Die akute respiratorische Infektion mit Pneumokokkenpneumonie, die durch Mykoplasmata pneumoniae verursacht wird, ist eine Lungenentzündung. Mykoplasmata pneumoniae ist der häufigste Erreger der so genannten primären atypischen Pneumonie, die in der Vergangenheit als Krankheitserreger bekannt war. Mykoplasmata pneumoniae kann eine Epidemie verursachen und macht etwa 10% aller Lungenentzündungen aus.10Prozent, eine schwere Pneumokokkenpneumonie kann auch zum Tod führen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Pneumokokkenpneumonie bei älteren Menschen
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen der Erkrankung mit Pneumokokkenpneumonie bei älteren Menschen?
2.Welche Komplikationen können durch Pneumokokkenpneumonie bei älteren Menschen verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome haben Pneumokokkenpneumonie bei älteren Menschen?
4.Wie sollte man Pneumokokkenpneumonie bei älteren Menschen vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei älteren Menschen mit Pneumokokkenpneumonie erforderlich?
6.Was sollte bei älteren Menschen mit Pneumokokkenpneumonie vermieden und was sollte gegessen werden?
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Behandlung von Pneumokokkenpneumonie bei älteren Menschen
1. Welche sind die Ursachen der Erkrankung mit Pneumokokkenpneumonie bei älteren Menschen?
Die akute respiratorische Infektion mit Pneumokokkenpneumonie, die durch Mykoplasmata pneumoniae verursacht wird, ist eine Lungenentzündung. Mykoplasmata pneumoniae liegt zwischen Viren und Bakterien, kann in zellfreien Kulturmedien wachsen, hat keine Zellwand, enthält RNA und DNA, produziert Energie durch Metabolismus und wird oft mit dem Bakterienstamm L verwechselt, deren Kolonien ähnlich sind. Mykoplasmata sind Erreger vieler Tierkrankheiten, und derzeit sind bekannte Menschenmykoplasmata.8Es gibt nur Mykoplasmen der Lungenentzündung, die Atemwegsinfektionen verursachen können, sie können Glukose etc. fermentieren und können Hämolysine bilden, können24h~48h kann rote Zellen von Schafen und Meerschweinchen vollständig lösen, was es ermöglicht, andere Mykoplasmen zu unterscheiden. Andere Mykoplasmen können Infektionen des Urogenitalsystems verursachen, sie greifen in der Regel nicht auf die Atemwege ein. Mykoplasmen der Lungenentzündung verursachen oft Infektionen der oberen Atemwege ohne Lungenentzündung und können auch asymptomatische Infektionen verursachen. Ausländische Berichte zeigen, dass die Inzidenz von Mykoplasmen-Pneumonie in den letzten Jahren eine deutliche Zunahme zeigt.
2. Was für Komplikationen kann eine Mykoplasmen-Pneumonie bei älteren Menschen verursachen?
Die Komplikationen der Mykoplasmen-Pneumonie bei älteren Menschen sind hauptsächlich in folgenden Bereichen zu finden:
1Nervensystem
Zentralen und peripheren neurologischen Läsionen können nach der Infektion4Wochen auftreten. Manifestiert als aszendierende Meningitis (meist kurzlebig), Meningoenzephalitis, Polyneuritis; bei schweren Fällen kann eine transversale Myelitis, Anfälle oder sogar psychische Störungen auftreten, aber es führt selten zum Tod.
2Blutsystem
Bei der Krankheit2~3Nach einer Woche, hauptsächlich Autoimmun-hämolytische Anämie, Thrombozytopenische Purpura, disseminierte intravasale Koagulopathie und andere.
3Kardiovaskuläres System
Leichte Fälle können nur eine Abnormalität des Elektrokardiogramms zeigen, bei schweren Fällen können Aszites, Unvermögen des Herzmuskels und Arrhythmien auftreten.
