Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 49

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Polio

  Die Polio, auch bekannt als Kinderlähmung, ist eine akute Infektionskrankheit, die durch das Poliovirus verursacht wird. Die klinischen Symptome sind hauptsächlich Fieber, Halsschmerzen und Gliederschmerzen, und einige Patienten können eine弛缓性麻痹发生。Während der Epidemie sind die meisten Fälle unsichtbare Infektionen und Fälle ohne Lähmung, die Erkrankung bei Kindern ist höher als bei Erwachsenen, besonders vor der allgemeinen Impfung waren Säuglinge und Kleinkinder häufiger betroffen, daher auch als Kinderlähmung bezeichnet. Die Hauptläsionen befinden sich im Grauen matter des Rückenmarks, und bei schweren Schäden können Spätfolgen wie Lähmung auftreten.

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen der Poliomyelitis
2.Welche Komplikationen kann die Poliomyelitis verursachen
3.Welche sind die typischen Symptome der Poliomyelitis
4.Wie kann man die Poliomyelitis vorbeugen
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei der Poliomyelitis durchgeführt werden
6.Was ist bei der Ernährung von Poliomyelitis-Patienten zu beachten
7.Die Routinebehandlung der Poliomyelitis durch die westliche Medizin

1. Welche sind die Ursachen der Poliomyelitis

  Das Poliovirus (Poliomyelitis Virus) gehört zur Familie der Picornaviren und zur Gattung der Enteroviren, kann unter dem Elektronenmikroskop beobachtet werden, das Virus hat eine kleine runde Form, der Durchmesser beträgt24~30nm, in Form von rundlichen Partikeln, enthalten Single-Strang-Ribonukleinsäure, der Gehalt an Nukleinsäure beträgt20%~30%, die Virusnukleuskapsel besteht aus32Kapselteilchen bestehen, jeder Mikroorganismus enthält vier Strukturproteine, nämlich VP1~VP4, VP1hat eine besondere Affinität zu den Rezeptoren der menschlichen Zellmembran und ist mit der Pathogenität und Toxizität des Virus verbunden.

  1Widerstandsfähigkeit: Das Poliovirus ist gegenüber allen bekannten Antibiotika und chemotherapeutischen Arzneimitteln unempfindlich und kann gewöhnliche Konzentrationen von chemischen Desinfektionsmitteln vertragen, wie70% Ethanol und5% Kresol-Säurespülung, 0.3% Formaldehyd, 0.1mmol/L Salzsäure und (0.3~0.5)×10-6Restchlor kann ihn schnell inaktivieren, aber wenn organische Substanzen vorhanden sind, kann er geschützt werden, erhitzt bis56℃ 30min kann ihn vollständig inaktivieren, aber in gefrorener Umgebung kann er für mehrere Jahre aufbewahrt werden, in4℃ Kühlgerät kann für mehrere Wochen aufbewahrt werden, bei Raumtemperatur kann es für einige Tage überleben, ist gegenüber UV-Licht, Trocknung und Hitze empfindlich, kann in Wasser, Kot und Milch für mehrere Monate überleben, Magnesiumchlorid kann die Widerstandsfähigkeit des Virus gegen Temperatur erhöhen, daher wird es breit angewendet zur Lagerung abgemilderter Lebendimpfstoffe.

  2Die Antigencharakteristik kann durch die Serumneutralisierungstest in drei Serotypen I, II, III unterteilt werden. Jeder Serotyp hat zwei Antigenotypen, einen ist das D-Antigen (dicht), das in der reifen Viruspartikel vorhanden ist und das Virus mit vollständiger Infektions- und Antigenität ausgestattet ist; der andere ist das C-Antigen (kernlos), das im Vorderkern des Virus vorhanden ist, und die Viren mit C-Antigen sind Hüllpartikel ohne RNA, die keine Infektionsfähigkeit haben. Unter dem Einfluss von Neutralisationsantikörpern kann die D-Antigenität in die C-Antigenität umgewandelt werden, die Fähigkeit, Wirtszellen wieder zu infizieren, geht verloren. Der inaktivierte durch Hitze abgetötete Virus verliert VP.4und Ribonukleinsäure, werden zu Viruspartikeln mit C-Antigen. Mit der Agglutinationsreaktion und dem Komplementbindungstest können der natürliche D-Antigen und der geheizte C-Antigen nachgewiesen werden.

  3Der Wirtsbereich und die Toxizität: Der Mensch ist der natürliche und Reservoirwirt des Poliovirus, Affen und Schimpansen sind anfällige Tiere. Das Virus bindet sich an spezifische Rezeptoren auf der Zellmembran und wird in die Zelle aufgenommen, repliziert sich intrazellulär und gibt gleichzeitig Inhibitoren ab, die die Synthese von RNA und Proteinen der Wirtszellen unterdrücken.

