Zwölffingerdarmgeschwüre (duodenal ulcer, DU) sind eine der häufigen chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems, die häufig bei jungen und mittleren Erwachsenen auftritt und durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht wird, die zu Defekten der Schleimhaut und Muskulatur des Zwölffingerdarms führen. Zwölffingerdarmgeschwüre sind ähnlich wie Magengeschwüre, da sie durch die Selbstverdauung der Darmschleimhaut durch Verdauungssäfte verursacht werden und zu einer übermäßigen Gewebeschädigung über der Muskelschicht führen. In Bezug auf die klinischen Erscheinungen und die Behandlung sind sie ähnlich wie Magengeschwüre, aber es gibt erhebliche Unterschiede in Bezug auf die epidemiologischen Merkmale, Alter, Geschlecht und Pathogenese. Die genaue Diagnose hängt hauptsächlich von der Gastrofibroskopie ab. Die Behandlungsmethoden umfassen Ernährungstherapie sowie die Neutralisierung und Hemmung der Magensäure.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Zwölffingerdarmgeschwüre
- Inhaltsverzeichnis
-
1Welche sind die Ursachen der Zwölffingerdarmgeschwüre
2.Welche Komplikationen können durch Zwölffingerdarmgeschwüre verursacht werden
3.Welche typischen Symptome haben Zwölffingerdarmgeschwüre
4.Wie kann man Zwölffingerdarmgeschwüre vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei Zwölffingerdarmgeschwüren erforderlich
6.Was die Ernährung der Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwüren betrifft, was ist erlaubt und was nicht
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der Zwölffingerdarmgeschwüre in der westlichen Medizin
1. Welche sind die Ursachen der Zwölffingerdarmgeschwüre
Die Schleimhaut des Zwölffingerdarms verfügt über eine Reihe von Abwehr- und Reparaturmechanismen, die ausreichen, um die Zerstörung durch Magensäure und Pepsin abzuwehren. Wenn bestimmte Faktoren diese Mechanismen schädigen, kann dies zu einer Selbstverdauung der Schleimhaut durch Magensäure und Pepsin führen und zu der Bildung von Geschwüren führen. Helicobacter pylori und nichtsteroidale Antirheumatika sind die häufigsten Ursachen für die Schädigung der Schleimhautbarriere des Zwölffingerdarms und die Entstehung von Magengeschwüren. Wenn die übermäßige Magensäureproduktion weit über die Abwehr- und Reparaturfunktionen der Schleimhaut hinausgeht, kann dies auch zu der Entstehung von Magengeschwüren führen.
(1)Helicobacter pylori (H. pylori)
Helicobacter pylori ist eine wichtige Ursache von Magengeschwüren, und die Prävalenz bei Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwüren beträgt etwa90%, die Rate der Rezidivierung der Geschwüre nach erfolgreicher Beseitigung der Helicobacter pylori ist erheblich gesunken.
(2)Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAID)
NSAID sind eine weitere häufige Ursache von Magengeschwüren, die durch die Schwächung der Abwehr- und Reparaturfunktionen der Schleimhaut zu Magengeschwüren führen. Das Risiko von Magengeschwüren und ihren Komplikationen bei Patienten, die NSAID einnehmen, ist erheblich höher als bei der allgemeinen Bevölkerung. Bei Patienten, die lange NSAID einnehmen, beträgt10% bis25% können Gastritis oder Zwölffingerdarmgeschwüre diagnostiziert werden, bei etwa1% bis4% der Patienten treten Blutungen, Perforationen und andere Komplikationen der Geschwüre auf. Das Risiko der Geschwüre und ihrer Komplikationen hängt nicht nur von der Art, Dosierung und Dauer der Einnahme von NSAID ab, sondern auch von Alter, gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulanzien, Glukokortikoiden und anderen Faktoren.
(3Magensäure und Pepsin
Die endgültige Bildung von Zwölffingerdarmgeschwüren ist auf die Selbstverdauung der Schleimhaut durch Magensäure und Pepsin zurückzuführen. Die entscheidende Rolle der Magensäure im Prozess der Bildung von Zwölffingerdarmgeschwüren ist der direkte Grund für die Entstehung der Geschwüre. Bei etwa1/3Die maximale Säureabsonderung ((MAO) durch Pepsin stimulierende Pentapeptid ((MAO) ist erhöht, bei den übrigen Patienten liegt der MAO über dem Normalwert.
(4~Andere Faktoren
Rauchen, Vererbung, Stress, anomale Zwölffingerdarmbewegungen sind ebenfalls Faktoren, die zur Entstehung von Zwölffingerdarmgeschwüren beitragen.
