Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 96

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Intrauteriner Sauerstoffmangel des Fötus

  Ein Fötus, der im Mutterleib an Sauerstoffmangel leidet und dessen Gesundheit und Leben gefährdet ist, wird als intrauteriner Sauerstoffmangel des Fötus bezeichnet. Der intrauterine Sauerstoffmangel des Fötus kann während der Geburt oder während der Schwangerschaft auftreten. Derjenige, der während der Geburt auftritt, kann eine Fortsetzung und Verschlimmerung der Schwangerschaft sein.

  Die häufigsten Ursachen für diese Krankheit sind:1.Mutterblut Sauerstoffgehalt ist unzureichend oder das Volumen des Mutterblutes ist unzureichend.2.Plazentakreislauffunktion gestört.3.Plazentafunction ist unzureichend.

  Die Symptome sind hauptsächlich:1.Anfangszeichen eines Sauerstoffmangels beim Fötus, die Herzfrequenz des Fötus ≥160 geteilt/Minuten insbesondere>180 geteilt/Minuten. 2.Fetale Herzfrequenz

  Normalerweise verwenden wir folgende Informationen als Diagnosegrundlage:(1)24Stunden Urin E3und kontinuierlich beobachten, drastisch abnehmen30 bis40% oder E3Inhalt50%, deutet auf eine erhebliche Abnahme der Plazentafunktion hin. (2)Fetale Herzfrequenz der Schwangeren kontinuierlich aufzeichnen20 bis40 Minuten, die Herzfrequenz des Fötus <120 geteilt/oder>160 geteilt/Teil, die Herzfrequenz des Fötus beschleunigt sich nicht明显 während der Bewegung des Fötus, die Basismutation rate

Inhaltsverzeichnis

1.Welche sind die Ursachen für intrauterinen Sauerstoffmangel beim Fötus?
2.Welche Komplikationen können durch intrauterinen Sauerstoffmangel beim Fötus verursacht werden?
3.Welche typischen Symptome hat intrauteriner Sauerstoffmangel beim Fötus?
4.Wie kann intrauteriner Sauerstoffmangel beim Fötus vorgebeugt werden?
5.Welche Laboruntersuchungen müssen bei intrauterinem Sauerstoffmangel beim Fötus durchgeführt werden?
6.Was sollte der Ernährungsplan von Patienten mit intrauterinem Sauerstoffmangel beim Fötus sein?
7.Die gängige Methode der westlichen Medizin zur Behandlung von intrauterinem Sauerstoffmangel beim Fötus

1. Welche sind die Ursachen für intrauterinen Sauerstoffmangel beim Fötus?

  Intrauteriner Sauerstoffmangel beim Fötus ist ein Syndrom von Atem- und Kreislaufunfähigkeit, das durch Sauerstoffmangel beim Fötus verursacht wird. Es kann akut, chronisch und pränatal oder peripartal sein. Es gibt viele Ursachen für intrauterinen Sauerstoffmangel beim Fötus.

  1. Akute Krise

  1.Pathogenese

  .Pathogenese. Schwangere erreichen durch den Uterusplazentafluss Sauerstoff und Nährstoffe, um das Wachstum und die Entwicklung des Fötus zu erhalten. Der Fötus kann Energie speichern, aber nicht Sauerstoff. Während der Kontraktionen nimmt der Druck der Muskelschicht der Gebärmutter zu, übersteigt den Druck im Amnionshohlraum und den Druck der Gebärmuttergefäße. Während des Kontraktionshöchstpunkts kann dies zu einer vorübergehenden Unterbrechung des Blutflusses in den Villenintervall führen, so dass der Fötus nicht genügend Sauerstoff und Nährstoffe erhält. Wenn ausreichend Sauerstoff vorhanden ist, wird durch den Tricarboxyzyklus, die Glukoseverdauung und die Produktion von足够的 ATP in den Zellkernen ausreichend Sauerstoff freigesetzt;38Ein ATP. Und während des Sauerstoffmangels wird durch anaerobe Glukosegärung nur die Energie eines Glucosemoleküls durch aeroben Metabolismus freigesetzt;1/19.Massenhaftes Ansammeln von Laktat führt zu einem metabolischen Säuremangel mit fallendem pH-Wert, was zu einer Inaktivierung der Enzyme führt, die für die Metabolismusfunktion vieler Zellen notwendig sind, was zu Zelltod führt und bleibende Gehirnschäden zurücklässt.