  Die natürlichen Polioviren werden als Wildviren bezeichnet, während Viren, die in einem Labor durch Abmilderung behandelt wurden, als Impfstämme bezeichnet werden. Impfstämme können nur Lähmungen verursachen, wenn sie direkt in das zentrale Nervensystem der Affen injiziert werden, und haben keine Toxizität für menschliche Nervenzellen. Impfstämme, insbesondere Typ III-Viren, können bei der Übertragung im Menschen mutieren und intermediate Stämme mit Toxizität entwickeln. Die zuverlässigste Methode zur Differenzierung zwischen Wildviren und Impfstämmen ist die Nukleotidsequenzanalyse.

  Andere Viren, die ursprünglich im Darm vorhanden sind (wie Coxsackie- und Echoviren), können Interferenzphänomene mit oralen Impfstämmen verursachen, die es ihnen nicht ermöglichen, sich auf der Darmschleimhaut zu niederzulassen und in den Blutkreislauf zu gelangen, was die Fähigkeit verringert, das Immunsystem zu stimulieren, Antikörper zu bilden

2. Welche Komplikationen kann die Poliomyelitis verursachen?

  Welche Komplikationen gibt es bei der Poliomyelitis? Nachfolgend finden Sie eine spezifische Einführung in die Komplikationen der Poliomyelitis:

  1Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts: Bei Patienten mit Atemmuskel lähmung, die lange künstliche Beatmung verwenden, können Wasser- und Elektrolytstörungen auftreten. Hochgradiges Fieber, Schwitzen, Erbrechen, Diarrhoe, das Nichtessen und Veränderungen des Blutsauerstoffs können schwere biochemische Störungen verursachen. Übermäßige Flüssigkeitsgabe kann Ödeme und Hyponatriämie verursachen

  2Myokarditis: Das Virus kann direkt das Myokard侵犯, was zu Elektrokardiogramm-Veränderungen wie T-Wellen, ST-Segment und P-Wellen führt-R-Intervallveränderungen treten bei auf10Prozent bis20% der Fälle

  3Hypertension: Können durch folgende Faktoren verursacht werden: ① Hypoxie; ② Prolongierte Hypertonie aufgrund einer Beteiligung des Hypothalamus, die zu Retinopathie, Krämpfen und Bewusstseinsänderungen führt

  4Ödem und Schock: Die Pathogenese ist nicht bekannt und tritt häufig in der Endphase der Sterbungsfälle auf

  5Perforation und Blutung des Gastrointestinaltrakts: Es wurde beobachtet, dass sich der Magen und der Zwölffingerdarm akut ausdehnen, Blinddarmperforation, akute Ulzeration des Duodenums und des Ösophagus, multiple Ulzerationen des gesamten Gastrointestinaltrakts mit schweren Blutungen und Ileus

  6Atrophie und Pneumonie: Häufig bei schwerer Bulbärparalyse (Betroffenheit der IX. und X. Hirnnerven) oder Bulbärmyelitis, die zu Lähmung der Atemmuskeln oder Schluckmuskeln führt, kann durch Tracheotomie verschlimmert werden. Häufige Erreger sind Staphylococcus aureus oder gramnegative Bakterien. Antibiotika sind oft resistent, chemische Prävention ist ebenfalls ineffektiv

  7Urogenitale Infektion: Oft in Verbindung mit katheterisierten Harnleitern, Chemotherapie und Pulsus paradoxus ist in der Regel ineffektiv aufgrund der langen Liegezeit und der Kalziummobilisierung, die zu Nierensteinen und Infektionen führen kann. Viel Trinken, Begrenzung von calciumhaltigen Lebensmitteln, Säuerung des Urins, Verwendung von Salicylatpräparaten und frühe Aktivität können die Häufigkeit von Nierensteinen verringern

  8Arthritis: Während der Erholungsphase der Lähmungsfälle kann ein Syndrom ähnlich wie rheumatoide Arthritis auftreten, das sich durch Rötung, Schwellung, Schmerz und Druckempfindlichkeit der großen Gelenke äußert

3. Welche typischen Symptome hat die Poliomyelitis?

  Die Inkubationszeit beträgt3~35Tage, im Allgemeinen7~14Tage, klinisch kann er in vier Typen unterteilt werden: asymptomatischer Typ, abortiver Typ, nicht-lähmender Typ und lähmender Typ.

