Die Schulterluxation ist eine der häufigsten Luxationen, die nach der Dauer der Luxation und der Anzahl der Luxationen in frische, alte und Gewohnheitsluxationen unterteilt werden können. Nach der Lage des Oberschenkelkopfes nach der Luxation können sie in vorne und hinten unterteilt werden, und die vordere Luxation kann in subcorakoidale, subglenoidale, subclaviäre und intrathorakale Luxation unterteilt werden. Die subcorakoidale Luxation tritt am häufigsten auf. Eine unzeitgemäße oder unangemessene Behandlung der frischen Luxation führt oft zu einer alten Luxation, und die Luxation kann manchmal mit einem Bruch einhergehen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Schulterluxation
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen der Schulterluxation?
2.Welche Komplikationen kann die Schulterluxation verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Schulterluxation?
4.Wie kann man die Schulterluxation vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Schulterluxation erforderlich?
6.Was sollte die Ernährung der Patienten mit Schulterluxation vermeiden?
7.Die gebräuchlichen Behandlungsmethoden der Schulterluxation in der westlichen Medizin
1. Welche sind die Ursachen der Schulterluxation?
Die Schulterluxation wird häufig durch indirekte Gewalteinwirkung verursacht. Der Patient fällt auf eine Seite, die Handfläche landet auf dem Boden, der Oberschenkelknochen ist stark abgewandt und extern rotiert, die außere Gewalteinwirkung, die von der Handfläche auf den Oberschenkelkopf übertragen wird. Eine andere Art der Gewalteinwirkung ist die Hebelwirkung, wenn das obere Glied übermäßig extern rotiert, überdehnt, abgewandt ist, der Hals des Oberschenkelknochens durch den Schulterdorn zum Hebelpunkt wird, so dass der Oberschenkelkopf nach vorn und unten gleitet. Direkte Gewalteinwirkung tritt oft auf, wenn die Gewalteinwirkung von der hinteren Seite des Oberschenkelkopfes übertragen wird, was zu einer vorderen Luxation des Oberschenkelkopfes führt, ist aber weniger häufig.
2. Welche Komplikationen können durch die Schulterluxation verursacht werden
Die Schulterluxation tritt oft mit Komplikationen auf, die Anzahl der Fälle von Luxation des Schultergelenks beträgt etwa30~40% haben eine Fraktur des Großen Knickes, es kann auch eine Fraktur des Humerus外科颈, oder eine Kompressionsfraktur des Humeruskopfes auftreten, manchmal können die Bursa oder die Kante des Glenoids von der Vorderseite abgerissen werden, eine schlechte Heilung kann zu einer chronischen Luxation führen. Das Sehnen des langen Kopfes des Bizeps kann nach hinten gleiten, was die Wiederherstellung des Gelenks behindert. Der Axillarnerv oder das laterale Bund des Armplexus kann durch den Humeruskopf komprimiert oder gezogen werden, was zu einer neurologischen Funktionsstörung führen kann, und es kann auch zu einer Verletzung der Axillärarterie kommen.
3. Welche typischen Symptome gibt es bei einer Schulterluxation
Nach der Luxation des Schultergelenks treten in der frühen Phase Schmerzen, Schwellungen und Funktionsstörungen des Schultergelenks auf, wie folgt:
1Der verletzte Schulterbereich schwillt an, schmerzt und die aktive und passive Bewegung ist eingeschränkt.
2Das betroffene Glied ist elastisch fixiert in einer leichten lateralen Ausdehnung, oft wird das betroffene Arm mit der gesunden Hand getragen, der Kopf und der Körper neigen sich in Richtung des betroffenen Arms.
3Die Deltamuskulatur des Schultergelenks sackt ab, es zeigt eine quadratische Schulterdeformität, und der verschobene Humeruskopf kann in der Achselhöhle, unter dem Knöchel oder unter dem Schlüsselbein gefühlt werden, der Glenoid ist leer.
4Der Schultertest ist positiv, wenn das Handgelenk des betroffenen Arms auf die Brust gelegt wird, die Handfläche kann nicht auf die andere Schulter gelegt werden.
4. Wie kann man die Schulterluxation vorbeugen
Die Schulterluxation wird durch traumatische Faktoren verursacht, es gibt keine spezifischen Präventionsmaßnahmen. Der klinische Fokus der Prävention und Behandlung liegt in der frühen Diagnose und Behandlung. Die Behandlungsmethode ist einfach, der Schmerz des Patienten ist gering und das Behandlungsergebnis ist gut. Eine Fehldiagnose führt dazu, dass eine frische Luxation in eine alte Luxation umgewandelt wird, die Behandlung ist komplex, die Behandlungszeit ist lang, der Schmerz des Patienten ist groß und das Behandlungsergebnis ist schlecht. Daher sollten Klinische Orthopäden auf die Möglichkeit einer hinteren Schultergelenksluxation aufmerksam sein und bei verdächtigen Fällen zusätzliche axilläre oder anteriore Brustseitenaufnahmen machen, und bei Bedarf eine Computertomografie des Schultergelenks durchführen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei einer Schulterluxation erforderlich
Die Schulterluxation kann mit Röntgenaufnahmen, dreidimensionaler Computertomografie und Magnetresonanztomografie diagnostiziert werden.
