Fetale Hydropsy ist eine sehr tödliche Fehlbildung des Fötus. Sie tritt in der Frühschwangerschaft und in den frühen Kindergarten auf und äußert sich durch eine starke Ödembildung der weichen Gewebe des Körpers, eine große Ansammlung von Flüssigkeit in der Brust- und Bauchhöhle, eine Vergrößerung von Herzen, Lebern und Milz, und in schweren Fällen führt sie zum Tod des Fötus oder zu Symptomen wie hämolytischer Anämie und Kernicterus nach der Geburt. Die Mortalität bei Neugeborenen ist sehr hoch, und Fälle von fetaler Hydropsy, großen Placenten und erhöhter Uterusspannung können schwerwiegende Komplikationen wie Schwangerschaftshypertonie und massives postpartales Blutverlust auftreten.
Häufigkeit von Ödemen während der Schwangerschaft1/(1400~4000)Schwangerschaft, gibt es zwei Arten: immunologisch und nichtimmunologisch. Immune Ödeme sind Immunsolange des Fötus oder des Neugeborenen durch Inkompatibilität der Blutgruppen der Mutter und des Fötus verursacht, eine Art Allogruppenblutgruppenimmunopathologie. Hauptsächlich durch Inkompatibilität zwischen ABO- und Rh-Bloodgruppen verursacht. Obwohl der Fötus eigene Schutzmechanismen hat, muss die Schwangere es ernst nehmen, regelmäßig vor der Geburt zu untersuchen, die Blutgruppenantikörper zu screenen und die Ultraschallüberwachung durchzuführen. Es gibt Berichte, dass die Häufigkeit von hämolytischen Krankheiten durch Inkompatibilität der ABO-Bloodgruppen etwa2~2.5%.Rh-Bloodgruppeinkompatibilität5%.Herz-Kreislauf-Malformationen und Funktionsstörungen-Ventriculo-septale Klappeninsuffizienz, Herzinsuffizienz, große Gefäßmalformationen, Chromosomenstörungen, Anomalien der Plazenta, Transfusionssyndrome zwischen Mutter und Fötus und Zwillingen durch Vasokommunikation, Ursachen durch Blut (z.B. Meeresanämie), Fehlbildungen der Lungen des Fötus und intrauterine Infektionen durch Bakterien und Viren (z.B. Picornaviren, Streptokokken, Spirillen, Cytomegalieviren, Enteroviren, Toxoplasmen usw.).