Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 237

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Autoimmune Lebererkrankung

  Die autoimmune Lebererkrankung ist eine Klasse von autoimmunen Erkrankungen, bei denen die Leber als relativ spezifischer immunpathologischer Schädigungsorgan betrachtet wird, und umfasst hauptsächlich: autoimmune Hepatitis (AIH), primäre biliäre Zirrhose (PBS) und primäre sklerosierende Cholangitis (PSC) sowie die Überlappungssyndrome zwischen diesen drei Erkrankungen, die oft mit extralebervorherrschenden immunologischen Erkrankungen kombiniert auftreten. Die Diagnose beruht hauptsächlich auf spezifischen biochemischen Abnormalitäten, Autoantikörpern und histologischen Merkmalen. Mit der Verbesserung des Verständnisses und der Diagnose hat die Inzidenz der autoimmunen Lebererkrankung in China jährlich zugenommen und wird daher immer mehr beachtet und beachtet.

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der autoimmunen Lebererkrankung?
2.Was sind die möglichen Komplikationen der autoimmunen Lebererkrankung?
3.Welche sind die typischen Symptome der autoimmunen Lebererkrankung?
4.Wie kann man die autoimmune Lebererkrankung vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind für die autoimmune Lebererkrankung erforderlich?
6.Was sollte die Ernährung von Patienten mit autoimmunen Lebererkrankungen sein?
7.Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für autoimmune Lebererkrankungen

1. Welche sind die Ursachen der autoimmunen Lebererkrankung?

  Potentielle Auslösefaktoren

  Die Pathogenese der autoimmunen Lebererkrankung erfordert die Aktivierung von Antigenen. Die Pathogenese der autoimmunen Lebererkrankung (AIH), die durch Umgebungsfaktoren ausgelöst wird, ist ebenfalls nicht vollständig geklärt. Viren (wie HBV, HCV, EB-Viren, Masernviren usw.) sind in Bezug auf die Auslösung von Immunreaktionen ziemlich sicher. Die Antigenepitope der Viren verursachen durch "molekulare Simulation" und einige Leberantigene gleiche Epitope und führen zu Kreuzreaktionen, was zu autoimmunen Lebererkrankungen führt. Bei Teilnehmern mit HCV-Infektion können verschiedene nicht-spezifische Autoantikörper im Serum nachgewiesen werden. Es wird angenommen, dass die Infektion mit HCV wahrscheinlich die Expression von HIA an der Membran der Leberzellen stimuliert und die Proteinkomponente der Membran der Leberzellen verändert hat. Auch biologische, physikalische oder chemische Faktoren können zu Veränderungen autoimmuner Antigene führen. Medikamente wie Methyldopa, Furosemid, Diklofenac, Minocyclin, Interferon usw. führen zu Leberschäden, die ähnlich wie bei AIH sind.

  Genetische Anfälligkeit

  Die Erforschung der genetischen Anfälligkeit konzentriert sich hauptsächlich auf die Superfamilie der Immunglobuline, einschließlich der Gene, die im MHC-HLA-Genort lokalisiert sind, sowie der Gene, die Immunglobuline und T-Zell-Rezeptoren (TCR) kodieren.

  Veränderungen der autoimmune Reaktion

2. Welche Komplikationen können autoimmune Lebererkrankungen verursachen?

  1.Hepatische Enzephalopathie (Hepatische Koma):Eine Syndrome von metabolischen Störungen bei schweren Lebererkrankungen, die durch Störungen der zentralen Nervensystemfunktion mit Bewusstseinsänderungen und Koma als Hauptmanifestationen gekennzeichnet sind.

  2.Hepatorenale Syndrome (HRS):Eine schwere Komplikation der späten Phase der schweren Hepatitis. Die Pathogenese von HRS ist sehr komplex, die Veränderungen der Hämodynamik des Nierengeflechts, die Renospasmen und die breite Ischämie der Nierenkortex sind die grundlegenden Faktoren für die Entstehung von HRS.

  3.Blutung:Eine häufige und schwere Komplikation der schweren Hepatitis, eine der Hauptursachen für den Tod der Patienten.

3. Welche typischen Symptome haben autoimmune Lebererkrankungen?

  Klinische Manifestationen von autoimmune Erkrankungen wie Gelbsucht, Fieber, Hautausschlag, Arthritis und anderen Symptomen sind zu beobachten, und es können erhöhte γ--Hämoglobinämie, Erythrozytenzytose beschleunigt, positive Antikörper im Blut. Etwa 20%~25% der Patienten haben eine Erkrankung, die sich wie eine akute virale Hepatitis anhört, und manifestiert sich durch Gelbsucht, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen und andere Symptome.

  Anfällige Bevölkerungsgruppen

  Die klinischen Manifestationen sind häufiger bei Frauen zu beobachten, hauptsächlich in der Adoleszenz. Außerdem sind Frauen in der Menopause auch häufiger betroffen. Die Krankheit beginnt oft unauffällig oder langsam, kann mit Gelenkschmerzen, leichtem Fieber, Schwäche, Hautausschlag, Amenorrhö und anderen Symptomen auftreten.

 

4. Wie kann autoimmune Lebererkrankungen vorgebeugt werden?

  Im Alltag sollte auf eine hochproteinhaltige, hochvitaminreiche, niedrigzuckerige, niedrigfettige Ernährung geachtet werden. Auf tierische Fette und Süßigkeiten (einschließlich zuckerhaltiger Getränke) sollte verzichtet oder weniger gegessen werden. Viel Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Lebensmittel sollten gegessen werden, und适量的运动应该增加,以促进体内脂肪verbrennung.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei autoimmune Lebererkrankungen durchgeführt werden?

