Die Spinalkanalstenose ist eine häufige Erkrankung des Nervensystems. Es handelt sich um eine Gruppe von intraspinalen Läsionen mit einem plaquescharakteristischen Merkmal. Es gibt eine offensichtliche progrediente Kompression des Rückenmarks, die sich mit der Entwicklung und Ausweitung der Ursachen verschlimmert. Das Rückenmark, die Wurzeln des Rückenmarks und ihre Versorgungsgefäße werden komprimiert und werden immer schwerer, was zu Ödemen, Degenerationen und Nekrosen des Rückenmarks führt. Schließlich führt dies zur Funktionseinbuße des Rückenmarks, zu Bewegungs-, Reflexions-, Empfindlichkeits- und Blasenfunktionsstörungen unterhalb des Kompressionsplanes sowie zu Störungen der Hautnährstoffe, was die Lebens- und Arbeitsfähigkeit der Patienten erheblich beeinträchtigt. Im Allgemeinen ist die Prognose dieser Krankheit sehr gut, wenn sie frühzeitig diagnostiziert und behandelt wird. Daher muss das Bewusstsein und die Bedeutung der Spinalkanalstenose verbreitet und erhöht werden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Spinalkanalstenose
- Inhaltsverzeichnis
-
1Ursachen der Entwicklung von Spinalkanalstenose
2Welche Komplikationen kann die Spinalkanalstenose leicht verursachen
3Typische Symptome der Spinalkanalstenose
4Wie kann man die Spinalkanalstenose vorbeugen
5Welche Laboruntersuchungen sind bei der Spinalkanalstenose erforderlich
6Diätvorschriften für Patienten mit Spinalkanalstenose
7Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Spinalkanalstenose
1. Ursachen der Entwicklung von Spinalkanalstenose
Die häufigste Ursache ist das Tumor, das etwa die Hälfte der Fälle der Spinalkanalcompression ausmacht.1/3Bedingt durch Wirbelsäulenverletzungen, Dislokationen der Wirbelkörper, Fehlstellungen von Bruchstücken, hämatische und entzündliche Granulome, parasitäre Granulome, Bandscheibenprolaps, Anomalien der Wirbelsäule und andere angeborene Wirbelsäulenkrankheiten können alle zu einer Spinalkanalcompression führen.
1
1
2Malignome, die aus dem Rückenmark und anderen Organen stammen, können auch in den Wirbelsäulenkanal invadieren und auf das Rückenmark übertragen werden, wobei Malignome wie diejenigen der Lunge, Brust, Nieren, gastrointestinalen Organe häufiger vorkommen, und auch Lymphome und Leukämien können das Rückenmark betreffen und Symptome einer Spinalkanalcompression verursachen.
2
Bakterielle Infektionsherde an anderen Körperteilen, die durch Blutung verbreitet werden, die direkte Ausbreitung von eitrigen Herden nahe dem Rückenmark durch direkte Infektion („medizinisch“) und andere Wege können alle zu akuten Abszessen im Wirbelsäulenkanal oder chronischen granulösen Granulomen führen, die das Rückenmark komprimieren, wobei der extramedulläre Abszess häufiger vorkommt, während der intramedulläre Abszess sehr selten ist. Nichtbakterielle infektiöse Arachnoiditis, sowie durch Verletzungen und Blutungen, chemische wie Injektionen von Medikamenten in die Wirbelsäule und bestimmte unbekannte Ursachen verursachte Arachnoiditis können zu Adhäsionen zwischen dem Rückenmark und der entzündlichen Arachnoid führen, in schweren Fällen kann die Arachnoid zu einem Zysten führen und das Rückenmark komprimieren. Außerdem können bestimmte spezifische Entzündungen wie tuberkulöse Granulome und parasitäre Granulome auch zu einer Spinalkanalcompression führen.
3
Bei Verletzungen wird oft eine Spinalverletzung hinzugefügt. Die Spinalkanalcompression kann auch durch Brüche und Luxationen der Wirbelkörper, Dislokationen der Gelenkkomplexe, Prolaps der Bandscheiben, Bildung von Hämatomen im Wirbelsäulenkanal und andere Ursachen verursacht werden.
4
Meist sind dies Fehlbildungen des embryonalen Entwicklungsprozesses. Die Ursachen für die Spinalkanalcompression durch Wirbelkörperanomalien sind nicht nur die Ausdehnung und Expansion der deformierten Gefäße, die einen Druckschmerz verursachen, sondern auch die durch arterielle Kurzkreisläufe und venöse Stauung verursachte ischämische Schädigung des Rückenmarks.