Bei einer hinteren Schultergelenksluxation ist der Bericht der konventionellen anterioren und posterioren Röntgenaufnahmen des Schultergelenks oft negativ. Da die subakromiale hintere Luxation am häufigsten vorkommt und der grobe Lagebezug zwischen dem Humeruskopf, dem Glenoid und dem Schulterdach bei der Röntgenaufnahme des Schultergelenks noch besteht, ist der Bericht oft negativ. Aber bei sorgfältiger Betrachtung können folgende abnorme Merkmale festgestellt werden:
1Wegen der obligatorischen internen Rotation des Humeruskopfes kann selbst wenn der Unterarm in der Neutralstellung ist, der Humeruskopf 'kürzer' oder 'unsichtbar' erscheinen, und die Bilder der Großen und Kleinen Knochennuten überlappen.
2Der Abstand zwischen der inneren Kante des Humeruskopfes und der vorderen Kante des Glenoids wird breiter, und es wird allgemein angenommen, dass der Abstand größer als6mm, eine Abweichung kann diagnostiziert werden.
3Das elliptische Überlappungsbild des normalen Humeruskopfes und des Glenoids verschwindet.
4Das Verhältnis zwischen dem Humeruskopf und dem Glenoid ist asymmetrisch, was sich in einer höheren oder niedrigeren Lage zeigt und nicht parallel zum vorderen Rand des Glenoids ist.
Bei starkem Verdacht auf eine hintere Schultergelenksluxation sollte eine axilläre Aufnahme oder eine anteriore Brustseitenaufnahme gemacht werden, um den Ausfall des Humeruskopfes hinter dem Glenoid zu erkennen. Bei Bedarf sollte eine Computertomografie der beiden Schultern durchgeführt werden, um die Gelenkfläche des Humeruskopfes nach hinten und den Ausfall hinter den Rand des Glenoids klar zu zeigen. Manchmal kann eine konvexe Fraktur des Humeruskopfes festgestellt werden, die mit dem hinteren Rand des Glenoids verklebt ist und die Wiederherstellung beeinflusst, oder es kann eine Fraktur des hinteren Randes des Glenoids geben.
6. Die Ernährung von Patienten mit Schulterluxation sollte vermieden werden
Patienten mit Schulterluxation sollten nach der Reposition mehr calciumreiche Lebensmittel essen, insbesondere Milchprodukte sind gut zur Kalziumversorgung. Viele Lebensmittel enthalten Calcium, aber Milchprodukte wie Milch, Eiscreme und Käse haben einen hohen Calciumgehalt und ein geeignetes Calcium-Phosphat-Verhältnis. Daher können Patienten täglich eine angemessene Menge Milch trinken. Um die Absorption von Calcium und Phosphor zu fördern, sollte man oft sonnen, etwa eine Stunde täglich, um eine gute Kalziumversorgung zu erreichen.
Nicht nur Milchprodukte, auch Meerestiere enthalten eine große Menge an Calcium, und man kann mehr davon essen. In Meerestieren wie Fischen und Schrimen enthält es viel Calcium und Phosphor und ein vernünftiges Calcium-Phosphor-Verhältnis, was sie zu einer hochwertigen Quelle für Calcium und Phosphor macht. Daher ist das Essen von Meerestieren wie Fischen und Schrimen vorteilhaft für die Luxation des Schultergelenks. Beim Essen von Fischen und Schrimen sollte die geeignete Zubereitungsart gewählt werden, die Schale mit dem Fleisch essen, da diese Bestandteile mehr Calcium enthalten. Beim Kochen sollte nicht zu fettig sein, und es sollte versucht werden, eine leichte Geschmacksrichtung zu wählen. Außerdem ist es für Patienten mit einer Allergie gegen Meerestiere besser, diese Methode nicht zu verwenden.
7. Die Standardsysteme der westlichen Medizin zur Behandlung von Schulterluxationen
Die chronische Luxation der Schulter ist häufig bei jungen und mittleren Jahren zu beobachten. Die Ursachen werden allgemein auf die Verletzung nach der ersten Luxation zurückgeführt, die nach der Reposition nicht angemessen und effektiv fixiert und entspannt wurde. Da die Risse oder Ablösungen der Gelenkkapsel und die Verletzungen der Cartilagescheibe und des Randes nicht gut repariert wurden, hat sich die Fraktur der Rückfläche des Oberschenkelkopfes in eine ebene Pathologie verwandelt, und das Gelenk wurde locker. Infolgedessen kann eine Luxation unter leichten Externkräften oder bestimmten Bewegungen, wie der Exorsation und Rotation des Oberarms und der Extension, wiederholt auftreten. Die Diagnose der chronischen Luxation des Schultergelenks ist relativ einfach. Beim Röntgenbild sollte neben dem Front- und Rückenbild des Schultergelenks auch ein Vorder- und Rückenbild des Oberarms in 60 bis 70 Grad Innendrehung aufgenommen werden, so dass die Defekte auf der Rückseite des Humeruskopfes klar sichtbar sind.
Bei der chronischen Schulterluxation, wie häufigen Luxationen, ist eine Operation angezeigt, um die Vorderwand der Gelenkkapsel zu stärken, übertriebene Exorsations- und Abduktionsbewegungen zu verhindern, die Gelenkstabilität zu gewährleisten und eine erneute Luxation zu vermeiden. Es gibt viele Operationsmethoden, die häufigsten sind die Operation zur Überlappung der Schulterblattkapsel und die Operation zur Versetzung des Schulterblattmuskelansatzes.
Empfohlenes: Schaden des Nervus ulnaris , M. Nervus radialis Paralyse , Fraktur des distalen Radius , Supinatusmuskulatur-Syndrom , Fraktur des Radius und der Ulna , Bruch des Humerusnekroskopischen Humerus