Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 143

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Amoebiasis des Urogenitalsystems

  Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem sind durch Infektionen mit Entamoeba histolytica verursachte Erkrankungen, die klinisch selten sind. Sie treten hauptsächlich bei Homosexuellen (Analsex) und Heterosexuellen (Oralsex) auf und manifestieren sich als Amöbenkrankheiten des Penis. Darüber hinaus kann Amöbenkrankheiten auch die Nieren, die Blase, die Hoden, die Hodenbeutel und die Samenblase betreffen und lokale Entzündungen verursachen. Eine Amöben-Nierenentzündung tritt in der Regel durch den Bruch eines Amöbenhepatoms in den rechten Nierenbereich auf, was zu einem Perinephralabszess führt, und durch die Penetration der Nierenblase verursacht; sie kann auch durch den Blutkreislauf oder den Lymphkreislauf in die Nieren infiziert werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Welche Ursachen gibt es für Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem?
2. Welche Komplikationen können Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem verursachen?
3. Welche typischen Symptome haben Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem?
4. Wie kann man Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen sind für Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem erforderlich?
6. Ernährungsrichtlinien für Patienten mit Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden für Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem nach westlicher Medizin

1. Welche Ursachen gibt es für Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem?

  一、Ursachen

  Trophozoiten von Entamoeba histolytica können direkt von der Primärstelle ausbreiten oder durch den Blutkreislauf in alle Teile des Körpers verbreitet werden, was seltene Amöbenkrankheiten klinisch verursacht. Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem umfassen Urethritis, Prostatitis und treten oft sekundär zu Amöbenruhr auf, möglicherweise durch intestinalen Blutkreislauf.-Durch Lymphausbreitung oder retrograde Infektion verursacht.

  Das Leben von Entamoeba histolytica gliedert sich in zwei Phasen, die krankheitserregende Trophozoitenphase und die übertragbare Kapselphase. Wenn das Lebensumfeld适宜, treten die Trophozoiten aus der Kapsel aus und parasitieren im Kolon- oder Darminneren des Menschen und vermehren sich durch Teilung. Trophozoiten haben unterschiedliche Größen, mit einem Durchmesser15~30 cm am häufigsten vorkommen. Trophozoiten wandern von den oberen und mittleren Abschnitten des Kolons in den unteren Abschnitt, bilden bei ungünstigen Lebensbedingungen die Kapselwand und bilden Kapseln, deren Größe der des Trophozoiten entspricht. Kapseln werden mit dem Stuhl aus dem Körper ausgeschieden. Wenn eine Person Wasser oder Lebensmittel isst, die von Kapseln kontaminiert sind, besteht die Möglichkeit einer Infektion. Wenn die Kapseln im Darm gelangen und das Umfeld适宜, werden sie wieder zu Trophozoiten, was die Möglichkeit einer Erkrankung des Menschen bietet.

  Die Trophozoiten werden aus dem Körper ausgeschieden, bleiben außerhalb des Körpers nicht in Kapseln umgewandelt. Trophozoiten haben keine Übertragungsfähigkeit und sterben schnell, wenn sie den Körper verlassen. Selbst wenn die Trophozoiten in den Magen geschluckt werden, werden sie von Magensäure abgetötet. Im Gegensatz dazu ist die Kapsel stark widerstandsfähig gegen ungünstige Umgebungsbedingungen. Kapseln können im Stuhl überleben2Wochen und mehr, im Wasser überleben5Wochen. In25~34°C im Boden überleben8Tagen,2~6°C überleben40 Tagen, bei 0°C überleben60 Tage. Die für die Desinfektion von Trinkwasser geeignete Chlorkonzentration kann die Kapsel nicht töten, aber sie kann bei Erwärmung auf5Bei 0°C kann die Kapsel abgetötet werden.

  二、Pathogenese

  Infektionswege für Amöbenkrankheiten im Urogenitalsystem sind:

  1、Direkte Infektion:Eine Infektion um die Nieren kann durch den Riss einer Amöbenhepatitis infiziert werden, was zu einem Perinephralabszess führt. Durch die Penetration der Nierenblase kann eine Amöben-Nierenentzündung verursacht werden, die sich weiter durch den Urin in die Blase ausbreitet. Amöbenkrankheiten im Bereich des Anus und des Hodensacks sind oft durch die Ausbreitung von Darmentamoebias verursacht.

