Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 238

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Alkoholische Fettlebererkrankungen

  Alkoholische Fettlebererkrankungen sind Lebererkrankungen, die durch langfristiges und massives Trinken verursacht werden. Es ist eine Form alkoholischer Lebererkrankungen. Es gibt eine lange Geschichte des Trinkens, im Allgemeinen über5Jahre, umgerechnet in Ethanolmenge Männer ≥40g/d, Frauen ≥20g/d, oder2Wochenzeitraum eine große Menge an Alkohol getrunken wurde, umgerechnet in Ethanolmenge>80g/d, aber es sollte beachtet werden, dass Geschlecht, genetische Anfälligkeit und andere Faktoren einen Einfluss haben. Formel zur Umrechnung der Ethanolmenge (g) = Trinkmenge (m1)X Alkoholgehalt (%) × 0.8Die klinischen Symptome sind nicht spezifisch, können asymptomatisch sein oder Schmerzen im rechten Oberbauch, Mangel an Appetit, Schwäche und Gewichtsverlust aufweisen, die den diagnostischen Kriterien für alkoholische Lebererkrankungen entsprechen, wie z.B. wenn die bildgebende Diagnose den Standard für Fettleber erfüllt und die Serumwerte von ALT, AST oder GGT nur leicht abweichen, kann die klinische Erkrankungsform in alkoholische Lebererkrankungen mit alkoholischer Fettleber diagnostiziert werden. Klinische Diagnosekriterien für alkoholische Lebererkrankungen:

  1d, eine lange Alkoholkonsumgeschichte haben, normalerweise über5Jahre, umgerechnet in Ethanolmenge Männer ≥40g/d, Frauen ≥20g/d, oder2Wochenzeitraum eine große Menge an Alkohol getrunken wurde, umgerechnet in Ethanolmenge>80g/dt. Aber es sollte beachtet werden, dass Geschlecht, genetische Anfälligkeit und andere Faktoren beeinflusst werden. Formel zur Umrechnung von Ethanolmenge (g) = Trinkmenge (m1)X Alkoholgehalt (%) × 0.8.

  2Die klinischen Symptome sind nicht spezifisch, können asymptomatisch sein oder Schmerzen im rechten Oberbauch, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gewichtsverlust, Ikterus und andere Symptome haben; mit der Verschlechterung der Krankheit können neurologische und psychische Symptome sowie die Symptome von Spinne und Handkrampfadern auftreten.

  3Serum Aspartat-Aminotransferase (AST), Alanin-Aminotransferase (ALT), Gamma-Glutamyltransferase (GGT), Gesamtbilirubin (TBil), Thrombinzeit (PT), durchschnittlicher Erythrozytenvolumen (MCV) und Zuckergehalt verminderte Transferrin (CDT) usw. steigen. Unter ihnen/ALT>2GGT und MCV sind typische Merkmale alkoholischer Lebererkrankungen, während die CDT-Messung obwohl spezifisch im klinischen Bereich nicht routinemäßig durchgeführt wird. Nach dem Verzicht auf Alkohol können diese Indizes erheblich sinken, in der Regel4Wochenzeitraum vollständig genesen (aber GGT kehrt langsamer zurück), was zur Diagnose hilfreich ist.

  4Liver Ultraschall oder CT-Untersuchungen zeigen typische Symptome.

  5auszuschließen sind, sowie akute Hepatitis durch Leberviren,中毒性肝损伤和自身免疫性肝病等。符合第1und2und3und der5oder der1und2und4und der5kann alkoholische Lebererkrankungen diagnostizieren; nur wenn die2und der5Möglicher Verdacht auf alkoholische Lebererkrankungen.

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der Entwicklung alkoholischer Fettlebererkrankungen?
2. Welche Komplikationen können durch alkoholische Fettlebererkrankungen verursacht werden?
3. Welche typischen Symptome haben alkoholische Fettlebererkrankungen?
4. Wie kann alkoholische Fettlebererkrankungen vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei alkoholischer Fettlebererkrankungen erforderlich?
6. Was sollte alkoholische Fettlebererkrankungen bei der Ernährung vermeiden?
7. Die Routinebehandlung alkoholischer Fettlebererkrankungen in der westlichen Medizin

