Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 48

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Spinalmyelitis

  Spinalmyelitis ist eine Krankheit, die durch Infektionen durch Viren, Bakterien, Spiralbewegungen, Rickettsien, Parasiten, Protozoen, Mykoplasmen und andere biologische Ursachen oder durch Toxine verursacht wird, die den Rückenmarkskomplex infizieren oder schädigen. Da die Läsionen im Rückenmark oft transversal sind, wird sie auch als transversale Spinalmyelitis bezeichnet.

  Akute Spinalmyelitis durch Virusinfektion tritt hauptsächlich bei jungen und mittleren Erwachsenen auf, ohne geschlechtsspezifische Unterschiede, tritt sporadisch auf und beginnt akut. Es gibt oft leichte Vorläuferzeichen wie leichtes Fieber, allgemeines Unwohlsein oder Symptome einer oberen Atemwegserkrankung. Die klinischen Merkmale sind Lähmung, Sensibilitätsstörungen und Dysfunktion des vegetativen Nervensystems unterhalb des Niveaus der Läsionen.

  Obwohl es klinisch akute, subakute und chronische Formen gibt, sind die pathologischen Veränderungen in der Pathologie durch Degeneration und nekrotische Verluste der Nervenzellen, Läsionen der Myelinscheiden in den weißen Substanzen, Infiltration von entzündlichen Zellen und Proliferation der Gliazellen gekennzeichnet. Daher umfasst die Spinalmyelitis eine Vielzahl von Spinalmyelitiden.

Inhaltsverzeichnis

1Welche sind die Ursachen der Spinalmyelitis?
2.Welche Komplikationen kann die Spinalmyelitis verursachen?
3.Welche typischen Symptome hat die Spinalmyelitis?
4.Wie kann man die Spinalmyelitis vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei der Spinalmyelitis erforderlich?
6.Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Spinalmyelitis zu beachten?
7.Die üblichen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Spinalmyelitis

1. Welche sind die Ursachen der Spinalmyelitis?

  Die Traditionelle Chinesische Medizin glaubt, dass Spinalmyelitis durch externe pathogene Kräfte verursacht wird, insbesondere durch Wärme- und Hitze-toxine. In der westlichen Medizin ist die genaue Ursache der Spinalmyelitis noch nicht klar. Spinalmyelitis ist oft eine autoimmune Reaktion, die durch Virusinfektionen verursacht wird, oder durch Spinalentzündungen aufgrund von Vergiftungen, Allergien und anderen Ursachen.

  Die Hauptursachen der Krankheit sind Influenzaviren, Herpeszoster-Viren, Tollwut-Viren, Polioviren und andere. In den letzten Jahren gibt es Berichte über Spinalmyelitis, die durch Hepatitis-Viren verursacht wird. Ein Teil der Patienten hat keine bekannte Ursache, aber sie hatten oft Symptome einer oberen Atemwegserkrankung vor der Erkrankung. Klinisch ist die transversale Spinalmyelitis am häufigsten, deren Läsionen hauptsächlich im Brustabschnitt liegen, gefolgt vom Halsabschnitt, und Läsionen im Lenden- und Sacralabschnitt sind seltener. Die Symptome sind Lähmung, Sensibilitätsverlust und Dysfunktion der Blase und des Darmes unterhalb des Niveaus der Spinalläsionen.

2. Was für Komplikationen kann eine Meningitis verursachen?

  Die häufigsten Komplikationen der Meningitis sind:

  )1) Dekubitus, eine akute Meningitis kann leicht zu Dekubitus führen.

  )2) Dekubitus Pneumonie.

  )3) Funktionsstörung der Darmentleerung: Verstopfung.

  )4) Urogenitale Infektion und Harnverhalt.

3. Welche typischen Symptome hat eine Meningitis?

  Die Symptome der Meningitis sind:

  Tagen oder1~2Wochen eine Vorgeschichte von respiratorischen oder intestinalen Infektionen, Impfungen, oder Ursachen wie Erkältung, Überarbeitung, schweres Heben, Drehen und Verrenken haben können. Eine Meningitis tritt akut auf und kann innerhalb weniger Stunden bis1~2Tagen ein vollständiges Querschnittslähmung auftreten. Einige Patienten haben vor der Erkrankung Symptome wie Rückenschmerzen, Bandgefühl, Taubheit und Schwäche der Gliedmaßen, und entwickeln sich nach einigen Tagen bis zu einigen Wochen allmählich zu einem vollständigen Lähmung.

