Amebische Leberabszesse (amebic liver abscess) sind durch das Eindringen von trophischen Amöbenkörpern aus einem intestinalen Krankheitsherd in die Leber verursacht, was zu Nekrosen der Leber führt und letztlich zu einem Abszess führt. Sie sind die häufigste Komplikation der Amöbenkolitis und zeichnen sich durch anhaltende Fieber, Schmerzen im rechten Oberbauch oder rechten Unterbrustbereich, allgemeine Erschöpfung, Schwellung und Schmerz im Leberbereich sowie eine Erhöhung der roten Blutkörperchen im Blut aus. Sie neigen auch dazu, Brustkomplikationen zu verursachen. Wenn man nach den Daten der stationären Patienten geht, sind die Patienten mit Amebischen Leberabszessen40%左右. Von der Kolitis bis zum Auftreten des Leberabszesses, kürzer10Tagen, länger20 mehr Jahre. Einige haben berechnet,60% tritt auf4Im Jahr.50% oder weniger können sich an Durchfall erinnern. Nach radioisotopenstudien kehrt das Blut der oberen Mesenterialvene hauptsächlich in den rechten Leberlappen zurück, das Blut der unteren Mesenterialvene kehrt hauptsächlich in den linken Leberlappen zurück. Der Rektum und der ascendierende Kolon sind häufiger von Amöbenkolitis betroffen, und die Protozoen in diesem Bereich können über die obere Mesenterialvene in den rechten Leberlappen zurückkehren, da der rechte Leberlappen größer ist als der linke und mehr Blut zurückgeht, daher sind die Abszesse, die klinisch beobachtet werden, hauptsächlich im rechten Leberlappen lokalisiert.90%, und die meisten davon im oberen Teil.
Die Hauptkomplikationen der Amöbenhepatitis sind die Perforation der Abszesse in benachbarte Organe und sekundäre bakterielle Infektionen. Nur ein geringer Anteil der durch Pathologie bestätigten Amöbenhepatitis wurde vor dem Tod diagnostiziert, und der größte Teil davon liegt im rechten Leberlappen, und das meiste davon liegt im oberen Teil desselben.40%, die Fehldiagnoserate in der klinischen Behandlung in China in den letzten Jahren beträgt17%~38.5%.
Die Krankheit des Amöbenleberabszesses dauert lange, die allgemeine Gesundheit der Patienten ist schlecht, häufig Anämie und Mangelernährung, die Ernährung und die allgemeine Unterstützungstherapie sollten verstärkt werden, eine hochkohlenhydratige, hochproteinreiche, hochvitaminreiche und fettarme Ernährung wird gegeben, und wenn nötig, können Plasma und Albumin ergänzt werden, gleichzeitig wird Antibiotikatherapie gegeben. Hauptmaßnahmen der Behandlung: Anwendung von Antiamobischen Medikamenten, unterstützt durch Punktion und Abszessentfernung, bei Bedarf chirurgische Behandlung.