4Bewegungssystem
Die Krankheit2Innerhalb einer Woche können spezifische Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen auftreten, hauptsächlich in großen und mittleren Gelenken, mit der Eigenschaft von mehr Gelenken, wandernden und langsamen Linderungen, Polyzyklische Erythem kann sichtbar sein.
5Sonstiges
Gastrointestinale Symptome: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und ulzerative Stomatitis, Konjunktivitis und Sinusitis. Bei älteren Patienten können verschiedene atypische Manifestationen auftreten, das Fieber ist in der Regel leicht, hohes Fieber und Schüttelfrost sind selten, und ein erheblicher Teil der Fälle hat keine erhöhte Körpertemperatur; die Symptome sind hauptsächlich eine Lethargie, Bewusstseinsstörungen und Appetitlosigkeit, oft mit Elektrolytstörungen; insbesondere bei schlechter Ernährung sind Hypokaliämie und Hyponatriämie häufig.
3. Welche typischen Symptome haben Mykoplasmen-Pneumonie bei älteren Menschen?
Die Patienten entwickeln sich langsam, die meisten zeigen Symptome wie Pharyngitis und Bronchitis.10% betreffen Lungenentzündung. Die Symptome sind hauptsächlich Schüttelfrost, Fieber, Schwäche, Kopfschmerzen, allgemeines Unwohlsein, irritativer trockener Husten, begleitet von Schleim, Eiter, manchmal auch Blut, bei schweren Fällen können Kurzatmigkeit und heftiger Husten auftreten, gelegentlich auch Brustschmerzen; es können auch Übelkeit, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall sowie Gelenkschmerzen, Myokarditis, Perikarditis, Hepatitis, Peripherische Neuritis, Meningitis, Hautausschläge und Pusteln auftreten.
4. Wie kann man eine Mykoplasmen-Pneumonie bei älteren Menschen vorbeugen?
Mit dem Alterungsprozess ändern sich die physiologischen Strukturen und Funktionen des menschlichen Körpers, und ältere Menschen neigen dazu, Lungenentzündung zu entwickeln und zu sterben. Diese Veränderungen umfassen eine verringerte Reizbarkeit des Hustenreflexes, eine Hyperkyphose der Wirbelsäule und weitere Faktoren wie ernsthafte Hypoxämie, Lungenödem, Azidose und Nephrotose, die die Anfälligkeit für eine Lungenentzündung erhöhen; die Veränderungen der Abwehrmechanismen der älteren Menschen umfassen eine erhöhte Sekretion von Schleim im Lungengewebe, eine verringerte Bewegung der Zilien, eine reduzierte Phagozytische Aktivität von poly morphonukleären Leukozyten und eine signifikante Abnahme der Funktion der T-Zellen im Zusammenhang mit dem Alter, was die Invasion von Mikroorganismen erleichtert.
In den letzten Jahren hat sich die Infektionsrate von Mykoplasmen-Pneumonie bei älteren Menschen langsam erhöht. Es ist wichtig, ältere Patienten mit den genannten Risikofaktoren, insbesondere solche mit chronischen Erkrankungen wie Herz, Lunge, Leber, Niere und Patienten mit langfristiger Anwendung von Hormonen, Immunsuppressiva, fortgeschrittener Tumorerkrankung und Diabetes, sowie Patienten mit Gesundheitserziehung zu vermeiden, die mit Pneumoniepatienten in Kontakt kommen, um die Chance einer Infektion zu verringern. Während der Ausbruch der Mykoplasmen-Pneumonie sollte die Luft in Innenräumen gut zirkulieren, regelmäßig Essig kochen, um die Luft in den Räumen zu desinfizieren, weniger öffentliche Orte zu besuchen, regelmäßig Sport zu treiben, die Immunität zu stärken und auf die saisonalen Veränderungen der Pneumonie zu achten, insbesondere bei älteren COPD (chronische obstruktive Lungenerkrankung) Patienten. Wenn der Verdacht besteht, dass man an Mykoplasmen-Pneumonie leidet, sollte man so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um eine weitere Untersuchung durchzuführen und frühzeitig zu diagnostizieren.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Mykoplasmen-Pneumonie bei älteren Menschen erforderlich
Bei der körperlichen Untersuchung der Patienten können Nasen- und Rachenmandeln, Konjunktiven, Schwellungen und eventuell Schwellungen der Lymphknoten im Hals beobachtet werden, sowie Hautausschläge; die körperlichen Zeichen im Brustbereich sind oft nicht ausgeprägt, bei der Lungenuntersuchung können feine Feuchtigkeitsschallen, gelegentlich Reibungston der Pleura und Zeichen von Pleuraerguss auftreten.
