Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 233

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Chronische Gastritis

  Chronische Gastritis ist eine chronische Entzündung oder atrophische Läsion der Magenschleimhaut, die durch verschiedene Ursachen verursacht wird. Tatsächlich ist es die Magenschleimhaut上皮,die nach wiederholten Schäden durch die spezifische Regenerationsfähigkeit der Schleimhaut verändert wird, was letztlich zu einer irreversiblen Atrophie der inherenten Magenadern führt, bis hin zum Verschwinden. Diese Krankheit ist sehr häufig und macht etwa 20% der Patienten aus, die eine Gastrofibroskopie durchführen lassen.80~90%, mehr Männer als Frauen, die Inzidenz steigt mit zunehmendem Alter. In der Klinik wird die chronische Gastritis in primäre und sekundäre Kategorien unterteilt, die primäre Gastritis wird in superfizielle, atrophische und hypertrophe drei Arten unterteilt.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen der chronischen Gastritis?
2.Welche Komplikationen kann die chronische Gastritis verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die chronische Gastritis?
4.Wie kann man die chronische Gastritis vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der chronischen Gastritis erforderlich?
6.Was sollte bei Patienten mit chronischer Gastritis vermieden und was sollte gegessen werden?
7.Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Behandlung der chronischen Gastritis

1. Welche sind die Ursachen der chronischen Gastritis?

  Chronische Gastritis wird durch verschiedene Faktoren verursacht. Es ist mittlerweile klar, dass eine Infektion mit Helicobacter pylori die Hauptursache für chronische Gastritis ist, und einige nennen sie Helicobacter pylori-assoziierte Gastritis. Aber auch andere physische, chemische und biologische schädliche Faktoren, die lange und wiederholt auf anfällige Körper wirken, können diese Krankheit verursachen. Eine fortlaufende oder wiederkehrende Ursache kann chronische Veränderungen verursachen.
  1. Langfristige Einnahme von Medikamenten, Lebensmitteln und Lebensmitteln, die den Magen reizen, Rauchen und anderen. Diese Faktoren wirken wiederholt auf die Magenmukosa ein und führen zu Schwellung und Entzündung.
  2. Langfristige Stauung und Sauerstoffmangel der Magenmukosa. Bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz oder portaler Hypertension ist die Magenmukosa lange Zeit in einem Zustand der Stauung und Sauerstoffmangel, was zu einer Ernährungsstörung führt und zu Gastritis führt.
  3. Akute Gastritis kann sich in chronische Gastritis umwandeln, wenn sie nicht richtig behandelt wird und nicht heilt.
  4. Mangels Magensäure vermehren sich Bakterien leicht im Magen und können auch chronische Gastritis verursachen.
  5. Mangel an Nährstoffen, endokrine Dysfunktion, Anomalien der Immunitätsfunktion können alle chronische Gastritis verursachen.
  6. Infektion durch Kurvenbakterien im Verdauungstrakt kann eine Ursache für chronische Gastritis sein.
  7. Die Wirkung von Bakterien und Toxinen. Aufgrund der ständigen Aufnahme von Bakterien oder Toxinen aus Nasen, Mund, Hals und anderen Infektionsherden in den Magen; oder wenn im Magen keine Magensäure vorhanden ist, vermehren sich Bakterien leicht im Magen und verursachen durch langfristige Wirkung chronische Gastritis.
  8. Psychische Faktoren. Übermäßige psychische Reize, Depressionen und andere psychische Faktoren wirken wiederholt auf die Kortex der Großhirnrinde ein, was zu einer Dysfunktion der Kortexfunktion führt, was zu spasmodischer Kontraktion der Gefäße in der Magenwand führt, und zu Entzündungen oder Ulzera im Magenmukosa.

2. Was für Komplikationen kann die chronische Gastritis verursachen?

  1. Magenblutung:Blutungen bei chronischer Gastritis sind nicht selten, hauptsächlich durch schwarzen Stuhl ausgeprägt. Bei massiven Blutungen kann plötzlich Erbrechen von Blut auftreten, bei schweren Fällen Schwindel, Herzrasen, Dunkelheit vor den Augen, starker Schweiß, sogar Schock und andere Symptome.