  2、Infektion über den Blut- und Lymphkreislauf:Entamoeba histolytica kann durch den Blut- oder Lymphkreislauf in die Nieren und andere Harnorgane infiziert werden. Die Invasion durch Entamoeba histolytica betrifft hauptsächlich die Nieren als erstes.5am häufigsten vorkommenden Ort, am häufigsten im rechten Nierenbecken. Die Patienten können Symptome wie Kälte, hohes Fieber, häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen haben, die Urin kann Milchreisurin oder Aprikosenkonsurin sein, manchmal kann auch schlecht riechendes, fauliges Gewebe aus dem Urin ausgegangen werden.

  3、Kontaktinfektion:Homosexuelle Männer können durch analsex krank werden. Wenn die Haut des Penis kleine Kratzer hat, kann sie durch Fäkalien kontaminiert werden und krank werden. Es manifestiert sich durch unregelmäßige, flache Ulzera der Haut des Penis, erhabene Kanten, bedeckt mit blutigen, eitrigen Sekreten oder braunem nekrotischem Gewebe, leicht blutend, schmerzempfindlich.

2. Welche Komplikationen können Amöbenkrankheiten des Urogenitalsystems verursachen?

  Eins, intraintestinale Komplikationen

  1、Darmblutung:tiefe Ulzera können Venen erobern und unterschiedliche Mengen an Darmblutungen verursachen, manchmal kann es zu den Hauptsymptomen der Krankheit werden. Große Blutungen sind selten.

  2、Darmperforation:trifft häufig auf explosive und tief ulzerative Patienten zu, die Perforationsstellen im Blinddarm, im Blinddarm und im Darmkanal aufweisen, können nach der Perforation eine lokale oder diffuse Bauch膜炎 verursachen. Eine akute Perforation ist seltener, eine chronische Perforation häufiger, und es gibt in der Regel keine starken Bauchschmerzen, die Perforationszeit ist schwer zu bestimmen, aber der allgemeine Zustand verschlechtert sich allmählich. Röntgenuntersuchungen können freie Gase zeigen und eine Diagnose stellen. Manchmal kann es durch die Bildung von Adhäsionen zu einem lokalen Abszess kommen, der nach der Perforation gebildet wird, oder in nahegelegene Organe eindringen und eine interne Fistel bilden.

  3、Amöben-Appendizitis:Die Läsionen im Blinddarm können leicht auf den Blinddarm übergreifen. Die klinischen Symptome sind ähnlich wie bei einer Blinddarmentzündung, aber es kann zu Perforationen kommen. Es wird gesagt, dass in tropischen und subtropischen Gebieten etwa diejenigen, die aufgrund von Blinddarmentzündung operiert werden, gefunden werden1/3wird durch Amöbeninfektion verursacht.

  4、Kolon-Granulom:Chronische Fälle können aufgrund von Epithelwucherung Granulome entwickeln, große Tumoren bilden, die sehr ähnlich wie Tumoren aussehen, und als Amöben-Tumor bezeichnet werden, der leicht mit Kolonkarzinom verwechselt werden kann. Es tritt häufig im Blinddarm, im linken Darm und im Rektum auf.

  Zwei, extraintestinale Komplikationen

  Die Tropenamoeba kann über die Venen der Darmwand, Lymphbahnen oder direkt in die Leber, Bauchhöhle, Lunge, Pleura, Perikard, Gehirn, Urogenitalsystem oder benachbarte Haut wandern, Abszesse oder Ulzera bilden, von denen der Amöbenhepatitis am häufigsten vorkommt.

3. Welche typischen Symptome haben Amöbenkrankheiten des Urogenitalsystems?

  Es gibt verdächtige Krankengeschichten oder eine Amöbenhepatitis, eine Amöbenruhrkrankheit.

  1、Nieren, Blase Amöbenkrankheit

  Es können Symptome wie dumpfer Schmerz im Nierenbereich, Fieber, häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen auftreten, ein anhaltender dumpfer oder starker Schmerz im Nierenbereich, begleitet von Muskelspannung und Starre der Lendenmuskulatur, kann Milchreisurin oder Aprikosenkonsurin auftreten, manchmal kann auch schlecht riechendes, fauliges Gewebe auftreten, das die typischen Symptome der Amöbenblase ist.

