, ohne dass die Leber Schäden erleidet. Wenn jedoch viele Protozoen invadieren, können einige davon überleben und sich im Lebergewebe vermehren. Aufgrund der massiven Vermehrung der Protozoen kann es zu einer Thrombose der Mikrovenen kommen, was zu einer Ischämie und Nekrose des Lebergewebes führt und kleine Abszesse bildet. Andererseits können die Protozoen in benachbarte Gewebe eindringen und zu einer Nekrose und Solubilisierung des Lebergewebes führen. Mit der Zeit erweitern sich die Abszesse allmählich in alle Richtungen, es kommt zu einer Fusion der Abszesse, und schließlich bilden sich klinisch erkennbare Leberabszesse. Da der Rektum und der ascendierende Kolon häufiger von Amöbenkolitis betroffen sind und das rechte Leberlappenblut genau von den Blinddarm und dem ascendierenden Kolon stammt, liegt der Großteil der Erkrankungsgebiete der Abszesse im rechten Leberlappen, insbesondere im oberen Teil desselben.

2. Was für Komplikationen kann ein Amöbenleberabszess verursachen?

  Ein Amöbenleberabszess ist durch die Eindringung von Amöbenzoebasten aus dem intestinalen Läsionsbereich in die Leber verursacht, die zur Nekrose der Leber führt, die in der Regel eine lange Krankheitsdauer hat, die allgemeine Gesundheit des Patienten ist schlecht, und es ist leicht zu einigen Komplikationen zu entwickeln, hauptsächlich zu den Durchbrüchen des Abszesses in die umliegenden Gewebe und sekundären bakteriellen Infektionen.

  Ein Amöbenleberabszess kann in benachbarte Organe durchbrechen, ein Abszess im rechten Lappen kann durch die Diaphragma ein Pneumothorax oder einen Pneumosarkom bilden, durch die Bronchien durchbrechen und die Pleuritis verursachen-Lunge-Bronchialfistel; nach unten kann sie bis zum Dickdarm, Nieren, Bauchhöhle reichen; nach links kann sie auch den Magen durchbohren. Ein Abszess im linken Lappen kann in die Perikardhöhle oder Bauchhöhle und Brusthöhle穿破, verursacht Perikarditis oder Bauchfellentzündung, Pleuritis. Außer dem Durchbruch in den Gastrointestinaltrakt oder der Bildung von Leber-Außer dem Bronchialfistel, die Prognose ist in der Regel schlecht.

  Chronischer Amöbenleberabszess, Amöbenleberabszess kann leicht sekundäre bakterielle Infektionen verursachen, bei Infektionen können die Patienten Kälte, hohes Fieber haben, die Toxikose verschlimmert, die Anzahl der roten Blutkörperchen und der neutrophilen Granulozyten nimmt erheblich zu. Der Abszess ist gelbgrün und kann einen unangenehmen Geruch haben, die Mikroskopie zeigt eine große Anzahl von Abszesszellen, aber die Positive Rate der Bakterienkultur ist nicht hoch.

3. Typische Symptome des Amöbenleberabszesses

  Der Verlauf des Amöbenleberabszesses ist in der Regel langsam, die akute Amöbenhepatitis ist kurz, und ohne rechtzeitige Behandlung entwickelt sich eine längere chronische Phase. Die Erkrankung kann einige Wochen bis Jahre nach der Amöbenparasitose auftreten, sogar bis zu30 Jahre später wurden Berichte über Amöbenleberabszesse veröffentlicht. In der Anamnese waren etwa6Über 0% der Patienten haben Abszesse mit Schleimhautblutungen und anderen Durchfallkrankheiten.

  1、急性肝炎期

  Während des Amöbenparasitoseprozesses können Schmerzen im Leberbereich, eine Vergrößerung der Leber und eine deutliche Druckempfindlichkeit auftreten, der Körperwärme steigt (der Körperwärme bleibt auf einem Niveau von38~39℃)、Pulsbeschleunigung und starkes Schwitzen und andere Symptome, in diesem Fall kann die Entzündung durch rechtzeitige und richtige Behandlung unterbunden werden, um die Bildung von Abszessen zu vermeiden.