  2.Häufige Ursachen

  (1Hochrisikoschwangerschaften beim Fötus

  Die Plazenta hat eine niedrige Funktion, es gibt keine明显的 Fötus窘迫情况 vor der Geburt, aber die Kontraktionen während der Geburt können den Fötus akut krank machen;

  (2Während der Geburt Sauerstoffmangel

  Während der Geburt gibt es keine Sauerstoffmangelerscheinungen beim Fötus, möglicherweise aufgrund einer zu langen Geburt, Erschöpfung der Mutter mit Dehydrierung und Hypotonie, die zu unzureichender Plazentainfusion führt und zu Sauerstoffmangel beim Fötus führt; oder aufgrund häufiger und starker natürlicher Kontraktionen oder durch intravenöse Injektionen von Oxytocin, die zu häufigen und starken Kontraktionen führen, bis hin zu einer starken Verkrampfung, bei der der Fötus den Großteil der Zeit unter Sauerstoffmangel oder sogar ohne Sauerstoff leidet und in eine Sauerstoffmangelkrise gerät;

  (3Übermäßige Uterusvergrößerung

  Übermäßige Muskelspannung erhöht den Widerstand der Gefäße zwischen der Muskelschicht der Gebärmutter, wie bei Mehrlingsschwangerschaften und übermäßigem Fruchtwasser;

  (4Uterusfaktor

  1Uterusdysplasia tritt häufig bei Frühgeburten der Fruchtblase, übermäßigem Fruchtwasser und Mehrlingsschwangerschaften auf, wenn das Nabelschnurknoten unter Druck gerät, kann dies zu einer Verringerung oder zum Stillstand der Blutversorgung des Fötus führen;

  2) Nabelschnurumwickelungen umfassen Nabelschnurumwickelungen um den Hals, den Körper und andere;

  3) Die Inzidenz von Nabelschnurknoten beträgt 0.4%~1.1%, in der Regel schadet sie dem Fetus nicht, aber während der Geburt kann das Nabelschnur gezogen werden, was zu einem Blutflussstau in den Nabelschnurgefäßen führt und zu einem intrauterinen Tod des Fetus führen kann;

  4) Die Ursachen der Nabelschnurverdrehung sind nicht vollständig bekannt, die Nabelschnurgefäße drehen sich entlang ihrer Längsachse9~11Woche, was zur Versiegelung der Blutgefäße führt

  5) Ein kurzes Nabelschnur kann die Blutversorgung unterbrechen

  (5) Fetalherzfunktionsstörung

  Eine gesunde Fetalherzfunktion ist einer der wichtigsten Faktoren, um den Blutfluss im Fetalen Kreislauf zu gewährleisten und eine Hypoxie zu vermeiden. Bei schweren angeborenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, niedrigem Blutdruck und Herzinsuffizienz durch Medikamente und Blutung sowie bei einem langfristigen Druck auf dem Schädelknochen des Fetus, der zu intrakraniellen Blutungen führt, kann die Funktion des Zentralen Herzkreislaufzentrums beeinträchtigt werden, in diesem Fall tritt eine Fetalasphyxie auf.

