终末期肺炎是指各种疾病晚期或长期卧床,体质极度衰竭导致的免疫机能低下和呼吸系统防御机能的减退所致的肺炎。引起终末期肺炎的常见疾病有:各种脑血管病恢复期、恶性肿瘤晚期、重症糖尿病、肝肾功能衰竭、脑外伤、放化疗、获得性免疫缺陷症(AIDS)、大手术后、器官移植以及留置导尿和气管插管等等。常将这些患者称为免疫损害宿主,其合并感染的发生率相当高,其中以肺部感染最为常见,也是死亡的主要原因。
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
终末期肺炎是指各种疾病晚期或长期卧床,体质极度衰竭导致的免疫机能低下和呼吸系统防御机能的减退所致的肺炎。引起终末期肺炎的常见疾病有:各种脑血管病恢复期、恶性肿瘤晚期、重症糖尿病、肝肾功能衰竭、脑外伤、放化疗、获得性免疫缺陷症(AIDS)、大手术后、器官移植以及留置导尿和气管插管等等。常将这些患者称为免疫损害宿主,其合并感染的发生率相当高,其中以肺部感染最为常见,也是死亡的主要原因。
Die Patienten mit Endstadium-Pneumonie sind hauptsächlich älter. Mit zunehmendem Alter treten degenerative Veränderungen in der Struktur, Funktion und der Atemmechanik des Atmungssystems auf, die Feuchtigkeitsaufnahmefunktion der oberen Atemwege nimmt ab, die Sputumabsonderungsfähigkeit nimmt ab, insbesondere bei Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen und Bewusstseinsstörungen, steigt der Reizschwellenwert der Schluck- und Hustenreflexe erheblich an, die Larynxfunktion ist gestört, und es tritt während des Schlafes leicht eine Fehlaspiration auf, was zu einer inhalativen Pneumonie führt. Die Erbrechen, das durch die Gastrostomie verursacht wird, kann auch zu einer inhalativen Pneumonie führen. Daher machen inhalative Pneumonien in der Endstadium-Pneumonie einen erheblichen Anteil aus. Ein Teil davon ist auch darauf zurückzuführen, dass das Immunsystem des Körpers geschwächt ist und Bakterien aus anderen Teilen des Körpers durch den Blutkreislauf in die Lunge gelangen, was zu einer Lungenerkrankung führt, einschließlich Pilzen.
jeden Tag in die Lunge eintreten1Bei einer Luftmenge von mehr als 10.000 Litern können sich eine Vielzahl von Mikroorganismen befinden. In der Regel können die Abwehrmechanismen der Lunge und der Atemwege diese pathogenen Faktoren ableiten, inaktivieren und eliminieren, aber wenn zu viele oder zu starke pathogene Mikroorganismen inhaliert werden oder wenn die Abwehrfunktion der Lunge abnimmt, kann dies zu Entzündungen der Atemwege führen. Die Lunge der älteren Menschen ähnelt stark der Lungenemphysem, die Brustkorbhärte nimmt zu, die Kraft der Atmungsmuskulatur nimmt ab, daher nimmt die Effektivität des Hustens ab. Darüber hinaus nimmt die Aktivität der Bronchialflimmerhärchen ab und der ineffective Raum vergrößert sich, was zu Atemwegsinfektionen neigt. Die Endstadium-Pneumonie ist in der Regel eine klebrige Bronchopneumonie, d.h. die Infektion kann entlang der Bronchien verteilt sein. Aufgrund der Abnahme der Phagozytenfunktion dieser Patienten können Fremdkörper (tote Bakterien usw.) im Alveolaren nicht rechtzeitig aufgenommen werden, was zu einer verzögerten Absorption der Pneumonie führt, d.h. nach der Anwendung sensibler Antibiotika verschwinden die Symptome und Anzeichen, aber die Entzündungsschatten auf der