Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 238

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

酒精性肝炎

  酒精性肝炎(Alcoholic Hepatitis)是由于长期大量饮酒导致的肝脏疾病,严重酗酒时可诱发广泛性肝细胞坏死甚至肝衰竭。

  酒精性肝炎是在长期、大量饮酒后逐渐发展至以黄疸甚至肝衰竭为主要表现的临床综合症。典型的发病年龄集中在40-60岁。男性多于女性。有研究对1604统计接受肝脏穿刺(肝穿)活体组织检查的酗酒患者,其患病率约为20%.

  Alkoholische Hepatitis ist auch eine klinische Klassifikation von alkoholischen Lebererkrankungen, eine klinische Pathologische Komplexsyndrom, die durch eine massive Zelltod der Leberzellen in kurzer Zeit verursacht wird, kann sowohl mit als auch ohne Leberzirrhose auftreten, hauptsächlich durch erhöhte SerumALT, AST und deutliche Erhöhung des Serumgesamtbilirubins gekennzeichnet, kann mit Fieber, erhöhten peripheren Neutrophilen einhergehen. Schwere alkoholische Hepatitis ist eine Leberinsuffizienzmanifestation bei alkoholischer Hepatitispatienten, wie z.B. Störungen der Koagulation, Ikterus, hepatische Enzephalopathie, akute Niereninsuffizienz, oberer gastrointestinaler Blutung, oft mit Endotoxämie verbunden.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche sind die Ursachen der alkoholischen Hepatitis
2. Was für Komplikationen kann alkoholische Hepatitis verursachen
3. Welche typischen Symptome hat alkoholische Hepatitis
4. Wie kann alkoholische Hepatitis vorgebeugt werden
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei alkoholischer Hepatitis erforderlich
6. Ernährungsrezepte und -tabus für alkoholische Hepatitispatienten
7. Standardbehandlungsmethoden der westlichen Medizin bei alkoholischer Hepatitis

1. Welche sind die Ursachen der alkoholischen Hepatitis

  Die Medizin zeigt, dass viele Faktoren das Fortschreiten oder die Verschlimmerung alkoholischer Leberverletzungen beeinflussen, und die derzeit von chinesischen Forschern entdeckten Risikofaktoren umfassen hauptsächlich: Alkoholkonsummenge, Alkoholkonsumdauer, Art des Alkoholgetränks, Art des Alkoholkonsums, Geschlecht, Rasse, Adipositas, Hepatitis-Virus-Infektion, genetische Faktoren, Ernährungsstatus usw. Nach epidemiologischen Untersuchungsdaten hat der von Alkohol verursachte Leberschaden eine Schwellenwirkung, d.h. bei Erreichen eines bestimmten Alkoholkonsums oder einer bestimmten Alkoholkonsumdauer erhöht sich das Risiko für Leberschäden erheblich. Allerdings ist die Beziehung zwischen Alkoholkonsum und Leberschäden aufgrund der großen individuellen Unterschiede nicht immer klar.

  Es gibt viele Arten von Alkoholgetränken, und die durch verschiedene Alkoholgetränke verursachten Schäden an der Leber sind unterschiedlich. Der Art der Alkoholkonsum ist auch ein Risikofaktor für alkoholische Leberschäden, und der Konsum von Alkohol auf leeren Magen ist eher schädlich für die Leber als der Konsum von Alkohol während einer Mahlzeit. Frauen sind gegenüber der Lebertoxizität durch Alkohol empfindlicher als Männer, und bei kleineren Dosen und kürzeren Trinkzeiten kann es bei Frauen zu schwereren alkoholischen Lebererkrankungen kommen. Der Alkoholgehalt im Blut der Geschlechter ist signifikant unterschiedlich, wenn gleiche Mengen an Alkoholgetränken konsumiert werden.

  Rasse, Genetik und individuelle Unterschiede sind auch wichtige Risikofaktoren für alkoholische Lebererkrankungen. Es gibt auch individuelle Unterschiede zwischen Populationen in derselben Region. Der Anstieg der Mortalität bei alkoholischer Hepatitis ist mit dem Ausmaß der Mangelernährung verbunden. Der Mangel an Vitamin A oder der Rückgang des Vitamin E-Spiegels kann die Leberschäden verschlimmern. Eine Ernährung, die reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist, kann die Progression alkoholischer Lebererkrankungen fördern, während gesättigte Fettsäuren einen schützenden Effekt auf alkoholische Lebererkrankungen haben. Übergewicht oder Adipositas können das Risiko für die Progression alkoholischer Lebererkrankungen erhöhen. Eine Kombination von Hepatitis-Virus-Infektionen und Alkoholkonsum hat eine synergetische schädigende Wirkung auf die Leber, und sowohl der Konsum von Alkohol auf dem Hintergrund einer Hepatitis-Virus-Infektion als auch die Komplikation durch HBV- oder HCV-Infektion auf dem Hintergrund alkoholischer Hepatitis können die Entwicklung von Lebererkrankungen beschleunigen.