  1.Urinanalyse:Bei Patienten mit akuter Gelbsucht-Hepatitis sind Urobilirubin und Urobilinogen vor der Auftreten von Gelbsucht positiv.

  2.Leberfunktionstest:

  (1)Blutbild:Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist leicht unter dem Normalwert, die neutrophilen Granulozyten können verringert und die Lymphozyten relativ erhöht sein.

  (2)Serumbilirubin:Während der Gelbsuchtphase steigt der Serumbilirubinwert, gemäß der täglichen steigenden Tendenz, in der Regel1~2pro Woche erreichen.

  (3)Serumenzymmessung:

  3.Serumalanaminotransferase (ALT):Vor der Auftreten von Gelbsucht beginnt die Leberfunktion allmählich zu steigen, im Krankheitsmaximum erreicht sie ihren Gipfel. Akute Hepatitis kann eine sehr hohe Enzymaktivität aufweisen, während der Heilungsprozess sinkt die Serumbilirubin langsam. Bei chronischer Hepatitis kann ALT反复波动,schwerer Hepatitis kann ALT im Falle einer drastischen Erhöhung des Bilirubins sinken, was als „Enzym-Gelbsucht-Trennung“ bezeichnet wird, was darauf hindeutet, dass die Krankheit schwerwiegend ist.

6. Diätvorschriften und Tabus für Patienten mit autoimmune Lebererkrankungen

  (1)Ganmaogenkraut-Honigkirsche-Magerfleisch-Sandwich:Ganmaogenkraut30 Gramm, Honigkirsche7.8Stücke, mageres Fleisch100 Gramm. Mit angemessener Menge Wasser kochen, mit geringer Menge Salz würzen, absieben, den Bruchteil essen und den Brühen trinken, täglich.1剂。本方具有清湿热、解毒、退黄、扶正护肝之功效。适用于急慢性肝炎湿热明显者。

  (2)泥瞅豆腐汤:鲜豆腐100克、泥瞅数条。将泥瞅放盆中养1—2日后取出,宰洗干净,切成3.3—厘米长段,与豆腐共放锅中,加水适量,煮至烂熟,吃泥锹豆腐喝汤,每日1次,每次1小碗。用于急慢性黄疸型肝炎,对转氨酶高者有降低作用。

  (3)田基黄蜜枣猪肝煲:田基黄30克蜜枣7—8枚猪肝100 Gramm. Die Leber des Schweins wird in Scheiben geschnitten, mit ausreichend klarem Wasser gekocht, mit einem kleinen量的食盐,去除杂质,喝汤吃猪肝,具有清热除湿,散瘀解毒,扶正护肝的功效。适用于急慢性肝炎湿热明显者。

 

7. Die Standardbehandlung von westlicher Medizin bei autoimmuner Hepatitis

  (1)Immunmodulatorische Arzneimittel

  Thymosin(Thymosin): Anwendung5~20mg/d; intramuskulär oder intravenös verabreicht, Behandlungszeitraum2~3Monaten, synthetisiert in den USA28Aminosäurepolypeptid α-Thymosin (Dayaxian), Anwendung: Jede1.6mg, einmal wöchentlich2Mal, subkutan injiziert, Behandlungszeitraum6Monaten, kann es bei einigen Patienten die HBeAg-

  HBVDNA ist negativ, aber teuer. Es gibt auch Berichte in China über die Behandlung schwerer Lebererkrankungen mit hochdosiertem Thymosin.160 mg, täglich oder alle zwei Tage intravenös verabreicht). 

      (2)Leberprotektiva und Enzymhemmer:

  A)Qiangli宁 oder Qiangli新Anwendung:40~120 ml in Glucoselösung gelöst und intravenös verabreicht1Mal/d, nach Normalisierung von ALT sollte die Dosis schrittweise reduziert und das Medikament abgesetzt werden, um einen Rückfall zu verhindern. Bei längerer Anwendung in hohen Dosen können bei einigen Patienten steroidähnliche Nebenwirkungen auftreten.

  B)Ganlixin ist ein Glycyrrhizin-Diamid, die hemmende Wirkung auf die Leberenzyme优于强力宁,daily30 ml(150 mg verdünnt und als Infusion verabreicht; oral täglich450 mg, in mehreren Dosen eingenommen. Beachten Sie die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie bei Qiangli宁.

  C)HepatovitalDie Senkung von ALT ist signifikant, täglich4ml intramuskulär. Es ist ratsam, die Dosis schrittweise zu reduzieren und das Medikament abzusetzen, um einen Rückfall zu verhindern. Es gibt keine unerwünschten Wirkungen.

  D)Asparaginsäure-Kalium-MagnesiumAnwendung:10~20 ml in Glucoselösung hinzufügen und langsam intravenös verabreichen1Mal/Für die Senkung des Serumbilirubins und die Verbesserung der Leberfunktion wirksam, hilfreich für die Erweckung von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie.

Empfohlenes: Zwölffingerdarmgeschwüre , Divertikulose des Zwölffingerdarms , 酒精性肝炎 , Cryptosporidiose , Alkoholische Lebererkrankung , Alkoholische Leberzirrhose

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com