Drainage
1. Zystenperitonealdrainage (c-p) und die Ventrikulamniodrainage
Wenn der Mittelhirn-Aqueductus nicht blockiert ist und der intrakranielle Tumor mit der Subarachnoidalhöhle kommuniziert, ist keine Operation erforderlich, es sei denn, der Abflusskanal ist partiell blockiert (semipermeabel oder valvular). Es gibt jedoch auch diejenigen, die für diejenigen argumentieren, die noch nicht geboren sind1Monat, ob es Hydrozephalus gibt oder nicht, solange der Aqueductus offen ist, kann eine Zystenperitonealdrainage durchgeführt werden. Der pädiatrische Chirurg ist noch weiter voraus, Schwangerschaft30 Wochen, unter Ultraschallleitung eine Ventrikulamniodrainage durchgeführt. Diese beiden Methoden zielen darauf ab, die Zysten zu verkleinern, die Entwicklung des Kleinhirns zu fördern, die Enzephalozele zu beseitigen und die Knochendefekte zu verknöchern und zu heilen. Der obere Teil des Kleinhirns ist jedoch weiterhin fehlend und es kann in der Regel keine Verbesserung der Symptome bei Patienten mit bestehender Kleinhirnfunktionsminderung erzielt werden.
2. Laterale Ventrikelperitonealdrainage (v-p)
Wenn der Aqueductus blockiert ist, aber der vierte Ventrikel und die Subarachnoidalhöhle noch kommunizieren, genügt eine laterale Ventrikelperitonealdrainage.-A), und verhindert, dass ein Luftembolus auftritt.
3. Doppelte Drainage
Wenn der Aqueductus offen ist, aber der vierte Ventrikel und die Subarachnoidalhöhle nicht kommunizieren, wird nur V-P oder C-P kann (je nach Gewohnheit des Chirurgen). Aber wenn eine sekundäre Aqueductus-Obstruktion auftritt, muss C-P oder V-P, d.h. die doppelte Drainage.
4. Gleichzeitig V-P und C-P
Wenn der Aqueductus obliquus blockiert ist und der vierte Ventrikel und die Subarachnoidalhöhle nicht kommunizieren und zwei isolierte toten Kammern bilden, muss gleichzeitig V-P und C-P, führt die Flüssigkeit in den Bauchraum durch einen Y-förmigen Stecker von den beiden toten Zellen in den Bauchraum. Wenn nur V-P kann ein Kleinhirnhern am Schädelboden auftreten, wenn nur C-P bedeutet, dass der intrakranielle Druck allmählich ansteigt.
5. Ventriculostomie
Wenn die Drainage fehlschlägt, der Ventrikel groß ist und es keine CSF-Resorptionsbehinderung gibt, kann eine stereotaktische perkutane Ventriculostomie durchgeführt werden.
6. Lumbosakrale Peritonealdrainage
Wenn die Entfernung des intrakraniellen Tumors hinter dem Schädelbasisknochen das Problem nicht gelöst hat und der CSF-Dynamiktest normal ist, kann auch eine Lumbosakrale Peritonealdrainage verwendet werden.