Ischämische Kolonopathie bezieht sich auf den Verschluss der Gefäße, die das Blut für den Darm liefern, was zu einer Verringerung oder einem Verlust der Blutversorgung führt, was den Bedarf an Blut für die physiologischen Aktivitäten des Darms nicht deckt. Dies führt zu Stauungen, Ödemen oder Ulzera der Darmwand. Bei schweren Fällen kann es zu Nekrosen, Blutungen, Perforationen und Peritonitis kommen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Darmblutungen
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche sind die Ursachen für Darmblutungen?
2. Was sind mögliche Komplikationen bei Darmblutungen?
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Darmblutungen?
4. Wie kann man Darmblutungen vorbeugen
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Darmblutungen erforderlich
6. Was die Patienten mit Darmblutungen essen und vermeiden sollten
7. Standardmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Darmblutungen
1. Welche sind die Ursachen für Darmblutungen?
Die Erkrankungen, die zu Darmblutungen führen, sind:
1、Atherosklerose: Die Verengung der Gefäßlummen führt zu einer verringerten Blutversorgung der betreffenden Stelle.
2、Thrombose: Bei Hypertonie, rheumatoider Kardiomyopathie, infektiöser Endokarditis, Myokardinfarkt, Atrialfibrillation, Frakturen durch外伤, langfristigem Liegen im Bett usw. Da der Hauptast der mesenterialen Arterie einen großen Durchmesser hat und einen schrägen Winkel mit der Aorta des Bauches bildet, wird es leicht, Thromben aus dem Herzen aufzunehmen und eine Thrombose zu entwickeln. Die Inzidenz beträgt etwa50%。
3、systemische Gefäßveränderungen: Dies ist auch eines der lokalen Manifestationen. Bei Erkrankungen wie nodulärer Polyarteriitis, systemischem Lupus erythematodes und anderen Immunsystemerkrankungen werden die kleinen Arterien im Darm betroffen, was zu einer unzureichenden Blutversorgung der betreffenden Darmabschnitte und zu ischämischen Veränderungen führt.
2. Was sind mögliche Komplikationen bei Darmblutungen?
Die klinischen Manifestationen der Blutung müssen die Art und Lage des Blutungsleidens, die Menge und Geschwindigkeit des Blutverlusts sowie den Alter und die kardiovaskuläre Funktion des Patienten berücksichtigen. Komplikationen umfassen:1Periphere zirkulatorische Insuffizienz bei Blutverlust: Massiver Darmblutverlust führt zu einem akuten peripheren zirkulatorischen Versagen. Ein großer Blutverlust, nicht stoppende Blutungen oder unzureichende Behandlung können zu einer verringerten Blutversorgung der Gewebe und einer Zunahme des Sauerstoffverbrauchs führen, was zu Sauerstoffmangel führen kann. Metabolische Azidose und Akkumulation von Metaboliten führen zu einer Vasodilatation der peripheren Blutgefäße und zu schweren Schäden an den Kapillaren, was zu einem massiven Stau von Flüssigkeit im Bauchraum und um die inneren Organe führt. Dies führt zu einem drastischen Rückgang des effektiven Blutvolumens und beeinflusst schwerwiegend die Blutversorgung des Herzens, des Gehirns und der Nieren. Schließlich führt dies zu einem irreversiblen Schock und zum Tod.2Azotämie: Sie kann in intestinale, renale und prerenale Azotämie unterteilt werden3Art.3Fieber: Nach massiven Blutungen leiden die meisten Patienten24Innerhalb einer Stunde tritt oft ein leichtes Fieber auf.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Darmblutungen?
Ischämische Kolonopathie führt dazu, dass der Blutfluss zum Darm verringert oder verloren geht, was den Bedarf an Blut für die physiologischen Aktivitäten des Darms nicht deckt. Dies führt zu Stauungen, Ödemen oder Ulzera der Darmwand. Bei schweren Fällen kann es zu Nekrosen, Blutungen, Perforationen und Peritonitis kommen. Ischämische Darmerkrankung (ischämische Boweldisease) tritt aufgrund von Ischämie und Hypoxie der Darmwand auf und führt letztlich zu einer Embolie. Diese Erkrankung tritt häufiger bei älteren Patienten mit Arteriosklerose und Herzinsuffizienz auf. Die Läsionen treten hauptsächlich segmental um die Kolonflexure des linken Ufers auf. Direkte Ursachen für die Kolonischämie sind in der Regel die mesenteriale Arterie und Vene, insbesondere die mesenteriale Arterie, die durch Atherosklerose oder Thrombose verengt oder verschlossen ist. Herzinsuffizienz und Schock können zu einem Blutdruckabfall führen, was zu einem unzureichenden lokalen Blutfluss im Darm führen kann und als Ursache der Erkrankung in Frage kommen. Die allgemeinen Symptome sind Bauchschmerzen, die in der Regel diffuser und anhaltend sind. Appetitlosigkeit, Übelkeit und andere Symptome können ebenfalls auftreten.
