Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 144

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Urogenitale Pilzkrankheiten

  Urogenitale Pilzkrankheiten sind nicht häufig, hauptsächlich aufgrund der breit angelegten Anwendung von Breitbandantibiotika oder adrenalen Glukokortikoiden und anderer Faktoren, die dazu führen, dass Pilze, die normalerweise an der Haut, im Mund, im Darm und im After des menschlichen Körpers existieren und nicht krankmachend sind, pathogene Eigenschaften entwickeln. Die Haupterregern sind Candida-Arten, einschließlich Candida albicans, Candida glabrata, Candida ovalis und Candida pseudotropicalis u.v.a.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems?
2. Welche Komplikationen können Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems verursachen?
3. Welche typischen Symptome gibt es bei Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems?
4. Wie kann man Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems erforderlich?
6. Diätvorschriften für Patienten mit Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden von Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems in der westlichen Medizin

1. Welche Ursachen gibt es für Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems?

  Erstes Kapitel, Ursachen

  Normalerweise führt das Tragen von Candida nicht unbedingt zu Symptomen, und der Kontakt mit dem Bakterium führt nicht unbedingt zu einer Infektion. Menschen neigen dazu, unter folgenden Bedingungen zu erkranken:

  1Abnahme der Immunabwehr: Patienten mit langfristigen, chronischen Verbrauchungskrankheiten wie Leukämie, Diabetes, Tuberkulose, cachexia etc.;

  2Grosse Anwendung von Breitbandantibiotika;

  3Langfristige Anwendung von Kortikosteroidhormonen oder langfristige Anwendung von Immunsuppressiva und Chemotherapie, Bestrahlung, etc.;

  4Vitamin B-Mangel;

  5Langfristige Anwendung verschiedener Ableitungen: Tracheotomie, Suprapubische Stoma, Katheter, intravenöse parenterale Ernährung, Peritonealdialyse, etc.;

  6Mehrfache Thorax- und Bauchoperationen, schwere Verbrennungen oder Immundefizienz: wie AIDS;

  Zwei, Pathogenese

  Ob Candida nach dem Eindringen in den Körper symptomatisch wird, hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur von der Immunitätsfunktion des Körpers, sondern auch von der Anzahl, der Toxizität und den lokalen Umgebungsänderungen von Candida. Im Allgemeinen umfassen die Faktoren, die die Pathogenität von Candida albicans bestimmen, die folgenden:5Art:

  1Adhäsionsfähigkeit: Die Adhäsionsfähigkeit ist proportional zur Toxizität, Candida albicans hat die stärkste Adhäsionsfähigkeit, und die momentan intensivste Forschung über die Pathogenese von Candida ist die Adhäsionsmechanismen von Candida albicans;

  2Doppelformigkeit: Hefezelltyp oder Myzeltyp;

  3Toxine: Bakterienzellen besitzen Bakterizide und Candidatoxine, die möglicherweise pathogen sind;

  4Zelluläre Oberflächenelemente;

  5Zelluläre Enzyme: Candida albicans kann einige Enzyme wie Phospholipase, Lysolecithinase und saure Hydrolasen sezernieren, die Keratin und Kollagen hydrolysieren und die Adhäsionsfähigkeit von Candida albicans fördern.

2. Welche Komplikationen können Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems verursachen?

  Eine Niereninfektion führt oft zur Bildung von Abszessen. In seltenen Fällen können Myzelklumpen die Nierenhöhle oder die Harnleiter verstopfen, was zu einer Nierenbeckenentzündung oder Anurie führt. Aufgrund des erhöhten Drucks im Becken verringert sich der Filtergrad der Nierenkörperchen, was zu einer verringerten Clearance von Kreatinin und Harnstoffstickstoff führt und eine Niereninsuffizienz verursachen kann, in schweren Fällen kann eine Nierenversagen auftreten. Bei Symptomen wie oligurie oder Anurie sollte die Nierenfunktion überwacht werden.

3. Welche typischen Symptome gibt es bei Pilzkrankheiten des Urogenitalsystems?

  1Kandida-Zystitis des Penis und der Vorhaut:Häufig bei Längenüberschuss der Vorhaut und fehlender Circumzision auftretend, sind typische Symptome eine leichte Rötung und Trockenheit der inneren Vorhaut und des Peniskopfes, weiße Käsespots an der inneren Vorhaut und am Kronefortsatz, bei einigen mit flachen roten Ulzera und dünnen Bläschen, brennendes Jucken, auch Rötung der Vorhaut und des Peniskopfes, kleine Warzen sichtbar, bei Befall des Hodens sind schuppige Ekzeme auf der Kontaktfläche zum Penis erkennbar, bei Befall des Urethralkanals kann häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten.

  2、下尿路念珠菌病:包括输尿管,膀胱及尿道等念珠菌病,本病大多数均由留滞的尿道插管或生殖道及胃肠道局部播散所致,多见于糖尿病及伴有尿路异常或损伤的患者,累及输尿管,膀胱或尿道时临床表现各异,但均与细菌感染不同,许多患者可只有念珠菌尿症而无任何症状,白念珠菌仍是本病最主要的病原菌,但对抗真菌治疗耐药的光滑念珠菌感染也多达30%。

  3、肾念珠菌病:本病由血行播散所致的远比上行性感染所致者多见,至少80%的播散性念珠菌病患者会发生肾念珠菌病,因此,伴有念珠菌尿症且有发热症状的中性粒细胞减少症患者,应怀疑播散性念珠菌病,主要症状有发热,寒战,腰痛和腹痛,少尿或无尿是婴儿感染的常见体征,除了肾盂和输尿管的真菌球可表现为放射线透明性的不规则充填缺损外,无特异性影像学特征。