  2. Chronische Fetalasphyxie

  Risikoschwangerschaften wie Schwangerschaftshypertonie, chronische Hypertonie, Nephritis, Diabetes, Herzkrankheiten, Asthma, schwere Anämie, Übertragene Schwangerschaft, Schwangerschaft mit Diabetes, Schwangerschaft mit Herzkrankheiten usw., oder aufgrund von Gefäßveränderungen, die eine Verringerung des Blutflusses im Uterus verursachen, oder aufgrund der Regression des Plazentas, oder aufgrund eines niedrigen Sauerstoffgehalts, der den Fetus nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt, führt zu Wachstumsverzögerung des Fetus; Polyzythämie; Abnahme der Fetalbewegungen; oder schwerer Fetalasphyxie, die zum Tod des Fetus führen kann. Es kann auch aufgrund von Fehlbildungen des Fetus, intrauteriner Infektion, Inkompatibilität der Blutgruppen des Mutter-Kindes und anderer intrinsischer Pathologien des Fetus sein.

2. Was führt eine Fetalasphyxie leicht zu Komplikationen?

  Eine Fetalasphyxie kann eine Reihe von Komplikationen verursachen, wie z.B. Hirnödeme, Zelltod der Gehirnzellen, Hirnblutungen und andere durch die Fetalasphyxie verursachte Komplikationen, die ich hier aufzähle:

  1、Fetalmort des Feten:Der Peripartale Zeitraum bezieht sich auf die Schwangerschaft28bis zur Geburt7In dieser Zeit stirbt das Baby, das den Peripartalen Zeitraum erreicht hat, als Fetalmort bezeichnet.

  2、Neurologische Nachwirkungen des Neugeborenen:Die Nachwirkungen können grob in Intelligenzstörungen, Sprachstörungen und Bewegungsstörungen unterteilt werden. Intelligenzstörungen: schlechte Denkfähigkeit und Reaktionsfähigkeit, möglicherweise auch Dummheit, Sprachstörungen, unflüssiges Sprechen oder Aphasie, Bewegungsstörungen, unkoordinierte Gangart oder Lähmung der Gliedmaßen.

  3、Hirnischädie des Neugeborenen.

  4、Hirnödeme:Die Hirnödeme sind ein pathologisches Phänomen, bei dem sich das Gehirnvolumen durch den Anstieg des Gehirnwassers vergrößert, das eine Reaktion des Gehirngewebes auf verschiedene pathogene Faktoren ist. Sie können intrakraniellen Druck verursachen und das Gehirngewebe schädigen, was klinisch häufig vorkommt. Die Hauptmanifestation der Hirnödeme ist der Anstieg des intrakraniellen Drucks.

  5、Zelltod der Gehirnzellen:Die Zelltod der Gehirnzellen führt in der Regel zu einer Abnahme der Gedächtnisleistung, Bewegungsstörungen und neurologischen Störungen.

  6、Hirnblutung:Die Art der Blutung, die Menge des Blutverlusts, die Geschwindigkeit der Blutung, die Größe des Blutergusses und der allgemeine Zustand des Patienten sind mitverschiedenen Ausmaßern von plötzlichen Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Sprachlosigkeit, Unfähigkeit der Gliedmaßen zu bewegen und Bewusstseinsstörungen verbunden. Ein geringer Blutverlust in einer nicht funktionalen Region kann nur Kopfschmerzen und leichte neurologische Funktionsstörungen verursachen, während ein massiver Blutverlust sowie tiefe Gehirnblutungen, Hypothalamusblutungen oder Hirnstammblutungen zu einem schnellen Koma führen können, das sogar innerhalb weniger Stunden oder Tage zum Tod führen kann.

3. What are the typical symptoms of intrauterine distress of the fetus

  Intrauterine distress of the fetus, although most often occurs during the process of labor, can also occur in the later stages of pregnancy. Intrauterine distress occurring during labor can generally be treated in a timely manner by medical personnel. The common symptoms are as follows:

  (1) Changes in fetal heart rate: It is the first symptom of fetal distress. The fetal heart sound first becomes faster, but it is strong and regular, and then becomes slower, weak and irregular. Therefore, when the fetal heart rate becomes faster, one should be vigilant. When the uterus contracts, due to the contraction of the uterus-The placental blood circulation is temporarily disrupted, causing the fetal heart rate to slow down, but it quickly returns to normal after the uterine contractions stop. Therefore, the fetal heart rate between two uterine contractions should be taken as the standard. The normal fetal heart rate is110~160 geteilt/minutes, when the fetus has hypoxemia, it can stimulate the fetus to produce catecholamines by the adrenal glands of the fetus, which is manifested as an increased heart rate, fetal heart>160 geteilt/minutes, remaining at180 geteilt/minutes, indicating that the fetus is experiencing intrauterine distress. If acidosis continues to worsen, myocardial contractility decreases, fetal heart rate slows down, and can be below110geteilt/times.

