Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 252

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Whipple-Krankheit

  1907Jahr wurde erstmals von Whipple berichtet.1949Jahr Black-Schaffer fand mit PAS-Färbung PAS-positive Substanzen in den Makrophagen der Darmschleimhaut der Patienten.1960 Jahre Cohen et al. haben durch elektromikroskopische Studien festgestellt, dass die fadenförmigen Granula in den Makrophagen aus Bakterien bestehen. Der Erreger ist stämmig und hat einen Durchmesser von 0.2μm, die Länge beträgt1.5~2.5μm, wird als Whipple-Bakterium bezeichnet. Das Bakterium dringt oral ein und kann alle Organe des Körpers侵犯. Nach einer langen Antibiotikabehandlung kann der Patient geheilt werden und das Bakterium verschwindet allmählich. Man geht derzeit davon aus, dass die Krankheit mit einer Infektion durch das Whipple-Bakterium zusammenhängt, aber sie wurde noch nicht klar zugeordnet und es wurde kein Tiermodell hergestellt.

 

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der Whipple-Krankheit?
2.Welche Komplikationen kann die Whipple-Krankheit verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Whipple-Krankheit?
4.Wie kann man die Whipple-Krankheit vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Whipple-Krankheit durchgeführt werden?
6.Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Whipple-Krankheit zu beachten?
7.Die gängige Behandlungsmethode der Whipple-Krankheit in der westlichen Medizin

1. Welche sind die Ursachen der Whipple-Krankheit?

  Die Whipple-Krankheit wird auch als Whipple-Krankheit bezeichnet, d.h. eine intestinale Fettstoffwechselerkrankung, deren Hauptursachen eine abdominale Infektionsquelle und eine immunogene Seite sind.1961Im Jahr wurde von ausländischen Wissenschaftlern unter dem Elektronenmikroskop eine Infektion mit Bakterien und Makrophagen in den pathologischen Geweben der Whipple-Krankheit nachgewiesen, und die Bakterien können auch außerhalb der Makrophagen vorliegen (z.B. in den Epithelzellen des Dünndarms, Lymphozyten, Kapillarenepithelzellen, glatten Muskelzellen, polymorphkernigen Granulozyten, Plasmazellen und Mastzellen), was darauf hindeutet, dass diese Krankheit eine Infektionskrankheit ist.90er Jahren, mit der Anwendung der PCR-Technik in Biopsien und peripherem Blut, neue Beweise für die Infektionsursache bereitgestellt haben. Aber die Infektion, die Verbreitung und ob sie mit anderen Krankheiten zusammenhängt, sind bis heute nicht klar..

  70er Jahren haben einige Wissenschaftler bestätigt, dass bei Patienten mit Whipple-Krankheit eine Immundefekt der T-Lymphozyten und Makrophagen vorliegt. In den letzten Jahren haben einige Wissenschaftler auch entdeckt, dass bei Patienten mit Whipple-Krankheit die Konzentration von Interleukin-12und γ-Interferon sinkt. Mahnel und andere nutzen γ-Die Therapie von resistenten Whipple-Krankheiten mit Interferon und Antibiotika hat eine gute Wirkung erzielt, was darauf hindeutet, dass die Zellimmunität eine bestimmte Rolle bei der Pathogenese der Whipple-Krankheit spielt.

2. Was für Komplikationen kann Whipple-Krankheit verursachen

  Whipple-Krankheit wird durch Bakterieninfektion verursacht, tritt häufig Durchfall und schwere Malabsorption sowie Komplikationen wie Herz-, Leber-, Nerven- und psychische Erkrankungen auf.Durchfall (Diarrhöe) ist ein häufiges Symptom, das durch eine deutliche Zunahme der Stuhlfrequenz über den täglichen Gewohnheiten, dünnere Stuhlqualität und erhöhte Flüssigkeit quantifiziert wird, die über200g, oder enthält unverdautes Lebensmittel oder Eiter und Schleim, der Durchfall ist oft mit einem dringenden Bedürfnis nach Stuhlgang, Unbehagen am After und Inkontinenz verbunden. Durchfall wird in akuten und chronischen Typen unterteilt..

  Die Malabsorptionssyndrom ist eine Syndrome, die durch gestörte Aufnahme von Nährstoffen im Dünndarm verursacht wird und klinisch in primäre und sekundäre Typen unterteilt wird. Das primäre Malabsorptionssyndrom wird durch eine bestimmte Defekt der Dünndarmmukosa verursacht, der die Aufnahme von Substanzen und die Reesterifizierung von Fettsäuren in den Zellen beeinflusst. Das sekundäre Malabsorptionssyndrom tritt bei verschiedenen Faktoren auf, die zu Dyspepsie oder Malabsorption führen, darunter sind Leber-, Gallen- und Pankreaserkrankungen, die zu einem Mangel an Galle und Pankreassaft führen. Nach einer großen Teilentfernung des Magens, einem kurzen Dünndarmsyndrom, Änderungen des pH-Wertes des Gastrointestinaltrakts sowie Dünndarm- oder Mesenterienerkrankungen können die Aufnahme- und Verdauungsfunktion des Dünndarms beeinflussen. Unvollständige Verdauungs- und Aufnahmefunktionen aufgrund von systemischen Erkrankungen und einigen immunologischen Defekten sind Zöliakie und tropische Enteritis.