5
Dies gehört auch zu den häufigen Formen der Spinalkanalcompression, und die Ursachen sind oft übermäßige Anstrengung oder übermäßige Extension und Flexion der Wirbelsäule.
6
Bestimmte angeborene Wirbelsäulenkrankheiten wie Kyphosynostose, Osteochondrose der Halswirbelsäule, Spina bifida, Myelomeningozele, Kyphoskoliose und schwere hypertrophe Spondyloarthrose können alle zu einer Spinalkanalcompression führen.
2. Was sind die Komplikationen der Spinalkanalcompression?
Symptome und Anzeichen, die mit der Krankheitsentwicklung verbunden sind, sind mit den Manifestationen der primären Erkrankung kombiniert, oft verbunden mit Lungeninfektionen, Harnwegsinfektionen, Dekubitus und anderen. Wenn man lange liegt und nicht aufstehen kann, ist es leicht zu einem Mangel an Lungenfunktion zu kommen, was zu einem atemabhängigen Pneumokomplex führen kann; gleichzeitig kann die Ansammlung von Giftstoffen und Verunreinigungen leicht zu Infektionen der Harnwege führen; wenn man lange liegt, kann es zu lokalen Druckgeschwüren kommen.
3. 脊髓压迫症有哪些典型症状
脊髓压迫症的临床表现因病变性质的不同和病变所在部位、发展速度、波及范围的不同而异。如脊髓肿瘤通常发病缓渐,逐渐进展;脊椎转移癌及硬脊膜外脓肿常引起急性压迫症状;脊椎结核所致的脊髓压迫症状可缓可急。一般而言,其临床症状的发展过程为:
一、脊神经根受压症状
常因一或多条脊神经后根受压而产生烧灼痛、撕裂痛或钻痛,并可放射到相应的皮肤节段,当活动脊柱、咳嗽、喷嚏时可引起疼痛加剧,适当改变体位可获减轻,这种首发的根性疼痛症状常有重要定位诊断意义。硬脊膜炎、髓外肿瘤尤其是神经纤维瘤和各种原发引起的椎管塌陷,根痛常较突出。在根痛部位常可查到感觉过敏或异常区,倘若功能受损时,则可引起节段性感觉迟钝。如病变位于脊髓腹侧时,可刺激和损害脊神经前根,引起节段性肌痉挛和肌萎缩。
二、脊髓受压症状
1、运动障碍。脊髓前角受压时可出现节段性下运动神经元性瘫痪症状,表现为由受损前角支配范围内的肢体或躯干肌肉萎缩、无力、肌肉纤颤。当皮质脊髓束受损时,引起受压平面以下肢体的痉挛性瘫痪一瘫肢肌张力增高、腱反射亢进、病理反射阳性。慢性病变,先从一侧开始,后再波及另侧;急性病变,常同时波及双侧,且在早期有脊髓休克阶段(病变以下肢体呈弛缓性瘫痪),一般约2周后才逐渐过渡到痉挛性瘫痪。倘若病变在腰骶段、上运动神经元性损害症状则不会出现。
2、感觉障碍。当病变损害脊髓丘脑束和后束时,引起损害平面以下的躯体的束性感觉障碍。如先损害一侧的上升性感觉传导束路,则表现为损害平面以下同侧躯体的深感觉障碍和对侧的浅感觉障碍;病变发展至脊髓横贯性损害时则损害平面以下的深浅感觉均有障碍。髓外压迫病变,痛温觉障碍常从下肢开始、延展至受压平面;髓内压迫病变,痛温觉障碍多从受平面向下延伸。感觉障碍的平面对病变定位常有较大参考价值。
3、反射异常。病变部位的反射弧受损,则该节段内的正常生理反射减弱或消失,有助于定位诊断。一侧锥体束受损时,病变部位以下同侧的腱反射亢进,腹壁反射和提睾反射迟钝或消失,病理征阳性;当双侧锥体不受波及时,病变以下双侧均同出现反射异常和病理征。
4Vegetative Nervensystemstörungen: Trockene Haut und geringe Schweißproduktion unterhalb des Läsionsniveaus, rauhe Nagelplatten, Ödeme der Extremitäten. Chronische Druckveränderungen über dem Lumbosacralbereich sind in der frühen Phase schwer zu kontrollieren; bei einem akuten Schädigungsschockverlust gehen die automatische Harn- und Stuhlkontrollfunktion verloren, und später übergeht es zu Inkontinenz des Urins und des Stuhls. Bei Läsionen im Lumbosacralbereich treten Harn- und Stuhlsstockungen auf. Intrinsische Läsionen zeigen earlier Blasensymptome als extrinsische Läsionen. Eine Läsion des oberen Halswirbels kann das Horner-Syndrom verursachen.