Brust röntgenologischen Untersuchung nehmen lange nicht ab. Bei inhalativer Pneumonie können die inhalierten Substanzen die Trachea reizen und zu einer Bronchospasmus führen, was schließlich zu einer akuten Entzündung der Bronchialschicht und einer Peribronchialinfiltration führt. Der Magensaft, der in die Alveolen gelangt, breitet sich schnell in die umliegenden Gewebe aus, die Epithelzellen der Alveolen werden zerstört und verändert, und es wird auch die Kapillärwand betroffen, was zu einer Erhöhung der Permeabilität der Blutgefäße führt und zu interstitieller Lungenödembildung führt. Wenn bei der Aufnahme von Nahrung oder Fremdkörpern Bakterien aus dem Mund in die Lunge gebracht werden, kann dies zu einem Lungensarkom führen. Die Lungenödem schwächt die Elastizität des Lungengewebes ab, verringert die Elastizität, verringert die Lungenvolumen, und zusammen mit der Verringerung der Surfactantsubstanzen führt dies dazu, dass die kleinen Luftwege verschlossen und die Alveolen kollabieren, was zu einer unzureichenden Ventilation, einer Störung des Luft-Gas-Fließverhältnisses und einer Erhöhung der arteriellen-venösen Shunts führt, was zu Hypoxämie oder Azidose führt.
Die Komplikationen der Lungenentzündung im Endstadium des Alters umfassen Ateminsuffizienz, Arrhythmie, Herz- und Nierenversagen, Elektrolytstörungen usw. Bei schweren Infektionen können Bewusstseinsveränderungen, Unruhe, Schläfrigkeit, Koma und andere Symptome auftreten. Es können auch Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen oder Durchfall auftreten. Schwere Infektionen können zu Bewusstseinsveränderungen, Unruhe, Schläfrigkeit und Koma führen. Es können auch Symptome wie schneller Atem, Bewegung der Nasenflügel und Zyanose auftreten. Bei einer Lungenverhärtung gibt es typische Anzeichen wie dumpfe Klopftöne, verstärkte Schütteln und Bronchialatmungston, und es können auch feuchte Röcheln und andere Symptome gehört werden.
Die Lungenentzündung im Endstadium des Alters tritt oft unauffällig auf, oft ohne typische Symptome einer Lungenentzündung wie Fieber, Husten, Auswurf usw., und die Symptome treten in der Regel in Form von Schwäche, Müdigkeit, Bettlägrigkeit, Inkontinenz, Bewusstseinsveränderungen und häufigen Stürzen auf, was zu Fehldiagnosen und Übersehen führt, und die Krankheit kann sich leicht verschlechtern; die Krankheit kann sich schnell ändern, und Komplikationen sind häufig, wie z.B. Ateminsuffizienz, Herz- und Nierenversagen, Arrhythmie, Elektrolytstörungen und Dehydration, die Prognose ist schlecht; Es gibt oft eine multimorbide Erkrankung oder Malnutrition, die generalisierte Erschöpfung hat; Es gibt eine wiederkehrende Infektionsquelle; Die Therapie ist schlecht, die Sterblichkeitsrate ist hoch.