1. Welche sind die Ursachen der Entwicklung alkoholischer Fettlebererkrankungen?

  Es gibt viele Faktoren, die den Fortschritt oder die Verschlimmerung alkoholbedingter Leberschäden beeinflussen. Die gefährlichen Faktoren, die bisher von internationalen Studien entdeckt wurden, umfassen hauptsächlich: Trinkmenge, Trinkdauer, Art der Alkoholgetränke, Trinkweise, Geschlecht, Rasse, Adipositas, Infektion mit Hepatitis-Viren, genetische Faktoren, Ernährungsstatus usw. Laut epidemiologischen Untersuchungsdaten hat die Leberschädigung durch Alkohol eine Schwellenwirkung, d.h., wenn eine bestimmte Trinkmenge oder Trinkdauer erreicht wird, steigt das Risiko der Leberschädigung erheblich an. Allerdings ist die Unterschiedlichkeit zwischen Individuen groß, und einige Studien zeigen, dass die Dosiseffektbeziehung zwischen Trinken und Leberschäden nicht besonders klar ist. Es gibt viele Arten von Alkoholgetränken, und die Schäden, die verschiedene Alkoholgetränke der Leber zufügen, sind unterschiedlich. Die Trinkweise ist auch ein Risikofaktor für alkoholbedingte Leberschäden, und das Trinken auf leeren Magen ist wahrscheinlicher, Leberschäden zu verursachen als das Trinken mit Mahlzeiten. Frauen sind gegenüber der Lebertoxizität durch Alkohol empfindlicher als Männer, und bei geringeren Dosen und kürzeren Trinkzeiten kann es bei Frauen zu schwereren alkoholbedingten Lebererkrankungen kommen. Die Alkoholkonzentration im Blut von Männern und Frauen ist unterschiedlich, selbst wenn gleiche Mengen an Alkoholgetränken konsumiert werden.

  Rasse, Genetik und individuelle Unterschiede sind auch wichtige Risikofaktoren für alkoholische Lebererkrankungen. Die genetische Anfälligkeit für alkoholische Lebererkrankungen bei der chinesischen Bevölkerung ist der Alkoholdehydase (ADH)2、ADH3und Aldehyddehydrolase (ALDH)2Die Frequenz der Allele und die Verteilung der Genotypen sind in China anders als in westlichen Ländern, was einer der Gründe dafür sein könnte, warum die Inzidenz von Alkoholkrankheiten und alkoholischen Lebererkrankungen in China niedriger ist als in westlichen Ländern. Nicht jeder Trinker entwickelt eine alkoholische Lebererkrankung, sondern nur ein kleiner Teil der Bevölkerung, was zeigt, dass es zwischen Bevölkerungsgruppen desselben Gebiets Unterschiede gibt. Der Anstieg der Mortalität bei alkoholischen Lebererkrankungen ist mit dem Ausmaß des Mangelernährungsgrads verbunden. Der Mangel an Vitamin A oder der Rückgang des Vitamin E-Spiegels kann die Leberschädigung verschlimmern. Eine Ernährung reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren kann die Progression alkoholischer Lebererkrankungen fördern, während gesättigte Fettsäuren eine schützende Wirkung auf alkoholische Lebererkrankungen haben. Übergewicht oder Adipositas können das Risiko für die Progression alkoholischer Lebererkrankungen erhöhen. Die Infektion mit Hepatitis-Viren hat eine synergistische Wirkung auf die Leberschädigung, und der Alkoholkonsum auf dem Hintergrund einer Hepatitis-Vireninfektion oder die Komplikation von HBV oder HCV auf dem Hintergrund alkoholischer Lebererkrankungen kann die Entstehung und Entwicklung der Lebererkrankung beschleunigen.

2. Was für Komplikationen kann alkoholische Fettleber verursachen

  Neben der Leberschädigung kann alkoholische Hepatitis auch einige Komplikationen verursachen:

  1、Hepatische Enzephalopathie

  ist die schwerwiegendste Komplikation dieser Krankheit und auch die häufigste Todesursache.

  2、Hämorrhagie des oberen Gastrointestinaltrakts

  Hämorrhagien durch Varizen der Speiseröhre sind häufig, was hämorrhagische Schock oder die Auslösung eines hepatischen Enzephalopathie oft verursacht.

  3、Leber-Nieren-Syndrom

  Die Symptome sind Oligurie oder Anurie, Azotämie, niedriger Blutnatrium- und niedriger Harnnatriumspiegel.

  4、alkoholische Ketonazidose

  Es ist mit Alkoholkonsum und Mangelernährung verbunden und äußert sich durch Übelkeit, Erbrechen, Dehydration, übermäßiges Atmen, Fruchtgeruch der Atmung, Acetonurie, Acetonämie und Hyperglykämie.

  5、Zieve-Syndrom

  Das Triadum äußert sich durch Ikterus, Hyperlipidämie und Hämolyse,4Bei 0-jährigen Männern häufig, tritt oft nach akutem Alkoholkonsum auf und äußert sich durch Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe und schweren Bauchschmerzen.

  6、Portale Hypertension

  Es kann durch eine große Menge an Fettdepots, die die Lebersinusovalven und die Lebervenen komprimieren, verursacht werden.

  7、Leber-Lungen-Syndrom

  Die Symptome sind schwarzer Stuhlgang, Zyanose, Klumpfuß und Hypoxämie.

