Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 18

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Kniegelenkinstabilität

  Kniegelenkinstabilität ist eine häufige Ursache für Schmerzen im Vorderen Knie, eine häufige Erkrankung des Kniegelenks und eine wichtige Ursache für die Kniegelenkchondropathie oder Osteoarthritis des Kniegelenks. Der Fortschritt in der Biomechanik und Bildgebung sowie die Vielfalt der klinischen Untersuchungsmethoden hat dazu geführt, dass man allmählich erkennt: Die degenerativen Veränderungen im Kniegelenk sind oft auf Instabilität des Kniegelenks zurückzuführen, die durch eine unpassende Passform des Kniegelenks oder eine falsche Kraftlinie des Oberschenkels verursacht wird, wie z.B. Verschiebung des Knieknochens, Neigung des Knieknochens, erhöhte Lage des Knieknochens, Halbgelenkdysplasie usw.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Kniegelenkinstabilität?
2.Welche Komplikationen kann die Kniegelenkinstabilität verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Kniegelenkinstabilität?
4.Wie kann man die Kniegelenkinstabilität vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Kniegelenkinstabilität durchgeführt werden?
6.Was sollte bei Patienten mit Kniegelenkinstabilität vermieden werden?
7.Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für die Kniegelenkinstabilität

1. Welche Ursachen gibt es für die Kniegelenkinstabilität?

  一、Ursachen

  Die Ursachen für Instabilität des Patellofemoralgelenks, Verschiebung oder Halterung des Patellaknochens, beinhalten tatsächlich jede Abnormalität der Vorderkammer des Kniegelenks und werden in vier Kategorien zusammengefasst:

  1Abnormalitäten des Quadrizepsmuskels und seiner Ausbreitung:Dies bezieht sich auf die Atrophie oder Missbildung des inneren Quadrizepsmuskels, die Laxation, Ruptur oder Riss der inneren Stützbänder, die Spannung der äußeren Stützbänder und die Hochposition des Kniegelenks.

  2、Abnorme Kniegelenkskraftlinie:Dies bezieht sich auf die Zunahme des Q-Winkels sowie die Innen- und Außenrotation und die Hyperextension des Kniegelenks.

  3、Abnorme Kniegelenksform:wie geteilte Kniegelenke, abnorme Kniegelenke (Typ III, IV).

  4、Natürliche Faktoren:Dies bezieht sich hauptsächlich auf die Missbildung des Oberschenkelkopfes, sekundäre Deformation oder die Abnormität der Form des äußeren Oberschenkelkopfes.

  Die gemeinsame Merkmale aller diese Veränderungen sind, dass das Kniegelenk seine normale Struktur verloren hat, was zu einer abnormalen Zugkraft auf das Kniegelenk führt oder zu einer abnormalen Bewegungspfad des Kniegelenks führt, so dass das Kniegelenk in einem instabilen Zustand ist.

  二、Pathogenese

  1、statistische Faktoren:Dies bezieht sich hauptsächlich auf das Kniegelenksband, die inneren und äußeren Stützbänder, das Iliotibialband, die inneren und äußeren Epikondylen des Oberschenkels usw. Das Kniegelenksband begrenzt hauptsächlich die Aufwärtsbewegung des Kniegelenks; die inneren und äußeren Stützbänder begrenzen die seitliche Verschiebung des Kniegelenks; das Iliotibialband hat auch eine verstärkende Wirkung auf das obere laterale Kniegelenk. Daher ist die Stützmethode des lateralen Kniegelenks stärker als die interne, wenn das Kniegelenk in einer gestreckten Position ist und die Quadrizepsmuskulatur entspannt ist, bewegt sich das Kniegelenk leicht nach außen. Die Innen- und Außenwände der Kugelrolle haben eine begrenzte Wirkung auf die seitliche Verschiebung des Kniegelenks, wenn der Winkel der Rinne zunimmt, d.h. die Rinne wird flacher oder der Oberschenkelkopf entwickelt sich schlecht, verliert das Kniegelenk diese Begrenzungswirkung und ist leicht luxation. Außerdem ist die Länge der Sehne des Kniegelenks bei gesunden Menschen fast gleich der Länge des Sehnenbandes, wenn die Sehne länger als das Kniegelenk ist, ist dies ein Faktor der Kniegelenkinstabilität.