2. Was für Komplikationen kann ein Zwölffingerdarmgeschwür verursachen?
Die häufigsten Komplikationen bei Zwölffingerdarmgeschwüren umfassen:
(1~Blutungen
Wenn das Geschwür die umliegenden Blutgefäße erodiert, kann es zu Blutungen kommen. Blutungen sind die häufigste Komplikation bei Magengeschwüren und auch die häufigste Ursache für massive Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt (etwa 0% der gesamten Ursachen)50%)。
(2~Perforation
Wenn das Geschwür in die tiefe Schicht der Bauchhaut vordringt und eine Perforation verursacht, tritt eine Perforation auf. Die klinische Klassifikation der Perforation des Geschwüres kann in akut, subakut und chronisch unterteilt werden, wobei die akute Perforation am häufigsten vorkommt. Das Geschwür, das eine akute Perforation verursacht, liegt oft an der Vorderwand des Zwölffingerdarms, und nach der Perforation gelangen die Inhalte des Gastrointestinaltrakts in die Bauchhöhle und verursachen eine akute Bauch膜炎.
(3~Pylorusobstruktion
Bei akuten Anfällen kann eine vorübergehende Obstruktion durch Entzündung, Ödem und Spasmen im Pylorus verursacht werden, die mit der Verbesserung der Entzündung abklingen kann; chronische Obstruktion ist hauptsächlich durch Narbenkontraktion dauerhaft. Eine weitere Gastrokopie oder Röntgenkontrastuntersuchung kann zur Diagnose verwendet werden.
3. Welche typischen Symptome haben Zwölffingerdarmgeschwüre?
Schmerzen im oberen Bauchbereich sind das Hauptzeichen des Zwölffingerdarmgeschwüres, aber bei einigen Patienten können Symptome fehlen oder sie sind so leicht, dass sie von den Patienten nicht bemerkt werden, und Symptome wie Blutungen oder Perforationen treten als erste Symptome auf. Typische Zwölffingerdarmgeschwüre haben folgende klinische Merkmale: ① Chronischer Verlauf, die Krankengeschichte kann mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte betragen; ② Zyklen von Anfällen und spontaner Linderung wechseln sich ab, die Anfälle können mehrere Wochen oder Monate dauern, die Linderungsphasen sind unterschiedlich lang, von einigen Wochen bis zu mehreren Jahren; die Anfälle sind oft saisonal, sie treten oft in den Herbst und Winter oder im Übergang von Winter zu Frühling auf, und können durch schlechte psychische Stimmung oder Überarbeitung ausgelöst werden; ③ Der Schmerz im oberen Bauchbereich während der Anfälle ist rhythmisch, der Schmerz tritt auf, wenn der Magen leer ist, also nach dem Essen.2~4Stunden oder (und) Mitternachtsschmerzen, die Bauchschmerzen werden in der Regel durch das Essen oder die Einnahme von Antazida gelindert.
Der Schmerzort des Zwölffingerdarmgeschwüres liegt im oberen mittleren oder leicht rechten Bauchbereich. Der Schmerzbereich ist in der Regel begrenzt, lokal gibt es Druckschmerzen, aber der Schmerzort ist nicht unbedingt der Ort des Geschwüres. Wenn das Geschwür tief in die Peritoneumschicht vorgedrungen ist oder ein durchdringendes Geschwür vorliegt, kann der Schmerz auf den Brustbereich, den linken oberen Bauchbereich, den rechten oberen Bauchbereich oder andere Körperteile wie den Rücken ausstrahlen. Da jeder Mensch unterschiedliche Schmerztoleranz hat, gibt es für den Schmerz des Geschwürs keine objektive Maßstäbe, und seine Natur hängt von den Gefühlen des Patienten ab. Es wird in der Regel als unangenehmes Gefühl, dumpfer Schmerz, Blähungen, Druckgefühl, brennender Schmerz oder starker Schmerz und stechender Schmerz beschrieben.
4. Wie kann man Zwölffingerdarmgeschwüre vorbeugen?
Die Entstehung von Zwölffingerdarmgeschwüren hat viel mit den Lebensgewohnheiten zu tun und beeinträchtigt erheblich die körperliche Gesundheit der Patienten, was auch einen gewissen Einfluss auf das normale Leben und die Arbeit der Patienten hat. Präventive Maßnahmen gegen Zwölffingerdarmgeschwüre umfassen:
(1Regelmäßige Ernährung: Regelmäßiges und maßvolles Essen fördert die Sekretion der Verdauungsdrüsen und ist förderlich für die Verdauung. Es sollte vermieden werden, entweder zu hungrig oder übermäßig satt zu sein, und die Temperatur der Nahrung sollte angemessen sein.