2. Was für Komplikationen kann Alkoholische Hepatitis verursachen

  Alkoholische Hepatitis ist eine Lebererkrankung, die durch eine lange Zeit übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird. Alkoholische Hepatitis war ursprünglich eine häufige Lebererkrankung in westlichen Ländern, aber in den letzten Jahren hat sich auch in China ein steigender Trend gezeigt. Neben Leberschäden kann Alkoholische Hepatitis auch zu einigen Komplikationen führen.

  1.肝性脑病:是本病最严重的并发症,也是最常见的死亡原因。

  2.上消化道出血:食管静脉曲张出血多见,常引起出血性休克或诱发肝性脑病。

  3. Leberencephalopathie: ist die schwerwiegendste Komplikation dieser Krankheit und auch die häufigste Todesursache.

  4. Oberbauchblutung: Blutungen durch Ösophagusvarizen sind häufig, können hämorrhagischen Schock oder Leberencephalopathie auslösen.

  5. Leber-Nieren-Syndrom: manifestiert sich durch Oligurie oder Anurie, Azotämie, niedrigen Blutnatrium- und Harnnatriumspiegel.4. Alkoholische Ketoazidose: In Verbindung mit Alkoholkonsum und Mangelernährung, manifestiert sich durch Übelkeit, Erbrechen, Dehydration, Überatmung, Obstgeruch der Atmung, Acetonurie, Hyperazetonämie, Hyperglykämie.

  6. Zieve-Syndrom: Das Triadum besteht aus Ikterus, Hyperlipidämie und Hämolyse,

  7. Portale Hypertension: kann durch den Druck von großen Fettdepots auf die Leberporen und die Lebervenen verursacht werden.

  8. Leber-Lungen-Syndrom: manifestiert sich durch schwarzen Stuhlgang, Zyanose, Hammerzeigennagel, Hypoxämie.

3. . Infektion: Spontane bakterielle Peritonitis ist häufig, und es können auch Infektionen der Haut, Atemwege, Verdauungstrakt und Harnwege auftreten.

  Welche typischen Symptome hat die alkoholische Hepatitis

  Die Symptome der alkoholischen Hepatitis sind hauptsächlich die folgenden几点.169Die alkoholische Hepatitis tritt oft auf, wenn in der Nähe der Erkrankung eine konzentrierte und massive Alkoholkonsumgeschichte vorliegt, mit明显的腹胀, allgemeine Müdigkeit und Schwäche, Appetitlosigkeit, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust, einige Patienten haben Fieber, Zunahme der Leukozyten (hauptsächlich der Neutrophilen), ähnlich einer bakteriellen Infektion. Lischner analysierte77Beispiel alkoholische Hepatitis, Appetitlosigkeit55%, Übelkeit und Erbrechen46%, Bauchschmerzen43%, Gewichtsverlust

  %8.5Alkoholische Hepatitis-Fälle, bei denen die alkoholische Trinkdauer41Jahr ~21Jahr, durchschnittlich60~2Jahr. Umgerechnet auf Alkoholkonsum/00g117d, durchschnittlich/g24d. Basierend auf der oben genannten pathologischen Klassifikation15Beispiel, leicht6Beispiel, mittelschwer3Beispiel, schwerwiegend

  Beispiel. Ihre durchschnittliche Trinkdauer und durchschnittliche Alkoholmenge zeigen keine signifikanten statistischen Unterschiede.169Beispiel, Lebervergrößerung81%, Ikterus77%, Aszites59Mit Ikterus, Lebervergrößerung und Schmerz als Hauptmerkmal, bei einigen mit Lebervergrößerung, matter Hautfarbe, Aszites, Ödemen, Spinnezeichen usw. Bei Unvollkommenheiten der Leberfunktion ist Aszites offensichtlich, und einige haben neurologische und psychische Symptome. In Lischners Bericht über56%, Fieber55%, Mangelernährung22%, Oberbauchblutung12%, Ösophagusvarizen10%, psychische Symptome24Beispiel, Lebervergrößerung58%, Alkoholiker-Gesicht50%, Leberfäule46%, Abnahme des Gewichts46%, Spinnezeichen38%, Ikterus33%, Lebervergrößerung21%, Aszites12.5%, Ösophagusvarizen1Beispiel, sichtbare Varizen im Ösophagus2Beispiel, Fieber1Beispiel38.1Celsius. In der Literatur wird berichtet, dass bei den meisten Fieberpatienten nach Aufnahme ins Krankenhaus das Fieber innerhalb weniger Tage nach dem Aufhören des Alkoholkonsums wieder auf normales Niveau zurückgeht, aber bei einigen Patienten kann das Fieber bis zu4Woche.