  2、dynamische Faktoren:Das bezieht sich hauptsächlich auf die Wirkung der Quadrizepsmuskulatur. Die schräge Muskelfaser des inneren Quadrizepsmuskelkopfes haftet am inneren Rand des Kniegelenks, wenn dieser Muskel sich zusammenzieht, hat er eine innere Zugkraft auf das Kniegelenk, was ein wichtiger dynamischer Faktor zur Antagonistenbewegung und Stabilisierung des Kniegelenks ist. Der Q-Winkel ist der Winkel zwischen der Linie vom iliacen Vorsprung zum Mittelpunkt des Kniegelenks und der Linie vom Kniegelenksmittelpunkt zum Mittelpunkt des Schienbeinknorpels. Der normale Q-Winkel beträgt5°~10°. Wenn der Q-Winkel größer als15°, dann wird eine seitliche Kraft erzeugt, die das Kniegelenk nach außen bewegt, wenn die Quadricepsmuskulatur sich zusammenzieht. Mit zunehmendem Q-Winkel wird die seitliche Zugkraft auf das Kniegelenk allmählich größer, und die Stabilität des Kniegelenks verschlechtert sich ebenfalls.

2. Welche Komplikationen kann die Kniegelenkinstabilität verursachen?

  Die häufigste Komplikation ist die Luxation des Kniegelenks. In den frühen Stadien der Krankheit sind die Symptome oft nicht schwerwiegend, eine Pause oder die Einnahme allgemeiner Schmerzmittel kann die Symptome lindern. Die Pathologie entwickelt sich kontinuierlich im 'versteckten Zustand', bis sie sich zu einem Kniegelenk-Osteoarthritis entwickelt. Bei schweren Fällen sind die Bewegungen des Kniegelenks begrenzt, und es kann nicht auf einem Bein stehen. Wenn sich das Osteoarthritis des Kniegelenks entwickelt, ist die Pathologie im betroffenen Bereich bereits erheblich zerstört, die Knorpel haben keine Regenerations- und Reparaturfähigkeit mehr. Außerdem ist es leicht zu Komplikationen wie Meniskusschäden und traumatische Arthritis zu entwickeln.

3. Welche typischen Symptome hat die Kniegelenkinstabilität?

  一、Kniegelenkinstabilitätsbeschwerden

  1、Schmerz:Die häufigsten Hauptbeschwerden sind unregelmäßig, aber ihre Lage befindet sich alle im vorderen Kniebereich, besonders häufig im inneren vorderen Kniebereich. Der Schmerz kann durch übermäßige Aktivität verschlimmert werden, insbesondere beim Auf- und Absteigen, Aufsteigen oder bei längerer Beuge- und Streckbewegung.

  2、Schwäche der Knie:Schwäche der Knie, die durch eine plötzliche Schwäche des Quadrizepsmuskels oder durch die Auslagerung des Patellaknochens aus der Intercondylargrube verursacht wird, kann zu einem plötzlichen Schwächegefühl und Unstabilitätsgefühl des Kniegelenks führen, manchmal kann der Patient umfallen.

  3、Falsche Einklemmung:Falsche Einklemmung bezieht sich auf eine plötzliche, nicht willkürliche Einschränkung während des Streckens des Kniegelenks, wenn das belastete Kniegelenk von gebeugt in die gestreckte Position geht, gleitet der halb verlagerte Patellaknochen in den Trochleus hinein, dieses Phänomen tritt häufig auf und muss klinisch mit einem echten Einklemmen aufgrund einer Rissverletzung oder Dislokation des半月板 und einem lockeren Körper unterschieden werden.

