Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 252

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Pseudomenbraneouscolitis

  Pseudomenbraneouscolitis ist eine akute, membranöse Nekroseentzündung des Kolons, die mit Pseudo-Membranen bedeckt ist. Diese Krankheit tritt häufig nach der Anwendung von Antibiotika auf und wird daher als medizinische Komplikation betrachtet. Es wurde nachgewiesen, dass sie durch Toxine von Clostridium difficile verursacht wird. Bei schweren Fällen kann es tödlich enden.

 

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen der pseudomembranösen Kolitis
2.Welche Komplikationen kann die pseudomembranöse Kolitis verursachen
3.Welche typischen Symptome gibt es bei der pseudomembranösen Kolitis
4.Wie kann man die pseudomembranöse Kolitis vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der pseudomembranösen Kolitis durchgeführt werden
6.Was sollte die Ernährung der Patienten mit pseudomembranöser Kolitis sein
7.Die gebräuchlichen Behandlungsmethoden der pseudomembranösen Kolitis in der westlichen Medizin

1. Welche sind die Ursachen der pseudomembranösen Kolitis

  Clostridium difficile und seine Toxine sind die Erreger dieser Krankheit, aber der Wert der Toxine im Stuhl ist nicht parallel zur Schwere der Krankheit. Dies zeigt, dass das Bakterientoxin nicht der einzige Faktor ist, der die Schwere der Krankheit beeinflusst. Nach der Anwendung breitspectrumantibakterieller Mittel, insbesondere von Lincomycin, Chlorlincomycin, Ampicillin, Oxacillin usw., wird die normale Darmflora unterdrückt, was zur schnellen Vermehrung von Clostridium difficile und zur Produktion von Toxinen führt, die zur Krankheit führen. Diese Krankheit kann auch nach chirurgischen Eingriffen auftreten, insbesondere nach Operationen am Magen-Darm-Trakt, wie Krebsoperationen am Magen-Darm-Trakt, sowie bei Patienten mit schweren Erkrankungen wie Darmverschluss, bösartigen Tumoren, Nierenversagen, Diabetes, Herzinsuffizienz, Sepsis usw. Diese Fälle haben in der Regel eine extrem geringe Resistenz und Immunität, oder sie müssen aufgrund der Krankheit Antibiotika behandelt werden, was zu einer Veränderung des inneren Umfelds des Körpers führt, eine Störung der Darmflora, was zur Vermehrung von Clostridium difficile und zur Krankheit führt.

2. Pseudomembranöse Kolitis kann welche Komplikationen verursachen

  Die pseudomembranöse Kolitis tritt häufig plötzlich auf, leichte Fälle haben nur leichte Diarrhoe, schwere Fälle können in einen fulminanten Zustand übergehen, die Krankheit verläuft schnell, und schwere Fälle können zu einem hypovolamischen Schock führen. Ein hypovolämischer Schock ist eine Abnahme des Blutdrucks und eine Störung des Mikrokreislaufs, die durch einen massiven Verlust von Flüssigkeit im Körper oder im Blutgefäß verursacht wird. Dies äußert sich durch Schwindel, blassfarbene Haut, kalten Schweiß, kalte Extremitäten, Unruhe oder abgestumpften Ausdruck, schwerere Fälle können Ohnmacht und Koma, sowie schnellen Puls, Abnahme des Blutdrucks, schneller Atmung, Blauverfärbung, weniger Harn und manchmal kein Harn. Schwere Fälle können zum Tod führen.

