Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 48

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Spinalisklerose

  Myelomeningocele (MMC) ist eine angeborene neurologische Entwicklungsanomalie, die eine häufige Art von partialer Spina bifida ist, die darauf zurückzuführen ist, dass die Dura mater und/oder das Rückenmarksnervengewebe im Wirbelsäulenkanal aufgrund von Spina bifida nach außen wölben. Wenn das Rückenmarksnervengewebe und die Dura mater gleichzeitig wölben und die Kapsel eine vollständige Haut oder eine pseudoepitheliale Deckung hat, wird es als Myelomeningocele bezeichnet. Aufgrund der angeborenen Unvollständigkeit der Wirbelbogenentwicklung wölben sich die Dura mater und das Rückenmark gleichzeitig durch den Defekt der Wirbelbogen nach außen. Die Inzidenz weltweit beträgt etwa 0.5%-0.1%, eine der wichtigsten Ursachen für Behinderung und Tod bei Neugeborenen ist, und geschätzte 0.300,000 Menschen sind erkrankt, was zu41,000 Menschen sind gestorben und230,000 Menschen sind behindert. China ist ein Hochrisikogebiet, die Inzidenz beträgt etwa 0.1%-10%, schwerwiegende Schäden an der körperlichen Gesundheit chinesischer Kinder und großen wirtschaftlichen und geistigen Belastungen für ihre Familien.

Inhaltsverzeichnis

1Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung von Spinalisklerose?
2.Welche Komplikationen können durch Spinalisklerose verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome gibt es bei Spinalisklerose?
4.Wie kann man Spinalisklerose vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei Spinalisklerose durchgeführt werden?
6.Was sollte Spinalisklerose-Patienten in Bezug auf Ernährung vermeiden?
7.Die üblichen westlichen Behandlungsmethoden für Spinalisklerose

1. Welche Ursachen gibt es für die Entwicklung von Spinalisklerose?

  Nach Pathologie, Morphologie und begleitenden Anomalien können sie in die folgenden drei Kategorien unterteilt werden.

  Spinalisklerose

  Eine Kapsel wölbt sich im weichen Gewebe am Mittellinienrücken der Wirbelsäule aus, deren Kapselformung ungleich groß ist, die Basis breit und schmal unterschiedlich, die Hautoberfläche ist meist normal. Die tiefe Membran unter der Hautschicht ist die auswölbende Dura mater, die als Innenlining der auswölbenden Kapsel dient und gemeinsam mit der Haut ein Zystenähnliches Halsband bildet. Der Inhalt der Kapsel besteht aus farblosem, transparentem Cerebrospinalflüssigkeit, ohne Nervengewebe oder nur eine dünne Faserbündelung, die bis zur Oberfläche des Rückenmarks führt. Der Hals der Kapsel ist in der Regel sehr dünn. Der Rückenmark im Rückenmarkskanal hat eine normale Form. Bei wenigen Patienten ist die Haut des auswölbenden Kapsels in Form von Narben verändert.

  Rückenmark, Dura-mater-Ausbuchtung

  Die Dura-mater-Kapsel tritt von der Spaltlücke der Wirbelsäulendeckschichten aus, von variabler Größe, wobei die Basis in der Regel breit ist. Die Innenschicht der Kapsel besteht aus der Dura mater, und der Hals der Kapsel ist in der Regel breit. Die Inhalte der Kapsel haben zwei Fälle:

  )1) Eine andere ist die Läsion des Rückenmarks und der Dura mater im Lenden- und Kreuzbeinbereich, in der Kapsel treten das Rückenmark und die Nervenwurzeln ein und haften daran. Ein Teil des Rückenmarks und des Nervengewebes tritt nach dem Eindringen in die Kapsel wieder in die harte Dura mater im Wirbelkanal zurück. Die Kapsel ist mit Liquor cerebrospinalis gefüllt, manchmal wird die Kapsel durch Faserringe in kleine Kammern oder Kapseln geteilt. Die in die Kapsel hineinragenden Teile des Rückenmarks und des Nervengewebes können nur eine lockere Adhäsion zur Kapselwand haben, aber einige haben eine starke Adhäsion zur Kapselwand und können sogar in einen Körper verschmelzen und schwer zu trennen sein. Daher gibt es erhebliche Unterschiede in der Schwere der Nervenschäden. Ein Teil der Fälle hat eine dünnere Haut auf der Oberfläche der Blase, oder es ist wie ein Narbenfleck, und in einigen Fällen ähnelt es einem squamösen Karzinom. Ein Teil der Läsionen der Dura mater treten gemeinsam mit Lipom, Läsionen der Dura mater und Lipom auf, und werden als 'Lipomtypische Dura-mater-Läsion' und 'Lipomtypische Läsion des Rückenmarks und (oder) der Dura mater' bezeichnet. Diese Läsionen können manchmal sehr groß sein, und die Basis ist oft breit und die Blase fettig.