  Zwei, Zeichen der Instabilität des Patellaknochens

  1、Atrophie des Quadrizepsmuskels:Die Atrophie des Quadrizepsmuskels ist ein allgemeines Symptom bei Erkrankungen des Kniegelenks, es ist besonders ausgeprägt, wenn die Funktion des Streckungsapparates gestört ist, hauptsächlich bei der inneren lateralen Muskulatur.

  2、Schwellung:In schweren Fällen der Instabilität des Patellaknochens ist die Funktion des Quadrizepsmuskels gestört, was zu einer Synovitis führt, zu einer Schwellung des Gelenks und einem positiven Floating-Patella-Test.

  3、Schiefstand des Patellaknochens:Wenn es eine laterale Varus, einen hohen Patellaknochen, eine erhöhte Vorwölbung des Oberschenkelknochens und eine übertriebene externe Rotation des Schienbeinknochens gibt, die zu einer lateralen Neigung des Patellaknochens führen, um die normale Gangart zu erhalten, ist dies ein häufiger Faktor für die Instabilität des Patellaknochens.

  4、Pfadtest:Der Patient sitzt am Bettende, die Unterschenkel hängen herab, das Knie ist gebeugt90°, das Knie langsam strecken, beobachten Sie, ob der Bewegungspfad des Patellaknochens eine gerade Linie ist, wenn es nach außen gleitet, ist es positiv, ein spezifisches Zeichen der Instabilität des Patellaknochens.

  5、Schmerzpunkt:Sie sind hauptsächlich im inneren Rand des Patellaknochens und im inneren Stützband verteilt, wenn der Prüfer die Handfläche auf den Patellaknochen des Patienten drückt und den Tests für Extension und Flexion durchführt, kann ein Schmerz unter dem Patellaknochen ausgelöst werden, und der Schmerzpunkt ist manchmal nicht identisch mit dem beschriebenen Schmerzort des Patienten.

  6、Klicken:Wenn das Knie in einer geraden Position ist, wird der Patellaknochen komprimiert und kann nach oben, unten, links und rechts bewegt werden, und es kann ein Klicken und Schmerzen unter dem Patellaknochen gefühlt oder gehört werden, und beim aktiven Beugen und Strecken des Knies kann es auch ein Klicken und Schmerzen geben.

  7、Angstsyndrom:Wenn der Patient das Knie leicht beugt und der Prüfer das Patella nach außen bewegt, um eine Halterung oder Verlagerung zu verursachen, entwickelt der Patient Angst und Unruhe sowie Schmerzen, die das Knie beugen und die Schmerzen verschlimmern, der Angstsyndrom ist auch ein spezifisches Zeichen der Instabilität des Patellaknochens.

  8、Erhöhte Auslagerung des Patellaknochens oder Gelenklockerung:Bei gesunden Menschen liegt der Umfang der passiven Auslagerung des Patellaknochens beim Gehen nicht über seiner eigenen Breite1/2,Beuge das Knie3Bei 0° ist der Umfang der Auslagerung des Patellaknochens kleiner, wie bei einer lockeren Gelenkkapsel, nach dem Grad der seitlichen Auslagerung des Patellaknochens eingeteilt3Stufe:

  Stufe I: Der Mittelpunkt des Patellaknochens befindet sich innen oder auf der Achse des unteren Glieds.

  Stufe II: Der Mittelpunkt des Patellaknochens liegt外侧 der Achse.

  Stufe III: Der innere Rand des Patellaknochens überschreitet die Achse des unteren Glieds.

  9Abnormalitäten des Q-Winkels:Der Q-Winkel ist ein wichtiger Indikator für die Kraftlinie des Patellaknochens, eine interne Rotation des Oberschenkelknochens und eine externe Rotation des Schienbeinknochens können den Q-Winkel erhöhen und führen zu einer Neigung des Patellaknochens.