  Die klinischen Symptome der Meningitis können sich je nach dem Ort und dem Umfang der Läsion unterscheiden. Da der Thoraxmark segment sehr lang ist und einige Segmente eine schlechtere Blutzufuhr haben, wird der Thoraxmark oft betroffen. Die ersten Symptome sind oft Taubheit und Schwäche der unteren Extremitäten, Schmerz und Bandgefühl im entsprechenden Bereich der Läsion, oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen.2~3Tagen erreicht die Krankheit ihren Höhepunkt, es tritt eine vollständige Lähmung unter dem Niveau der Läsion auf, die Sensibilität verschwindet, weniger Schweiß oder kein Schweiß und Harnverhalt.

  In der frühen Phase der Erkrankung, im Stadium des spinalen Schocks, tritt eine lockere Lähmung der Gliedmaßen auf, was als weiche Lähmung bezeichnet wird. Nach2~4Wochen, die Gliedmaßen werden allmählich spastische Lähmungen, auch als harte Lähmung bezeichnet, und das Harnproblem wechselt von Harnverhalt zu Harninkontinenz. Wenn die Läsion das Halsmark betrifft, kann eine Lähmung der vier Extremitäten auftreten. Wenn es den oberen Halsbereich beeinflusst (C4Dazu können auch Atmungsbeschwerden auftreten. Eine Meningitis kann eine Schwäche der oberen Extremitäten und eine harte Lähmung der unteren Extremitäten verursachen. Wenn die Läsion im Lendenmark liegt, tritt eine lockere Lähmung der unteren Extremitäten auf, und eine Muskelatrophie ist bereits in der frühen Phase sichtbar. Wenn die Läsion im Knie mark liegt, sind die Blasenfunktion beeinträchtigt, aber keine明显的 Lähmung.

  Außerdem gibt es eine ascendierende Meningitis, bei der dieser Typ von Meningitis plötzlich beginnt, sich schnell von unten nach oben entwickeln kann, oft1~2Tagen, ja, sogar innerhalb weniger Stunden kann die Krankheit ihren Höhepunkt erreichen. Es können Lähmungen der Extremitäten, Schluckbeschwerden, Atembeschwerden, bis hin zu Atemmuskel麻痹 und Tod auftreten.

4. Wie kann eine Meningitis vorgebeugt werden?

  Während der Erkältung und Fieberperiode sollte die Körpertemperatur nicht über38.5Dosis, in diesem Moment sollte so schnell wie möglich eine intravenöse Infusion oder intramuskuläre Injektion von Antibiotika, Entzündungshemmern und Antipyretika verwendet werden, um die Bakterien, die eine Meningitis möglicherweise verursachen können, in der Keimphase zu unterdrücken;

  Bei Frakturen durch外伤, oder Stürze, oder nach chirurgischen Eingriffen durch Infektion, wenn Eiterung und Toxizität wie Dekubitus auftreten, muss die Behandlung sofort und genau auf die Symptome abgestimmt werden, um die weitere Invasion von Bakterien zu kontrollieren. In diesem Moment kann eine intravenöse Infusion von großen Mengen an Antibiotika, Antiviren und Entzündungshemmern verwendet werden (man kann auch große Mengen von Kräutern wie Qingre Jiedu, Liangxue Huoxue, Duoru Baodu verwendet werden, die intern und extern eingesetzt werden können), um die infizierten Viren des Patienten so früh wie möglich aus dem Körper zu entfernen oder zu dispergieren.

  Drittens: Im täglichen Leben sollte man auch nicht übermäßig müde werden, da Überarbeitung die Immunität senken und die Immunitätsfunktion senken kann. In diesem Moment können Bakterien leicht in den Körper eindringen und Myelitis und andere Krankheiten verursachen.