  (2) Amniotic fluid meconium contamination: The physical properties and composition of amniotic fluid and its components change continuously with the progression of pregnancy. At full term, amniotic fluid is a slightly turbid, opaque liquid containing fetal fat, epithelial cells, and lanugo, among other substances. Under conditions of hypoxia, the fetus can cause vagal nerve excitation, resulting in increased peristalsis and relaxation of the anal sphincter muscle, leading to the excretion of meconium. Once meconium contamination occurs, the amniotic fluid turns yellow-green, and it is divided into three degrees according to the degree of contamination: Ⅰ degree: light green; Ⅱ degree: yellow-green, turbid; Ⅲ degree: brown-yellow, thick.

  (3) Abnormal fetal movements: Fetal movements are an indirect method to monitor the integrity and functional status of the fetal central nervous system, but they are related to the cognitive ability of the pregnant woman herself. In normal circumstances, the counting of fetal movements per hour in the late stages of pregnancy should be3~5times. Abnormally active fetal movements are a struggle phenomenon when the fetus is hypoxic, and with the aggravation of hypoxia, fetal movements can decrease, even stop. Additionally, due to the lack of a unified standard for the normal range of fetal movements, and the lack of a clear boundary for frequent fetal movements, it is difficult for pregnant women to accurately count, and a single abnormality in fetal movement cannot be used as a diagnostic criterion for fetal distress, but it should be taken seriously.

  (4) The pH value of fetal scalp blood decreases: The normal pH value of fetal scalp blood is7.25Above, if the pH value is below7.2Hinweis auf Azidose. However, this examination is an invasive examination, the cervix must be dilated, the amniotic membrane must be broken, and it cannot be repeated repeatedly, and there is also a risk of infection, so its clinical application is limited.

4. How to prevent intrauterine distress of the fetus

  Intrauterine distress of the fetus, although most often occurs during the process of labor, can also occur in the later stages of pregnancy. Intrauterine distress occurring during labor can generally be treated in a timely manner by medical personnel. Intrauterine distress occurring during pregnancy, if the safety of the fetus can be monitored by modern scientific technology, but the expectant mother cannot be constantly monitored by medical care, so some abnormal conditions cannot be corrected, and ultimately lead to tragic events. Early signs of fetal hypoxia include some abnormalities, and if we learn these self-monitoring methods, we can detect abnormalities in a timely manner and receive correction or treatment in a timely manner.

  (1)Überwachung der Bewegungen des Fötus

  Die Bewegungen des Fötus sind ein guter Indikator für das Überleben des Fötus und der empfindlichste Indikator für Sauerstoffmangel im Mutterleib. Die Zählung der Bewegungen des Fötus ist eine einfache Methode zur Überwachung der intrauterinen Situation des Fötus während der Schwangerschaft und kann langfristig verwendet werden. In der Regel20 Wochen später können die Bewegungen des Fötus gefühlt werden.28Wochen später sollten die Schwangeren lernen, die Bewegungen des Fötus selbst zu zählen: Wenn der Fötus nach einer Reihe von Bewegungen aktiv wird1geteilt Bewegungen, die wieder aktiv werden, werden als1geteilt, daraufhin. Die Schwangere sollte morgens, nachmittags und abends eine Stunde auf der linken Seite ruhig liegen und die Anzahl der Bewegungen des Fötus in diesen drei Stunden subjektiv aufzeichnen und die Anzahl der Bewegungen des Fötus morgens, nachmittags und abends addieren und mit4geteilt, wird als12Stunden die Anzahl der Bewegungen des Fötus12Stunden≥30 geteilt ist normal, wenn12Stunden