4. Wie kann man die Instabilität des Patellaknochens vorbeugen?

  Die Ursachen für Instabilität des Patellofemoralgelenks, Verschiebung oder Halterung des Patellaknochens, beinhalten tatsächlich jede Abnormalität der Vorderkammer des Kniegelenks und werden in vier Kategorien zusammengefasst:

  1Abnormalitäten des Quadrizepsmuskels und seiner Ausbreitung:einschließlich der Atrophie oder Missbildung der lateralen Oberschenkelmuskulatur, der Entspannung oder Ruptur der inneren Stützkraftbänder oder des Zerrisses der äußeren Stützkraftbänder sowie der Spannung der inneren Stützkraftbänder und des hohen Kniegelenks.

  2、Abnorme Kniegelenkskraftlinie:einschließlich des erhöhten Q-Winkels sowie der lateralen und medialen Varus und Valgus des Knies.

  3、Abnorme Kniegelenksform:wie geteilte Kniegelenke, abnorme Kniegelenke (Typ III, IV).

  4、Natürliche Faktoren:Hauptsächlich bezieht sich auf die Missbildung und Deformation der Oberschenkelgelenknetze, die sekundär durch Missbildung oder abnorme Form des Oberschenkelkniels verursacht werden.

  Die gemeinsame Merkmale aller diese Veränderungen sind, dass das Kniegelenk seine normale Struktur verloren hat, was zu einer abnormalen Zugkraft auf das Kniegelenk führt oder zu einer abnormalen Bewegungspfad des Kniegelenks führt, so dass das Kniegelenk in einem instabilen Zustand ist.

5. Welche Laboruntersuchungen sind erforderlich für die Instabilität des Kniegelenks

  Die Röntgenuntersuchung des Kniegelenks ist ein häufig verwendetes Mittel zur Diagnose von Kniegelenksinstabilität, normalerweise einschließlich der Front- und lateralen Aufnahmen des Kniegelenks sowie der Axialaufnahme des Kniegelenks, die letztere ist in der Diagnose von Kniegelenkskrankheiten von größerer Bedeutung.

  Erste, Frontposition:Patient liegt auf dem Rücken, Beine nah beieinander, Zehen nach oben, damit die Quadrizepsmuskulatur vollständig entspannt ist, aufnehmen die Frontaufnahme, beobachten:

  1、Kniegelenkspozition:Der Mittelpunkt des normalen Kniegelenks sollte sich auf der Achse des unteren Glieds oder leicht innen befinden.

  2、Kniegelenkshöhe:Der untere Rand des normalen Kniegelenks befindet sich genau über der Verbindungslinie der tiefsten Punkte der beiden Oberschenkelgelenke, der untere Rand der Verbindungslinie ist in der Nähe, der Abstand ist größer als20mm ist ein hohes Kniegelenk.

  3、Kniegelenks- und Condylenform:Fehlbildung oder Missbildung.

  Zwei, laterale Position:kann Anzeichen von Subchondralen Knochens硬化 und Arthritis zeigen, wird häufig verwendet, um zu beurteilen, ob ein hohes Kniegelenk vorhanden ist, die Messung der Kniegelenkshöhe, die von verschiedenen Wissenschaftlern verwendeten Messmethoden sind unterschiedlich.

  1、Blumensaat-Methode:Patientenbeuge30°, die Spitze des Intercondylarwinkels im lateralen Bild ist der投影称为Ludloff三角,在其底边向前做延长线,正常的髌骨下极应与此线相交,如果髌骨下极位于此线近侧超过5mm, ist ein hohes Kniegelenk.