Zusätzliche Untersuchungen
1Röntgenaufnahme der Brust Es gibt eine Zunahme der Lungenmuster, die Substanz der Lunge kann multifokale Infiltrationsformen aufweisen, die hauptsächlich im Unterlappen vorkommen, aber auch punktförmig, fleckig oder gleichmäßig verschwommen sein können. Etwa1/5Es gibt eine geringe Flüssigkeit im Brustbeutel.
2Pathologische Untersuchung Die Isolierung von Pneumonie-Mycoplasmen ist schwer anzuwenden und hilft nicht bei der frühen Diagnose.
3Serologische Untersuchung Serumantikörper-Wert1:32Streptococcus MG Agglutinationstest, Wert ≥1:40 ist positiv, zwei aufeinanderfolgende Male4Eine Verdopplung oder mehr hat diagnostische Bedeutung. Serumindirektes Test1:32Indirektes Fluoreszenztest1:66Antikörper IgG gegen Pneumonie-Mycoplasmen1:16Antikörper IgM gegen Pneumonie-Mycoplasmen1:8Affinity-Antikörper-Assay, kann direkt den Antigen der Pneumonie-Mycoplasmen detektieren24Ergebnisse können innerhalb von Stunden vorliegen, alle haben diagnostische Bedeutung.
6. Ernährungsbeschränkungen und -vorteile bei Patienten mit Mykoplasmen-Pneumonie
Beachtungen bei der Ernährung von älteren Patienten mit Mykoplasmen-Pneumonie:
1Vermeiden Sie scharfe Lebensmittel
Scharfe Lebensmittel sind wärmend und Pneumonie gehört zu den hitzigen Krankheiten. Die Kombination der beiden Wärmen verstärkt die Krankheitssymptome. Daher sollten Patienten mit Pneumonie keine scharfen Gewürze wie Pfeffer, Senf, Sichuan-Pfeffer und andere in ihre Ernährung aufnehmen. Alkohol gehört auch zu den scharfen, heißen Produkten und kann die Hals- und Bronchien reizen, lokale Schwellungen und Ödeme verursachen, weshalb Patienten mit Pneumonie ihn vermeiden sollten.
2Vermeiden Sie fettige Lebensmittel
Pneumonie verbraucht das positive Qi des Körpers, beeinträchtigt die Funktionalität der inneren Organe und führt leicht zu einer Verringerung der Verdauungsfunktion. Die Nahrung sollte hochwertig, leicht verdaulich und leicht zu verdauen sein. Es sollte auf große Fische, Fleisch und zu fettige Lebensmittel verzichtet werden, um eine Blockade des Mittleren Fokus zu vermeiden und die Verdauung zu verbessern, was zu einem Mangel an Nährstoffen führen könnte.
3Früchte sollten in Maßen gegessen und die Sorte gewählt werden
Die meisten Früchte sind für diese Krankheit vorteilhaft, aber es sollte auf süße, wärmende Früchte wie Pfirsiche, Aprikosen, Lichee, Orangen usw. verzichtet werden, um eine Erwärmung und das Anhaften von Phlegm zu vermeiden. Wenn zu viele kalte, kühle Früchte gegessen werden, kann dies die Yang-Qi des Magen-Darm-Trakts schädigen, die Funktion der Verdauung beeinträchtigen und den Heilungsprozess behindern.