  (2)Herzschlagüberwachung

  Der Ehemann kann unter der Anleitung des Arztes lernen, den Herzschlag des Fötus direkt mit einem Stethoskop zu hören. Die normale Herzschlagfrequenz des Fötus sollte sein120 bis160 geteilt/geteilt. Wenn der Herzschlag des Fötus während der Bewegung des Fötus schneller wird10geteilt/geteilt, oder die Herzschlagfrequenz des Fötus ist unregelmäßig. Wenn die Herzschlagfrequenz des Fötus langsamer oder schneller als dieser Wert ist, deutet dies auf Sauerstoffmangel des Fötus hin und es sollte rechtzeitig ins Krankenhaus gegangen werden.

  (3)Regelmäßige Schwangerschaftsuntersuchungen

  Frühe Entdeckung und rechtzeitige Behandlung möglicher mütterlicher Faktoren, die zu Sauerstoffmangel im Mutterleib des Fötus führen können. Der Arzt kann auch durch die Überwachung des Fötus-EKG, die Überwachung der Herzschlagfrequenz, die Biophysikbewertung durch Ultraschall, die Doppler-Ultraschall-Blutflussuntersuchung am Nabel usw. rechtzeitig Anomalien der Herzschlagfrequenz des Fötus erkennen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei intrauterinem Versorgungsmangel des Fötus durchgeführt werden

  Da es Unterschiede in den Prüfmethoden und Ergebnissen gibt und der Rang des Krankenhauses und das Niveau der Ärzte die Ergebnisse beeinflussen, gibt es keine einheitlichen Standards für die Diagnose von Fötusversorgungsmangel. Daher gibt es Probleme wie falsch negative und falsch positive Ergebnisse. Und eine übertriebene Diagnose kann zu einer zu aktiven Behandlung führen und unnötige Interventionen verursachen, eine zu späte Diagnose kann die Behandlung verzögern und zu Komplikationen bei Neugeborenen führen.

  Diagnosegrundlage

  (1)Herzschlagfrequenz ist abnormal

  (2)Herzschlagsüberwachung ist abnormal

  Während der Geburt kann die elektronische Überwachung des Fötus rechtzeitig den Sauerstoffmangel im Mutterleib des Fötus erkennen. Wenn der Fötus Sauerstoffmangel hat, kann die Überwachung des Herzschlags des Fötus Anomalien wie eine übermäßige Basistemperatur des Herzschlags zeigen, die über diesen Wert hinausgeht/geteilt oder die Basistemperatur des Herzschlags langsamer als dieser Wert/geteilt(Chinesische Norm unter diesem Wert/geteilt); die Basistemperatur des Fötus wird flach und die Variabilität nimmt ab

  (3)Der pH-Wert sinkt

  (4)Fruchtwasser ist verschmutzt

  Die Fruchtwasserbeschaffenheit ändert sich zu gelbgrün.

6. Ernährungsrezepte und Tabus für Patienten mit intrauteriner Versorgungsmangel des Fötus

     Schwangern mit chronischer intrauteriner Versorgungsmangel sollte angeregt werden, hochproteinhaltige, hochvitaminreiche und Eisen-reiche Lebensmittel zu essen, um Anämie zu korrigieren. Die Ernährung der Patienten sollte mild und leicht verdaulich sein, mehr Gemüse und Obst zu essen, die Ernährung ausgewogen zu gestalten und auf eine ausreichende Nährstoffversorgung zu achten. Außerdem sollten die Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden.