  2、Labelle und Laurin-Methode:Patientenbeuge90°, laterale Aufnahme, ziehe eine Linie entlang der Vorderkante der Oberschenkelknochenhaut zum distalen Ende, normal97% des oberen Endes des Kniegelenks durch diese Linie hindurchgehen, höher als diese Linie ist ein hohes Kniegelenk, im Gegenteil, niedriger als diese Linie ist ein niedriges Kniegelenk.

  3、Insall und Salvati-Methode (Verhältnismethode):Kniebeuge aufnehmen30° laterale Aufnahme, messe die Länge des Kniegelenkssehnen (Lt), d.h. vom unteren Rand des Kniegelenks bis zur Oberkante des Schienbeinknossens, messe dann die Länge der längsten Diagonale des Kniegelenks (Lp), das Verhältnis beider (Lt/Lp), der normale Wert beträgt 0.8~1.2,größer als1.2ist ein hohes Kniegelenk, kleiner als 0.8ist ein niedriges Kniegelenk.

  4、Blackburne-Peel-Methode:Kniebeuge aufnehmen30° laterale Aufnahme, messe die vertikale Entfernung vom unteren Rand der Kniegelenksfläche zum Schienbeinplateau (A), messe dann die Länge der Kniegelenksfläche (B), normaler A/B-Wert von 0.8,größer als1.0 ist ein hohes Kniegelenk.

  5、Kinderkniegelenks-Positionsmethode (Mittelpunkt-Methode):In der lateralen Röntgenaufnahme den Mittelpunkt der Epiphysenlinie des Oberschenkels (F), den Mittelpunkt der Epiphysenlinie des Schienbeins (T) und den Mittelpunkt der Diagonale der langen Achse des Kniegelenks (P) finden, normaler Kniegelenksbeugung50° ~150° ist der Verhältniswert von PT zu FT 0.9~1.1, der Verhältniswert größer als1.2wird als hoher Patella positioniert, kleiner als 0.8wird als niedrig positioniert.

  Drei, Axial (Schnittstelle des Patella-Femur-Gelenks):Die Axiale Röntgenuntersuchung der Stabilität des Patella-Femur-Gelenks hat eine größere Bedeutung, nicht nur kann sie das Verhältnis des Patella-Femur-Gelenks beurteilen, sondern auch die Änderung der Richtung der Knochenstrahlen auf der Außenseite der Patella bestimmen sowie die Existenz eines lateralen Überdrucksyndroms

  von1921Nachdem Settegast vorgeschlagen hatte, die Axiale Messung des Patella-Femur-Gelenks anzuwenden, sind viele verbesserte Prüfmethoden und Techniken aufgetreten, aber da verschiedene Autoren unterschiedliche Kniebeugungswinkel verwendeten, sind deren Messwerte nicht alle gleich, die von den Autoren verwendete Methode ist, die Patienten auf dem Rücken zu legen, einen speziellen Körperhaltungsrahmen zu verwenden, um das Kniegelenk in einer gebeugten Position zu halten und zu befestigen30°-Position, lässt den Quadrizepsmus entspannen, platziert den Röntgenstrahlgenerator am distalen Ende des Patella-Femur-Gelenks, so dass die ausgesendete Strahlenbahn parallel zur Längsachse der Patella verläuft; platziert die Filmbox am proximalen Ende des Patella-Femur-Gelenks, so dass das Film und der Röntgenstrahl sowie die Patella-Oberfläche90°-Winkel, die zu messenden Projekte und Methoden sind wie folgt:

  1, Grabenwinkel:Auf dem Röntgenfilm der Schnittstelle des Patella-Femur-Gelenks zeichnet man von der tiefsten Stelle des interkondylaren Grabens der Femur zwei Linien nach innen und außen zur höchsten Stelle der Epicondylen, der Winkel zwischen diesen Linien wird als Grabenwinkel oder als Tiefschneckenflächeswinkel bezeichnet, die Größe des Grabenwinkels repräsentiert die Tiefe des interkondylaren Grabens des Femurs und den Entwicklungsstand der Tiefschnecke.