4. Wie kann man Darmblutungen vorbeugen
Besondere Aufmerksamkeit sollte auf eine begrenzte Ernährung gelegt werden, um unkontrollierte Essanfälle zu vermeiden und fettreiche Lebensmittel zu reduzieren, um Thrombosen zu verhindern. Täglich sollte Sport betrieben werden, um die Gefäße zu erweitern, die Elastizität zu erhöhen und den Blutfluss zu fördern, um Embolien zu vermeiden. Nach Blutungen im Darm sind die Therapeutika ähnlich wie bei Ulkuskrankheiten, aber eine langfristige vorsichtige Ernährung ist erforderlich und die folgenden Lebensmittel sollten vermieden werden: (1) Reizende Lebensmittel: Zum Beispiel Alkohol, Kaffee.
Besondere Aufmerksamkeit sollte auf eine begrenzte Ernährung gelegt werden, um unkontrollierte Essanfälle zu vermeiden und fettreiche Lebensmittel zu reduzieren, um Thrombosen zu verhindern. Täglich sollte Sport betrieben werden, um die Gefäße zu erweitern, die Elastizität zu erhöhen und den Blutfluss zu fördern, um Embolien zu vermeiden. Nach Blutungen im Darm sind die Therapeutika ähnlich wie bei Ulkuskrankheiten, aber eine langfristige vorsichtige Ernährung ist erforderlich und die folgenden Lebensmittel sollten vermieden werden: (1) Reizende Lebensmittel: Zum Beispiel Alkohol, Kaffee, Curry, Pfeffer, Chili, Senf. Hitze erzeugende Lebensmittel wie Longan und feuchtigkeitsspendende Nahrungsmittel wie Schafsfleisch sollten vermieden werden.2) Kalte Lebensmittel: Zum Beispiel Krabben, Seeigel, Muscheln, Wasserente, Seetang, Linsen, bitterer Kürbis, Persimmen.3) Säurehaltige Lebensmittel: Zum Beispiel Essig, Tomaten, Zitrusfrüchte, Aprikosen, Schisandra, Fructus Crataegi.4) Hart und schwer verdauliche Lebensmittel: Zum Beispiel Tintenfisch, Seeigel, Fischschwanz, Erdnüsse, Cashewnüsse, Huhn, Ente, Fleisch. Sie sollten nach dem Kauen der Reste ausgespuckt werden und nicht erzwungen verschluckt werden. (5) Übermäßig kalte und heiße Getränke: Beides ist nicht empfehlenswert, die Temperatur der Lebensmittel sollte weder zu kühl noch zu heiß sein.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Blutungen im Darm erforderlich
Da die Symptome der ischämischen Colitis nicht spezifisch sind, ist die frühe Diagnose aufgrund der klinischen Symptome schwierig.
Bei Patienten mit Grundkrankheiten wie ischämischer Colitis, die an anhaltenden oder plötzlichen Bauchschmerzen leiden, sollte an eine ischämische Colitis gedacht werden, wenn keine spezifischen Symptome vorliegen. Wenn occultes Blut im Magen-Darm-Sekret oder Stuhlstuhl, erhöhte Leukozyten im peripheren Blut und andere Symptome für die Diagnose von Bedeutung sind, kann die akute Koloskopie eine wichtige Rolle spielen, insbesondere während der Blutung, was die Frühdiagnose entscheidend macht. Sie kann auch das Ausmaß und die Stufe der Läsionen bestimmen und histologische Untersuchungen durchführen, was der Differenzialdiagnose anderer entzündlicher Darmerkrankungen und Kolonkarzinomen zugute kommt. Zu beachten sind die Vorkehrungen für die Endoskopie:
1Wenn anhaltende Bauchschmerzen, Blut im Stuhl und Symptome einer Peritonealreizung vorliegen, sollte eine gangränöse Infektion in Betracht gezogen werden, und die Koloskopie ist ein Kontraindikation.
2Blindenavigation, Spreizen, Enttwillern usw. sind verboten, um die Blutung zu verschlimmern, und möglicherweise ein Loch zu verursachen.