  In Bezug auf den Zusammenhang zwischen der Schwere der pathologischen Veränderungen und der klinischen Situation dieser Gruppe24Beispiel aus Laboruntersuchungen umfassen erhöhte Werte von ALT, AST, ALP, GGT (mildes alkoholische Hepatitis ist43%-72%; mittelschwer60%-80%; schwerwiegend100% erhöht, und die Aktivität der Thrombinogenaktivität nimmt ab. Klinische Symptome: Müdigkeit, Schmerzen im Lebergewebe, sexuelle Funktion nimmt ab, Impotenz, Lebervergrößerung usw.

4. Wie kann man alkoholische Hepatitis vorbeugen

  Die wirksamste Präventivmaßnahme für alkoholische Hepatitis ist das Aufhören des Alkoholkonsums oder die Kontrolle des Alkoholkonsums, um so weit wie möglich alkoholfreie Getränke oder alkoholfreie Getränke zu trinken. Es sollte nicht zu stark auf die derzeit auf dem Markt erhältlichen Präventivprodukte angewiesen werden, da es viele Marken gibt, die Behandlungsmechanismen nicht klar sind und die Wirksamkeit schwer zu bestimmen ist.

  Wenn es wirklich unmöglich ist, eine Einladung abzulehnen, sollte man auf das Trinken auf nüchternen Magen verzichten und vor dem Trinken ausreichend Milch, Joghurt usw. trinken, um die Magenschleimhaut zu schützen und die Absorption von Alkohol zu reduzieren. Es sollte unbedingt von der Methode der Erbrechensprovokation nach dem Trinken abgesehen werden, um eine Fehlaspiration in die Lunge und eine Ruptur der Magen- und Speiseröhrenschleimhaut sowie eine akute Blutung zu verhindern.

  Selbst wenn der Konsum von Alkohol nach einigen Wochen aufhört, können Ikterus und Fieber verschwinden, aber Aszites und hepatische Enzephalopathie können Monate oder sogar Jahre dauern. Wenn Ikterus oder Nierenversagen weiterhin auftreten, bedeutet dies eine schlechte Prognose. Aber selbst wenn Patienten mit alkoholischer Hepatitis medizinisch behandelt werden, kann keine vollständige Genesung gewährleistet werden. Daher muss eine gründliche Prävention in diesem Bereich gewährleistet werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei alkoholischer Hepatitis erforderlich

  Welche Untersuchungen müssen bei alkoholischer Hepatitis durchgeführt werden?

  1. Blutuntersuchung

  Kann Anämie, Leukozytose und außergewöhnliche Erythrozyten wie Zielzellen, Stachelzellen, Mundzellen und Makrozyten aufweisen, und der mittlere Erythrozytenvolumen (MCV) nimmt zu.

  2. Biochemische Untersuchung

  . Der Serumbilirubinspiegel steigt, die Aktivität der Aspartataminotransferase (AST) ist erheblich erhöht, während die Aktivität der Alaninaminotransferase (ALT) nur leicht erhöht oder normal ist. Daher steigt das Verhältnis von AST:ALT, wenn das Verhältnis>2wenn, die Sensitivität der Diagnose von alkoholischer Lebererkrankung beträgt68%, die Spezifität beträgt91%, die positive Vorhersagequote beträgt82%, alkalische Phosphatase und r-Glutamyltransferase***Enzym(r-GT-Aktivität erhöht. r-GT ist ein sensibles, aber nicht spezifisches Merkmal. Die Kombination von MCV, r-G und alkalische Phosphatase sind ideale Laborindizes zur Diagnose von alkoholischer Lebererkrankung.

  3. Leber-B-Ultraschall und CT-Untersuchung

  Hilft, Fettleber zu entdecken. Die Diagnose hängt von der Leberpunktion und der Gewebeprobe ab, da die Leberläsionen diffuser sind, kann eine nicht-ortungsgesteuerte Punktion und Biopsie durchgeführt werden.

 

6. Essen und Verboten für Patienten mit alkoholischer Hepatitis

  (}}1. Eine Leberzirrhose ist angezeigt, um fettarme Lebensmittel zu essen: Fettreiche Lebensmittel können die Belastung der Leber verschlimmern und die Krankheit schaden, während eine fettarme Ernährung die Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Blähungen适当缓解können. Daher sollte man bei Leberzirrhose mehr fettarme Lebensmittel essen.