  1. Der asymptomatische Typ (d.h. latente Infektion) macht etwa90%~95Prozent zeigen keine Symptome nach der Infektion, aber das Virus kann aus dem Hals und dem Stuhl isoliert werden,2~4Woche in den doppelten Serumproben spezifische Neutralisationsantikörper nachweisbar sind4mal wächst.

  2. Die abortive Form, die etwa4Prozent bis8Prozent, klinisch manifestiert sich dies durch Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Halskrämpfe, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung, ohne Symptome einer Beteiligung des zentralen Nervensystems. Diese klinische Manifestation ist nicht spezifisch und es wurden folgende drei Syndromen beobachtet: ① Rhinitis, mit unterschiedlichem Fieber, Unbehagen im Hals, möglichen Erkältungssymptomen, Hyperämie und Ödem der Lymphorgane im Hals; ② Dysfunktion des Gastrointestinaltrakts, mit Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe oder Verstopfung, Unbehagen im Bauch, möglicherweise mäßiges Fieber; ③ Grippeähnliche Symptome, mit Fieber und grippeähnlichen Symptomen, die etwa1~3Die Erholung beginnt bereits, und im frühen Stadium kann das Poliovirus aus dem Hals, Stuhl und Blut isoliert werden. Während der Erholungsphase können spezifische Neutralisationsantikörper und Komplementbindungsantikörper im Serum nachgewiesen werden.

  3. Typ ohne Lähmung, die Merkmale dieses Typs sind, dass er Symptome des Prodromals hat, Meningeale Reizzeichen und Veränderungen im Liquor cerebrospinalis. Die Prodromalsymptome ähneln denen des abgeschwächten Typs, nach einigen Tagen treten Meningeale Reizzeichen auf. Die Patienten haben Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Erbrechen, starke Nacken- und Rückensteifigkeit, positive Kernig- und Brudzinski-Syndrome, das Triangel-Syndrom (wenn der Patient im Bett sitzt, die Arme nach hinten strecken, um den Körper zu stützen) und das Hoyne-Syndrom (wenn der Patient im Liegen den Schultern erhöht, neigt der Kopf nach hinten) können ebenfalls positiv sein. Die Liquoruntersuchung entspricht den Veränderungen einer aszendierenden Meningitis (leichte Erhöhung der Anzahl der Leukozyten und Proteine, normale Glukose und Chlorid, kulturelle Keimbefall negativ), es gibt während des gesamten Krankheitsverlaufs keine Veränderungen der Nerven- und Muskelfunktionen. Dieser Typ kann klinisch schwer von der aszendierenden Meningitis durch andere Viren unterschieden werden und kann nur durch Virologische oder serologische Tests diagnostiziert werden. Die Patienten3~5Tagen abklingen, aber das Meningeale Reizzeichen kann anhalten2Wochen lang.

  4. Lähmungstyp, in

  Dieser Typ macht nur1Prozent bis2% unterteilt, deren Merkmal ist, dass sich auf der Grundlage der klinischen Erscheinungsform ohne Lähmung die Läsionen am vorderen Horn des Rückenmarks, dem Gehirn oder den Hirnnerven ausbreiten. Nach dem Ort der Läsionen kann er in den spinalen Typ, den bulbären Typ, den zerebralen Typ und den gemischten Typ eingeteilt werden4Typ, der am häufigsten durch den spinalen Typ gekennzeichnet ist, dieser Typ wird in die folgenden5Phase (Tabelle1)

  (1Vorbereich: Die Symptome dieser Phase ähneln denen des abgeschwächten Typs, bei Kindern dominiert die oberen Atemwegeentzündung, bei Erwachsenen die allgemeine Muskelschmerzen, Knochenschmerzen und Sensibilitätsstörungen der Haut.1~2Tagen mit Fieber, dann4~7Tagen ohne Fieber, dann kehrt das Fieber zurück und tritt in den Vorbereich der Lähmung ein. Das biphasische Fiebersyndrom tritt hauptsächlich bei Kindern auf.10Prozent bis30% der Fälle, diese Phase entspricht der zweiten Virämie-Stufe, der Liquor cerebrospinalis bleibt normal. Die meisten Fälle, einschließlich der erwachsenen Fälle, treten ohne Prodromalphase in den Vorbereich der Lähmung ein.

