1Verursacht Eileiteradhesionen Unfruchtbarkeit
Die schwerwiegendsten Folgen einer Eileiteradhesionskrankheit sind die Unfruchtbarkeit bei Frauen. Der Eileiter spielt eine wichtige Rolle bei der Fruchtbarkeit der Frau, er befindet sich am 'Schlüssel'ort, wo die Spermien durchtreten und die Befruchtung sowie die Fortbewegung des befruchteten Eies stattfinden. Wenn es zu Eileiteradhesionen kommt, kann selbst wenn das Ei befruchtet ist, nicht in die Gebärmutter eindringen und die Schwangerschaft nicht eingetreten sein. Wenn es sich im Eileiter entwickelt, könnte es zu einer gefährlichen Eileiterschwangerschaft führen.
2Verursacht durch Ektopische Schwangerschaft bei Patienten mit Eileiteradhäsionen
Viele Frauen sind anfällig für Eileiteradhäsionen, wenn sie vollständig adhäsiv sind, haben die weiblichen Patienten keine Möglichkeit, schwanger zu werden, aber wenn sie nur teilweise adhäsiv sind, haben die weiblichen Patienten eine Chance, schwanger zu werden, aber die Wahrscheinlichkeit einer Ektopischen Schwangerschaft ist groß.
3Verursacht durch Schmerzen bei Eileiteradhäsionen
Die meisten Patienten mit Eileiteradhäsionen haben Schmerzen im Unterbauch, einige Patienten mit Eileiteradhäsionen haben ein Gefühl der Schwere im After, bei schweren Fällen kann es zu Unruhe und Schwierigkeiten beim Gehen kommen, der Schmerz kann anhalten3-7Tage, mit zyklischen Anfällen.
4Verursacht durch Adhäsionen der Eileiter
Die Entzündungen, die durch Adhäsionen der Eileiter verursacht werden, können bei weiblichen Patienten auch zähen, schleimigen Weißfluss führen, dieser Weißfluss enthält eine große Anzahl von Leukozyten, und die Leukozyten fressen Spermien auf, so dass die Spermien nicht in die Gebärmutterhöhle gelangen können, um mit den Eizellen zu结合.
5Chronische Beckenentzündung
Chronische Beckenentzündung tritt auf, wenn die Patienten eine Geschichte von Beckenentzündung haben, in der Regel treten Schmerzen im Unterbauch und im Rücken auf, die während der Menstruation, nach Geschlechtsverkehr oder nach Überbeanspruchung verschlimmert werden können, die Menstruationsmenge kann erhöht sein, und es können Veränderungen wie eine verlängerte Menstruationsdauer auftreten. Die allgemeinen Symptome sind jedoch nicht sehr ausgeprägt, die Auswirkungen dieser Beckenentzündung sind auf Adhäsionen der Eileiter zurückzuführen.
6Beckenmilzentzündung
Die Beckenmilzentzündung ist durch eine Beckenmilzentzündung durch die Eileiter verursacht, in der Regel gibt es Schmerzen im Unterbauch und ein Gefühl der Schwellung und des Fallen, der Schmerz ist normalerweise leicht und hat keine besonders reizenden Schmerzen.
7Endometriose
Die Schmerzen im Endometrium sind das Hauptzeichen, sie werden normalerweise in Menstruations- und Beckenschmerz klassifiziert, die Schmerzen durch Endometriose-Entzündungen sind typisch und haben eine direkte Verbindung zum Menstruationszyklus. Einmal ist es sekundärer Menstruationskrampf, und der andere ist ein fortschreitender Krampf, der normalerweise im Unterbauch und im Lendenbereich auftritt und sich allmählich in die Vagina und den After ausbreitet.