  2、肝脓肿期

  Die klinischen Symptome hängen von der Größe, Lage, Dauer der Erkrankung und der Präsenz von Komplikationen des Abszesses ab, aber die meisten Patienten entwickeln sich relativ langsam, die Krankheitsdauer ist lang, während dieser Zeit wird hauptsächlich eine Fieber, Schmerzen im Leberbereich und eine Vergrößerung der Leber beobachtet.

  (1)Fever: Most cases start slowly, with persistent fever, and body temperature in38~39℃, usually with remittent fever or intermittent fever; chronic liver abscess may have normal body temperature or only low fever; if there is secondary bacterial infection or other complications, the body temperature may reach4℃ above, often accompanied by chills or shivering; the body temperature is usually lower in the morning and higher in the afternoon.

  (2)Pain in the liver area: Persistent pain in the liver area, occasionally sharp or severe pain, which may worsen with deep breathing, coughing, or changes in body position. If the abscess is located at the top of the right diaphragm, the pain may radiate to the right scapula or right back.

  (3)Local edema and tenderness: Larger abscesses may cause bulging in the lower right chest and upper abdomen, fullness between ribs, local skin edema and luster, widening of intercostal spaces, local tenderness or liver area percussion pain, and tenderness and muscle tension in the upper right abdomen may be present. Sometimes, an enlarged liver or mass may be palpated.

  (4)Liver enlargement: The liver often shows diffuse enlargement, with obvious localized tenderness and percussion pain at the site of the lesion. The enlarged liver can be palpated under the right rib margin, the lower edge of the liver is obtuse and full, the texture is moderate, the tenderness is obvious, and there is often abdominal muscle tension. Some patients may have right pleural effusion.

4. How to prevent amoebic liver abscess

  Amoebic liver abscess is more common in warm and tropical regions, especially common in tropical and subtropical countries. According to clinical data statistics, patients with intestinal amoebiasis complicated with liver abscess account for1.8%~20%, if not treated in time, it can reach60%.

  This disease is more common in20~50-year-old middle-aged and young men, based on the comprehensive reports from China4819Cases, men account for90.1%, women account for9.9%. It is higher in rural areas than in urban areas. Amoebic liver abscess has a long course, and patients are generally in poor condition, often with anemia and malnutrition. Nutritional and systemic supportive therapy should be strengthened, high-carbohydrate, high-protein, high-vitamin, and low-fat diets should be provided, and plasma and albumin may be supplemented if necessary. At the same time, antibiotic treatment should be given.

  To prevent the occurrence of amoebic liver abscess, attention should be paid to personal and dietary hygiene. Wash hands before and after meals, drink boiled water, and wash raw vegetables and fruits thoroughly, and make appropriate disinfection treatments, such as soaking in vinegar or potassium permanganate.

  Strengthen physical exercise, improve dietary structure, and enhance the body's ability to resist diseases. Patients diagnosed with amoebic dysentery should be treated as soon as possible, taking drugs with antiparasitic effects, such as metronidazole and ipecac alkaloids, to prevent the occurrence of amoebic liver abscess. Traditional Chinese medicine such as Gansui and Bai Tou Weng also have preventive and therapeutic effects on acute and chronic amoebic enteritis.

  For persons entering the epidemic area, one of the following drugs may be taken if necessary: Metronidazole 0.2~0.4g, Trichlorfon 0.5g, Double-iodine quinine 0.6g,1~2次/d.

5. What laboratory tests are needed for amoebic liver abscess

  Amoebic liver abscess requires many examinations, mainly including:

  1, blood count examination

  The total white blood cell count increases in most cases in the early stage (13~16)×109/L, usually drops below normal in the later stages, and neutrophils in8Approximately 0%, higher in cases with secondary infection. Hemoglobin levels decrease, and erythrocyte sedimentation rate may accelerate.

  2、Leberfunktionstest

  ALT und andere Projekte sind in der Regel im Normbereich, aber die Aktivität der Serumcholinesterase ist signifikant verringert.

  3、Genanalyse

  mit der Molekulargewicht von30×103Protein-kodierende Primer, durch PCR kann das Gensegment aus dem Abszessdetektet werden, die Empfindlichkeit und Spezifität sind100%.

  4、Ultraschalluntersuchung

  Die Diagnosegenauigkeit der B-Ultraschall-Untersuchung kann erreichen90% über, zeigt die Flüssigkeitsschatten im Lebergewebe, und kann gleichzeitig die Größe, den Umfang und die Anzahl des Abszesses verstehen, was bei der Leitung der punktieren diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen hilft.