5Während des chronischen Druckprozesses kann eine Entwicklung von der Hälfte der Querquerungsschädigung bis zur vollständigen Querquerungsschädigung erlebt werden, dieses Phänomen tritt häufiger bei extrinsischen Tumoren auf. Eine Hälfte der Querquerungsschädigung bezieht sich auf die sensorische Störung der tiefen Sensibilität und der Pyramidenzeichen auf der gleichen Seite unter der Schädigungsebene sowie die leichte sensorische Störung auf der anderen Seite (Syndrom der Hälfte der Querquerung des Rückenmarks); eine vollständige Querquerungsschädigung bezieht sich auf die sensorische Störung der tiefen und oberflächlichen Sensibilität, der Pyramidenzeichen und der vegetativen Nervensystemstörungen unter der Schädigungsebene.
3. Symptome der Wirbelsäule
Am Ort der Läsion können Druck- und Schmerzpunkte, Klopfschmerz, Deformität, eingeschränkte Beweglichkeit und andere Anzeichen vorhanden sein.
4. Obstruktion des Wirbelsäulenkanals
Eine kompressive Rückenmarkserkrankung kann zu einer unvollständigen oder vollständigen Obstruktion des Subarachnoidraums des Rückenmarks führen. Dies äußert sich in einer verringerten Liquordruck während der Lumbalpunktion, einem Fehlen der normalen Fluktuationen des Liquordrucks, die mit der Atmung und dem Puls auftreten, und einem奎肯试验显示不全或完全梗阻。Der Liquor kann flüssiggelb oder gelblich aussehen und die Proteinkonzentration erhöht sein. Nach der Lumbalpunktion können häufig neurologische Symptome verschlimmert werden, bei Verdacht auf eine Erkrankung des oberen Halswirbels sollte bei der Lumbalpunktion besondere Vorsicht walten gelassen werden, um eine Verschlimmerung der Symptome und eine Lähmung der Atemmuskulatur zu vermeiden.
4. Wie kann Druck auf das Rückenmark vorgebeugt werden
Die Prävention von Druck auf das Rückenmark besteht hauptsächlich in der Prävention von Kompressionsschäden am Rückenmark durch verschiedene primäre Erkrankungen. Es wird empfohlen, die Operation zur Entfernung des Drucks auf das Rückenmark frühzeitig durchzuführen; bei der Behandlung sollte so früh wie möglich die Verwendung von Neurotrophymetabolika wie B-Vitaminen, Vitamin E, Citicoline ATP Coenzym A und Neurotropin usw. erwogen werden, die die Funktion des Rückenmarks teilweise verbessern können.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Druck auf das Rückenmark erforderlich
Druck auf das Rückenmark ist eine häufige Erkrankung des Nervensystems. Es ist eine Gruppe von intraspinalen Läsionen mit zerebralen Merkmalen. Es gibt klare klinische Manifestationen der progressiven Druck auf das Rückenmark, mit der Entwicklung und Ausdehnung der Ursachen wird der Druck auf das Rückenmark, die Wurzeln der Rückenmarksnerven und ihre versorgenden Blutgefäße komprimiert und wird immer schwerer, was die Lebens- und Arbeitsfähigkeit der Patienten erheblich beeinträchtigen kann. Was müssen bei Druck auf das Rückenmark für Laboruntersuchungen getan werden? Nachfolgend stellen die Experten den Laboruntersuchungen für Druck auf das Rückenmark vor.
1. Laboruntersuchungen
Die Liquordiagnostik bezieht sich auf die Bestimmung der Dynamikveränderungen des Liquors durch die Lumbalpunktion und die Routineuntersuchung, die biochemische Untersuchung ist eine wichtige Methode zur Diagnose von Druck auf das Rückenmark.