  2. Anämie:Nach massiven Blutungen bei chronischer Gastritis können zwei Arten von Anämie auftreten. Makrozytäre Anämie, auch als maligne Anämie bezeichnet, bei der Patienten Anämiesymptome wie Schwindel, Schwäche, Tachykardie und blasser Haut haben; Eisenmangelanämie ist durch chronische Blutungen verursacht und steht auch in Verbindung mit der geringen Nahrungsaufnahme und mangelnder Ernährung bei Patienten mit chronischer Gastritis, da auch ein Mangel an Magensäure die Verdauung und Absorption der Rohstoffe für die Hämostase beeinflusst.

  3. Gastrische Ulzera:Gastrische Ulzera und superfizielle Gastritis, erosive Gastritis sind gemeinsam vorhanden und gibt es eine deutliche Entzündungsreizung. Die Magenmukosa schrumpft und wird dünn, es treten Erosionen und Ulzera auf, eine gastrointestinale Endoskopie sollte rechtzeitig durchgeführt werden, um die Therapie und Diagnose nicht zu verzögern.

  4. Vorstufe des Magenkarzinoms:Die Karzinogenese der chronischen Gastritis ist eng mit der gastritischen Hyperplasie verbunden. Es gibt zwei Arten von chronischer Gastritis, die leicht karzinogen sind. Bei Patienten mit chronischer Gastritis und maligner Anämie ist die Karzinogenesehäufigkeit höher als bei anderen gastrointestinalen Erkrankungen2Über 0-fach, dies sollte von Patienten mit gastrointestinalen Erkrankungen ernst genommen werden; bei atrophischer Entzündung mit肠化 und schwerer atypischer Hyperplasie.

3. Welche typischen Symptome hat die chronische Gastritis?

  Die häufigsten Symptome der chronischen Gastritis sind Schmerzen und Sättigungsgefühl im Oberbauch. Im Gegensatz zur Ulkuskrankheit fühlen sich Patienten beim Hungern wohler, nach dem Essen unwohl, möglicherweise aufgrund einer Dysfunktion der Verträglichkeit und Ausdehnung, sie fühlen sich, als ob sie nach dem Essen zu voll sind, obwohl sie nicht viel gegessen haben. Patienten klagen oft über „schwaches Magen“ oder „weiches Magen“. Diese Symptome werden durch Antazida und Spasmolytika schwer gelindert. Die meisten Patienten klagen über Mangel an Appetit.
  Patienten mit chronischer atrophischer Gastritis können Symptome wie verringerte Magensäureproduktion, Dyspepsie, Anämie, Abmagerung, Glossitis, Diarrhoe und andere haben. Bei einigen Patienten, die mit erosiven Prozessen im Magenmukosa betroffen sind, ist der Schmerz im Oberbauch stärker und kann mit Blutungen einhergehen. Blutungen sind auch ein Symptom der chronischen Gastritis, insbesondere bei gleichzeitiger Erosion. Es kann sich um wiederholte kleine Blutungen handeln, aber auch um massiven Blutverlust. Bei Magenmukosa-Erosionen mit Blutungen können Erbrechen von Blut und schwarzer Stuhl auftreten.

4. Wie kann chronische Gastritis vorgebeugt werden

  1.Halten Sie den Geist frisch
  Depression oder übermäßige Anspannung und Ermüdung können zu einer Störung der Funktion des Pylorus-Sphinkters führen und zu Reflux von Galle und chronischer Gastritis führen.

  2.Rauchen und Alkoholkonsum vermeiden
  Schädliche Bestandteile von Tabakrauch können die Sekretion von Magensäure erhöhen und die Magenmukosa schädigen, was zu Reflux von Galle führen kann; übermäßiger Alkoholkonsum oder der langfristige Konsum starker Alkoholika kann die Magenmukosa entzünden, schwellen oder sogar ulzieren lassen, was die Inzidenz von chronischer Gastritis erheblich erhöhen kann. Rauchen und Alkoholkonsum sollten vermieden werden.