  5、Röntgenuntersuchung

  Rechte Diaphragmhohe, Bewegungseinschränkung, lokale Erhebung; gelegentlich können Thrombophlebitis oder Flüssigkeit im Thorax beobachtet werden, right lower lobe Pneumonie oder Diskus atelectasis usw.; gelegentlich kann eine Gasflüssigkeitfläche im Abszess im Röntgenbild beobachtet werden; unregelmäßige Transparenzflüssigkeit-Gas-Schatten im Lebergewebe haben eine spezifische diagnostische Bedeutung, nach Kontrastmittelinjektion kann die Größe des Abszesses angezeigt werden.

  6、CT

  Die Leberabszessregion zeigt eine unregelmäßige oder gleichmäßige niedrige Dichtezone, nach Kontrastmittelverstärkung zeigt die umgebende Dichtezone um den Abszess eine kreisförmige Verdichtungslinie, im Abszess kann eine Gasflüssigkeitfläche vorhanden sein. Die Dichte der Zysten ist ähnlich wie die des Abszesses, aber die Kanten sind glatt, und es gibt keine Entzündungslinien um die Peripherie; die CT-Werte von Lebertumoren sind35~50Hu, signifikant höher als bei Leberabszess.

  7、Serologische Untersuchung

  Die spezifität der serologischen Reaktion mit Amöbenreinenkulturen ist sehr hoch, wie die indirekte Agglutinationsprüfung, die indirekte Fluoreszenzantikörperprüfung und die ELISA-Prüfung usw., die Positivitätsrate kann erreichen95%~100%. Daher hat der Tee für Amöbenhepatitis einen großen diagnostischen Wert, negative Fälle können in der Regel ausgeschlossen werden.

6. Diätvorschriften für Patienten mit Amöbenhepatitis

  Amöbenhepatitis ist auch eine Art von Lebererkrankung, daher ist die Leberpflege und -pflege auch eine der Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge.

  Die erste Wahl der Leberpflege sind Getreide, wie Glutenvollkornreis, Schwarzgerste, Sorghum, Mais;其次是红枣、龙眼、核桃、栗子;还有肉鱼类,如牛肉、猪肚、鲫鱼等也对肝有保健作用。

  1、Soja und Sojaerzeugnisse

  Es enthält eine Vielzahl von Proteinen, Calcium, Eisen, Phosphor, Vitamin B, eine mittlere Menge an Fett und eine geringe Menge an Kohlenhydraten, die für die Leberheilung sehr vorteilhaft sind.

  2、Meeresfrüchte

  z.B. Weißer Seewolf, Gelbfisch, Silberfisch und Schalentiere wie Oyster, Krabben usw., können das Immunsystem stärken, beschädigte Zellen zu reparieren und vor Viren zu schützen. Aber die Auswahl und Zubereitung müssen angemessen sein,否则会食物中毒,蒸煮应在1030 Minuten bei 0 Grad erhitzt. Wenn man gegen Meerestiere allergisch ist, sollte darauf verzichtet werden, man kann mehr Pilze, Silver Ear, Algen, Nori usw. essen

  3、Gurke

  hat den Effekt, Hitze und Gift zu entgiften, Unruhe und Durst zu lindern, Diurese und Blutdrucksenkung zu fördern, ist reich an Zucker, Vitaminen und Proteasen usw. Die Proteasen können unlösliche Proteine in lösliche Proteine umwandeln.

  4、reich an Kalium

  Algen, Reismehl, Weizenkleie, Mandelkern, Zuckerrüben, Rosinen, Banane, Aprikose, Kürbiskerne.

  5、Grüntee

  Der Tee ist förderlich für die Leber, hat antikoagulative, blutplättchenhemmende und antithrombotische Wirkung, lindert den Abfall der Leukozyten und fördert die Durchblutung. Der Tee sollte jedoch zur richtigen Zeit und in angemessener Menge konsumiert werden, am Morgen kann ein nicht zu starkes Glas Tee zubereitet werden, und die tägliche Tee-Menge sollte nicht überschreiten1000~1500 Milliliter. Eine Stunde vor dem Essen sollte der Konsum von Tee vermieden werden, um den Säuregehalt des Magens nicht zu verdünnen und die Aufnahme von Nährstoffen nicht zu beeinträchtigen.