3. Pseudomembranöse Kolitis: Welche typischen Symptome gibt es

  Die pseudomembranöse Kolitis tritt häufig im Alter50-59Altergruppe, bei Frauen etwas häufiger als bei Männern, die Krankheit tritt in der Regel plötzlich auf, leichte Fälle haben nur leichte Diarrhoe, schwere Fälle können in einen fulminanten Zustand übergehen, die Krankheit verläuft schnell. Die Symptome der pseudomembranösen Kolitis umfassen Fieber, Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen, starke Diarrhoe, der Stuhlgang ist grün wie Meerwasser oder gelb wie Eierlikör, flüssig und dünn, sowie abgestoßene Pseudo-Membranen, nach der Diarrhoe lässt die Blähung nach, der Puls wird schneller, der Blutdruck fällt, die Atmung wird schneller, Anzeichen von Dehydrierung, psychische Störungen, Bauchschmerzen, angespannte Bauchmuskulatur, Darmgasansammlung und verminderter Darmgeräusch.

  1、Diarrhoe ist das wichtigste Symptom, tritt häufig bei der Anwendung von Antibiotika auf4~10Tagen, oder nach der Absetzung der Medikamente1~2Wochen, oder nach der Operation5~2Tagen auftreten, die Diarrhoeintensität und -häufigkeit sind unterschiedlich. Leichte Fälle haben täglich2~3mal, kann sie nach dem Absetzen der Antibiotika von selbst heilen. Schwere Fälle haben eine große Menge an Diarrhoe, der Stuhlgang kann täglich30-mal vorkommen, manchmal kann die Diarrhoe anhalten4~5In少数情况下,可排出斑块状伪膜,血便少见。

  2Bauchschmerzen sind ein häufiges Symptom, manchmal sehr stark. Sie können mit Blähungen, Übelkeit und Erbrechen einhergehen, bis hin zu einer Fehldiagnose als akute Bauchschmerzen oder Operationssäure, Operationsnähte, die lecken.

  3Symptome der Toxämie umfassen Tachykardie, Fieber, Delirium und Orientierungsstörungen. Schwere Fälle können Hypotonie, Schock, schwere Dehydration, Elektrolytungleichgewicht, metabolische Azidose, Oligurie und sogar akute Niereninsuffizienz auftreten.

4. Wie kann man die pseudomembranöse Enterokolitis vorbeugen

  Patienten, die notwendigerweise Antibiotika einnehmen müssen, müssen erhöhte Wachsamkeit haben, frühe Entdeckungen müssen rechtzeitig behandelt werden, um schwere pseudomembranöse Enterokolitis zu reduzieren. Die Antibiotika sollten rational verwendet werden, Missbrauch wird vermieden. Antibiotika werden auch als "Antibiotika" bezeichnet, eine Klasse von Arzneimitteln, die zur Hemmung oder Zerstörung von Bakterien verwendet werden. Unter bestimmten Bedingungen können Antibiotika auch als "Antibiotika" bezeichnet werden. Antibiotika sind nicht dasselbe wie Antibiotika, Antibiotika sind tatsächlich nur eine Unterklasse der Antibiotika. Neben Penicillinen, Tetracyclinen und anderen Antibiotika umfassen Antibiotika auch Antifungika sowie Sulfonamide, Quinolone und andere Arzneimittel.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der pseudomembranösen Enterokolitis erforderlich

  Während der Verwendung von Antibiotika oder kurz nach der Einnahme von Lincomycin, Chlorlincomycin tritt plötzlich eine anaämische Schleimhautdiarrhö auf oder der Zustand verschlechtert sich nach der Bauchoperation, und bei Auftreten von Diarrhö sollte an diese Krankheit gedacht werden. Durch die Koloskopie können Pseudomembranen beobachtet und die Bestimmung der Zelltoxine im Kot positiv sein, um eine schnelle Diagnose zu erhalten.