  )2) Eine andere ist die Läsion des Rückenmarks und der Dura mater im Lenden- und Kreuzbeinbereich, in der Kapsel treten das Rückenmark und die Nervenwurzeln ein und haften daran. Ein Teil des Rückenmarks und des Nervengewebes tritt nach dem Eindringen in die Kapsel wieder in die harte Dura mater im Wirbelkanal zurück. Die Kapsel ist mit Liquor cerebrospinalis gefüllt, manchmal wird die Kapsel durch Faserringe in kleine Kammern oder Kapseln geteilt. Die in die Kapsel hineinragenden Teile des Rückenmarks und des Nervengewebes können nur eine lockere Adhäsion zur Kapselwand haben, aber einige haben eine starke Adhäsion zur Kapselwand und können sogar in einen Körper verschmelzen und schwer zu trennen sein. Daher gibt es erhebliche Unterschiede in der Schwere der Nervenschäden. Ein Teil der Fälle hat eine dünnere Haut auf der Oberfläche der Blase, oder es ist wie ein Narbenfleck, und in einigen Fällen ähnelt es einem squamösen Karzinom. Ein Teil der Läsionen der Dura mater treten gemeinsam mit Lipom, Läsionen der Dura mater und Lipom auf, und werden als 'Lipomtypische Dura-mater-Läsion' und 'Lipomtypische Läsion des Rückenmarks und (oder) der Dura mater' bezeichnet. Diese Läsionen können manchmal sehr groß sein, und die Basis ist oft breit und die Blase fettig.

  3.Exposition des Rückenmarks oder des Rückenmarks-Ausbuchtung

  Dieser Typ ist am schwersten und klinisch seltener. Die Spaltlücke der Wirbelsäulendeckschichten ist breit, der Wirbelkanal und die Dura mater sind weit geöffnet, und das Rückenmark und das Nervengewebe sind direkt nach außen sichtbar. Die äußere Schicht besteht nur aus einer Arachnoide, die in der Regel keine zystische Formation bildet, und das Rückenmark und das Nervengewebe im Inneren sind sichtbar. Es gibt oft eine Schicht Dura mater, die darüber liegt. Es gibt oft eine Schicht Dura mater, die darüber liegt.

  Durch congenitale Faktoren verursachte Unvollständigkeit der Wirbelsäulendeckschichten, wobei die Dura mater, das Rückenmark und die Nerven in die Defekte der Wirbelsäulendeckschichten hervortreten. Die Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt. Diese Erkrankung tritt hauptsächlich an der Mittellinie der Rückenseite der Wirbelsäule auf, wobei der Lenden- und Kreuzbeinbereich am häufigsten betroffen ist, und in seltenen Fällen tritt sie im Hals- oder Brustbereich auf. In einigen Fällen treten sie durch erweiterte Wirbelsäulenforamen seitlich in den Wirbelkanal hervor, oder die Ausbuchtung erstreckt sich in die hinteren Wand des Halses, die Brusthöhle, die Bauchhöhle und die Beckenhöhle. Die Läsion der Dura mater tritt in der Regel einzeln auf, und Fälle mit mehreren Läsionen sind seltener. In einigen Fällen tritt die Läsion der Dura mater gemeinsam mit congenitaler Hydrozephalus auf.

  Während der Embryonalentwicklung im18-21Wöchentlich, Defekte der Neuralrohrversiegelung führen zu einer unvollständigen Entwicklung der Wirbelplatten, durch die das Mark und die Membran über die Defekte der Wirbelplatten nach außen hervortreten. Derzeit wird allgemein angenommen, dass Myelomeningozele durch eine Vielzahl von Faktoren kombiniert verursacht wird. Dazu gehören umweltbedingte Faktoren und die Theorie der Vererbung.