3Die Druckverteilung der Koloskopie sollte über3.9kPa(30 mmHg), kann der zu hohe intraintestinale Druck die Darmwand dünn und den Blutfluss reduzieren, das Kolonische Ischämie verschlimmern, falls man CO2Gase können die Gefäße erweitern und das Blutvolumen im Kolon fördern.
4Submukösere Blutungen werden in der Regel schnell resorbiert oder durch Ulzera ersetzt, daher sollte nach dem Auftreten der Krankheit72Innere Darmspiegelungen sind sehr wichtig. Bei Verdacht auf die Krankheit können serologische, CT, Angiographie, Farbdoppler und Endoskopie usw. durchgeführt werden. Die Farbdoppler-Untersuchung ist ein schmerzloses und relativ empfindliches Untersuchungsmittel. Einige Wissenschaftler [4))24Fälle von ischämischen Darmerkrankungen wurden mit Farbdoppleruntersuchungen untersucht, durch Messung der Darmwanddicke und des Darmarterienblutflusses wurde festgestellt, dass die Sensitivität für die Diagnose von ischämischen Darmerkrankungen82%, die Spezifität beträgt92%, die Positive Vorhersagewahrscheinlichkeit beträgt81%, daher hat die Ultraschalluntersuchung eine wichtige Bedeutung für die frühe Diagnose und Prognoseüberwachung von ischämischen Darmerkrankungen.
6. Diätvorschriften für Patienten mit Darmblutungen
sollte alles vermieden werden, was scharf und reizend ist, sowie grobe Getreide und faserreiche Lebensmittel usw. Getränke wie Brühen, Hühnerbrühe und starker Tee, die die Sekretion von Darm Säure fördern, sollten vermieden werden. Um die Säure im Darm zu neutralisieren und die Belastung des Darms zu verringern, sollte eine Art von weniger Mahlzeiten pro Tag gewählt werden. Abhängig von der Krankheit kann eine unterschiedliche Ernährung gewählt werden.
Erste Phase der Ernährung: Vom Morgen7Um 7:00 Uhr zu beginnen, jede2mal zu essen1mal, täglich Mahlzeiten8mal. Der Inhalt der Ernährung ist im Allgemeinen ähnlich wie bei der flüssigen Ernährung, aber es sollte auf Fleischbrühe, Hühnerbrühe, starken Tee usw. verzichtet werden. Um die Magensäure zu neutralisieren und die Ernährung zu ergänzen, kann täglich Milch getrunken werden2~3mal; Patienten, die Milch nicht vertragen, können Sojamilch verwenden, und man isst3~4mal, und man kann Tofu, Reisbrei, Erbsenstärke, gekochte Eierbrühe, Obstsaft oder Tomatenjuice und Gemüsebrühe usw. essen.
Zwei-Phasen-Diät: Vom Morgen7Um 7:00 Uhr zu beginnen, jede2~2eineinhalb Stunden zu essen1mal täglich
Mahlzeiten7mal. Der Inhalt der Ernährung ist im Allgemeinen ähnlich wie bei der halbfesten Ernährung, aber es sollte auf Gemüsepüree und frische Brühen verzichtet werden. Täglich Milch trinken1~2mal oder Sojamilch2~3mal; andere können flüssige Lebensmittel verwenden, die für halbfeste Lebensmittel geeignet sind.
Drei-Phasen-Diät: Täglich Mahlzeiten6mal, außer beim Frühstück, Mittagessen und Abendessen, zusätzlich zu essen3mal; täglich sollte Milch oder Sojamilch getrunken werden1mal; weniger Mahlzeiten pro Tag; der Inhalt der Ernährung ist im Allgemeinen ähnlich wie bei der faserarmen Ernährung, zusätzlich in3Mittagessen kann mit Speisen ergänzt werden.1frische Obstsaft, Gemüsebrühe oder Tomatenjuice.
7. Der Standardansatz der westlichen Medizin zur Behandlung von Darmblutungen
Da die Ursachen und Pathogenese der Krankheit noch nicht geklärt sind, zielt die internistische Behandlung darauf ab, akute Anfälle zu kontrollieren, die Symptome zu lindern, die Rezidivrate zu verringern und Komplikationen zu verhindern. Die Krankheit kann derzeit nicht geheilt werden und hängt von der Ausdehnung und Schwere des Krankheitsbildes ab. Sie umfasst hauptsächlich allgemeine Behandlung, Ernährungsunterstützung, symptomatische Behandlung und medikamentöse Behandlung. Die medikamentöse Behandlung umfasst Salicylsäurederivate, wie Salazopyrin und Mesalazin (5-Salicylsäurederivaten, Kortikosteroiden, Immunsuppressiva und traditionellen chinesischen Medikamenten. Die neuen Fortschritte in der internen Medizin in den letzten Jahren umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte: Anwendung von intraintestinaler Ernährung, d.h. elementarer Ernährung; neue5-Anwendung von Salicylsäurederivaten; Anwendung anderer neuer Darreichungsformen; Anwendung von Immunsuppressiva.