  (2Vorbereich der Lähmung: Diese Phase ist durch Fieber, Kopfschmerzen, Erbrechen und Muskelschmerzen, Krämpfe gekennzeichnet. Das Fieber durchzieht die gesamte Phase, aber die Körpertemperatur ist nicht sehr hoch. Die Kopfschmerzen betreffen den Hals und den Rücken und können in die beiden Oberschenkel ausstrahlen. Aufgrund des Muskelschmerzes sind die Bewegungen eingeschränkt und die Muskelspasmen führen oft zu einem Irrtum über die Lähmung. Gelegentlich treten Sensibilitätsstörungen der Haut, Allergien oder unwillkürliche Muskelspasmus auf. In diesem Fall treten neben den oben genannten Triangel-Syndrom und Hoyne-Syndrom auch das Laségue-Syndrom (Schmerz bei der Extension des Kniegelenks und der Beugung des Hüftgelenks) oft positiv auf. Etwa die Hälfte der Patienten hat starke Nackensteifigkeit und einen positiven Kernig-Syndrom, und es treten Veränderungen im Liquor cerebrospinalis auf, was darauf hindeutet, dass das Virus in das zentrale Nervensystem eingedrungen ist und Meningitis verursacht hat. Die Patienten können eine vorübergehende Bewusstlosigkeit oder Schläfrigkeit haben, Bauchschmerzen, Verstopfung, Blähungen und Harnverhalt. Diese Phase dauert in der Regel3~4Tagen, selten kann es auch kürzer sein bis36Tagen oder länger bis14Tagen auf, seltene Fälle können diesen Schritt überspringen und direkt in die Lähmungsphase eintreten.

  (3Lähmungsphase: Bei hohem Fieber und Muskelschmerz tritt plötzlich Lähmung auf oder sie beginnt mit einer leichten Lähmung und verschlechtert sich allmählich. Gleichzeitig lässt das Meningeale Reizzeichen allmählich nach, die Lähmung ist von der unteren Motorneuronenart, characterized by verschwundenem Sehnenreflex, verringertem Muskeltonus, Störung der Vasodilatation, Muskelschwund und electromyographischen Beweisen für Läsionen im vorderen Horn des Rückenmarks. Die Lähmung tritt in der Regel48h内达到高峰,轻者不再发展,重者在5~10Tagen weiter zunehmen, die Schmerzen sind asymmetrisch, können jede Gruppe von Muskeln betreffen, können sich als Monoplegie, Diplegie, Paraplegie oder Tetraplegie äußern, bei Kindern ist die einseitige Lähmung der unteren Extremitäten am häufigsten, gefolgt von der bilateralen Lähmung der unteren Extremitäten, bei Erwachsenen ist die Tetraplegie, Paraplegie, Dysfunktion der Blase und Lähmung der Atemmuskulatur häufiger, und Männer sind schwerer als Frauen, dieser Zeitraum dauert2~3Tagen, normalerweise stoppt die Entwicklung, wenn die Körpertemperatur auf Normalwerte sinkt.

  ① Rückenmarkstyp Lähmung: Wenn die Halsregion des Rückenmarks beschädigt wird, können die Muskeln des Halses, der Schultern, der Arme und der Diaphragma gelähmt werden, wenn die Brustregion des Rückenmarks betroffen ist, können die Muskeln des Halses, der Interkostalmuskulatur, der oberen Bauchmuskulatur und der Wirbelsäulenmuskulatur gelähmt werden, in beiden Fällen kann Atemnot auftreten, wenn die Läsion des Lendenregion des Rückenmarks betroffen ist, können die Muskeln der Beine, des unteren Bauches und des unteren Rückens gelähmt werden, nach dem Ausbruch der Lähmung2Wochen, oft mit Schmerzen, die allmählich im Erholungsprozess verschwinden.

  in den frühen Stadien der Lähmung können die Reflexe der Bauchwand und des Hoden für eine kurze Zeit (oder während des gesamten Krankheitsverlaufs) verschwinden, es tritt in der Regel keine Pathologische Reflexe der Pyramidenmuskulatur auf, in den frühen Stadien ist häufig eine Hyperalgesie der Haut, aber das Gefühl verschwindet nicht, bei schweren Fällen treten autonome neurologische Störungen auf, wie Tachykardie, Hypertonie, Schweiß und Kälte in den betroffenen Gliedmaßen usw., bei einer Lähmung der trunkalen Muskulatur tritt eine Unfähigkeit auf, den Kopf aufrecht zu halten, aufzustehen und umzudrehen usw., die Lähmung der diaphragmatischen und interkostalen Muskeln äußert sich in Atemnot, flachem Atem, schwacher Husten, unregelmäßiger Rede usw., bei der Untersuchung kann eine Einschränkung der Ausdehnung der Brustkammer (Lähmung der Interkostalmuskulatur) und ein Innenflüssigkeitsspiegelung während der Atmung festgestellt werden, die X-Ray-Transparenz zeigt ein ungewöhnliches Phänomen, dass die Diaphragma während der Atmung hebt (Lähmung der Diaphragma), bei einer Lähmung der Blasenschleimhaut tritt eine Harnverhaltens- oder Harninkontinenz auf, bei einer Lähmung der Darmmuskulatur und der Bauchmuskulatur tritt eine therapieresistente Verstopfung auf, da der Patient nicht automatisch Stuhlgang haben kann, bei einer Lähmung der Bauchmuskulatur können lokale Ausbuchtungen und das Verschwinden der Reflexe der Bauchwand beobachtet werden.

