Epidemische Erkrankungen der Rückenmarkshämatome sind epidurale, subdurale und intramedulläre Hämatome, die plötzlich starke Rückenschmerzen, Querschnittslähmung, Dysfunktion der Blasen- und Darmfunktion, sensorische Ausfälle unterhalb des Läsionsniveaus und andere akute transversale Rückenmarksverletzungen verursachen können. Subdurale Hämatome sind viel seltener als epidurale Hämatome; hämatomische Blutungen im Subarachnoidalraum führen zu plötzlichen Schmerzen im Nacken und im Rücken, Symptomen der Meningitis und Querschnittslähmung; bei Rupturen der oberflächlichen Gefäße des Rückenmarks können möglicherweise nur Rückenschmerzen und keine Symptome der Druckausübung auf das Rückenmark auftreten. Blutungen im epiduralen oder subduralen Raum sollten dringend operativ behandelt werden, um das Hämatom zu entfernen und die Drucksymptome auf das Rückenmark zu lindern; andere Arten von intraspinalen Blutungen sollten nach der Ursache behandelt werden, indem Diuretika und Hemmstoffe verwendet werden.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche Ursachen gibt es für hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks?
2.Welche Komplikationen können hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks verursachen?
3.Welche typischen Symptome haben hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks?
4.Wie kann man hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks vorbeugen?
5.Welche Laboruntersuchungen sind bei hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks erforderlich?
6.Dietary preferences and taboos for patients with hemorrhagic diseases of the spinal cord
7.Die Routinebehandlung von hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks in der westlichen Medizin
1. Welche Ursachen gibt es für hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks?
Die Ursachen der Krankheit sind unbekannt und umfassen verschiedene klinische Syndrome, wie postinfektiöse Myelitis und postimpfungsbedingte Myelitis, desmyelinisierende Myelitis (akute Multiplen Sklerose), nekrotische Myelitis und paraneoplastische Myelitis usw. Die meisten Patienten haben Symptome des Rückenmarks vor der1-4Es gibt Symptome wie respiratorische Infektionen, Fieber, Diarrhö und andere Symptome von Virusinfektionen, aber Antikörper wurden im Liquor nicht nachgewiesen, Viren wurden im Rückenmark und im Liquor nicht isoliert, was auf eine Allergie nach Virusinfektion hinweist, und nicht auf eine direkte Infektion, es handelt sich um eine nicht-infektiöse inflammatorische Myelitis.
2. Welche Komplikationen können hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks verursachen?
Hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks sind hauptsächlich durch epidurale, subdurale und intramedulläre Hämatome gekennzeichnet, deren Komplikationen Symptome von Verletzungen und sekundären Lungenentzündungen, Dekubitus und Harnwegsinfektionen durch langes Liegen und Quälen umfassen.
3. Welche typischen Symptome haben hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks?
Hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks sind epidurale, subdurale und intramedulläre Hämatome, können plötzlich starke Rückenschmerzen, Paraplegie, Dysfunktion der Schließmuskeln, Läsionsdefizite und andere akute transversale Läsionen des Rückenmarks verursachen; das subdurale Hämatom ist seltener als das epidurale Hämatom; Hämatome im Subarachnoidalraum verursachen plötzliche Schmerzen im Nacken und im Rücken, Meningismus und Paraplegie, wenn sie durch Rupturen der oberflächlichen Gefäße des Rückenmarks verursacht werden, treten nur Rückenschmerzen auf, ohne Anzeichen von Druck auf das Rückenmark.
4. Wie kann man hämorrhagische Erkrankungen des Rückenmarks vorbeugen?
Die Ursachen der Krankheit sind komplex, es gibt keine wirksame Präventionsmethode. zur Prävention von hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks durch Verletzungen ist es wichtig, die Sicherheit im Betrieb zu beachten, die Sicherheit beim Sport zu beachten, Verletzungen zu vermeiden, insbesondere ältere Menschen sollten besonders auf die Sicherheit achten, wenn sie nach draußen gehen.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks erforderlich?
Die klinischen Untersuchungen bei hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks umfassen die folgenden Punkte:
1、Elektrophysiologische Untersuchung
Die visuelle evozierte Potenzial (VEP) ist normal, kann mit der Optikusneuritis und MS unterschieden werden; die Amplitude der sensorischen evozierten Potenzial (SEP) der unteren Extremitäten kann erheblich abnehmen; die motorischen evozierten Potenzial (MEP) sind abnormal, können als Indikator für die Therapieeffizienz und die Prognose dienen; die Elektromyographie zeigt eine Neuritis.