Mit dem Alterungsprozess der Bevölkerung ändern sich die Struktur und Funktion des Atmungssystems in einer Reihe von Veränderungen, darunter eine verringerte Hustenreflexion und eine Verkrümmung der Wirbelsäule nach hinten, was ältere Menschen anfälliger für Lungenentzündungen macht und zum Tod führt. Die Veränderungen der Abwehrmechanismen im Alter umfassen eine erhöhte Sekretion von Schleim im Lungengewebe, eine verringerte Bewegung der Zilien, eine reduzierte Phagozytoseaktivität polymorphkerniger Leukozyten und eine erhebliche Reduzierung der Funktion der T-Zellen im Zusammenhang mit dem Alter, was die Invasion von Mikroorganismen fördert. Patienten im Endstadium chronischer Erkrankungen sind besonders anfällig für Lungenentzündungen. Aus Vorsorgegründen sollten diese Patienten in der Gemeinschaft registriert und regelmäßig über Gesundheitserziehung informiert werden. Gezielte Impfungen können je nach Jahreszeit und dem Auftreten von Erregern durchgeführt werden. Der Kontakt mit Patienten mit Atemwegsinfektionen sollte vermieden werden, regelmäßig gelüftet und die Luft in den Räumen durch das Kochen von Essig sterilisiert werden. Bei Patienten, die längere Zeit im Bett liegen, sollte regelmäßig umgelegt und die Rücken geklopft werden, um den Abfluss von Atemwegssekretionen zu fördern und die Infektionsgelegenheiten zu verringern. Täglich sollte die Mundhygiene gepflegt werden, um den Einatmung von Erregern im Mund zu verhindern. Die Schlafzeit sollte gewährleistet und eine reichhaltige Ernährung gegeben werden. Auf dem Bett können funktionelle Übungen durchgeführt werden, um die Immunität des Körpers zu stärken. Bei Auftreten von Symptomen wie Fieber, Schwäche, Appetitlosigkeit, Bewusstseinsveränderungen usw. sollte sofort ein Krankenhaus aufgesucht werden.
Die Symptome der endgültigen Lungenentzündung bei älteren Menschen sind nicht typisch und werden letztlich durch folgende klinische Untersuchungen diagnostiziert.
1, EKG
Diese Krankheit hat6ca. 0% ~7ca. 0% der Fälle können ein auffälliges EKG aufweisen, einschließlich umgekehrter T-Wellen, fallender ST-Segment, Vorhofflimmern, Lungenartige P-Wellen usw.
2, Bildgebung
Die endgültige Lungenentzündung hat unspezifische Symptome und Anzeichen, daher basiert die Diagnose hauptsächlich auf Röntgenaufnahmen, die oft kleine flächige Schatten zeigen, die sich entlang der Bronchien erstrecken, besonders im rechten Unterlappen, aber klinisch können auch klare Bläschen im Brustkorb gehört werden, und die Entzündungszeichen auf dem Röntgenbild sind nicht明显, möglicherweise in Verbindung mit langem Liegen, Ansammlung von entzündlichen Sekreten an der Seite der Wirbelsäule, die zu unklaren Entzündungsschatten führt, sowie mit anderen Faktoren wie Myokardinsuffizienz, hypoalbuminämischer Anämie und Myokardinsuffizienz. Kombinationserkrankungen können zu einer Vergrößerung des Herzens führen, und auch zu Anzeichen von Pleuraerguss, die möglicherweise durch eine Perikarditis, hypoalbuminämische Anämie und eine Kombination von Myokardinsuffizienz verursacht werden.
3, Blutuntersuchungen
eine Erhöhung der Leukozyten ist weniger häufig als bei allgemeiner Lungenentzündung, es gibt4ca. 0% ~5ca. 0% der Fälle haben Leukozyten im Normbereich9ca. 0% der Fälle können linksseitige Lymphozytose haben5ca. 0% der Fälle haben eine gewisse Anämie8ca. 0% der Fälle haben eine beschleunigte Erythrozyten sedimentation, oft mit hypoalbuminämischer Anämie, Plasmaeiweiß und Gesamteiweiß sind niedriger als normal, Hypokaliämie und Hyponatriämie, Hypochlorämie ist häufig, Atemgasanalyse5ca. 0% der Fälle haben einen Sauerstoffmangel, derPartialdruck des Kohlendioxids liegt in der Regel im Normbereich, bei Kombination mit chronischer obstruktiver Lungenerkrankung kann Hyperkapnie auftreten, Sputum-Bakterienkulturen: Bei Patienten mit endgültiger Lungenentzündung ist die Diagnose aufgrund der verringerten Sputumausscheidung oder aufgrund einer Störung des Bewusstseins, die zu unzureichenden Sputumsproben führt, schwierig. Für Patienten mit schweren oder therapieresistenten Symptomen ist eine zuverlässige Erregersdiagnose dringend erforderlich. Derzeit am nützlichsten ist die Aspiration von Sputum über die bronchoskopische Spülung, was jedoch gewisse Risiken mit sich bringt. Im Allgemeinen wie derPartialdruck des Sauerstoffs>8kPa(60 mmHg), ohne schwerwiegende kardiovaskuläre Erkrankungen, keine Störung des Gerinnungssystems, nach ausreichender Vorbereitung ist diese Technologie verwendbar, die häufigen Erreger der endgültigen Lungenentzündung sind Streptokokken, Haemophilus influenzae, Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Klebsiella, Staphylococcus aureus, Listerien und andere gramnegative Bakterien, andere Erreger umfassen Pilze, Viren (Cytomegalievirus, Herpes zoster Virus usw.), Parasiten (Pneumocystis carinii, Strongyloides stercoralis) usw.