  2, geeigneter Winkel:Die Linie des Grabenwinkels und der Winkel zwischen der Spitze des Grabenwinkels und der Linie zur unteren Kante der Patella wird als geeigneter Winkel bezeichnet, dieser Winkel ist innerseitig der Linie des Grabenwinkels negativ, außenseitig positiv, dieser Winkel repräsentiert das relative Positionierungsverhältnis der Patella zum Femur, normalerweise befindet sich das untere Ende der Patella innerseitig der Linie des Grabenwinkels, d.h. der geeignete Winkel ist normalerweise negativ.

  3, lateraler Patella-Femur-Winkel:Der Winkel zwischen der Verbindungslinie der höchsten Punkte der inneren und äußeren Epicondylen des Femurs und der Tangente zur äußeren Gelenkfläche der Patella ist der laterale Patella-Femur-Winkel, normalerweise öffnet sich dieser Winkel nach außen, wenn er nach innen öffnet oder die Linien parallel sind, bedeutet dies, dass die Patella lateralschief ist.

  4, Neigungswinkel der Patella:Der Winkel zwischen der Verbindungslinie der höchsten Punkte der inneren und äußeren Epicondylen des Femurs und der Verlängerung der größten Querachse der Patella-Schnittstelle beträgt, dieser Winkel nimmt zu, was bedeutet, dass der Neigungswinkel der Patella zunimmt.

  5, Verschiebungsgrad der Patella:Eine senkrechte Linie von der höchsten Stelle des inneren Femurkondules zur Verbindungslinie der höchsten Stellen der inneren und äußeren Epicondylen des Femurs, der Abstand dieser Senkrechten zur inneren Kante der Patella ist der Verschiebungsgrad der Patella, wenn die innere Kante der Patella der Senkrechten näher ist, sich auf der Senkrechten befindet oder über sie hinausgeht, ist dies normal, wenn sie sich von der Senkrechten entfernt, bedeutet dies, dass die Patella nach außen verschoben ist.

  6, Tiefenindex (Depthindex):Der Querdurchmesser der Patella im Verhältnis zur vertikalen Entfernung vom unteren Ende der Patella zur Querachse der Patella ist der Tiefenindex der Patella; Der Abstand zwischen dem höchsten Punkt der inneren und äußeren Epicondylen des Femurs im Verhältnis zur vertikalen Entfernung vom tiefsten Punkt der Tiefschnecke zur Verbindungslinie ist der Tiefenindex der Tiefschnecke, gemäß der Messung von Ficat ist der Tiefenindex der Patella normal3.6~4.2, der Index der Tiefschnecke beträgt5.3±1.2.

  Laut dem Autor über80 Fällen (männlich35Beispiel, weiblich45Beispiel) Normale Patella-Femur-Gelenke (alle getesteten Personen haben keine Kniebeschwerden, keine positiven Anzeichen, Alter von18~40 Jahre) Messergebnisse: Die Grabenwinkel beträgt138°±6° (x ± s), der geeignete Winkel beträgt-8°±9° (x ± s); Der laterale Patella-Femur-Winkel beträgt7.8°±3.1°(x±s); der Neigungswinkel des Patellagelenks ist11°±2.5°(x±s),92%% der Innenkante des Patellagelenks liegt innen oder auf dem Vertikalstrahl8%% liegt außen am Vertikalstrahl, aber der Abstand ist nicht mehr als2mm.