  in der Lähmung5~6Tagen, mit der allmählichen Abnahme der Körpertemperatur stoppt die Lähmung, aber in etwa10Prozent der Fälle, nach der Fiebersenkung kann die Lähmung weitergehen, bis1Wochen lang.

  ② Obere Rückenmarkstyp Lähmung: Der obere Rückenmarkstyp macht in den Lähmungstypen5Prozent bis35Prozent und beträgt etwa85Prozent der Fälle vor dem Ausbruch1Monaten nach der Entfernung der Mandeln, die Inzidenz der reinen obere Rückenmarkstyp ist nicht höher als10Prozent und tritt häufiger bei Kindern auf, bei Erwachsenen tritt der obere Rückenmarkstyp oft mit Rückenmarkserscheinungen auf, da die Lage der Läsion unterschiedlich ist, können verschiedene Symptome auftreten.

  Kopfnervenschlaganfall: Die häufigste Form ist die Schädigung der X. und VII. Hirnnervenpaare, aber auch andere Hirnnervenpaare wie das IX., XI., XII., III., IV. und VI. können betroffen sein. Der Kopfnervenschlaganfall tritt oft einseitig auf, bei einem Schlaganfall des X. Hirnnervenpaars tritt eine Rhinophonie auf, flüssige Nahrung kehrt durch die Nase zurück, Speichel und Nahrungsmittelansammlungen sammeln sich im Hals, es gibt Atemnot und Sprachschwierigkeiten usw., bei einem Schlaganfall des VII. Hirnnervenpaars tritt eine Fazialisparese auf, bei einem Schlaganfall des IX. Hirnnervenpaars tritt eine Schluckbeschwerden auf, das Essen ist verschluckt, bei einem Schlaganfall des XI. Hirnnervenpaars tritt außer Schluckbeschwerden noch Schwäche im Hals, Schlaffheit der Schultern, der Kopf neigt sich vor und zurück usw., bei einem Angriff des XII. Hirnnervenpaars kann auch Schluckbeschwerden auftreten, außerdem können sich die Zunge nach außen dehnen und sich in die Seite des betroffenen Beins neigen, sowie Kauen und Sprechen usw. behindert sein, bei einem Angriff der III. und VI. Hirnnervenpaare kann eine Augenmuskelparese und ein Ptosis der Augenlider verursacht werden.

  Schädigung des Atemzentrums: Wenn das retikuläre Gewebe auf der seitlichen Außenseite der ventralen Seite des Bulbus nervi cranii beschädigt wird, können Atembehinderungen auftreten, wie z.B. flaches und unregelmäßiges Atmen, Doubelatmen, Verlängerung der Atemintervalle, Atemstillstand usw., die Symptome der Hypoxie sind am auffälligsten, die Pulsfrequenz wird schnell und dünn, bei kindlichen Fällen kann der Pulsfrequenz bis zu}200 mal/min lang, unregelmäßige Herzrhythmusstörungen, der Blutdruck steigt zunächst und fällt dann allmählich; der Patient ist zunächst unruhig, dann wird er verwirrt und fällt in ein Koma, es kann gelegentlich Krämpfe auftreten.

  Schädigung des vasomotorischen Zentrums: Wenn das retikuläre Gewebe im inneren Teil des Bulbus nervi cranii beschädigt wird, können Symptome wie Kreislaufversagen auftreten, der Patient hat起初 eine Rötung des Gesichts, Tachykardie oder Bradycardie, und die Blutdrucksenkung folgt, die Pulsfrequenz wird dünn, und es treten Arrhythmien auf, die Gliedmaßen werden kalt, die Haut wird blau, das Herzschlag wird vor der Atmung stoppen, der Patient hat häufig Symptome wie Unruhe, Delirium, Koma, und kann Krämpfe haben.