(2Vermeiden Sie Reizstoffe: Rauchen und Alkohol sollten vermieden werden, sowie die Einnahme von scharfen Lebensmitteln wie Chili und Pfeffer.
(3Vermeiden Sie fettige frittierte Lebensmittel: Diese Lebensmittel sind schwer zu verdauen und können die Belastung des Verdauungstrakts erhöhen, was zu Verdauungsstörungen führen kann, sowie zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels, was gesundheitsschädlich ist.
(4Vermeiden Sie salzige Lebensmittel: Diese Lebensmittel enthalten viel Salz und bestimmte krebserregende Substanzen und sollten nicht in großen Mengen verzehrt werden.
(5Vermeiden Sie kalte und scharfe Lebensmittel: Kalte und stark reizende Lebensmittel haben eine starke Reizwirkung auf die Schleimhaut des Verdauungstrakts und können Magen-Darm-Schäden verursachen.
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Zwölffingerdarmgeschwür durchgeführt werden?
Die häufig verwendeten Laboruntersuchungen für Zwölffingerdarmgeschwür umfassen:
(1Gastrographie
Die Gastrographie ist die bevorzugte Untersuchungsmethode zur Bestätigung von Zwölffingerdarmgeschwür. Die Gastrographie ermöglicht nicht nur eine direkte Beobachtung und Aufzeichnung der Duodenalmukosa, sondern auch die Entnahme von Gewebeproben zur Pathologie und die Untersuchung von Helicobacter pylori unter direkter Sicht, und sie kann frühzeitig Komplikationen wie Karzinome und Ulkuskrankheiten erkennen. Unter der Endoskopie zeigen sich Zwölffingerdarmgeschwür oft rund oder oval, manchmal auch linear, mit glatten Rändern und grauen oder weißen Exsudaten am Boden, umgeben von entzündeter und geschwollenen Mukosa, wobei die Falten sich um die Ulzera konzentrieren.
(2Röntgenkontrastuntersuchung mit Barium
Die Röntgenkontrastuntersuchung mit Barium ist geeignet für Patienten, die eine Gastrographie ablehnen oder eine Kontraindikation für eine Gastrographie haben. Die Röntgenzeichen von Zwölffingerdarmgeschwür umfassen Ulkusbilder, Irritationen des Duodenalballs und Anomalien des Duodenalballs.
(3Helicobacter pylori-Tests
Die Helicobacter pylori-Tests sind ein Routineuntersuchungsprojekt bei der Diagnose von Zwölffingerdarmgeschwür, die Methoden werden in invasiv und nicht invasiv in zwei Hauptkategorien unterteilt. Die invasiven Methoden erfordern die Entnahme von Magenmukosa-Ausschnitten durch eine Gastrographie zur Untersuchung, darunter主要包括schneller Ureasetest, histologische Untersuchung und Kultivierung von Helicobacter pylori; die nicht invasiven Methoden umfassen hauptsächlich13C oder14C-Urease-Atemtest, Antigenbestimmung von Helicobacter pylori im Stuhl und serologische Untersuchung (qualitative Bestimmung von Serumantikörpern gegen Helicobacter pylori IgG). Der schnelle Ureasetest ist die bevorzugte invasive Untersuchungsmethode, da er einfach durchzuführen und kostengünstig ist.
(4Gastrische Säureanalyse und Bestimmung des Serumgastrins
Es wird in der Regel nur zur Differenzialdiagnose bei Verdacht auf Gastrinom verwendet.
6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwür
Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwür sollten eine optimistische Einstellung bewahren, gesunde Gewohnheiten entwickeln, eine vernünftige Ernährung befolgen und aktiv in die Behandlung einbezogen werden, nur so kann die Häufigkeit der Zwölffingerdarmgeschwür-Attacken maximiert verhindert werden.
Lebensmittel, die Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwür bevorzugen sollten, umfassen:
(1Verzichten Sie auf festliche, harte und faserreiche Lebensmittel, um die mechanische Reizung der Ulzera zu verringern.
(2Wählen Sie Gemüse und Obst mit wenig Fasern, wie zarte Gurken, zarte Tomaten, zarte Blätter von Weißkohl, Tomaten (Schale und Samen entfernen), Winterquellen, Karotten und reife Äpfel, Pfirsiche und Aprikosen.