2. Was für Komplikationen kann die Läsion der Dura mater und des Rückenmarks leicht verursachen

  Die Hauptkomplikationen nach der Operation für die Läsion der Dura mater sind Liquor cerebrospinalis-Exsudation und die durch sie verursachte Meningitis des Liquors cerebrospinalis sowie sekundäre Thrombose nach der Operation. Um die Liquor cerebrospinalis-Exsudation zu verhindern, sollte die Näht der Dura mater sorgfältig sein, und die Defekte im Lenden- und Rückenbereich durch die Lenden- und Rückenmuskulatur verstärkt werden, um die Inzidenz dieser Komplikation signifikant zu verringern. Nach der Operation sollten Medikamente angewendet werden, die durch das Blut hindurchtreten können.-Antibiotika zur Barriere des Liquors cerebrospinalis, um die Häufigkeit der Meningitis des Liquors cerebrospinalis zu verringern. Bei Fällen mit erhöhtem intrakraniellen Druck nach der Operation wird Mannitол angewendet./Dextrose und andere Dehydrationsmedikamente. Wegen der Blutreizung im Subarachnoidalraum nach der Operation, die zu einem Anstieg der Körpertemperatur führt, kann eine angemessene Anwendung von Dexamethason und anderen Medikamenten in Betracht gezogen werden, um die Symptome zu lindern. Nach der Operation sollte der Patient in lateraler oder ventraler Lage gehalten werden, und bei Läsionen des Liquors sollte der Kopf niedrig gehalten werden, um eine massive Exsudation von Liquor cerebrospinalis und die Induktion eines Hirnödems zu verhindern. Die Prävention von Infektionen nach der Operation, die zu einer Meningitis der Dura mater führen können, ist von großer Bedeutung. Bei Patienten mit lokaler Drainage und Liquor cerebrospinalis-Exsudation sollte von der lokalen Anwendung verschiedener Medikamenten, insbesondere von neurotoxischen Medikamenten, abgesehen werden, um unerwünschte Ereignisse zu vermeiden.

3. Welche typischen Symptome hat Myelomeningozele?

  Klinisch können die Symptome von Myelomeningozele und Myelomeningozele in drei Aspekte unterteilt werden: lokale Knoten, Symptome der Neuralverletzung und andere Symptome.

  1. Lokale Knoten: Bei der Geburt eines Babys ist eine zystische Formation am Medianenstrich des Nackens, Brusts oder Lenden-Sacralbereichs sichtbar, deren Größe von einer Feige bis zu riesig variiert. Die Knoten sind kugelförmig oder elliptisch, die meisten haben eine breite Basis, einige sind bandförmig. Die Haut ist normal, manchmal bildet sich eine Narbe oder eine dünne Schicht, wenn das Baby weint, dehnt sich der Knoten aus, und wenn der Knoten komprimiert wird, erhebt sich das Fontanel. Bei verletzten Knoten besteht nur eine Schicht Arachnoidea an der Oberfläche des Defekts, die wie Granulationen oder infiziert aussieht. Bei offenen Knoten fließt cerebrospinale Flüssigkeit an der Oberfläche des Knotens aus, was darauf hindeutet, dass die Ausdehnungshöhle mit dem Subarachnoidalraum kommuniziert. Bei der Transilluminationsuntersuchung des Knotens wird bei reinen Myelomeningozele eine hohe Transilluminationsfähigkeit beobachtet; bei Myelomeningozele, da darin das Mark und die Nervenwurzeln enthalten sind, sind in einigen Fällen Schatten im Knoten sichtbar; wenn es sich um eine Myelomeningozele oder eine Myelomeningozele mit Lipom handelt, da sie von Fettgewebe bedeckt sind, ist die Transilluminationsfähigkeit niedriger.