  3.Vermeiden oder vermeiden Sie Medikamente, die die Magenmukosa schädigen
  Die langfristige Missbrauch dieser Medikamente kann die Magenmukosa schädigen und chronische Gastritis und Ulzera verursachen.

  4.Behandeln Sie Infektionsherde im Mund- und Rachenbereich aktiv
  Vermeiden Sie das Schlucken von Sekreten wie Schlucksekret, Nasensekret und anderen bakteriellen Sekreten, um chronische Gastritis zu verursachen.

  5.Achtung auf die Ernährung
  Scharfe, scharfe und reizende Lebensmittel sowie schwer verdauliche kalte Lebensmittel sollten vermieden werden. Bei der Ernährung sollte langsam und gründlich gekaut werden, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel gut mit Speichel vermengt werden, was die Verdauung und die Reduzierung der Reizung des Magens fördert. Die Ernährung sollte regelmäßig und in angemessenen Mengen reich an Vitaminen A, B, C sein. Konsumieren Sie keine starken Tees, starken Kaffee und andere reizende Getränke.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei chronischer Gastritis erforderlich

  1.Gastrinsekretion
  Bestimmung der Basalgastrinsekretion (BAO) und der Histamin-Test oder Bestimmung der großen und maximalen Säuresekretionsmenge (MAO) und der maximalen Säuresekretionsmenge (PAO) nach der Pentagastrin-Test, um die Säuresekretionsfunktion zu beurteilen, was der Diagnose von chronischer atrophischer Gastritis und der klinischen Behandlung zugutekommt. Bei chronischer superfizialer Gastritis ist der Säurespiegel oft normal, bei breit angelegter und schwerer chronischer atrophischer Gastritis wird der Säurespiegel gesenkt.

  2.Serologische Tests
  Das Serumgastrin bei chronischer atrophischer Gastritis ist oft leicht erhöht, was auf den Mangel an Magensäure zurückzuführen ist, da sie die Sekretion der G-Zellen nicht unterdrücken kann. Bei schweren Läsionen wird nicht nur die Sekretion von Magensäure und Pepsinogen reduziert, sondern auch die Sekretion des Intrinsic Factors, was die Absorption von Vitamin B beeinträchtigt.12auch abnehmen; das Serum PCA ist oft positiv(75%以上)。

  3.Gastrointestinaler Röntgenkontrast mit Barium
  Mit der Entwicklung der Technologie der gastrointestinalen Endoskopie wird derzeit die Diagnose von Gastritis selten mit der Röntgenkontrastuntersuchung des oberen Gastrointestinaltrakts durchgeführt. Bei der Darstellung feiner Strukturen der Magenmukosa mit der Gas-Baryt-Doppelkontrastuntersuchung kann bei atrophischer Gastritis eine relative Flachheit und Verringerung der Magenmukosa-Falten auftreten.

  4.Gastroskopie und Gewebebiopsie
  Gastroskopie und pathologische Biopsie sind die Hauptmethoden zur Diagnose von chronischer Gastritis. Oberflächliche Gastritis tritt oft im Pylorusbereich am stärksten auf, ist oft diffus, mit vermehrter Oberflächensekretion der Magenmukosa, mit grauweißem oder gelbweißem Exsudat; die Mukosa im Bereich der Läsion zeigt ein Wechsel von Rot und Weiß oder Fleckenmuster, ähnlich einer Masernveränderung, manchmal mit Ulzera. Die Mukosa der chronischen atrophischen Gastritis ist oft blass oder grauweiß, kann aber auch ein Wechsel von Rot und Weiß aufweisen, mit eingeebneten weißen Bereichen; die Falten werden feiner oder flach, da die Mukosa dünn wird, können unter der Mukosa violette submukösere Gefäße sichtbar werden; die Läsionen können diffus oder hauptsächlich im Pylorusbereich sein, bei Veränderungen mit Hyperplasie kann die Oberfläche der Mukosa körnig oder knotig sein.