1Veränderungen der Liquordynamik
Wenn eine kompressive Läsion zu einer Blockade des Subarachnoidraums des Rückenmarks führt, kann der intrakranielle Druck nicht auf den unteren Teil des Subarachnoidraums unter der Blockade übertragen werden, daher tritt eine Hypotonie des Subarachnoidraums unter der Blockade auf, manchmal ist es sogar unmöglich, einen Druck zu messen, gelegentlich ist der Druck normal oder sogar erhöht, was oft auf Fälle mit Teilblockade oder keinem Blockade zurückzuführen ist. Bei vollständiger Blockade ist der Druck in der Regel niedrig und es gibt keine Fluktuationen des Liquorrückstandsniveaus, pathologische Veränderungen des Liquordrucks sind von großer Bedeutung für die Diagnose von Druck auf das Rückenmark und der Blockade des Subarachnoidraums. Die Dynamikuntersuchung des Liquors umfasst etwa3Ergebnisse: ① Keine Obstruktion des Subarachnoidalraums; ② Teilweise Obstruktion; ③ Komplette Obstruktion, bei der Punktion der Lumbalen Wirbelsäule bei Läsionen (Tumoren) im Schwanzbereich besteht die Möglichkeit, in den Tumor einzudringen, in diesem Fall wird kein CSF erhalten, wenn Flüssigkeit vorhanden ist, könnte es sich um die Flüssigkeit des Tumorkissels handeln, die Farbe ist in der Regel gelb, recht zäh, der Druck wird nicht vom Dynamiktest beeinflusst, er sollte nicht als vollständige Obstruktion des Subarachnoidalraums verwechselt werden, in diesem Fall sollte eine Punktion in den上一个 oder zwei Wirbelkörperspalten wiederholt werden, wenn CSF erhalten wird, kann dies verwendet werden, um den Läsionsort zu bestimmen, die Größe des Tumors ist der Hauptfaktor, der die Obstruktion des Subarachnoidalraums verursacht, aber ob es Adhäsionen um den Tumor gibt, hat auch eine wichtige Bedeutung, darüber hinaus ist der Kanal des Brustwirbelsäulenbereichs enger als der Lumbal- und Halsbereich, und der gleiche Tumor verursacht in der Brustregion früher eine vollständige Obstruktion als im Lumbal- und Halsbereich.
2、Zellzahl des CSF
Die Zellzahl des CSF liegt in der Regel im normalen Bereich, bei entzündlichen Läsionen steigt die Anzahl der Leukozyten oft an; bei Tumoren mit Blutung und Zelltod können Erythrozyten und Leukozyten zunehmen.
3、Farbe des CSF und Proteingehalt
Proteingehalt niedrigerer ist farblos transparent, Proteingehalt höherer ist von blassgelb bis orange, der quantitative Gehalt pro 100 ml variiert von einigen hundert Milligramm bis1g und höher, kann abgelegt werden und selbst verfestigen, dies wird als Selbstverfestigung bezeichnet, der Gehalt an Proteinen im CSF ist mit dem Grad der Obstruktion des Subarachnoidalraums, der Dauer der Obstruktion und der Höhe des Obstruktionsebenen verbunden, im Allgemeinen ist die Obstruktion vollständig, desto länger die Obstruktionsdauer, desto niedriger die Obstruktionsebene, desto höher der Proteingehalt, tumorbedingte Kompression hat einen höheren Proteingehalt als nicht-tumorbedingte Kompression, insbesondere bei Neuroschwanzzelltumoren, die oft im Subarachnoidalraum wachsen, deren Gehalt an Proteinen im CSF ist höher als bei anderen Tumortypen, der Anstieg des Gehalts an Proteinen im CSF durch die Spinalkompression kann auch durch Kompression der Versorgungsgefäße des Rückenmarks und Stauung aufgrund von Sauerstoffmangel verursacht werden, was die Permeabilität der Gefäßwand erhöht und den Ausfluss von Proteinen erhöht; es kann auch durch die Obstruktion des Subarachnoidalraums verursacht werden, dass der CSF auf der Ferne nicht am normalen Kreislauf teilnehmen kann, eine geringe Menge wird absorbiert und konzentriert.
Es sollte betont werden, dass bei der Lumbalen Punktion zur dynamischen Untersuchung des Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) möglicherweise eine Verschiebung des Tumors (wie Neuroschwanzzellentumor) verursacht wird, die Symptome der Spinalkompression plötzlich verschlimmert oder die Schmerzen verstärkt werden, dies muss vorher geschätzt werden.
Die Diagnose einer spinalen Läsion ist nicht schwer, aber die genaue Bestimmung des Läsionsorts, des Grades und der Art ist nicht einfach, obwohl einige wertvolle klinische Lokalisationszeichen für die diagnostische Lokalisierung zur Verfügung stehen, aber Fehler sind häufig, und die Beurteilung des Grades und der Art der Läsion ist noch weiter von der tatsächlichen Situation entfernt, daher ist es im Allgemeinen erforderlich, eine weitere Untersuchung durchzuführen, insbesondere wenn eine Operation oder eine Strahlentherapie in Betracht gezogen wird, die Auswahl der geeigneten assistierenden Untersuchung ist unerlässlich.