  2. Symptome der Neuralverletzung: Ein reines Myelomeningozele kann keine Symptome der neurologischen Funktion aufweisen. Bei Myelomeningozele mit Missbildungen der Markspitze, Degeneration und der Bildung von Markhohlräumen sind die Symptome oft schwerwiegend und umfassen häufig Lähmungen der unteren Extremitäten in verschiedenen Grade und Inkontinenz von Urin und Stuhl. Schwere neurologische Symptome, die durch Läsionen im Lenden- und Sacralbereich verursacht werden, sind weit häufiger als diejenigen durch Läsionen im Hals- und Brustbereich. Diese neurologischen Symptome umfassen Missbildungen der Füße (wie Inversions-, Exversions-, Kyphose- und Kleinfüße), Muskelatrophie, Unebenheit der Beinlänge und Begleiterscheinungen wie Taubheit, Schwäche und Dysfunktion des autonomen Nervensystems. Der Spinalmarkanschluss, der durch die Myelomeningozele selbst verursacht wird, kann mit dem Alter und der Körpergröße zunehmen, und die Syndrome der Spinalmarkanschlusslähmung können ebenfalls weiter verschlimmert werden. Ein Exponierter Rückenmark wird in der Regel mit schwerwiegenden neurologischen Symptomen verbunden und hängt auch von dem Grad der Markmissbildung ab.

  3. Andere Symptome: Einige Myelomeningozele erstrecken sich in den lateralen Raum des Wirbelsäulenkanals oder die hintere Wand des Halses, die Brusthöhle, die Bauchhöhle und die Beckenhöhle, und können Symptome wie den Druck der Erweichungshöhle auf benachbarte Gewebe und Organe zeigen. Ein Teil der Kinder mit Myelomeningozele haben Hydrozephalus und Kyphose und andere Missbildungen, und können entsprechende Symptome zeigen.

4. Wie kann Myelomeningozele vorgebeugt werden?

  Während der Embryonalentwicklung im18-21Wöchentlich, Defekte der Neuralrohrversiegelung führen zu einer unvollständigen Entwicklung der Wirbelplatten, durch die das Mark und die Membran über die Defekte der Wirbelplatten nach außen hervortreten. Derzeit wird allgemein angenommen, dass Myelomeningozele durch eine Vielzahl von Faktoren kombiniert verursacht wird. Dazu gehören umweltbedingte Faktoren und die Theorie der Vererbung.

  Schwangere sollten in den frühen Schwangerschaftsmonaten die Aufnahme von Folsäure erhöhen, um das Risiko von Neuralrohrdefekten zu verringern. Ein Mangel an Folsäure in den frühen Schwangerschaftsmonaten kann zu einer Myelomeningozele des Fötus führen. In unserem Land wird die Einnahme von Folsäurepräparaten oder der Verzehr von folsäureangereicherten Lebensmitteln in den frühen Schwangerschaftsmonaten breit gefächert propagiert, um die Inzidenz von congenitaler Spinalmeningocele und Myelomeningozele zu senken.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Myelomeningozele erforderlich?

  Die Laboruntersuchungen zur Diagnose von Myelomeningozele umfassen Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule, CT- und MRI-Scans.

  Röntgenaufnahme des Wirbelsäulen

  Es kann Veränderungen im Knochenbau des Rückenmarksrisses zeigen. Bei Prolapsen, die sich in die Brust- und Bauchhöhle erstrecken, sind erweiterte Intervertebralforamen häufig; bei Prolapsen, die in den Beckenbereich hervortreten, ist eine erhebliche Erweiterung des Sacralkanals häufig. Die Röntgenaufnahme des Rückens ist eine Röntgenaufnahme des Rückens. Es wird zur Diagnose von Erkrankungen des Rückens verwendet. Normwerte der Röntgenaufnahme des Rückens: Es werden keine abnormalen Schatten auf dem Röntgenbild des Rückens gezeigt. Abnorme Ergebnisse: Das Röntgenbild des Wirbelsäulenkanals zeigt: ① Die Distanz zwischen den Wirbelbögen erhöht sich im Frontalbild; im Längsbild wird die Vorder- und Hinterrichtung des Wirbelsäulenkanals breiter. Der Umfang der Erweiterung ist eng mit der Größe des Tumors verbunden; ② Veränderungen im Knochen des Wirbels und seiner Anhänger. Die Verformung oder Zerstörung des Wirbels ist am häufigsten an der Rückseite des Wirbels zu beobachten. Es bildet eine konkave Vertiefung nach vorne; Veränderungen im Anhänger sind am häufigsten an den Wirbelbögen und den Wirbelbögen zu beobachten, können auch andere Strukturen erreichen und sich als Verformung, Verdünnung oder Verschwinden der Wirbelbögen, Absorption und Korrosion der Wirbelböden zeigen; ③ Veränderungen im Intervertebralforamen. Es zeigt die Erweiterung oder Zerstörung des Intervertebralforamens, was ein häufiges Zeichen von Tumoren im Wirbelsäulenkanal ist; ④ Anomalien der Kalzifikation im Wirbelsäulenkanal. Sie treten bei wenigen Meningiomen und Hemangioblastomen auf und zeigen sich als punktförmige Kalzifikationsbilder; ⑤ Weichteilmasse im Bereich um den Wirbelkörper. Es tritt auf, wenn Tumoren durch das Intervertebralforamen nach außen wachsen.