  Viertens: Im täglichen Leben sollte man auf andere Krankheiten achten, während der Behandlung dürfen Hormonpräparate und chemische Medikamente nicht missbraucht oder langfristig verwendet werden. Ein falscher Gebrauch dieser Medikamente kann die Knochenverdickung beschleunigen, die Verhärtung und Blockade des Knochenmarkskanals verursachen, die normale Metabolismusfunktion der Knochenzellen stören und sogar Knochennekrose verursachen.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Myelitis durchgeführt werden

  Die Untersuchung der Myelitis erfolgt durch die folgenden Aspekte

  Die klinischen Symptome der Myelitis sind vielfältig, hauptsächlich die Lähmung des Empfindens, die Störung der Analfunktionen und die Lähmung der Gliedmaßen. In diesem Moment muss sofort behandelt werden. Welche Untersuchungsmethoden können bei der Diagnose der Myelitis eingesetzt werden?

  ⒈ Lumbosakrale Punksion: Der Halsverschlussversuch ist klar, bei einigen Fällen kann das Rückenmarkswasser stark geschwollen sein und vollständig blockiert werden. Der Druck des CSF ist normal, das Aussehen ist farblos und klar, die Zellzahl und der Proteingehalt sind normal oder leicht erhöht, Lymphozyten dominieren, Zucker und Chlorid sind normal.

  ⒉ Bildgebende Verfahren: Die Röntgenaufnahme des Rückenmarks ist normal. Das MRT zeigt typische Verdickungen des betroffenen Rückenmarks, häufig mehrfache flächige oder punktförmige Läsionen im Medullabereich, die T1Niedrige Signale, T2Signale, mit unregelmäßiger Intensität, können Fusionserscheinungen aufweisen. In einigen Fällen kann es vollständig normal sein.

  ①. Magnetresonanztomografie (MRT) des Rückenmarks: Es zeigt eine Schwellung des Rückenmarks, oft mit unregelmäßigen langen T1、langes T2Signal.

  ②. Computertomografie des Rückenmarks: Sie wird oft in Kombination mit Myelographie angewendet. Sie zeigt eine leichte Verdickung des Rückenmarks und unregelmäßige Dichten.

  ③. Myelographie: Wie wird Myelitis untersucht? Es gibt häufig eine diffus erweiterte Rückenmarkshöhle, oder sie kann normal sein. Es wird hauptsächlich bei Fällen mit untypischen klinischen Symptomen verwendet, um andere Krankheiten zu unterscheiden. Untersuchungen in der Akutphase können den Krankheitsverlauf verschlimmern.

  ⒊ Elektrophysiologische Untersuchung:

  ① Die visuellen evoked Potentiale (VEP) sind normal und können mit Myelitis optica und MS unterschieden werden

  ② Der Amplitude der sensorischen evoked Potentiale (SEP) der unteren Extremität kann erheblich abnehmen; die motorischen evoked Potentiale (MEP) sind abnormal, was als Indikator für die Wirksamkeit und Prognose dienen kann

  ③ Die Elektromyografie zeigt Veränderungen des Nervengewebes.

  4. Blutwerte:

  ⑴ Blutbild: Bei einem akuten Anfall kann der weiße Blutkörperchenspiegel ansteigen, hauptsächlich polyklonale Leukozyten.

  ⑵ Erythrozyten sedimentation rate (ESR): Während der akuten Exazerbation kann sie beschleunigt werden.

  ⑶ Immunologische Parameter: Bei einem akuten Anfall kann der periphere Th/TS (helfende T-Zellen)/Der Wert des Verhältnisses von unterdrückenden T-Zellen (Treg) steigt, der Gesamtkomplementspiegel steigt und das Immunglobulin steigt. Mit der Verbesserung der Krankheit nimmt er ab.

