Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 48

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Sinus und Zysten

  Sinus und Zysten sind eine Art von chronischer Sinus oder Zyste am Kreuzbein, die durch die Ansammlung von Haaren gekennzeichnet sind. Sie können auch als akute Abszess am Kreuzbein auftreten, der nach dem Durchbruch zu einem chronischen Sinus wird, oder sich temporär heilen, aber schließlich wieder durchbrechen wird, so dass es wiederholt auftritt. Die Zyste enthält Granulationsgewebe und viele Fasern, oft ein Bündel Haare.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche Ursachen gibt es für die Sinus und Zysten
2.Welche Komplikationen können Sinus und Zysten verursachen
3.Welche typischen Symptome haben Sinus und Zysten
4.Wie kann man Sinus und Zysten vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen sind für Sinus und Zysten erforderlich
6.Was die Patienten mit Sinus und Zysten im Hinblick auf Ernährung vermeiden sollten
7.Die gängigen Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Sinus und Zysten

1. Welche Ursachen gibt es für die Sinus und Zysten?

  Die Ursachen der Sinus und Zysten sind nicht bekannt, aber in der akademischen Gemeinschaft gibt es im Allgemeinen zwei Theorien.

  Ein: Congenital

  Infektionen oder Missbildungen der Sphinkterregion führen zu Hautinklusionen, aber die prädisponierenden Läsionen der Haarspalte in der nachmittäglichen Medianposition des Kindes sind selten zu finden, während sie bei Erwachsenen häufiger vorkommen.

  Zwei: Spätgeboren

  Es wird angenommen, dass die Sinus und Zysten durch Verletzungen, Operationen, Fremdkörperreize und chronische Infektionen verursachte Granulomkrankheiten sind. In letzter Zeit wurde bestätigt, dass Haare, die durch das Exozyste hereingewachsen sind, die Hauptursache sind. Die Intersphinkterregion hat eine negative Anziehungskraft, die dazu führt, dass sich verfallene Haare durch die Haut hindurchdringen können. Zu viele und zu lange Haare im Riss haben eine Filter- und Schwellwirkung am Haaransatz. Wenn sich Haare in die Haut einschneiden, bilden sie kurze Wege, die später vertieft werden und zu Sinus werden. Auch wenn die Haarwurzeln in den Sinus fallen, können sie das Haarstamm durchdringen. Während des Krankheitsverlaufs können Bewegungsänderungen beobachtet werden. Aber nur in der Hälfte der Fälle können Haare gefunden werden. Diese Krankheit tritt häufiger bei Patienten mit hohem Haarwuchs, übermäßiger Talgaktivität, tiefen Intersphinkterregionen und häufigen Verletzungen im Gesäßbereich auf. Die Haut am hinteren Bereich des Kreuzbeins von Autobusfahrern wird oft langfristig durch Schüttelungen, Verletzungen belastet, was zur Ansammlung von Talgdrüsentissue und Splittern in der Zyste führen kann, was zu Entzündungen führt. Die US-Armee hat viele Fälle dieser Krankheit, die als Jeep-Krankheit bezeichnet wird. Häufige Bakterien sind Anaerobier, Staphylokokken, Streptokokken und Escherichia coli.

2. Welche Komplikationen können die Haarversteck- und Haarzyste verursachen

  Die Haarversteck- und Haarzyste sind eine chronische Sinus oder Zyste im weichen Gewebe des Sacralbereichs zwischen dem Gesäßriss, deren Merkmal ist, dass sie Haare enthält. Es kann auch als akuter Abszess im Sacralbereich auftreten, der nach der Bruchbildung chronische Sinustunnel bildet oder temporär heilt und dann wieder bricht, was zu wiederholten Exazerbationen führen kann. Die Zyste enthält Granulationsgewebe, Fibrose, oft ein Bündel Haare.

3. Welche typischen Symptome haben die Haarversteck- und Haarzyste

  Die Hauptdiagnosezeichen der Haarversteck- und Haarzyste sind akute Abszesse im Sacralbereich oder chronische Sekretions-Sinustunnel, mit lokalen akuten Entzündungserscheinungen, die Haarversteckhöhle kann während der Untersuchung im Medianenbereich leicht diagnostiziert werden.

  Die Haarzyste zeigt in der Regel keine Symptome bei sekundären Infektionen, es gibt nur einen Ausbuchtung am Sacralbereich, einige haben Schmerzen und Schwellungen im Sacralbereich, in der Regel sind die primären Symptome ein akuter Abszess im Sacralbereich, mit lokalen Symptomen wie Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerz, die meisten brechen automatisch auf und lassen den Eiter ab oder die Entzündung verschwindet nach chirurgischer Drainage, einige Drainageöfen können vollständig schließen, aber die meisten treten wiederkehrende oder häufige Flüssigkeit ab, was zu einem Sinus oder Fistel führt.

  Die Haarversteckhöhle im Ruhezustand der Haarversteck- und Haarzyste ist an der Medianenlinie der Haut im Sacralbereich sichtbar, die ungefähre Größe beträgt1mm~1cm eindringen, die umgebende Haut wird rot und schwillt an, es gibt oft Narben, einige Haare sind sichtbar, die Sonde kann eindringen3bis4mm, einige können in10cm, bei der Kompression können dünnflüssige, faulige Flüssigkeiten abgegeben werden, während der akuten Exazerbationsphase treten akute Entzündungserscheinungen auf, es gibt Schmerzen und Schwellungen, mehr eitrige Sekrete werden abgegeben, manchmal treten Abszesse und Phlegmon auf.