Lebensmittel, die Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwür meiden sollten, umfassen:
(1Vermeiden Sie Lebensmittel, die eine starke Sekretion von Magensaft fördern, wie Kaffee, starkes Tee, Schokolade, Schokoladenwaren, starkes Fleischbrühe, Hühnerbrühe, zu süße Lebensmittel, Alkohol, Süßkartoffeln und ähnliche Lebensmittel; auch verschiedene Gewürze und stark würzende Zutaten wie Sojasauce, Senf, Pfeffer, Chili, Fenchel und Sichuanpfeffer sollten kontrolliert werden.
(2)(Lebensmittel mit hohem Ballaststoffgehalt wie Mais, Sorghum usw., grobe Getreide, trockene Sojabohnen, Bambus, Kombu, Sesam, Fenchel, Wasserlilien, Gras, Sojabohnenkeimlinge usw. sollten begrenzt werden. Härte wie Wurst, Schinken, Wurst, Muscheln, Erdnüsse sollten nicht gegessen werden.)
(3)(Gewürze wie Zwiebeln, Knoblauch, Rüben, Zwiebeln, Schnittlauch usw., die viele Gase erzeugen, sind für die Ulkuserkrankung schädlich.)
(4)(Vermeiden Sie zu süße, zu salzige, zu heiße und kalte Lebensmittel.)
7. Die Standardmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Zwölffingerdarmulkern
Das Behandlungsziel der westlichen Medizin bei Zwölffingerdarmulkern ist die Beseitigung der Ursachen, die Linderung der Symptome, die Heilung der Ulkuserkrankung, die Verhinderung von Rezidiven und die Prävention und Behandlung von Komplikationen. Die Behandlung der Ursachen, wie die Eliminierung von Helicobacter pylori, könnte die Ulkuserkrankung vollständig heilen.
(1)(Allgemeine Behandlung)
Das Leben sollte regelmäßig sein, übermäßige Anstrengung und psychische Anspannung vermeiden. Achten Sie auf eine regelmäßige Ernährung, rauchen und trinken Sie nicht. NSAID-Einnahmer sollten versucht werden, die Einnahme zu beenden, selbst wenn sie nicht eingenommen werden, sollten Patienten zukünftig vorsichtig mit der Einnahme gewarnt werden.
(2)(Medikamente zur Behandlung von Magenulkern und ihre Anwendung)
Die Medikamente zur Behandlung von Magenulkern können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: Medikamente zur Hemmung der Magensaftsekretion und Medikamente zur Schutzung der Magenschleimhaut. Sie wirken hauptsächlich zur Linderung von Symptomen und zur Förderung der Wundheilung und werden oft in Kombination mit der Eliminierungstherapie von Helicobacter pylori verwendet.
(3)(Eliminierungstherapie von Helicobacter pylori)
Bei Magenulkern, die durch Helicobacter pylori-Infektionen verursacht werden, kann die Eliminierung von Helicobacter pylori nicht nur die Wundheilung fördern, sondern auch die Rezidivierung der Ulkuserkrankung verhindern und somit die Ulkuserkrankung vollständig heilen. Daher sollten alle Magenulkuserkrankungen, die durch Helicobacter pylori-Infektionen verursacht werden, unabhängig davon, ob sie erstmalig oder wiederkehrend, aktiv oder inaktiv, mit oder ohne Komplikationen sind, eine Eliminierungstherapie für Helicobacter pylori erhalten. Antibiotika wie Clarithromycin, Amoxicillin, Metronidazol (oder Tinetrazol), Tetracyclin, Furazolidon und bestimmte Quinolone wie Levofloxacin können Helicobacter pylori abtöten. PPI und Colloid-Bi sind in der Lage, Helicobacter pylori zu unterdrücken und haben eine synergetische Bakterizidwirkung mit den oben genannten Antibiotika.
(4)(Chirurgische Indikationen)
Aufgrund der Fortschritte in der internen Medizin sind chirurgische Eingriffe derzeit hauptsächlich auf eine geringe Anzahl von Patienten mit Komplikationen beschränkt, einschließlich: ①Massiver Blutverlust, der durch interne Behandlung nicht kontrollierbar ist; ②Akute Perforation; ③Scarring pylorostenosis; ④Krebserkrankung durch Magenulkus; ⑤Unbehandelbare Ulkuserkrankungen, die durch interne Behandlung nicht kontrollierbar sind.
Empfohlenes: Bauchspeicheldrüsenzyste , 酒精性肝炎 , Gastroesophageal achalasia , Autoimmune Lebererkrankung , Clonorchiasis sinensis , Alkoholische Lebererkrankung