  ③ Gehirntyp: Der Patient kann einfach eine Enzephalitis haben oder gleichzeitig mit dem Bulbär- oder Spinalganglien auftreten, eine diffuse Enzephalitis kann zu Bewusstseinsstörungen, hohem Fieber, Delirium, Tremor, Krämpfen, Koma, spastischer Lähmung führen, fokale Enzephalitis kann zu zerebralen Lokalisationssymptomen führen, in der Erholungsphase können Dyslexie, Krämpfe oder epileptische Grand Mal-Anfälle auftreten.

  ④ Mischtypische Lähmung: Kombination der klinischen Erscheinungen von Spinal- und Bulbärslähmung, kann zu Lähmung der Gliedmaßen, Bulbärslähmung, Schädigung des Atemzentrums, Schädigung des vasomotorischen Zentrums und anderen verschiedenen Kombinationen führen.

  (4) Erholungsphase: Nach dem Akutstadium1~2Wochen, die gelähmten Gliedmaßen werden allmählich wiederhergestellt, die Muskelkraft wird schrittweise gestärkt, normalerweise beginnt es am Körperende, wie z.B. bei den Beinen oft mit den Zehen, dann bis zu den Schienbeinen und Oberschenkeln, die Reflexe werden mit der Wiederherstellung der willkürlichen Bewegungen allmählich normal, die Lähmung des Beins wird im Kopf3~6Monaten schneller wiederhergestellt, danach bleibt es zwar weiter voranzukommen, aber die Geschwindigkeit nimmt ab, bei leichten Fällen nach1~3Monaten bereits gut wiederhergestellt sind, bei schweren Fällen ist oft6~18Monaten oder länger dauern, um sich zu erholen.

  (5) Nachfolgesyndrom: Einige betroffene Muskelpartien können aufgrund von zu schweren Nervenschäden nicht leicht wiederhergestellt werden, was zu anhaltender Lähmung und Muskelkontraktion führt, und es kann zu Fehlstellungen von Gliedmaßen oder Rumpf (da die Muskelpartien den Gleichgewicht verloren haben) führen, wie z.B. Kyphose oder Kyphoscoliose, Varus oder Valgus der Hufe, etc., die Knochenentwicklung wird ebenfalls behindert, was die kindliche Wachstum und Entwicklung schwer beeinträchtigt.

4. Wie kann Polio vorgebeugt werden

  Der Immunschutz des Polioimpfstoffs ist gut.

  (Erste Abschnitt) Der am häufigsten verwendete Impfstoff für die aktive Immunität ist der inaktivierte Polioimpfstoff (Salk-Impfstoff), der nach der Muskelinjektion eine positive Wirkung auf den Schutz vor anfälligen Personen hat und aufgrund des Fehlens von Lebendimpfstoffen auch für Immundefekte Personen sehr sicher ist. In einigen Ländern wurde durch die Verwendung von inaktivierten Impfstoffen die Kontrolle und fast die Ausrottung von Polio erreicht, aber die Wirkungsdauer der Immunität durch inaktivierte Impfstoffe ist kurz, sie müssen wiederholt injiziert werden, und sie erzeugen keine lokale Immunität, und die Herstellungskosten sind hoch, was seine Nachteile sind, aber in den letzten Jahren wurde die Herstellung verbessert, in der2months, the4months, the12~18months vaccination3times, can make99% of the vaccinated individuals produce3types of antibodies, at least maintaining5Jahr.

  attenuated live vaccine (Sabin vaccine, Oral polio-virus vaccine, OPV) is currently widely used. This live vaccine virus has been cultured multiple times and has little or no toxicity to the human nervous system. After oral administration, it can replicate in the intestinal tissue of susceptible individuals, causing a rapid increase in neutralizing antibodies of the same type in the body. At the same time, due to the ability to produce secretory IgA, the immunity of the intestines and oropharynx is also enhanced, and it can eliminate the wild strain virus that invades, cutting off its spread in the population. The live vaccine virus can also be excreted from the body, infecting contacts to indirectly obtain immunity, thus having a better immune effect. Now, three types of sugar pill vaccines have been produced, which can be taken2~10℃ storage5months,20℃ storage10days,30℃ can only be stored for2days, so it is still necessary to pay attention to cold storage(4~8℃),2months to7years old children and susceptible adults should also be vaccinated, mass vaccination should be carried out in winter and spring, with a2or3times of fasting oral administration, do not use hot water to take the vaccine, as this may inactivate the virus in the vaccine, losing its effect. Sugar pill vaccines are divided into1type (red),2type (yellow),3type (green),2,3trivalent mixed sugar pill vaccine (blue), as well as1,2,3trivalent mixed sugar pill vaccine (white), from2months to start taking, taking three doses orally in sequence, with each dose taking1,2,3doses1doses, or take1,2,3trivalent mixed vaccine1doses, the latter proving to have good immunity, with fewer doses taken, and less likely to be missed, so China has gradually switched to the trivalent mixed vaccine, and each dose must be taken at least4~6weeks, and it is best to have an interval of2months, to prevent possible interference, and to strengthen immunity, it can be repeated once a year, continuously2~3years old,7Before entering school, take another dose, and after taking the oral vaccine, approximately2Type-specific antibodies can be produced within the body within a week.1~2Within a month, it reaches its peak and then gradually weakens.3After the second half of the year, half of the children's antibodies have significantly decreased.