6. Diätvorschriften und -verboten für Patienten mit chronischer Gastritis

  Lebensmittel, die bei chronischer Gastritis empfohlen werden
  Weiche, zerkleinerte und leicht verdauliche Lebensmittel: Hauptgerichte, Gemüse und Fleischgerichte wie Fisch, insbesondere Hülsenfrüchte und Nüsse wie Mandeln müssen durchgegart und durchgebraten werden, um weich und zerkleinert zu werden, was die Verdauung und Absorption erleichtert. Es sollte weniger粗糙和粗纤维多的食物食用。要求食物要精工细作,富含营养。
  Lebensmittel sollten frisch und leicht sein: Alle Lebensmittel sollten frisch sein und nicht zu lange gelagert werden, bevor sie verzehrt werden. Frische Gemüse und Obst mit geringem Fasergehalt, wie Winterquartier, Zucchini, Tomaten, Kartoffeln, Spinatblätter, Kleine Bohnen, Äpfel, Birnen, Bananen, Orangen usw., sollten gegessen werden. Es sollte eine leichte, fettarme Ernährung eingenommen werden. Eine leichte Ernährung ist leicht zu verdauen und zu absorbieren und fördert die Genesung von Magenerkrankungen.

  Ungeeignete Lebensmittel für chronische Gastritis
  Patienten mit chronischer Gastritis sollten starke alkoholische Getränke (andere alkoholische Getränke sollten ebenfalls sparsam oder nicht konsumiert werden), Zigaretten, starken Tee, Kaffee, Pfeffer, Senf und andere stark reizende Gewürze meiden. Es sollte keine zu süßen, salzigen, starken, kalten, heißen oder sauren Suppen und Gerichte gegessen werden, um die Schleimhaut des Magens nicht zu schädigen. Der Konsum von Carbonatgetränken kann auch die Schleimhaut des Magens in unterschiedlichem Maße schädigen.

7. Regelmäßige Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von chronischer Gastritis

  Gängige Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Gastritis umfassen:

  (1Eliminierung von Helicobacter pylori
  Ob die Eliminierung von Helicobacter pylori bei der chronischen Gastritis, die durch Helicobacter pylori verursacht wird, routinemäßig durchgeführt werden sollte, gibt es derzeit keine einheitliche Meinung, aber die erfolgreiche Eliminierung von Helicobacter pylori kann die Histologie der Magenschleimhaut verbessern, die Prävention von Magenulkern und möglicherweise die Reduzierung des Risikos von Magenkrebs verringern, und die Dyspepsie-Symptome einiger Patienten können auch verbessert werden. Die Konsensmeinung der chinesischen Chronischen Gastritis empfiehlt die Eliminierung von Helicobacter pylori insbesondere für: ① Mit Magenschleimhautödem, Atrophie und肠化生、异型增生者;② Mit Dyspepsie-Symptomen;③ Mit familiärem Risiko für Magenkrebs.

  (2Behandlung der Dyspepsie-Symptome
  Bei Patienten mit Dyspepsie und chronischer Gastritis gibt es keine klare Beziehung zwischen den Symptomen und der chronischen Gastritis, daher gehört die Symptomtherapie faktisch zur empirischen Therapie der funktionellen Dyspepsie. Säurehemmende oder saure Hemmungsmittel, Prokinetika, Schutzmittel für die Magenschleimhaut können alle ausprobiert werden, diese Medikamente haben neben der对症治疗 auch möglicherweise eine gewisse Wirkung auf die Reparatur der Magenschleimhaut上皮 und die Entzündung.

  (3Behandlung von autoimmuner Gastritis
  Derzeit gibt es keine spezifische Behandlung, bei maligner Anämie sollte Vitamin B12 injiziert werden.12Nachbeatmung kann korrigiert werden.

  (4Behandlung von atypischer Hyperplasie
  Atypische Hyperplasie ist eine präkanzeröse Läsion des Magenkrebses und sollte高度重视。Bei leichten atypischen Hyperplasien sollte der Schwerpunkt auf regelmäßigen Nachuntersuchungen gelegt werden. Bei bestätigten schweren atypischen Hyperplasien ist eine präventive Operation angezeigt, derzeit wird oft die endoskopische Resektion der Magenschleimhaut bevorzugt.

Empfohlenes: akute Pancreatitis , Chronische Oberflächliche Gastritis , Hepatoblastoma , Lebertransplantation , Amebische Leberabszesse , Mesenterialzysten

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com