  (}}2. Eine Leberzirrhose ist angezeigt, um Lebensmittel zu essen, die das Immunsystem stärken: wie Yamswurzel, Kamele, Pilze, Kiwi, Feigen, Apfel, Sardinen, Honig, Milch, Leber usw., um die Immunfunktion des Körpers zu stärken und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu erhöhen, was zu einer schnelleren Genesung führt.

  (}}3. Eine Leberzirrhose ist angezeigt, um Lebensmittel mit hohem Vitamingehalt zu essen: Vitamine sind nicht nur wichtige aktive Substanzen, um den menschlichen Körper zu erhalten und gesund zu halten, sondern können auch die Reparatur und Regeneration der Leberzellen beschleunigen sowie eine辅助tumor- und Krebsbekämpfungswirkung haben. Daher sollte man bei Leberzirrhose mehr Lebensmittel mit hohem Vitamingehalt essen, wie frisches Obst und Gemüse.

  (}}4). Eine alkoholische Lebererkrankung ist适宜 zu essen, reich an Mineralien: Studien haben gezeigt, dass Mineralien wie Selen, Eisen antikrebs- und antitumorale Wirkungen haben, daher sollte bei alkoholischer Lebererkrankung mehr Lebensmittel mit Selen und Eisen, wie Pilze, Eier, Spinat, Fleisch, Meeresprodukte, etc., gegessen werden.

7. Die Standardbehandlung von alkoholischer Hepatitis in der westlichen Medizin

  Die Behandlungsprinzipien von alkoholischer Lebererkrankung sind hauptsächlich: ① Verringerung der Schwere von alkoholischer Lebererkrankung, ② Verhinderung oder Umkehrung der Leberfibrose, ③ Verbesserung der bestehenden sekundären Mangelernährung, ④ Behandlung von alkoholischer Leberzirrhose.

  Die Diagnose von alkoholischer Hepatitis hängt ab von: ① Bestätigung der Präsenz einer Lebererkrankung, ② Bestätigung, ob die Lebererkrankung mit Alkohol in Verbindung steht, ③ Bestätigung der klinischen-pathologischen Stufe, ④ Ausschluss anderer Lebererkrankungen. Während des Diagnoseprozesses sollte die Krankengeschichte gründlich abgefragt werden, insbesondere die Alkoholkonsumgeschichte, einschließlich der Art, Menge, Zeit, Art und des Essens. Normalerweise wird täglich80~150g[Der spezifische Umrechnungsfaktor ist: Alkohol (g) = Alkoholhaltiges Getränk (ml) · Alkoholgehalt (%) · 0.8(Alkoholgehalt)], kontinuierlich5Jahren kann Leberschäden verursachen. Viel Alkohol trinken in20 Jahren,40%~50% entwickeln eine Leberzirrhose. Eine Leberbiopsie hat einen sicheren Wert bei alkoholischer Lebererkrankung.

  Andere Biochemie und spezielle Untersuchungen helfen, metabolische Störungen der Leber zu verstehen und wirken therapeutisch bei alkoholischer Hepatitis. Diese Krankheit sollte von viraler Hepatitis, nicht-alkoholischer Fettleber, Zirrhose durch andere Ursachen, obstructiver Ikterus, hepatischer Enzephalopathie und alkoholischer Delirium differenzialdiagnostisch unterschieden werden. Bei alkoholischer Lebererkrankung gibt es eine Entzündungsreaktion in der Leber, Zellödeme und Zelltod sowie Collagenbildung und -deposition. Wie bereits erwähnt, sind Immunfaktoren an der Initiierung und Entwicklung von alkoholischer Lebererkrankung beteiligt, und Antikörper gegen Antimallory-Körper können im Blut der Patienten nachgewiesen werden. Glukokortikoide können die Lipooxygenase- und Cyclooxygenase-Pfade der Arachidonsäuremetabolismus hemmen und so die entzündungsfördernde Wirkung von Leukotrienen und Prostaglandinen unterdrücken, können auch die Synthese von Albumin fördern und die Bildung von Typ-I-Collagen verhindern. Daher wurde vorgeschlagen, Glukokortikoide zur Behandlung von alkoholischer Lebererkrankung zu verwenden, aber viele Studienresults sind derzeit nicht konsistent.

Empfohlenes: Gastroesophageal achalasia , Ringförmige Pankreas , kleine Hepatitis B , Divertikulose des Zwölffingerdarms , Zwölffingerdarmgeschwüre , Autoimmune Lebererkrankung

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com