  Oral vaccines rarely cause adverse reactions, and occasionally mild fever, diarrhea, active tuberculosis, severe rickets, chronic heart, liver, and kidney diseases, and acute fever are not suitable for vaccination. There are reports that the virulence of the vaccine strain virus to monkeys can increase after repeated passages through the human intestinal tract. In recent years, paralysis cases have been found in countries that commonly use OPV, confirming that they are caused by the vaccine strain virus, mostly occurring in immunocompromised individuals. Therefore, it is currently believed that attenuated live vaccines should not be used in immunocompromised individuals, whether due to congenital immune deficiencies or secondary immune deficiencies caused by medication, infection, or tumors. It is also recommended to avoid contact with individuals who have taken OPV. Some advocate that such patients should first be given inactivated vaccines and then be boosted with attenuated live vaccines, but most advocates suggest using inactivated vaccines only.

  (Zwei) Passive Immunität: Säuglinge, die keine Impfung erhalten haben, Schwangere, medizinisches Personal, Immungeschwächte, nach der Entfernung der Mandeln und anderen lokalen Operationen, sollten bei engem Kontakt mit Patienten frühzeitig intramuskulär Immunglobulin G injizieren, die Dosis für Kinder ist 0.2~0.5ml/kg, oder Plazentaglobulin6~9ml, jeden Tag1mal, kontinuierlich2Tage, die Immunität kann erhalten werden3~6Wochen.

  (Drei) Die Isolierung der Patienten sollte mindestens ab dem Tag der Erkrankungsbeginn durchgeführt werden4Tage, der1Wochen sollte gleichzeitig auf die Isolierung der Atemwege und des Darms geachtet werden, die Ausscheidungen sollten20%Kaliumpermanganatlösung mischen und desinfizieren, die Geschirr in 0.1%Kaliumpermanganatlösung desinfizieren, oder bei Sonneneinstrahlung zwei Tage lang trocknen, den Boden mit Kalkwasser desinfizieren, die Hände der Betreuer in 0.1%Kaliumpermanganatlösung oder mit 0.1%Peressigsäure desinfizieren, für Personen in engem Kontakt mit Ansteckungen sollten Isolationsbeobachtungen durchgeführt werden2Tage.

  (Vier) Es ist sehr wichtig, den täglichen Hygienestandard zu verbessern, die Umwelt hygienisch zu halten, Fliegen zu beseitigen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln. Während der Epidemie sollten Kinder weniger in stark besuchte Orte gehen, übermäßige Müdigkeit und Erkältungen vermeiden, sowie die Impfungen und nicht dringenden Operationen zu verschieben, um eine Lähmung zu vermeiden.

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Polio erforderlich?

  Welche Untersuchungen müssen bei Polio durchgeführt werden? Nachfolgend ist eine spezifische Einführung in die Untersuchungen bei Polio zu finden:

  Liquor cerebrospinalis

  Die Anomalien treten in der Regel vor dem Auftreten von Lähmungen auf, der Liquor ist leicht trüb, der Druck leicht erhöht, die Zellzahl leicht erhöht (25~500/mm3In der frühen Phase sind viele Neutrophile vorhanden, später dominieren Monozyten. Nach dem Abklingen der Fieber schnell auf Normalwerte zurück, der Zuckergehalt kann leicht erhöht sein, Chlorid ist in der Regel normal, Proteine leicht erhöht und länger anhaltend, bei einigen Patienten kann der Liquor cerebrospinalis ständig normal sein

  Periphere Blutbilder

  Die Leukozyten sind in der Regel normal, können in der frühen und sekundären Infektion erhöht sein, hauptsächlich Neutrophile. Die Erythrozytenzytose beschleunigt sich in der Akutphase

  Virusisolierung oder Antigenbestimmung

  Erkrankungsbeginn1Wochen können Viren aus der Nasopharynx- und Fäkalienproben isoliert werden, die Fäkalien können eine kontinuierliche Positivität aufweisen2~3Die Bedeutung der Virusisolierung aus Blut oder Liquor cerebrospinalis ist in der frühen Woche größer. Allgemein wird die Methodik der Zellkultur zur Virusisolierung verwendet, in den letzten Jahren wurde die PCR-Methode zur Detektion des RNA der Enteroviren schneller und sensibler als die Zellkultur angewendet.