  8、Infektion

  Spontane bakterielle Peritonitis ist häufig, und es können auch Infektionen der Haut, Atemwege, Verdauungstrakt und Harnwege auftreten.

3. Welche typischen Symptome hat alkoholische Fettleber

  Die klinischen Symptome sind nicht spezifisch, können symptomlos sein oder Schmerzen im rechten Oberbauch, Appetitlosigkeit, Schwäche und Gewichtsverlust und andere Symptome zeigen.

4. Wie kann alkoholische Fettleber vorgebeugt werden

  Die wirksamste Präventionsmaßnahme für alkoholische Fettleber ist das Aufgeben von Alkohol oder das Begrenzen des Alkoholkonsums, wobei versucht wird, alkoholfreie Getränke oder alkoholfreie Getränke zu trinken. Man sollte sich nicht zu stark auf die derzeitigen Präventionsnahrungsergänzungsmittel verlassen, da es viele Marken gibt, deren Therapieprinzip nicht klar ist und deren Wirksamkeit schwer zu bestimmen ist.

  Wenn es ausnahmsweise keine andere Wahl gibt, sollte vermieden werden, auf leeren Magen Alkohol zu trinken. Man kann vor dem Trinken ausreichend Milch, Joghurt usw. oral einnehmen, was dazu beitragen kann, die Magenschleimhaut zu schützen und die Absorption von Alkohol zu reduzieren. Es sollte unbedingt vermieden werden, den Magen nach dem Trinken zu erbrechen, um eine Fehl aspiration in die Lunge und eine akute Blutung durch Riss der Magen- und Speiseröhrenschleimhaut zu verhindern.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für alkoholische Fettlebererkrankungen erforderlich

  Erfüllt die Kriterien für die klinische Diagnose von alkoholischen Lebererkrankungen, wie z.B. wenn die bildgebende Diagnose den Standard für Fettlebererkrankungen entspricht und die Serumwerte von ALT, AST oder GGT nur leicht abnormal sind, kann die klinische Krankheitstypologie als alkoholische Fettlebererkrankung in alkoholischen Lebererkrankungen diagnostiziert werden. Klinische Diagnosekriterien für alkoholische Lebererkrankungen:

  1d, eine lange Alkoholkonsumgeschichte haben, normalerweise über5Jahre, umgerechnet in Ethanolmenge Männer ≥40g/d, Frauen ≥20g/d, oder2Wochenzeitraum eine große Menge an Alkohol getrunken wurde, umgerechnet in Ethanolmenge>80g/dt. Aber es sollte beachtet werden, dass Geschlecht, genetische Anfälligkeit und andere Faktoren beeinflusst werden. Formel zur Umrechnung von Ethanolmenge (g) = Trinkmenge (m1)X Alkoholgehalt (%) × 0.8.

  2Die klinischen Symptome sind nicht spezifisch, können asymptomatisch sein oder Schmerzen im rechten Oberbauch, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Gewichtsverlust, Ikterus und andere Symptome haben; mit der Verschlechterung der Krankheit können neurologische und psychische Symptome sowie die Symptome von Spinne und Handkrampfadern auftreten.

  3Serum Aspartat-Aminotransferase (AST), Alanin-Aminotransferase (ALT), Gamma-Glutamyltransferase (GGT), Gesamtbilirubin (TBil), Thrombinzeit (PT), durchschnittlicher Erythrozytenvolumen (MCV) und Zuckergehalt verminderte Transferrin (CDT) usw. steigen. Unter ihnen/ALT>2GGT und MCV sind typische Merkmale alkoholischer Lebererkrankungen, während die CDT-Messung obwohl spezifisch im klinischen Bereich nicht routinemäßig durchgeführt wird. Nach dem Verzicht auf Alkohol können diese Indizes erheblich sinken, in der Regel4Wochenzeitraum vollständig genesen (aber GGT kehrt langsamer zurück), was zur Diagnose hilfreich ist.

  4Liver Ultraschall oder CT-Untersuchungen zeigen typische Symptome.

  5auszuschließen sind, sowie akute Hepatitis durch Leberviren,中毒性肝损伤和自身免疫性肝病等。符合第1und2und3und der5oder der1und2und4und der5kann alkoholische Lebererkrankungen diagnostizieren; nur wenn die2und der5Möglicher Verdacht auf alkoholische Lebererkrankungen.

6. Alkoholische Fettlebererkrankungen: Ernährungsrichtlinien und -tabus

  1、Alkoholabstinenz

  Patienten mit alkoholischer Fettlebererkrankung sollten strikt auf Alkohol verzichten, was eine wichtige Voraussetzung für die Behandlung von alkoholischer Fettlebererkrankung ist. Der rechtzeitige Verzicht auf Alkohol spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Prävention und Unterbindung der Fortentwicklung der Krankheit und bei der Verbesserung des Prognoseschlusses. Gleichzeitig kann es dazu beitragen, dass die geschädigte Leber effektiv wiederhergestellt und verbessert wird. Daher ist der Verzicht auf Alkohol bei Patienten mit alkoholischer Fettlebererkrankung zweifellos notwendig.