4. 泌尿生殖系真菌病应该如何预防

  预防:

  1、平日保持自身的清洁。

  2、做爱前后若能排尿尽量排掉,不要有憋尿情况。

  3、可尝试喝蔓越莓果汁,因为它具有减少细菌粘附在泌尿道上的功效。

  4、也可以大量喝水,以有效避免细菌入侵的可能性。

  5、平时活动期间因保持每2-3个小时有一次的排尿习惯,此外更要注意添加维生素B群和乳酸菌等等。

5. 泌尿生殖系真菌病需要做哪些化验检查

  1、显微镜检查尿沉渣或分泌物镜检可找到假菌丝或孢子;革兰染色菌丝,孢子呈蓝色,着色不均;过碘酸染色菌丝,孢子呈红色;1/1000吖啶橙染色菌体在荧光显微镜下呈亮绿色。

  2、尿培养念珠菌在培养基内呈芽生孢子,尿培养菌落1000个/ml时即可诊断为急性泌尿系统感染。

  3、血清学试验可用于念珠菌抗体检测,但一次阳性结果无诊断意义,应对一段时间内定期获得的血清样本进行检测,抗体滴度高或滴度逐渐升高有一定诊断意义,近年来,在一些专业实验室中采用免疫印迹法可以进行一些念珠菌抗原(如一种烯醇酶的48-KDa抗原和一种90-KDa热休克蛋白产物47-KDa抗原检测。

  4、X射线检查:肾脏真菌感染,当肾盂内出现真菌团块时,IVU和逆行肾盂造影检查可见肾盂内充盈缺损改变,活体组织检查和真菌球病理检查可找到假菌丝或孢子。

6. 泌尿生殖系真菌病患者的饮食宜忌

  1哪些食物对身体好,以帮助泌尿生殖系真菌病

  Bei der Ernährung sollte auf eine gute Ernährung geachtet werden, mehr Gemüse und Obst zu essen, leichte Kost wie Gemüse und Obst zu ergänzen, notwendige Vitamine und Spurenelemente zu ergänzen, wie mehr Gurken, bittere Melone, Portulak und so weiter.

  2、哪些食物最好不要吃泌尿生殖系真菌病

  Trinken Sie nicht zu viel Alkohol, essen Sie nicht scharfe Lebensmittel, vermeiden Sie fettige, frittierte, verfaulte und gesalzene Lebensmittel.

7. Konservative Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für Mykosen der Harn- und Geschlechtsorgane

  Erster Abschnitt: Candida-Zehennagelentzündung

  lokale Behandlung im Vordergrund, Partner gleichzeitig behandelt. Mit2%Bicarbonat-Lösung oder 0.1%Rivoflavin-Lösung die Hautverletzungen waschen, nach dem Waschen außen auftragen1%~2%Methylviolettflüssigkeit (Bordeauxblau) oder Mercurial Glycerin, auch können Imidazol-Antimykotika-Präparate äußerlich aufgetragen werden, bei Bedarf können Itraconazol, Fluconazol oral verwendet werden.

  Zweiter Abschnitt: Harnwegsmykose

  Für Patienten ohne Anzeichen von Pyelonephritis oder Nieren- und Harnleitersperrung, aber mit persistenter Candida-Urämie aufgrund von Urethralkatheteradhaesion, ist eine lokale Antimykotika-Flushing vernünftig, diese Patienten werden in der Regel nach dem Austausch des Katheters intermittierend gewaschen (Konzentration von50mg/L wassfreie Lösung von Amphotericin B200~300ml, jede6~8Stunden Gabe1mal) oder kontinuierliche Infusion von Amphotericin B (Konzentration von50mg/L wassfreie Lösung),5~7Tagen besserte sich. Oraler Fluconazol (100~200mg/d)2~4Wochen ist das einfachste und beste Schema zur Behandlung von Blasenentzündungen bei Patienten mit nicht adhärenten Katheter. Es kann jedoch nicht für Infektionen durch Candida glabrata und Candida krusei verwendet werden.

  Dritter Abschnitt: Candida-Nierenentzündung

  Die Behandlung von Candida-Nierenentzündungen hat3Grundlegenden Methoden:

  1、lokale Harnblase-Flushing mit Antimykotika;

  2、orale oder intravenöse Infusion von Antimykotika;

  3、Operation zur Entfernung oder Entfernung von Verstopfungen. Klinisch werden diese Methoden oft kombiniert angewendet. Amphotericin B[1.0mg/(kg·d)],mit oder ohne Fluorocytosin (5-Fluorocytosin)[100~150mg/(kg·d)],bleibt dennoch die beste Behandlungsoption für die Behandlung von Candida-Nierenentzündungen. Fluconazol wird als Prototyp und in hoher Konzentration aus dem Urin ausgeschieden und seine Wirksamkeit wird derzeit beobachtet. Es ist ein wirksamer Ersatz für Amphotericin B (wenn der Erreger darauf empfindlich ist), die empfohlene Dosis von Fluconazol beträgt200~400mg/d, aber bei Patienten mit geschädigter Nierenfunktion wird die Dosis entsprechend reduziert.

Empfohlenes: Immunvermittelte Nierenerkrankung , Toxische Nephropathie durch Immunsuppressiva und Antikrebsmittel , Syphilis-Nierenerkrankung , Amoebiasis des Urogenitalsystems , Actinomykose der Harn- und Geschlechtsorgane , Drehung des Blinddarms

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com