Intrauteriner Sauerstoffmangel beim Fötus ist ein Syndrom von Atem- und Kreislaufunfähigkeit, das durch Sauerstoffmangel beim Fötus verursacht wird. Es kann akut, chronisch und pränatal oder peripartal sein. Es gibt viele Ursachen für intrauterinen Sauerstoffmangel beim Fötus.
1. Akute Krise
1.Pathogenese
.Pathogenese. Schwangere erreichen durch den Uterusplazentafluss Sauerstoff und Nährstoffe, um das Wachstum und die Entwicklung des Fötus zu erhalten. Der Fötus kann Energie speichern, aber nicht Sauerstoff. Während der Kontraktionen nimmt der Druck der Muskelschicht der Gebärmutter zu, übersteigt den Druck im Amnionshohlraum und den Druck der Gebärmuttergefäße. Während des Kontraktionshöchstpunkts kann dies zu einer vorübergehenden Unterbrechung des Blutflusses in den Villenintervall führen, so dass der Fötus nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhält. Wenn ausreichend Sauerstoff vorhanden ist, wird durch den Tricarboxyzyklus, die Glukoseverdauung und die Produktion von足够的 ATP in den Zellkernen ausreichend Sauerstoff freigesetzt;38Ein ATP. Und während des Sauerstoffmangels wird durch anaerobe Glukosegärung nur die Energie eines Glucosemoleküls durch aeroben Metabolismus freigesetzt;1/19.Massenhaftes Ansammeln von Laktat führt zu einem metabolischen Säuremangel mit fallendem pH-Wert, was zu einer Inaktivierung der Enzyme führt, die für die Metabolismusfunktion vieler Zellen notwendig sind, was zu Zelltod führt und bleibende Gehirnschäden zurücklässt.
2.Häufige Ursachen
(1Hochrisikoschwangerschaften beim Fötus
Die Plazenta hat eine niedrige Funktion, es gibt keine明显的 Fötus窘迫情况 vor der Geburt, aber die Kontraktionen während der Geburt können den Fötus akut krank machen;
(2Während der Geburt Sauerstoffmangel
Während der Geburt gibt es keine Sauerstoffmangelerscheinungen beim Fötus, möglicherweise aufgrund einer zu langen Geburt, Erschöpfung der Mutter mit Dehydrierung und Hypotonie, die zu unzureichender Plazentainfusion führt und zu Sauerstoffmangel beim Fötus führt; oder aufgrund häufiger und starker natürlicher Kontraktionen oder durch intravenöse Injektionen von Oxytocin, die zu häufigen und starken Kontraktionen führen, bis hin zu einer starken Verkrampfung, bei der der Fötus den Großteil der Zeit unter Sauerstoffmangel oder sogar ohne Sauerstoff leidet und in eine Sauerstoffmangelkrise gerät;
(3Übermäßige Uterusvergrößerung
Übermäßige Muskelspannung erhöht den Widerstand der Gefäße zwischen der Muskelschicht der Gebärmutter, wie bei Mehrlingsschwangerschaften und übermäßigem Fruchtwasser;
(4Uterusfaktor
1Uterusdysplasia tritt häufig bei Frühgeburten der Fruchtblase, übermäßigem Fruchtwasser und Mehrlingsschwangerschaften auf, wenn das Nabelschnurknoten unter Druck gerät, kann dies zu einer Verringerung oder zum Stillstand der Blutversorgung des Fötus führen;
2) Nabelschnurumwickelungen umfassen Nabelschnurumwickelungen um den Hals, den Körper und andere;
3) Die Inzidenz von Nabelschnurknoten beträgt 0.4%~1.1%, in der Regel schadet sie dem Fetus nicht, aber während der Geburt kann das Nabelschnur gezogen werden, was zu einem Blutflussstau in den Nabelschnurgefäßen führt und zu einem intrauterinen Tod des Fetus führen kann;
4) Die Ursachen der Nabelschnurverdrehung sind nicht vollständig bekannt, die Nabelschnurgefäße drehen sich entlang ihrer Längsachse9~11Woche, was zur Versiegelung der Blutgefäße führt
5) Ein kurzes Nabelschnur kann die Blutversorgung unterbrechen
(5) Fetalherzfunktionsstörung
Eine gesunde Fetalherzfunktion ist einer der wichtigsten Faktoren, um den Blutfluss im Fetalen Kreislauf zu gewährleisten und eine Hypoxie zu vermeiden. Bei schweren angeborenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, niedrigem Blutdruck und Herzinsuffizienz durch Medikamente und Blutung sowie bei einem langfristigen Druck auf dem Schädelknochen des Fetus, der zu intrakraniellen Blutungen führt, kann die Funktion des Zentralen Herzkreislaufzentrums beeinträchtigt werden, in diesem Fall tritt eine Fetalasphyxie auf.
2. Chronische Fetalasphyxie
Risikoschwangerschaften wie Schwangerschaftshypertonie, chronische Hypertonie, Nephritis, Diabetes, Herzkrankheiten, Asthma, schwere Anämie, Übertragene Schwangerschaft, Schwangerschaft mit Diabetes, Schwangerschaft mit Herzkrankheiten usw., oder aufgrund von Gefäßveränderungen, die eine Verringerung des Blutflusses im Uterus verursachen, oder aufgrund der Regression des Plazentas, oder aufgrund eines niedrigen Sauerstoffgehalts, der den Fetus nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt, führt zu Wachstumsverzögerung des Fetus; Polyzythämie; Abnahme der Fetalbewegungen; oder schwerer Fetalasphyxie, die zum Tod des Fetus führen kann. Es kann auch aufgrund von Fehlbildungen des Fetus, intrauteriner Infektion, Inkompatibilität der Blutgruppen des Mutter-Kindes und anderer intrinsischer Pathologien des Fetus sein.