  2Beachten Sie die Vielfalt der Ernährung

  Alkoholische Lebererkrankungen sollten in Bezug auf die Ernährung eine Erhöhung und nicht eine Verringerung der täglichen Lebensmittelarten vornehmen, da eine zu einseitige Ernährung aufgrund der unterschiedlichen Nährstoffzusammensetzung verschiedener Lebensmittel die Ernährungsbedürfnisse von Leberpatienten mit Alkoholkrankheiten nicht vollständig erfüllen kann. Daher ist eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Milchprodukten, Pilzprodukten und anderen Lebensmitteln erforderlich, was sicherlich sehr hilfreich ist, um eine Mangelernährung, die leicht durch Alkoholkrankheiten verursacht wird, zu vermeiden.

  3、Beachtung einer ausreichenden Menge an hochwertigem Protein

  Patienten mit alkoholischer Leberfettstoffwechselerkrankung sollten eine angemessene Aufnahme von hochwertigem Protein in die Ernährung einbauen, da nach Untersuchungen festgestellt wurde: Die Proteinnährstoffversorgung im Speiseplan hat mit der Wirkung von Alkohol auf die Leber zu tun, da die langfristige Alkoholkonsum und die Fettbildung in der Leber leicht zu einem Mangel an Proteine und Energie führen können, daher sollte in der Ernährung auf die Aufnahme von hochwertigem Protein geachtet werden, was sowohl der Reparatur und Regeneration der Leberzellen als auch der Genesung der alkoholischen Leberfettstoffwechselerkrankung zugutekommt.

  4、Beachtung der Aufnahme von Multivitaminen

  Patienten mit alkoholischer Leberfettstoffwechselerkrankung sollten die Aufnahme von Multivitaminen, Spurenelementen, essentiellen Aminosäuren und Mineralien verbessern, da nach Untersuchungen festgestellt wurde, dass alkoholische Leberfettstoffwechselerkrankungen oft mit Vitaminmangel und anderen Mangelernährungssyndromen einhergehen. Daher sollte in der Ernährung auf die effektive Ergänzung geachtet werden, was der Erhöhung der Toleranz der Leberzellen gegenüber Sauerstoffmangel, der Förderung der Ausscheidung von Triglyceriden und der Metabolisierung von Lipiden zugutekommt.

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei alkoholischer Leberfettstoffwechselerkrankung

  1、Alkoholabstinenz

  Die Alkoholabstinenz ist die wichtigste Maßnahme zur Behandlung von alkoholischer Leberfettstoffwechselerkrankung. Während des Entzugs sollten Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Entzugserscheinungen ergriffen werden.

  2、Ernährungsunterstützung

  Patienten mit alkoholischer Leberfettstoffwechselerkrankung benötigen eine gute Ernährungssubstitution. Sie sollten auf der Grundlage des Alkoholabstinenzes eine hochproteinhaltige, fettarme Ernährung anbieten und auf die Ergänzung von Vitamin B, Vitamin C, Vitamin K und Folsäure achten.

  3、Medikamententherapie

  Wenn die Serumwerte ALT, AST oder GGT leicht erhöht sind, kann erwogen werden, Medikamente anzuwenden. Die Therapie mit S-Adenosyl-L-Methionin kann die klinischen Symptome und biochemischen Parameter alkoholischer Leberfettstoffwechselerkrankungen verbessern. Polyenphosphatidylcholin zeigt eine Tendenz, die histologische Verschlechterung alkoholischer Leberfettstoffwechselerkrankungen zu verhindern. Präparate wie Glycyrrhizin, Silymarin, Polyenphosphatidylcholin und reduzierte Glutathion haben in unterschiedlichem Maße antioxidative, entzündungshemmende, schützenswerte Wirkungen auf die Zellmembran und Zellorgane der Leberzellen und können die biochemischen Parameter der Leber verbessern.

  4、Alkoholische Lebererkrankung

  Die Leber der Patienten ist oft mit pathologischen Veränderungen wie Leberfibrose behaftet, daher sollte die Behandlung der Antifibrose der Leber ernst genommen werden. Es gibt derzeit viele chinesische Medizinprodukte oder Rezepte zur Behandlung der Antifibrose der Leber.

Empfohlenes: Ringförmige Pankreas , Hepatitis D , angeborene Gallenverschluss , Bauchspeicheldrüsenzyste , Divertikulose des Zwölffingerdarms , 先天性肥厚性幽门狭窄

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com