4. Wie kann man die Haarversteck- und Haarzyste vorbeugen

  Die Pflege der Haarversteck- und Haarzyste ist am wichtigsten immer noch die Reinigung. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt wird, können die durch den Stoffwechsel produzierten Keratinprodukte die Haarfollikel verstopfen und sie daran hindern, normal zu funktionieren, wodurch die umgebende Haut entzündet wird.

  Es wird hauptsächlich darauf geachtet, die Haut sauber zu halten, die körpereigene Resistenz zu stärken, Verletzungen zu vermeiden und aktiv die Juckreizkrankheiten und die chronischen systemischen Erkrankungen zu behandeln. Die Behandlung oder Kontrolle der Pilzfollikulitis erfolgt nach dem Prinzip der Lokalanästhesie, Entzündungshemmung und Trocknung. Leichte Fälle können topische Antiseptika, Schwefelsäurelösungen und andere verwenden, bei schweren Fällen kann die orale Medikation eingenommen werden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind für die Haarversteck- und Haarzyste erforderlich

  Während der Untersuchung kann im Medianenbereich der Haarversteckhöhle, der Haarversteck- und Haarzyste durch Symptome und Anzeichen leicht diagnostiziert werden.

  1、细菌培养,多数需氧菌为革兰阴性细菌。

  2、组织病理,囊壁通常位于真皮网状层下部,囊壁由3bis4Die keratinisierenden Zellen der Schicht bestehen aus, die keratinisierenden Zellen schnell keratinisieren und eine dichte, homogene Keratin形成,ohne Granularkeratose. Die Merkmale der Haarzyste sind die deutliche Abwesenheit von Zellbrücken zwischen den keratinisierenden Zellen und der umgebenden retikulären Kernen. Der Zysteninhalt besteht aus homogenisierten eosinophilen Substanzen. Gelegentlich können Cholesterinrisse im Keratin bemerkt werden. Ca.1/4Haarzysten können Kalkulation zeigen. Bei Rissen der Zystenwand kann es zu Fremdkörperreaktionen kommen, und später kann die Zystenwand teilweise oder vollständig zerfallen.

6. Ernährungsrezepte und -tabus für Patienten mit Hirsutis-Sinus und Hirsutis-Blase

  Abgesehen von der westlichen und traditionellen chinesischen Medizintherapie ist es bei der Ernährung der Patienten mit Hirsutis-Sinus und Hirsutis-Blase auch wichtig zu beachten:

  1Viele Gemüse und Obst, um Vitamine zu erhöhen und den Stuhlgang reibungslos zu halten. Die Behandlung oder Kontrolle von Pilzinfektionen erfolgt nach dem Prinzip der Lokalisierung von Keimenzugang, Entzündung und Trocknung. Leichte Fälle können externe Antiseptika und Schwefelsalzsäurelösungen anwenden, bei schweren Fällen kann orale Therapie durchgeführt werden.

  2Scharfe und scharfe Lebensmittel fördern den Blutkreislauf und tragen zur Entwicklung von Feuchtigkeit und Hitze im Körper bei. Die Konstitution der Menschen mit Erysipel und Phlegmon ist oft feucht und heiß, und scharfe Lebensmittel können das Feuer weiter entfachen, was zur Ausbreitung der Entzündung führt. Daher sollte von Pfeffern, scharfen Ölen, Curry, Sichuan-Pfeffer, Chinesischen Zwiebeln, Knoblauchgrün und Senf abgesehen werden.

7. Klinische Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Hirsutis-Sinus und Hirsutis-Blase

  Bei leichten Symptomen der Hirsutis-Sinus und Hirsutis-Blase wird zunächst eine nichtoperative Therapie ausgewählt.

  Es ist keine Behandlung erforderlich, da es sich um eine Vertiefung im Sakralgelenk, unterem Teil des Sakrals und dem Spitzenbereich des Schwanzbeins handelt, die keine Symptome hervorruft und klinisch keine Bedeutung hat.

  Wenn ein Infektionsrisiko bei einem Hirsutis-Sinus oder einem Hirsutis-Sinus vorliegt, sollte eine Antiinfektionsbehandlung durchgeführt werden, um die örtliche Reinheit zu erhalten. Wenn ein Abszess wiederauftaucht, sollte ein Schnitt zur Entfernung der Flüssigkeit durchgeführt werden. Aber die Haut und das subkutane Gewebe am häuslichen Bereich sind relativ dick und hart, es gibt keine spezifischen Anzeichen in der frühen Phase, und die Entzündung breitet sich oft auf die umliegenden Gewebe aus, was eine Phlegmonose verursacht. Wenn tiefere Gewebe nekrotisch werden, sollte frühzeitig ein Schnitt zur Entfernung der Flüssigkeit durchgeführt werden.

  Sklerosierungstherapie wird eine Zerstörungsmittelinjektion in den Sinus durchgeführt, um die Epithelien im Sinus und in der Blase zu zerstören, so dass die Blase und der Sinus verschlossen werden. Einige Menschen haben die Phenolsolution-Injektionstherapie angewendet, aber die Anzahl der Anwender ist gering, da es sich um reines Phenol handelt, das starke Schmerzen verursacht, und später wurde auf80% Konzentration und wird unter Vollnarkose durchgeführt, eine klumpige Substanz in den Sinus injiziert, um die umliegende Haut zu schützen. Mit80% Phenolsolution1bis5ml langsam in den Sinus injiziert werden, was etwa15min, eine langsame Injektion kann die Entwicklung von Komplikationen verhindern, wie z.B. Verbrennungen der Haut, Fettnecrose oder starke Schmerzen. Diese Methode kann alle4bis6Wöchentliche Wiederholung12. Mal.

Empfohlenes: Wirbelsäule > , Wirbelsäulen-Tumoren , Spinalkanalstenose , Spondylose , Spinalisklerose , Tuberkulose der Halswirbelsäule

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com