  Das Ziel der radiologischen Messung des Patellagelenks ist es, die relative Position des Patellagelenks und des Femur zu bestimmen, verschiedene Krankheiten auf der Grundlage verschiedener Veränderungen zu diagnostizieren. Diese Veränderungen umfassen: die Verschiebung des Patellagelenks (Verschiebungsgrad des Patellagelenks); die Neigung des Patellagelenks (Außenseitiger Patellagelenk-Winkel, Neigungswinkel des Patellagelenks), die anatomischen Veränderungen und Entwicklungsbedingungen des Intercondylargriffs des Patellagelenks und des Femur (Griffwinkel, geeigneter Winkel, Tiefeindex), diese Indikatoren spiegeln in unterschiedlichem Maße die Stabilität des Patellagelenks wider. Der Autor glaubt, dass die Messung des geeigneten Winkels gut markiert ist und sowohl die Verschiebung des Patellagelenks als auch die Tiefe und den Winkel des Griffs und die Geeignetheit für das Patellagelenk widergeben kann; außerdem ist der äußere Patellagelenk-Winkel besser wiederholbar, daher sind der geeignete Winkel und der äußere Patellagelenk-Winkel in der Diagnose instabiler Patellagelenke besonders nützlich.

  Vierter Abschnitt: Arthrographie der Instabilität des Patellagelenks:Durch die Duplexangiographie des Kniegelenks können nicht nur die Veränderungen des Knorpels am Patellagelenk beobachtet, sondern auch die Ligate des Patellagelenks auf beiden Seiten sowie die Diagnose des Synovialfalten-Syndroms durchgeführt werden. Für die Diagnose instabiler Patellagelenke ist es oft erforderlich, andere Untersuchungsmethoden zu kombinieren, um genauere Ergebnisse zu erzielen.

  Fünfter Abschnitt: Arthroskopische Untersuchung der Instabilität des Patellagelenks:Dies ist eine invasive Untersuchungsmethode, bei der der Untersucher direkt unter dem Spiegel die Position des Patellagelenks und des Femur, die Bewegungstrajektorien sowie den Umfang, die Schwere und die Lage der Knorpelschäden am Patellagelenk und Femur beobachten kann. Dies hilft bei der Auswahl der geeigneten Operationsmethode, der Vorhersage der Wahrscheinlichkeit des Operationserfolgs und ist vor allem wichtig für die Klärung, ob es andere intraartikuläre Störungen gibt, wie Meniskusrisse, Synovialfalten, Synovitis, exsudative Chondritis, Freikörper und so weiter. Während der Klärung der Läsionen kann auch eine entsprechende Behandlung vorgenommen werden.

  Jackson unterteilt die Veränderungen des Gelenkknorpels unter dem Gelenkspiegel nach dem Grad der Veränderung in3Typ:

  Typ I: Es gibt begrenzte weiche Flecken auf der Knorpeloberfläche des Patellagelenks.

  Typ II: Die Knorpeloberfläche des Patellagelenks zeigt Risse und erosive Schäden, während die Kondylarschicht des Femur normal ist.

  Typ III: Neben den Veränderungen des Typs II ist auch die Kondylarschicht des Femur betroffen.

  Sechster Abschnitt: CT- oder MRI-Untersuchung der Instabilität des Patellagelenks:Die Anwendung der Computertomografie und der Magnetresonanztomografie hat die Diagnose der Instabilität des Patellagelenks präziser gemacht und hat die Überlagerung und Verzerrung der herkömmlichen Röntgenbilder vermieden, da das Patellagelenk in der Position von 0° bis2In der 0°-Position (gestreckte Position) befindet sich der Großteil des Patellagelenks in der tiefsten Vertiefung des Intercondylargriffs, und in dieser Position entspannen die Quadrizepsmuskulatur und die inneren und äußeren Stützbänder, das Patellagelenk ist relativ instabil, daher in der gebeugten Position des Kniegelenks2Die Aufnahme des Kniegelenks in einer Position von 0° zeigt die höchste Positivrate für die Diagnose der Instabilität des Patellagelenks, tatsächlich jedoch, wenn das Kniegelenk gebeugt ist2Die radiologische Aufnahme des Kniegelenks in 0°-Position weist technische Schwierigkeiten auf, da die Bilder oft unklar sind und schwer zu messen. Mit der CT- oder MRI-Technik, bei der das Kniegelenk in einer gestreckten Position ist und die Quadrizepsmuskulatur entspannt wird, kann eine Quersection des Kniegelenks durchgeführt werden, die klare und wiederholbare Bilder liefert, die leicht zu messen und zu berechnen sind. Dies ist eine starke diagnostische Methode für die Instabilität des Patellagelenks.