  Blutserologische Untersuchung

  Der spezifische Immunglobulin-Antikörper-Spiegel erreicht am ersten Wochenende seinen Höhepunkt, insbesondere die spezifische IgM steigt schneller als IgG. Die Detektion spezifischer Antikörper kann durch Neutralisationsversuche, Komplementbindungsversuche und Enzymmarkierungsmethoden erfolgen. Die Neutralisationsversuche sind am häufigsten verwendet, da sie eine längere positive Halbwertszeit aufweisen, und die Dosis der Serumeffizienz ist4und4Das Anstieg der Rate über das Vielfache kann diagnostiziert werden, der Komplementbindungstest zeigt eine schnelle Negative umkehrende Reaktion, und die Neutralisierungstest ist oft ein Hinweis auf eine frühere Infektion; beide sind positiv, was auf eine recente Infektion hinweist. Kürzlich wurde die Immunochemie-Technik zur Detektion von Antigenen und spezifischen IgM-Monoklonalantikörpern und die Enzymmarkierungsmethode verwendet, um die frühe Diagnose zu unterstützen

6. Ernährungsrezepte für Patienten mit Poliomyelitis

  Die Ernährung der Patienten sollte nach ärztlichem Rat erfolgen, die Ernährung sollte mit flüssigen und weichen Lebensmitteln beginnen und dann allmählich andere Lebensmittel hinzufügen, bis der Körper sich anpasst. Es sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu viele fetthaltige Lebensmittel gegessen werden und dass eine angemessene Kombination von Zucker, Fett, Protein, Mineralien und Vitaminen erfolgen sollte.

  Patienten sollten hochproteinhaltige, hochvitaminreiche und leicht verdauliche Lebensmittel wählen, die durch eine angemessene Ernährung und eine angemessene Zubereitung den Appetit der Patienten steigern und sicherstellen, dass die Ernährung und Energie der Patienten den Bedürfnissen des Körpers entsprechen.

  Patienten sollten keine Lebensmittel und stark reizende Lebensmittel, wie Paprika, einnehmen, die die Krankheit verschlimmern können, insbesondere Patienten in der Akutphase und Patienten mit Yin-Feuer-Stärke.

7. Die Standardbehandlung der Westlichen Medizin bei Poliomyelitis

  Die moderne chinesische Medizin behandelte diese Krankheit erstmals1954Jahr.5Mitte der 0er Jahre, die klinischen Daten schnell zunahmen, in der Behandlung, die Verwendung von Kräutern, Akupunktur oder die Kombination von Kräutern und Akupunktur und anderen Methoden.6Ende der 0er Jahre bis7In den 0er Jahren, die chinesische Medizin behandelte diese Krankheit hauptsächlich durch die Entdeckung traditioneller Rezepte, die Akupunktur verwendete die Akupunktur-Stimulation und Knotenbindungstherapie, die die Muskelkraft der gelähmten Gliedmaßen verbesserte und die Korrektur eines gewissen Grades von Missbildungen hatte eine gute Wirkung. In den letzten10In den letzten Jahren wurden neben den oben genannten Methoden auch Methoden wie die Bestrahlung mit Helium-Neon-Laser, die Elektro-Needle-Akupunktur und die Transdural-Akupunktur hinzugefügt, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Laut Berichten ist die Behandlungsergebnis bei der Anfangsphase (Akutphase) der Krankheit gut, die Heilungsraten durch die orale Einnahme von chinesischen Kräutern und die topische Anwendung betragen8Über 0%, die Gesamtwirksamkeitsrate beträgt100%. Wenn die Krankheit in den frühen Stadien nicht behandelt oder falsch behandelt wird, kann dies zu Lähmung oder Paralyse führen, und die Behandlungsergebnisse sind schlecht. Je länger die Krankheit andauert, desto schlechter sind die Behandlungsergebnisse. Die Heilungsraten der Akupunktur bei den Spätfolgen der Kinderlähmung betragen30%~40%, Wirksamkeitsrate9Über 0%. Daher ist die frühe Erkennung und Behandlung der Schlüssel, um Lähmung oder Muskelschwund zu verhindern.

Empfohlenes: Tumoren im Rückenmarkskanal , Vorderes Syndrom des Rückenmarks , Hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks , Das Syndrom der halbseitigen Läsion des Rückenmarks , 脊柱转移瘤 , Spinalkanalstenose

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com