  CT und MRI-Scans

  CT ist ein vollständiges Krankheitserkennungsgerät, das die Abkürzung für die computerisierte Röntgentomografie (CT) ist. Die CT-Untersuchung beruht auf den Unterschieden in der Absorption und Durchlässigkeit von X-rays durch verschiedene Gewebe des Körpers, wobei ein hochsensitives Gerät verwendet wird, um den Körper zu messen, und die so gewonnenen Daten in den Computer eingeben. Nach der Verarbeitung der Daten durch den Computer können Schnitte oder stereoskopische Bilder der zu untersuchenden Körperteile aufgenommen werden, um kleinste Läsionen in jedem Teil des Körpers zu erkennen. Es kann Anomalien im Rückenmarkriss, Missbildungen des Rückenmarks und der Nerven sowie lokale Adhäsionen und andere pathologische Zustände zeigen.

6. Ernährungsverbote und -vorschriften für Patienten mit Spinalmeniskusprolaps

  Eine angemessene Ernährung bedeutet, dass die Nährstoffe, die durch die dreimal tägliche Mahlzeit bereitgestellt werden, die Bedürfnisse des Körpers für das Wachstum, die Entwicklung und alle physiologischen und körperlichen Aktivitäten erfüllen müssen. "Die Gesundheitspflege beginnt mit der Ernährung." Die Verwendung der Nährstoffe der Lebensmittel zur Prävention und Behandlung von Krankheiten kann die Gesundheit und das Leben verlängern. Wie ein altes Sprichwort sagt: "Es ist besser, durch die Ernährung zu heilen als durch Medikamente." Unter der Ernährung ist gemeint, dass die Ernährung Wirkungen haben kann, die Medikamente nicht haben. Menschen erhalten durch die Ernährung alle notwendigen Nährstoffe und Energie, um ihre Gesundheit zu erhalten. Eine angemessene und ausreichende Ernährung kann das Gesundheitsniveau einer Generation verbessern, die Entwicklung vieler Krankheiten verhindern, das Leben verlängern und die ethnische Qualität verbessern. Eine unangemessene Ernährung, eine Über- oder Unterernährung, kann die Gesundheit in unterschiedlichem Maße schädigen. Daher ist eine angemessene Ernährung äußerst wichtig.

  Patienten mit Meniskusprolaps und Spinalmeniskusprolaps sollten eine ausgewogene Ernährung haben, mehr Obst und Gemüse sowie hochfaserige Lebensmittel essen, mehr Eier, Sojabohnen und andere hochproteinhaltige Lebensmittel essen, die Ernährung sollte leicht und süß sein, und moderate körperliche Aktivitäten können durchgeführt werden. Außerdem sollten Patienten mit Meniskusprolaps und Spinalmeniskusprolaps besser darauf achten, Zigaretten und Alkohol zu vermeiden, scharfe und koffeinhaltige Lebensmittel wie Kaffee zu meiden.

7. Die Routinebehandlung der Westlichen Medizin für die Meniskus- und Spinalmeniskusprolaps

  1.Behandlungsprinzip

  Bei der Behandlung dieser Erkrankungen sollte in der Regel eine Operation durchgeführt werden, und je früher die Operation durchgeführt wird, desto besser ist der Effekt.

  2.Grundlegende Punkte der Operation

  )1Die Entfernung der Meniskuszyste und die Reparatur der Weichteildefekte, bei Patienten mit reinem Meniskusprolaps kann durch diese Operation eine Heilung erzielt werden.