6. Die Ernährung der Patienten mit instabiler Patella sollte vermieden werden.

  Wie bei der täglichen Ernährung gesunder Menschen, ist es ausreichend, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln mit verschiedenen Nährstoffen auszuwählen. Die Ernährung der Patienten sollte leicht verdaulich und leicht sein, mehr Gemüse und Obst zu essen, die Ernährung angemessen zu kombinieren und sicherzustellen, dass die Ernährung ausreichend ist. Außerdem sollten Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden.

7. Die Standardsmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung der Instabilität des Kniegelenks

  Operationstherapie

  Patienten mit schweren Symptomen sollten rechtzeitig operiert werden und angemessene Maßnahmen nach dem Zustand der Knorpelerkrankung treffen.

  Ein, Knorpelabtragungsoperation am Kniegelenk:Dies umfasst die oberflächliche Knorpelabtragung, die Knorpelabtragung bis zum Knochen und die Knochendrillung.

  1、Knorpeloberflächliche Abtragung

  Mit einem scharfen Messer wird der degenerative Knorpel bis zum normalen Knorpel abgetragen. Nach der leichten Abtragung ist die Fähigkeit zur Reparatur des Knorpels sehr schwach, aber nach dem Entfernen des abgestorbenen Knorpels wird durch die Modellierung in den folgenden Monaten die Oberfläche glatt und mit mehreren Schichten flacher Zellen bedeckt, so dass die Operation ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt.

  2、Knorpelabtragung bis zum Knochen

  Wenn der Knorpelschaden bereits den Knochen erreicht hat, kann der gesamte Knorpel abgetragen werden, die Kanten der Wunde werden geglättet, um eine Schräge zu bilden, und die exponierten Knochen werden nicht behandelt. Bei einem vollständigen Defekt des Knorpels, der nicht bis in die Knochenhöhle reicht, kann eine langsame endogene Regeneration erreicht werden, und der regenerierte Knorpel ist durchsichtig.

  3、Knorpelabtragung bis zum Knochen und Bohren

  、Knorpelabtragung bis zum Knochen und Bohren

  Diese Operationen können durch die Gelenkkamera durchgeführt werden, mit einem Hobel geschnitten, oder die Operation kann unter direkter Sicht durchgeführt werden.

  Zwei, Kniegelenkformung

  Nach dem Entfernen des erkrankten Knorpels ist die Knochenexposition groß (2~3cm), kann das benachbarte Synovium oder eine Schicht von Fettpolster umgedreht und nähergelegt werden, um die exponierten Knochenoberflächen zu bedecken.

  Drei, Kniegelenkexzision

  Wenn die Patientenalter较大, Symptome schwer, Knochenexpositionsbereich groß (über3cm), und die relative Abnutzung des Kniegelenkknorpels ist auch groß, und für Personen, die keine Osteotomie durchführen können, kann eine Kniegelenkexzision in Betracht gezogen werden.

  Prognose:Wenn absolute Immobilisierung während der akuten Phase erreicht werden kann, könnten die Nachwirkungen weniger sein, sonst ist die Prognose schlecht. Es können Nachwirkungen wie Schwäche der Kniegelenke, Instabilität der Gelenke, Unfähigkeit, Last zu tragen, und mehr auftreten.

Empfohlenes: Kniebandriss , 踝部急性韧带损伤 , Kniegelenknekrose , Ruptur des Quadrizepssehnens , Das Syndrom der Kompression des lateralen Oberschenkelnervs , 胫骨后唇骨折

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com