  1、Laboruntersuchungen

      Die Anzahl der Leukozyten im peripheren Blut ist erhöht, meistens100,000 bis20,000/mm3oder höher, bis hin zu40,000/mm3oder höher, vorwiegend durch Neutrophilen vermehrt. Die Kotuntersuchung zeigt keine spezifischen Veränderungen, nur Leukozyten, seltene Makrohämatoze, niedriger Albuminspiegel, Elektrolytungleichgewicht oder Säurebaseungleichgewicht. Die Zucht von Bakterien im Kot unter speziellen Bedingungen zeigt in den meisten Fällen das Wachstum von Clostridium difficile, die Toxindetektion im Kot hat diagnostischen Wert. Die Filtrate des Patientenkot werden in verschiedenen Konzentrationen verdünnt und in Zellkulturen injiziert, um die Zelltötung zu beobachten.1∶100 oder mehr hat diagnostische Bedeutung, der Antikörperneutralisierungstest gegen Clostridium difficile ist oft positiv.

  2、Endoskopie

      Wenn eine starke Verdachtsdiagnose vorliegt, sollte eine Endoskopie rechtzeitig durchgeführt werden. Diese Krankheit betrifft häufig das linke Kolon, während der Rektum keine Läsionen aufweist. Die Koloskopie ist eine wichtige diagnostische Methode. Wenn die Läsionen im rechten Kolon liegen, ist eine Koloskopie erforderlich. Wenn keine typischen Läsionen in der frühen Phase gefunden werden, muss die Endoskopie zur makroskopischen Beobachtung wiederholt werden. Bei frühzeitiger Therapie können Endoskope keine typischen Manifestationen aufweisen, die Darmschleimhaut kann normal sein oder nur leicht gerötet und geschwollen sein. Bei schweren Fällen kann eine erhöhte Zerbrechlichkeit der Schleimhaut und eine deutliche Ulzeration beobachtet werden, die Oberfläche der Schleimhaut ist mit einem gelben oder grünlichen Pseudomembran bedeckt.

  3、Röntgenuntersuchung

      Der Bauchflügelfilm kann Darmlähmung oder leichte bis mittelschwere Darmdehnung zeigen, die Darmspiegelung mit Bariumsulfat zeigt Verdickung der Darmwand, erhebliche Schwellung und Verschwinden der Kolonbläschen, in einigen Fällen kann auch Gas zwischen den Darmwänden beobachtet werden. Dieses Phänomen wird durch Teilnekrose der Darmwand und Invasion von Kolonbakterien verursacht oder es können Ulzera oder polypoides Läsionen auftreten. Diese Röntgenbilder sind nicht spezifisch und haben daher wenig diagnostischen Wert. Die Darmspiegelung mit Luft- und Bariumkontrast kann den diagnostischen Wert erhöhen, birgt aber das Risiko eines Darmperforations, sollte vorsichtig angewendet werden.

6. 伪膜性肠炎病人的饮食宜忌

  Ernährungsregeln für Patienten mit Pseudomembranöser Enterokolitis

7. Wenn Pseudomembranöse Enterokolitis frühzeitig diagnostiziert und rechtzeitig behandelt wird und die Lebens- und Ernährung aufmerksam gemacht wird, können die meisten Patienten wieder gesund werden und die klinischen Symptome und Anzeichen verbessern und verschwinden. Patienten können leichte Kost zu sich nehmen, leicht verdauliche Halbfeste Nahrungsmittel zu sich nehmen und gleichzeitig Joghurt mit nützlichen Bakterienkulturen verzehren. Bei schweren Fällen oder starkem Erbrechen muss der Konsum verboten werden und parenterale Ernährung bereitgestellt werden. Nach der Linderung der Symptome wird allmählich zur normalen Ernährung übergegangen.

  Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Pseudomembranöser Enterokolitis

  Pseudomembranöse Enterokolitis kann zusätzlich zur westlichen Medizin und Chirurgie auch durch folgende chinesische Methoden behandelt werden.

  Diagnose: Externe Ansteckung durch Hitze und Feuchtigkeit, Hitze in das营eintritt, Gift und Hitze stark, das Herzbeutel gefährdet, Hitze und Feuchtigkeit im Magen und Darm blockieren, das Trennen von Reinem und Unreinem ist nicht klar, was zu ständiger Diarrhoe führt.