2、Lumbosacralpunktion
Der Halswirbelversuch ist klar, bei einigen Fällen kann die Spinal Liquor Ödembildung schwerwiegend sein, was zu einem teilweisen Verschluss führen kann. Der Druck des CSF ist normal, die外观 ist farblos und transparent, die Zellzahl und der Proteingehalt sind normal oder leicht erhöht, die Lymphozyten dominieren, der Zuckergehalt und die Chloridkonzentration sind normal.
3Bilderdiagnostik
Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule sind normal. Die MRT zeigt typischerweise eine Verdickung des betroffenen Rückenmarks, multiple flächige oder punktförmige Läsionen im Segment des betroffenen Rückenmarks, die T1Niedrige Signale, T2Hohe Signale, ungleichmäßige Intensität, können verschmelzen. In einigen Fällen kann es sein, dass es keine Abnormalitäten gibt.
6. Ernährungsrezepte für Patienten mit hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks
Die Ernährung von Patienten mit hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks sollte leicht und nicht scharf sein, und schärfe und andere reizende Lebensmittel sollten vermieden werden. Hier sind einige食疗vorschläge:
Erdnussbrühe:Mit Schale gekochte Erdnüsse200 Gramm, mit fleischigen Rücken500 Gramm oder Leber von Schwein mit Wasser köcheln und essen.
Shuǐěr-Reisbrei:Shuǐěr10Gramm gewaschen und eingeweicht4Stunden, Weizbohne100 Gramm, Datteln10Zuerst in den Topf geben, nach dem Kochen von Shuǐbāo und dem Zufügen von Shuǐěr und ausreichend Zuckerkulör kochen. Essweise wie oben.
Zwei frische Getränke:Frische Graswurzeln150 Gramm zerkleinert, frische Rhizome der Knollenpflanze200 Gramm in Scheiben geschnitten, den Saft trinken.
7. Die Routinebehandlung der westlichen Medizin bei hämorrhagischen Erkrankungen des Rückenmarks
Es gibt keine spezifische Behandlungsmethode für diese Krankheit, der Behandlungsgrundsatz richtet sich hauptsächlich nach den Symptomen, einschließlich der Linderung von Rückenmarksverletzungen, der Vorbeugung von Komplikationen und der Förderung der funktionellen Wiederherstellung.
1Medikamentöse Behandlung: Verwenden SieKortikosteroide, Immunglobuline, Antibiotika, B-Vitamine und andere Arzneimittel fördern die Wiederherstellung der Nervenfunktion.
2Atemwege freihalten:Akute ascendierende Myelitis und hochgradige cervikale Myelitis können Atemmuskelparalyse verursachen, leichte Atembeschwerden können durch expectoration und Ultraschallverdampfung behandelt werden, bei schweren Atembeschwerden sollten Atemwege schnell freigegeben werden, um den Atemweg zu erhalten; bei Bedarf wird eine Tracheotomie durchgeführt, um die Atmung zu unterstützen.
3Vorsorgeuntersuchungen zur Vermeidung von Komplikationen:Drehen, schlagen Sie den Rücken, um atrophische Lungenentzündung zu verhindern, die gelähmten Gliedmaßen in der funktionalen Position halten; Legen Sie Kissen an erhabenen Stellen, massieren Sie die Haut, bewegen Sie die gelähmten Gliedmaßen; bei geröteter Haut verwenden Sie710% Alkohol leicht einreiben, auftragen3.510% Benzoin-Alkohol sanft einreiben, auftragen, Exkoriation lokal behandeln, Ernährung stärken; Vermeiden Sie die Verwendung von Warmwasserflaschen, um Verbrennungen zu vermeiden; bei Harnverhaltensstörungen wird ein Katheter zur Urosepsisprophylaxe eingesetzt; bei Schluckbeschwerden sollte ein Magenkatheter eingesetzt werden.
4Frühe Rehabilitationstraining:Hilft bei der funktionellen Wiederherstellung und der Verbesserung des Prognoses
Empfohlenes: Ischämische Erkrankungen des Rückenmarks , Rückenmarkshöhle , Primäre laterale Sklerose , Vorderes Syndrom des Rückenmarks , Tumoren im Rückenmarkskanal , Polio