Da die Krankheit eng mit der Ernährung des Gastrointestinaltrakts verbunden ist, kann der Patient möglicherweise eine Vielzahl von Nährstoffmangelerscheinungen aufweisen, wie Proteine, Vitamine, Elektrolyte und Spurenelemente usw., und Mangelernährung beeinflusst wiederum die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung. Daher hat sich in den letzten Jahren die fettfreie und säuberliche elementare Ernährung zu einer wichtigen unterstützenden Behandlungsmethode entwickelt. Es sollte leicht verdauliche, faserarme, nährstoffreiche Lebensmittel verabreicht werden, Milch und Milchprodukte sollten vermieden werden. Während der Attacke sollte flüssige Ernährung gegeben werden, und bei schweren Fällen sollte auf Nahrungsaufnahme verzichtet werden, um die Darmfunktion zu erholen.
Patienten mit explosiven und akuten Exazerbationen sollten im Bett ruhen, Patienten mit übermäßiger emotionaler Anspannung können angemessene Beruhigungsmittel erhalten; bei明显的腹痛或腹泻者,可给予少量阿托品、山莨菪碱(654-2) und anderen Arzneimitteln verwendet, aber bei höheren Dosen besteht die Gefahr einer akuten Kolonexpansion.
Schwere Erkrankungen oder Patienten mit langanhaltenden Krankheiten wie Anämie, Dehydrierung, Mangelernährung usw. sollten nach Bedarf Bluttransfusionen, Flüssigkeitszufuhr und systemische supportive Therapie erhalten. Die Anwendung von Proteinsynthese-Hormonen kann den Allgemeinzustand verbessern, den Appetit steigern und die Wundheilung beschleunigen. Besonders sollte auf den Wasser- und Elektrolytstoffwechsels geachtet werden, eine Vielzahl von Vitaminen sollten zugesetzt werden, was zur Wiederherstellung und Verbesserung des Allgemeinzustands beiträgt
Sulfonamide: Die erste Wahl sind Sulfonamide, die schwer aufgenommen werden, von denen Salazopyrin (Salicylat-azosulfonpyridin) am besten ist. Dieses Medikament wird im Darm durch Bakterien zerlegt in Sulfonpyridin und Salicylsäure, letztere ist der Hauptwirkstoff, der eine spezifische Affinität zum Kolonwandgewebe hat und entzündungshemmend wirkt. Neue5-Salicylsäure-Präparaten gibt es zwei Hauptarten: Eine enthält eine enterosolubile Hülle, die die Freisetzung des Arzneimittels verzögert, wie Mesalazin (Edessa); Die andere ist eine retardierte Freisetzung, wie Mesalazin (Prolongata), die im Gastrointestinaltrakt zeitabhängig freigesetzt wird, von der Duodenum bis zur Kolon. Sowohl die kontrollierte Freisetzung als auch die verzögerte Freisetzung haben eine明显高于 des Duodenum drug concentration im Kolon.5-Salicylsäure) wird hauptsächlich zur Behandlung der aktiven und remittierenden Phase von leichten bis mittelschweren ulcerösen Kolitis verwendet. Es kann besonders bei Patienten verwendet werden, die eine Intoleranz oder Allergie gegen Salazopyrin haben. Die Wirksamkeit von Salicylsäure-haltigen Arzneimitteln hängt von der Konzentration des Arzneimittels am Ort der Läsion ab, daher wird in den letzten Jahren eine lokale Therapie bei Patienten mit distaler ulceröser Kolitis empfohlen, wie z.B. Darminhalation oder Suppositorien, die eine gute Wirksamkeit und eine erheblich reduzierte Nebenwirkung erzielen können. Besonders Mesalazin (5-Salicylsäure) Suppositorien haben eine gute Wirkung bei Rektal- und Analektitis und sind bei Nebenwirkungen minimal.