  Behandlungsmethode: Hitze und Gift beseitigen, das Blut kühlen und die Flecken auflösen, mit dem Trennen von Reinem und Unreinem unterstützt.

  Name des Rezepts: Qingre Jiedu Lishitang.

  Bestandteil: Lonicera japonica60 Gramm, Forsythia suspensa18Gramm, Cortex Moutan24Gramm, Paeonia lactiflora9Gramm, Dendranthema indicum15Gramm, Patrinia scabiosaefolia30 Gramm, Yuan Shen18Gramm, Ophiopogon japonicus12Gramm, Trichosanthes kirilowii18Gramm, Radix Rubiae12Gramm, Talc60 Gramm, Plantago asiatica15Gramm, frischer Job's tears30 Gramm, Bai Xian Pi30 Gramm.

  Verwendung: Brühe kochen, täglich1Dosis, täglich eingenommen3mal.

  Rezeptur II

  Diagnose: Der Magen ist geschwächt, Feuchtigkeit ist schwer, das Trennen von Reinem und Unreinem ist nicht klar.

  Behandlungsmethode: Das Yang des Magens stärken und Feuchtigkeit entwässern, den Unterschied zwischen Reinem und Unreinem trennen.

  Name des Rezepts: Yangshen Lishitang.

  Bestandteil Dangshen12Gramm, Atractylodes macrocephala6Gramm, Poria12Gramm, Poria9Gramm, Alisma orientale9Gramm, Dioscorea opposita9Gramm, Dolichos lablab12Gramm, Myristica fragrans6Gramm, Rehmannia glutinosa12Gramm, Ophiopogon japonicus9Gramm, Schisandra chinensis4.5Gramm, Citrus reticulata9Gramm, Coptis chinensis3Gramm, Plantago asiatica12Gramm, Cinnamomum cassia3Gramm, Pueraria lobata2.4Gramm.

  Verwendung: Brühe kochen, täglich2Dosis, täglich eingenommen4mal.

  Rezeptur III

  Diagnose: Der Magen und die Nieren sind geschwächt, der Yang ist geschwächt und der Abgang droht.

  Behandlungsmethode: Wärme und Nährstoffe stärken, den Yang wiederherstellen und das Fallen verhindern.

  Name des Rezepts: Dangshen-Fuling-Jianggen-Tonikum.

  Bestandteil Dangshen9Gramm, Poria15Gramm, geröstete Atractylodes macrocephala9Gramm, Myristica fragrans6Gramm, Evodia rutaecarpa6Gramm, Cinnamomum cassia4.5Gramm, Aconitum carmichaelii-Preis3Gramm, gerösteter Ingwer3Gramm, geröstete Pueraria lobata4.5Gramm.

  Verwendung: Brühe kochen, täglich1Dosis, täglich eingenommen3mal.

  Rezeptur IV

  Diagnose: Der Magen und Darm sind geschwächt, die Funktion der Verdauung beeinträchtigt, der Auf- und Abgang ist gestört.

  Behandlungsmethode: Wärme und Kälte beseitigen, den Magen und Darm stärken.

  Name des Rezepts: Ginseng-Atractylodes-Aconitum-Tonikum.

  Bestandteil Ginseng3Gramm, Atractylodes macrocephala12Gramm, Aconitum carmichaelii8Gramm, getrockneter Ingwer8Gramm, getrockneter Zitronengraswurzel5Gramm.

  Verwendung: Brühe kochen, täglich1Dosis, täglich eingenommen3mal.

Empfohlenes: Retikulärtumoren , Die idiopathische segmentale Infarktion des Omentum , Omentumverdrehung , 胃、十二指肠溃疡出血 , Die Störung der gastrointestinales Funktion , Ansammlung von Flüssigkeit im Magen-Darm-Trakt

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com