6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Myelitis

  Patienten mit Myelitis sollten folgende Lebensmittel in größerem Umfang konsumieren

  Erbsenprodukte: Erbsenprodukte sind reich an Proteinen und Spurenelementen und fördern den Stoffwechsel von Muskeln, Knochen, Gelenken und Sehnen, helfen bei der Reparatur von Schäden, wie Sojabohnen, Schwarzer Bohnen, Gelber Bohnen usw. Sie können rheumatische Gelenkschmerzen behandeln, die hauptsächlich durch Feuchtigkeit und Schwere verursacht werden, wie rheumatische Erkrankungen mit schwerem Körpergefühl, ungünstigen Gelenken, verkrampften oder tauben Muskeln und Sehnen sowie geschwollenen und schmerzenden Gelenken, die schwer zu ertragen sind. Schwarze Bohnen, auch bekannt als Himmelblaue Bohnen und Winterbohnen, können auch rheumatische Schmerzen behandeln. Erfahrungsgemäß wird Schwarze Bohnen halb angebraten und in Weißwein getränkt, was bei Gelenkschmerzen wirksam ist.

7. Die Standardmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Myelitis

  Die Behandlung von Myelitis hat

  Erstens, allgemeine Behandlung

  ⒈ In der Akutphase sollte der Patient im Bett bleiben und eine reiche Kalorien- und Vitaminkost erhalten. Oder geben Sie Medikamente wie ATP, Coenzym A, Adenosin, Citidindiphosphat usw., um die Wiederherstellung der Funktion des Nervensystems zu fördern. Die mehrfache Infusion von frischem Plasma von gesunden Menschen kann auch dazu beitragen, die Immunität des Patienten zu verbessern und Infektionen und die Wiederherstellung zu verhindern.

  ⒉ Öfter umdrehen, die Haut sauber und trocken halten, die massierten Bereiche beachten, um die Dekubitus zu verhindern.

  ⒊ Schwere Harnverhaltenspatienten benötigen eine Katheterisierung, eine sterile Katheter kann angebracht werden, jede3~4Stunden Urin ablassen1mal, um die Blasenkontraktur zu verhindern. Während der Katheterisierung sollte eine Vorbeugung gegen Infektionen des Urogenitalsystems sichergestellt werden. Bei Patienten mit Schwierigkeiten beim Stuhlgang sollte eine saubere Kolon irrigation rechtzeitig durchgeführt oder ein Laxans ausgewählt werden.

  Zweitens, Kortikosteroid

  Derzeit wird angenommen, dass Myelitis mit dem eigenen Immunsystem zusammenhängt und eine Therapie mit Kortikosteroiden versucht werden kann. Hydrocortison wird täglich5~10mg/kg, zugesetzt5~10%Glukoselösung intravenös gegeben, täglich1mal.1~2Woche nach der Dosierung reduziert oder auf Prednisolon oral umgestellt und allmählich abgesetzt.

  Drittens, andere Therapien

  ⒈ Plasmaersatz: Es kann schädliche Substanzen wie autologe Antikörper und Immunkomplexe im Plasma des Patienten entfernen, kann die Symptome bei schweren Patienten lindern und kann auch bei Patienten wirksam sein, die keine Hormontherapie erhalten. In der Regel täglich1mal7Tag als Therapiezyklus.

  ⒉ Sauerstoffgefüllte eigenblutige Rückführung durch UV-Licht: Nehmen Sie eigenes Vollblut des Patienten150~200m1,Sauerstoff mit UV-Licht bestrahlt und zurückgeführt. Jede Woche1~2mal, in Reihe3~5Woche. Es kann die Wiederherstellung der Funktion des Rückenmarks fördern.

  Viertens, Behandlung in der Rekonvaleszenzperiode

  ⒈ Es sollte so früh wie möglich mit der Funktionstraining begonnen werden, um sicherzustellen, dass die Gliedmaßen in funktionaler Position bleiben, um die Kontraktur oder Missbildung der betroffenen Gliedmaßen zu verhindern.

  ⒉ Patienten mit Kontraktur oder Missbildung sollten Physiotherapie, Ergotherapie usw. erhalten, um die Training intensiver zu machen, oder es kann eine geringe Dosis Tranquilin oder Artane oral verabreicht werden, um die Muskelspannung zu lindern.

Empfohlenes: Spinalquerspaltung , Spinalisklerose , Lebermyelopathie , 遗传性痉挛性截瘫 , Latenter Spinalkanaldefekt , Entzündliche Wirbelsäulenerkrankung

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com