  )2) Die Untersuchung der Lage des Rückenmarks und der Nervennerven, die in die Dura-mater-Kapsel hervortreten, sollte unter dem Operationsmikroskop durchgeführt werden, um sie zu befreien und zu zerlegen, um sie in den Rückenmarkskanal zurückzunehmen, und sie dürfen nicht blind entfernt werden.

  )3) Bei Operationen am Rückenmark und Dura mater muss oft die Osteotomie des Wirbelbogens erweitert werden, um den Rückenmarkskanal zu untersuchen und zu behandeln, was die Rücknahme des膨出的神经组织有利.

  )4) Bei Patienten mit Hydrozephalus und erhöhtem intrakraniellen Druck sollten zunächst Operationen zur Drainage des Hydrozephalus durchgeführt werden, um den intrakraniellen Druck zu lindern, und dann die Operation zur Entfernung und Reparatur des Spina bifida-Tumors durchgeführt werden.

  )5) Der Spina bifida-Tumor, der in die hinteren Nasenwand, den Brustkorb, den Bauch oder die Beckenregion hervortritt, erfordert oft eine Osteotomie des Wirbelbogens und eine kombinierte Operation durch Ärzte aus den entsprechenden Fachbereichen in den hinteren Nasen-, Brust-, Bauch- und Beckenbereichen.

  3.Anästhesie und Körperposition

  Die Operation wird in der Regel unter Lokalanästhesie und Verstärkung der Anästhesie durchgeführt, kann aber je nach Situation auch eine Basisanästhesie oder Allgemeinanästhesie durchgeführt werden. In der Regel wird der Rückenlage gewählt.

  4.Operationsschnitt

  Je nach Größe und Form des Tumors wird eine gerade oder quer geschnittene Naht gewählt. Eine gerade Naht ist jedoch günstiger, um das Öffnen des Wirbelbogens nach oben und unten zu erweitern und zu untersuchen.

  5.Operationsschritte

  Der erste Schritt ist die Hautschnitte, die Freisetzung der Dura-mater-Kapsel bis zur Nähe der Lücken im Wirbelbogen. Wenn die Blase zu groß ist, sollte zuerst mit einer Nadel die Flüssigkeit aus der Blase entleert werden, um ihre Größe zu verringern und die Notwendigkeit einer Erweiterung des Lückenopening des Wirbelbogens zu untersuchen; der zweite Schritt ist die Untersuchung des Inhalts der Blase, die Freisetzung von Nervengewebe und die Behandlung nach verschiedenen Situationen, um die Rücknahme des Nervengewebes zu erreichen, und es kann gleichzeitig eine Untersuchung des Rückenmarkskanals durchgeführt werden; der dritte Schritt ist die Entfernung und Reparatur der Blase und die Verstärkung der Nähte und Reparaturen der äußeren Muskelfaszie. Es ist keine Reparatur von Knochendefekten erforderlich.

  6.Operationen an Babys und Kleinkindern

  Bei Operationen am Rückenmark und Dura mater bei Babys und Kleinkindern muss eine umfassende Betrachtung der allgemeinen Situation und der Belastbarkeit für Operationen durchgeführt werden. Die Infusion und Transfusion während der Operation sollten gewährleistet sein, was sehr wichtig ist, um Blutungen und Schock während der Operation zu vermeiden und lebensbedrohliche Risiken zu vermeiden.

  7.Behandlung von speziellen Typen von Spina bifida

  Zum Beispiel bei those, die nach hinten in die Nasenwand, den Brustkorb, den Bauch oder die Beckenregion hervortreten, ist eine kombinierte Operation erforderlich. Die Behandlungsprinzipien sind im Allgemeinen ähnlich.

  Nach der Operation sollten Antibiotika eingenommen werden, um Infektionen zu verhindern, und es muss verhindert werden, dass cerebrospinale Flüssigkeitsverluste auftreten, um den Erfolg der Reparaturoperation sicherzustellen.

Empfohlenes: Lebermyelopathie , Sinus und Zysten , Wirbelsäule > , Tuberkulose der Halswirbelsäule , Spinalmyelitis , 遗传性痉挛性截瘫

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com