7. Die gebräuchliche Behandlungsmethode der westlichen Medizin bei Amöbenleberabszess

  Die Krankheit des Amöbenleberabszesses dauert lange, die allgemeine Gesundheit der Patienten ist schlecht, häufig Anämie und Mangelernährung, die Ernährung und die allgemeine Unterstützungstherapie sollten verstärkt werden, eine hochkohlenhydratige, hochproteinreiche, hochvitaminreiche und fettarme Ernährung wird gegeben, und wenn nötig, können Plasma und Albumin ergänzt werden, gleichzeitig wird Antibiotikatherapie gegeben. Hauptmaßnahmen der Behandlung: Anwendung von Antiamobischen Medikamenten, unterstützt durch Punktion und Abszessentfernung, bei Bedarf chirurgische Behandlung.

  1、Antiamobische Behandlung

  (1) Metronidazol: ist die erste Wahl, mit hohem Wirkungsgrad, geringer Toxizität und kurzer Behandlungsdauer. Die Antiparasitenaktivität und die Pharmakokinetik der zweiten Generation von Nitroimidazol-Verbindungen sind gleich wie Metronidazol, aber die half-life ist länger, die Therapieeffizienz von Abszessen ist besser als bei Amöbenenteritis. In der südostasiatischen Region wird eine kurze Behandlungsdauer (1~3Tagen) behandelt werden und kann Metronidazol ersetzen.

  (2) Chloroquine: geringe Toxizität, nach der Absorption höherer Konzentration im Leber, Lungengewebe und Nieren als im Blut200~700-fach, mit guter Wirkung.

  (3Emetine (Ipecac) oder Dehydroemetine (Dehydroipecac).

  2、Punktion und Drainage

  bei einer Punktion und Drainage, die nach der Medikamentenbehandlung keine明显的症状verbesserung zeigt, oder wenn der Abszess groß ist oder eine schwerwiegende bakterielle Infektion besteht, sollte eine Punktion und Abszessentfernung während der Anwendung von Antiamobischen Medikamenten durchgeführt werden. Unter Ultraschallleitung und Lokalanästhesie wird an der Stelle am nächsten am Abszess gebohrt, bei strenger aseptischer Operation. In den letzten Jahren gibt es auch die Methode, einen Drainagekanal im Abszess zu lassen, was gut funktioniert, aber wenn es keine sekundäre bakterielle Infektion gibt, ist es besser, keinen Kanal zu legen. Wenn der Patient normalen Körpertemperatur hat und der Abszess sich bis zu dem Punkt verkleinert hat, dass nur eine geringe Menge Abszessflüssigkeit entnommen werden kann5~10ml Abszessflüssigkeit, kann die Punktion und Abszessentfernung beendet werden.

  3、Antibiotikatherapie

  bei Mischinfektionen, die geeignete Antibiotika auf die Art der Bakterien basierend auf dem gesamten Körper anwenden;

  4、chirurgische Behandlung

  Während der Behandlung von Amöbenleberabszessen mit Medikamenten, kann eine chirurgische Drainage in Betracht gezogen werden, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

  ① bei Patienten, deren Symptome nach der Behandlung mit Antiamobischen Medikamenten und Punktion nicht verbessert werden;

  ② bei Abszessen mit sekundärer bakterieller Infektion, die nach kombinierten Behandlungen nicht wirksam ist;

  ③ bei tiefen Abszessen oder bei schlechter Lage, die nicht für die Punktion und Therapie zur Entfernung von Abszess geeignet sind;

  ④ bei einem Abszess, der in die Brust- oder Bauchhöhle eindringt, und einer随之出现的胸膜炎或腹膜炎;

  ⑤ bei einer Leberabszesslinks lateralen Segment, nach der Behandlung mit Antiamobischen Medikamenten, die keine Wirkung zeigt, und einer Punktion kann die Bauchhöhle Organe verletzen oder kontaminieren. Nach der Operation sollte die Behandlung mit Antiamobischen Medikamenten fortgesetzt werden.

Empfohlenes: Chronische Hepatitis , Chronische Gastritis , akute Pancreatitis , Mesenterialzysten , Hypertrophe Pylorusstenose beim Erwachsenen , Morbus-Remnantsyndrom

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com