3. Welche typischen Symptome hat Whipple-Krankheit

  Die häufigsten Symptome der Whipple-Krankheit sind langanhaltende wiederkehrende polyartikuläre Arthritis oder Gelenkschmerzen. Vor dem Auftreten der Arthritis haben einige Patienten Durchfall, der sich allmählich in eine Fettlöscherkrankung verwandelt. Typische Symptome einer Malabsorption des Dünndarms, in einigen Fällen kann es keine Durchfall geben, nur Bauchschmerzen und Fieber. Es gibt auch Lymphknotenschwellungen im ganzen Körper, und einige Patienten haben eine Lebervergrößerung.

4. Wie kann Whipple-Krankheit vorgebeugt werden

  Whipple-Krankheit wird durch Bakterieninfektion verursacht. Die Erreger gelangen oral in den Körper, daher ist die Aufrechterhaltung der Ernährungshygiene die grundlegende Maßnahme zur Prävention dieser Krankheit. Weiterhin sollte der körperliche Training gestärkt und die eigene Immunität verbessert werden.Während der Einnahme von Antibiotika kann man jeden Tag ein Glas Joghurt trinken. Die in Joghurt enthaltenen Bifidobakterien können nicht nur die Nebenwirkungen von Antibiotika lindern, sondern auch die Verdauung fördern. Nach der Einnahme von Antibiotika sollte man keine Frucht essen, insbesondere keine sauren Frucht, da dies die Wirksamkeit der Medikamente erheblich verringern und die Behandlung verzögern kann, was schwerwiegende Folgen haben kann..

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei Whipple-Krankheit durchgeführt werden?

  Whipple-Krankheit ist eine systemische Krankheit, die durchgeführten Untersuchungen sind: Erythrozyten sedimentation rate (ESR), Rheumatoide Faktoren (RF), rheumatische Laboruntersuchungen, Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen der Knochen und Gelenke der Extremitäten.Die Biopsie der Lymphknoten oder der Darmschleimhaut zeigt Bläschenförmige Makrophagen, die Glykoproteine enthalten (die mit PAS gefärbt werden können), die Diagnose kann bestätigt werden, und auch eine Bakterienkultur kann durchgeführt werden. Die Dünndarmhistologie kann in anderen Aspekten normal sein oder die Zilien in Stäbchenform zusammenfassen, die Lymphgefäße können sich erweitern oder die Zilien können teilweise atrophiert sein. Die Elektronenmikroskopie zeigt, dass die PAS-positiven Substanzen eine Ansammlung von stäbchenförmigen Bakterien sind..

6. Diätvorschriften für Patienten mit Whipple-Krankheit

  Patienten mit Whipple-Krankheit sollten Lebensmittel mit hohem Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, niedrigem Gehalt an gesättigten Fettsäuren und warmer Temperatur bevorzugen und Lebensmittel mit hohem Kalziumgehalt, hohem Cholesterinspiegel und kaltem Geschmack meiden. Patienten, die Antibiotika einnehmen, sollten mehr Lebensmittel mit Vitamin B-Gruppe wie Sojabohnen, Fleisch, grünes Gemüse usw. essen, um die unerwünschten Wirkungen der Einnahme zu lindern.Die meisten Früchte (wie Äpfel, Aprikosen, Kirschen, Weintrauben, Orangen, Mandarinen, Kiwifruit usw.) enthalten eine große Menge an Zitronensäure, Malonsäure, Weinsäure und anderen sauren Komponenten, die den Wirkungszusammenhang von Antibiotika beeinträchtigen. Nach der Einnahme von Antibiotika2Innerhalb von Stunden sollten keine Früchte gegessen und keine Fruchtsäfte getrunken werden..

7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin bei Whipple-Krankheit

  Es wurde früher angenommen, dass Whipple-Krankheit eine unheilbare Krankheit ist, aber in den letzten Jahren dank der Forschung an der Pathogenese dieser Krankheit und der Verwendung von Antibiotika zur Behandlung können Patienten geheilt und gesund werden.Die Behandlung umfasst neben der allgemeinen symptomatischen Therapie hauptsächlich Antibiotikatherapie. Procainpenicillin G120.0001 Einheiten und Streptomycin1.0g, täglich intramuskulär injiziert1mal insgesamt10~14Tagen, später wurde auf Tetracyclin 0 umgestellt.5g,4/d für mehrere Monate einnehmen. Ein zu kurzes Behandlungsverfahren führt zu einer erhöhten Neigung zur Rückfall, nach Beginn der Behandlung verbessern sich die Symptome des Patienten und das Gewicht nimmt zu. Die vollständige Verschwindung der Symptome erfordert jedoch mehrere Monate bis Jahre, und die histologische Wiederherstellung ist noch langsamer. Andere Antibiotika wie Chloramphenicol, Ampicillin, Tetracyclin und SMZ (Sulfamethoxazol) können ebenfalls eingesetzt werden..

Empfohlenes: Die idiopathische segmentale Infarktion des Omentum , Retinitis , Idiopathische Retroperitonealfibrose , Gastrointestinale Symptome des Karzinom-Komplexsyndroms , 胃、十二指肠溃疡出血 , Gastrointestinale Fisteln außerhalb des Gastrointestinaltrakts

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com