Zwei, Bildgebende Untersuchungen
1、Spinalkanalbasen-Röntgenaufnahme
Frontalansicht, laterale Ansicht, bei Bedarf auch laterale Ansicht, der Schmerz der Wirbelsäule sollte besonders auf Frakturen, Verschiebungen, Luxationen und Verengungen der Wirbelkörperspalten überprüft werden, gutartige Tumoren haben etwa50% können positive Anomalien auftreten, wie erweiterte Spinalkanalbasenabstände, deformierte oder verschwommene Spinalkanalbasen, erweiterte Wirbelkörperforamen, konvexe Wirbelkörperkanten oder Osteoporose und Zerstörung, metastatische Tumoren zeigen oft Knochenzerstörung, in den frühen Stadien der Krankheit können keine Veränderungen vorhanden sein, je länger die Krankheitsdauer, desto höher die Inzidenz der Knochensubstanzveränderungen, und desto schwerwiegender der Grad.
2,Magnetresonanztomografie (MRT)
kann klare Schnittbilder aus verschiedenen Achsen klar darstellen und eine klare Anatomiestruktursebene bieten, die wertvolle Informationen über die Lage, obere und untere Begrenzungen, Position und Art der Läsionen am Rückenmark liefert, ist das wertvollste Werkzeug zur Diagnose von Rückenmarksläsionen.
3,CT
Tumoren mit höherer Auflösung sind kleiner als5mm können erkannt werden, das Bild ist klar und kann die Lage und das Verhältnis des Tumors zum Rückenmark genau darstellen.
4,Myelographie
Für medizinische Einrichtungen ohne MRI- und CT-Geräte kann dies zur Diagnose helfen.
5,Nuklidscintigraphie
Anwendung99mTc, oder131I(Natriumjodid)10mCi, durch Lumbalpunktion injiziert, nach einer halben Stunde eine vollständige MRT-Scan durchführen, um die blockierte Stelle präzise zu bestimmen, der Patient hat weniger Schmerzen und weniger Reaktionen.
6. Ernährungsverbote und -vorschriften für Patienten mit Rückenmarkskompressionskrankheiten
Die Ernährung von Patienten mit Rückenmarkskompressionskrankheiten sollte eine ausgewogene Kombination von Getreide, Fleisch, Fisch, Eiern, Milch, verschiedenen Gemüse und Milchprodukten umfassen, und die Menge jedes Produkts sollte nicht zu hoch sein. Dies ermöglicht die Ergänzung aller notwendigen Nährstoffe im Körper.
Die Ernährung von Patienten mit Rückenmarkskompressionskrankheiten sollte nach ärztlichem Rat erfolgen, und die Ernährung sollte von flüssig und weich beginnen und dann schrittweise andere Lebensmittel hinzufügen, bis der Körper sich an sie anpasst. Es sollte darauf geachtet werden, nicht zu viele Fette zu essen und eine angemessene Kombination von Zucker, Fetten, Proteinen, Mineralien und Vitaminen zu gewährleisten.
Patienten mit Rückenmarkskompressionskrankheiten sollten keine Lebensmittel und stark reizende Lebensmittel, wie Paprika, einnehmen, die die Krankheit verschlimmern können, insbesondere Patienten in der akuten Phase und Patienten mit Yin-Mangel und Feuermutation sollten besser darauf verzichten.
7. Die Standardbehandlung von Rückenmarkskompressionskrankheiten in der westlichen Medizin
Die meisten Rückenmarkskompressionskrankheiten erfordern eine chirurgische Behandlung. Tumoren, die außen am Rückenmark wachsen, können entfernt werden, und nach vollständiger Entfernung eines gutartigen Tumors tritt keine Rezidiv auf. Tumoren, die im Rückenmark wachsen, können nicht vollständig entfernt werden, und die Operation kann zu einer Verschlechterung der Symptome führen. Metastatische Tumoren können nicht vollständig entfernt werden, und die Operation ist nicht effektiv.
Eine eitrige Meningitis muss dringend operativ behandelt werden, um den Eiter im Rückenmarkskanal zu entfernen. Bei Tuberkulose der Wirbelsäule sollte ebenfalls sofort operativ die Tuberkuloseherde beseitigt werden. Wenn die Ursache der Kompression des Rückenmarks nicht entfernt werden kann, kann ein Teil der Wirbelkörper (Bandscheiben) entfernt werden, um den Rückenmarkskanal zu erweitern und die Kompression des Rückenmarks zu verringern, was als Dekompressionsoperation bezeichnet wird. Maligne Tumoren können Bestrahlungstherapie und Antitumortherapie durchlaufen.
Empfohlenes: 脊柱转移瘤 , Das Syndrom der halbseitigen Läsion des Rückenmarks , Polio , Wirbelsäulen-Tumoren , Wirbelsäule > , Sinus und Zysten