7. Die gängigen westlichen Behandlungsmethoden für fetalische Distresssituationen

  Die westlichen Behandlungsmaßnahmen für fetalische Distresssituationen sind wie folgt:

  1.Allgemeine Behandlung

  (1).Wenn eine intrauterine Distresssituation festgestellt wird, kann die laterale Lage geändert werden. Während der Schwangerschaft, die vergrößerte Gebärmutter dreht sich nach rechts, drückt auf die Aorta abdominalis, die inferiorvenöse Vene und die Beckenvenen, was zu einem Syndrom der orthostatischen Hypotonie führt, das die Blutversorgung der Gebärmutter beeinträchtigt und zu einem Sauerstoffmangel des Fötus führt, die laterale Lage oder die Halbliegende Lage ist eine einfache Methode, die Blutversorgung des Fötus zu verbessern.

  (2).Sofort die Einnahme von Sauerstoff durch die Schwangere einleiten, eine hohe Flussmenge reines Sauerstoff kann die Sauerstoffmangel-Situation der Mutter und des Fötus schnell verbessern, in der Regel wird eine Maske zur Sauerstofftherapie verwendet, die Flussmenge pro Minute10L, aber eine lange Sauerstofftherapie kann zu einer Kontraktion der Gefäße der Mutter und des Fötus führen, was die Blutversorgung der Plazenta verringert, im Gegenteil reduziert die Blutversorgung des Fötus, verschlimmert den Sauerstoffmangel des Fötus, daher wird eine intermittierende Sauerstofftherapie empfohlen, Sauerstofftherapie3.0min Absetzen10.In der zweiten Geburtsphase aufgrund der starken zyklischen Kontraktionen kann Sauerstoff kontinuierlich verabreicht werden.

  2.Medikamententherapie

  (1).Intravenöse Injektion50% Glukose, Vitamin C, um die Widerstandsfähigkeit des Fötus gegen Sauerstoffmangel zu stärken, die Permeabilität und Zerbrechlichkeit der Kapillaren zu verringern und die Möglichkeit von intrakraniellen Blutungen zu verringern. Vor der Geburt kann durch die Amnioskopie Blut von der Kopfhaut des Fötus entnommen und der pH-Wert gemessen werden, wenn der pH-Wert ≤7.25, was eine fetalische Distresssituation bedeutet, mit der fetalen und Geburtsüberwachung zusammengebracht, verschiedene Maßnahmen sollten nach den verschiedenen Ursachen und dem Fortschritt der Geburtsphase ergriffen werden.

  (2).Korrigierung der Azidose, die Mutter und der Fötus können durch den Schmerz der Geburt, die Spannung oder die lange körperliche Anstrengung azidose entwickeln, in diesem Fall sollte5Prozent Kohlendioxid kann effektiv die Azidose der Mutter korrigieren und kann auch in die Amnionhöhle injiziert werden.

  (3(Regulierung der Kontraktionsstärke, Senkung der Geschwindigkeit der Einnahme von Kontraktionsverstärkern in den Körper der Mutter, bei rigiden Kontraktionen können Kontraktionshemmer wie Magnesiumsulfat angewendet werden, bei Bedarf können Anästhetika verwendet werden. Bei starken Kontraktionen kann eine intravenöse Infusion von β-Rezeptor-Aktivierungsmitteln wie Oxitilan durchgeführt werden. Wenn während der Infusion von Oxytocin eine Anomalie des Fetalherzschlags auftritt, sollte die Infusionsgeschwindigkeit verlangsamt oder die Infusion gestoppt werden.

  3.Operationstherapie

  Bei Bedarf kann die Schwangerschaft beendet werden, wenn die obige Behandlung nicht wirksam ist, sollte die Schwangerschaft schnell beendet werden, basierend auf der Lage des Gebärmutterhalses, den Bedingungen des Gebärmutterhalses, der Größe des Fötus und dem Abfall der Lage des Schädels, um kurzfristig zu schätzen, ob eine vaginale Geburt möglich ist oder eine operative Geburt assistiert wird, bei Bedarf wird eine Sectio cesarea durchgeführt.

Empfohlenes: Eileiteradhesionskrankheit , Oligospermie , Eileiterzyste , Breech-Entbindung , Fetus Dandy-Das Walker-Syndrom , 外阴肿瘤

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com