Die Ernährung von Pneumoniepatienten sollte auf die Genesung des Patienten, die Ergänzung von Nährstoffen und die Stärkung der körperlichen Resistenz abzielen. Sie sollten eine höhere Kalorien- und Proteinaufnahme, eine einfache Verdauung und eine Ernährung reicher an Vitaminen und Proteinen haben. Fieberpatienten sollten mehr Wasser trinken und mehr Obst essen und nicht fettreiche Lebensmittel verzehren. Bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen, längerem Liegen, Erschöpfung und einer verringerten Reflexion der Bronchialschleimhaut sollten regelmäßig umgelegt und behandelt werden, um das Drainage der Schleimflüssigkeit zu erleichtern. Bei Patienten mit Hypoxämie sollte Sauerstofftherapie durchgeführt werden, um die Funktionszustände der Organe zu verbessern. Bei Schwierigkeiten beim Essen können nasale Ernährung oder intravenöse parenterale Ernährung verabreicht werden, um den Ernährungsstatus des Körpers zu verbessern..
Die endgültige Pneumonie bei alten Menschen aufgrund der Merkmale der Patienten wird hauptsächlich durch Antimikrobielle Therapie behandelt. Die Prinzipien der Therapie sind wie folgt:
1und die gründliche Anamnese, die sorgfältige Untersuchung, die Kenntnis der Grundkrankheiten, der Vergangenheitsmedikation und die Bestimmung des Schweregrades der Infektion.
2und die Bestimmung der genauen Pathogenese.
3und die sofortige Einleitung der empirischen Antimikrobiellen Therapie.
4und die Anpassung der Medikation basierend auf der Pathogenese.
5und die Beobachtung der unerwünschten Wirkungen von Arzneimitteln.
6und die Vermeidung von Arzneimitteln, die die Leber- und Nierenfunktion schädigen.
7und die optimierte Behandlungsstrategie: ① 0.9% Salzwasser60ml+Imipenem-Cilastatin-Natrium (Tienam) 0.5g,1mal/8h, intravenös. Oder 0.9% Salzwasser100ml+Cefoperazon/Sulbactam (Sulperazon)2.0g,2mal/d intravenös. Oder 0.9% Salzwasser100ml+Tazocin4.5g,2mal/d intravenös. ② Bei gleichzeitigem Pilzinfekt wird Fluconazol (Diflucan) 0.2~0.4g,1mal/d, oral.
Die Inzidenz von endgültiger Pneumonie bei alten Menschen ist höher als die von Pneumonie bei jungen und mittleren Jahren. Mit zunehmendem Alter steigt die Inzidenz und die Mortalität nimmt erheblich zu. Die Mortalität von endgültiger Pneumonie bei alten Menschen ist3Mal.
Empfohlenes: Ältere Niereninsuffizienz-pneumonitis , .Chronische Bronchitis asthma bei älteren Menschen , Chronische Bronchiektasie bei älteren Menschen , Altersbedingte aspirative Lungenentzündung , Influenzavirus-Pneumonie , Langerhans-Zellhistiozytom