Antibiotika: Bei Sekundärinfektionen können Penicillin, Chloramphenicol, Gentamicin, Cephalosporine und andere verwendet werden. Um die Symptome des gastrointestinalen Systems nicht zu verschlimmern, wird in der Regel eine intravenöse Therapie gewählt. Metronidazol oder Tinidazol können anaerobe Darmbakterien im Darm unterdrücken und immunsuppressive, die Chemotaxis von Leukozyten beeinflussende Wirkungen haben. Es wird angenommen, dass dieses Medikament die Symptome des Drang nach dem Stuhlgang erheblich lindern kann und eine ausgezeichnete Wirksamkeit bei Patienten mit Analfissuren und Fisteln hat. Jede Dosis beträgt 0.4g,3mal/d, oral, die Behandlungszeit3~6Monaten, die Krankheitsdauer1Jahren sind die Wirksamkeitsraten60%~70%。
Kortikosteroide und Corticotropin (Adrenocorticotropes Hormon): Die jüngste Wirksamkeit ist gut, die Effektivität kann erreichen90%,kann Inflammation und Immunreaktionen unterdrücken und die Symptome der Vergiftung lindern. In der Regel ist es für Fälle geeignet, bei denen die Therapie mit Sulfonamiden unwirksam ist, oder sich akute Ausbrüche oder explosive Fälle entwickeln, aber es sollte nicht angewendet werden, wenn Peritonitis oder ein intraabdomineller Abszess besteht. In der Regel kann Prednisolon (强的松) verwendet werden.40~60mg/d, in Einzeldosen oral eingenommen,}3~4mal oral eingenommen. Nach der Kontrolle der Krankheit wird die Dosis allmählich reduziert bis10~15mg/d, normalerweise wird nach etwa sechs Monaten die Therapie abgebrochen, um die recurrence nach der Therapie zu reduzieren, in der Phase der Dosisreduktion oder nach der Therapie wird Mesalazin (5-Asacol) gegeben(5-ASA) oral. Bei akuten und schweren Krankheitsattacken kann eine intravenöse Infusion von adrenokortikotropen Hormonen oder Glukokortikoiden verabreicht werden, wobei die Letzteren in der Regel besser wirksam sind, die Dosierung beträgt25~50U/d; Die Dosierung von Hydrocortison beträgt200~300mg/d, oder Methylprednisolon (Methylprednisolon-Natriumsuccinat)40~80mg/d, die Therapiezeit beträgt in der Regel10~14Tagen, nach der Kontrolle der Krankheit allmählich die Dosis reduzieren, und dann können Medikamente wie Prednisolon (Prednisolon) oral eingenommen werden, um zu erhalten.
Immunmodulatorische Arzneimittel: Bei einigen Patienten, die nicht auf Glukokortikoidtherapie ansprechen oder von Glukokortikoiden abhängig sind, kann erwogen werden, Immunsuppressiva zu verwenden. Der Immunsuppressiva Mercaptopurin(6-Mercaptopurin) und Azathioprin können selektiv auf T-Lymphozyten wirken, aber sie wirken langsam und wirken normalerweise nach der Einnahme3~6Monaten auftreten, aber die Nebenwirkungen sind groß. Bei Patienten, die nicht auf Sulfonamide und Glukokortikoidtherapie ansprechen, kann mit Vorsicht versucht werden.6-Die Dosierung von Mercaptopurin beträgt1.5mg/(kg·d), in Einzeldosen oral eingenommen; Azathioprin1.5~2.5mg/(kg·d), in Einzeldosen oral eingenommen, die Therapiezeit beträgt etwa1Jahr. Wenn es mit Glukokortikoiden kombiniert wird, sollten die Dosen beider entsprechend reduziert werden. Cyclosporin hat keine Hemmung der Knochenmarkdifferenzierung, ist bei schwer aktiver ulceröser Kolitis wirksam und wird häufig bei Misserfolg der Kortikosteroidtherapie verwendet, die初始剂量为2~4mg/(kg·d), intravenös kontinuierlich injiziert oder8mg/(kg·d) oral.
Andere Arzneimittel: wie Carboxysäure (Carboxysäuredisodium) kann die Degranulation von Mastzellen und eosinophilen Zellen verhindern und daher5-Hydroxyzin, langsame Reaktionssubstanzen werden freigesetzt, Antigen reduzieren-Antikörperreaktionen können die Symptome lindern; Calciumkanalblocker wie Verapamil (Isokain), Nifedipin, Quinidin und andere können die Sekretion des Darms reduzieren und die Diarrhoe lindern; chinesische Kräuter wie Berberin (Coptis chinensis), Kuşı, Baiji, Yunnan Baiyao, Xilai San und andere haben bei lokaler Behandlung eine gewisse Wirkung.
Empfohlenes: 肠重复畸形 , Kolik , Darmstenose , 肠系膜脂肪炎 , Short-Bowel-Syndrom , Cholezystische Peritonitis