7. Die gängige Behandlungsmethode der westlichen Medizin für Mykoplasmen-Pneumonie bei älteren Menschen
Die Krankheit der älteren Menschen kann vielfältig sein, und eine unzeitige Behandlung kann das Leben gefährden. Die Behandlungsmethoden für Mykoplasmenpneumonie bei älteren Menschen sind wie folgt:
1、Konventionelle Behandlung
Die erste Wahl der Therapie für Mykoplasmenpneumonie ist Makrolidantibiotika. In der Vergangenheit wurde Erythromycin intravenös verabreicht, aber aufgrund der Reizung des Gastrointestinaltrakts und der Neigung zur Thrombophlebitis an der Infusionsstelle wird dies heute klinisch selten angewendet. Jetzt werden neue Makrolidmedikamente weit verbreitet, die eine höhere Gewebekonzentration, eine längere Halbwertszeit, eine stärkere antimikrobielle Wirkung und weniger gastrointestinale Reaktionen aufweisen, wie z.B. Risperidone.150mg,2mal/d,oral;Erythromycin250mg,2mal/d,oral;Azithromycin250mg,2mal/d,oral, oder500mg,1mal/d,intravenös。Therapiedauer ist relativ länger,um10~14Tage为宜;严重病例可加大药物剂量,延长病程至21Tage.
Die allgemeine Therapie ist gut, es gibt gelegentliche Rezidive, und die Behandlung mit den gleichen Medikamenten ist nach erneuter Einnahme wirksam. Bei starkem Husten sollte eine适当给予镇咳剂。Wenn eine sekundäre bakterielle Infektion auftritt, sollte eine gezielte Antibiotikatherapie nach der Pathogeneseuntersuchung ausgewählt werden. Einige Fälle sind verdächtig für Mykoplasmenpneumonie und schwer zu unterscheiden von Legionellenpneumonie oder Streptokokkenpneumonie, in diesem Fall sollte die Makrolidantibiotikatherapie und die Behandlung als erste Wahl gewählt werden.
2、Wahrscheinlichkeitsplan
5%Glucose250ml+Azithromycin 0.5g,1mal/d, intravenös, Therapiedauer1~2Woche. Oder Azithromycin (Zithromax) 0.2g,1mal/d, oral, kontinuierlich3Tage.
3、Rehabilitationsbehandlung
Besonders ältere Patienten mit anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen grundlegenden Erkrankungen wie COPD, koronare Herzkrankheit, zerebrovaskuläre Erkrankungen, Diabetes usw. sollten während der Behandlung dieser Krankheit auf das Auftreten anderer Komplikationen achten, wie Herzinsuffizienz, Arrhythmie, Ateminsuffizienz, Störung des Wasser- und Salzhaushalts, Mangelernährung usw. Der Rücken sollte geschüttelt werden, um den Hustensaft abzusetzen, und für zähen Hustensaft können expectorierende Medikamente und Ultraschallnebulisatorinhalation gegeben werden. Für solche mit vermindertem Reaktionsvermögen oder Bewusstlosigkeit kann Trachealspülung mit einem Tubus durchgeführt werden. Es sollte auf Flüssigkeitszufuhr und Elektrolytversorgung geachtet werden, die Ernährungstherapie gestärkt und auch Medikamente zur Stärkung des Immunsystems wie Thymonin intravenös verabreicht werden können. Während der Behandlung sollte auf unerwünschte Wirkungen der Medikamente geachtet werden, sowie auf mit Antibiotika zusammenhängende Durchfall, Kolitis usw., Wechselwirkungen der Medikamente, z.B. bei der Kombination von Makrolidmedikamenten mit Aminopyrin-Medikamenten sollte auf die Überwachung der Medikamentenkonzentration geachtet werden.
Empfohlenes: .Chronische Bronchitis asthma bei älteren Menschen , Chronische Bronchitis bei älteren Menschen , Alterssarkoidose , 老年特发性肺纤维化 , Altersbedingte aspirative Lungenentzündung , Lungenentzündung durch Haemophilus influenzae