  2、Amöbenkrankheit des Penis

  An der Oberfläche der Haut des Penis können unregelmäßige, flache Ulzera auftreten, die Kanten sind erhaben und die Oberfläche ist mit blutigen oder eitrigen Sekreten bedeckt.

4. Wie kann man die Amöbenkrankheit des Urogenitalsystems vorbeugen?

  Trinkwasser muss kochend sein, rohes Gemüse nicht essen, um die Kontamination von Lebensmitteln und Getränken zu verhindern. Bei versehentlichem Verzehr verdächtiger kontaminierter Wasser- und Lebensmittelquellen kann eine präventive Therapie mit Metronidazol oder Tindazol durchgeführt werden. Vermeiden Sie die Vermehrung von Fliegen und die Bekämpfung von Fliegen, um die Übertragung von Amöbenen zu reduzieren. Überprüfen und behandeln Sie diejenigen, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten und Kugeln absondern, sowie chronische Patienten, und wechseln Sie während der Behandlung den Beruf. Beachten Sie im Alltag die persönlichen Hygienevorschriften wie das Händewaschen vor und nach den Mahlzeiten.

5. Welche Laboruntersuchungen müssen für die Amöbenkrankheiten des Urogenitalsystems durchgeführt werden

  1、In den Sekreten können Amöbenzytopen mit roten Blutkörperchen gefunden werden.

  2、Rote Blutkörperchen, Leukozyten, Zellsplitter im Urin, frische Urinsedimente können Amöbenzytopen und -kapseln finden.

  3、Die Serumtests sind die indirekte Agglutinations- und Immunfluoreszenztests, die sensibelsten und spezifischsten sind, aber nur auf aktive Infektionen reagieren, nicht auf Träger.

  4、Die Urethroskopie zeigt eine diffuse Hyperämie und Ödem der Blasenschleimhaut im akuten Stadium, während die Schleimhaut im chronischen Stadium polypoid oder oberflächlich ulzerativ ist, und die Biopsie kann Amöbenzytopen finden.

  5、Die Röntgenuntersuchung zeigt, dass die veränderte Stelle eine Füllungsdefekt hat; Manchmal ist ein Perinephritis mit verschwommenen Schatten des Lendenmuskels sichtbar.

6. Ernährungsrezepte für Patienten mit Amöbenkrankheiten des Urogenitalsystems

  1、Für die Urogenitalsystem Actinomykose, welche Lebensmittel sind gesund

  Bei der Ernährung sollte auf eine Erhöhung der Ernährung geachtet werden, mehr Gemüse und Obst und andere leichte Lebensmittel zu essen, notwendige Vitamine und Spurenelemente zu ergänzen, wie z.B. mehr Gurken, bittere Melone, Koma-Spinat usw.

  2、Für die Urogenitalsystem Actinomykose, welche Lebensmittel sollten vermieden werden

  Versuchen Sie, starken Alkohol und reizende Lebensmittel zu vermeiden, und meiden Sie fettige, frittierte, verfaulte und gesalzene Lebensmittel.

7. Die Standardbehandlungsmethode der westlichen Medizin für Amöbenkrankheiten des Urogenitalsystems

  Erste, Behandlung

  Neben der Unterstützungstherapie umfasst die medikamentöse Therapie:

  1、甲硝唑0.4~0.8g,3mal/Tage, kontinuierlich5~7Tage. Nebenwirkungen sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen usw.

  2、替硝唑2g,1mal/Tage, kontinuierlich3Tage.

  Über2Die Medikamente sind für Schwangere und stillende Frauen verboten. Während der Einnahme von Medikamenten ist Alkohol und alkoholhaltige Getränke verboten.

  3、依米丁(emetine)0.06[1mg/(kg·d)] tiefes intramuskuläres Injektion, kontinuierlich6~9Tage. Wiedergeschichte sollte nach einer Pause erfolgen20~30 Tage, hoch toxisch, nicht geeignet für Patienten mit Niereninsuffizienz, older Menschen und Schwangere.

  4Bei Bedarf einer operativen Behandlung für andere Amöbenkrankheiten der Nieren, ist es erforderlich, die Operation nach der Stabilisierung der Krankheit durch medikamentöse Behandlung durchzuführen, da sonst eine Ausbreitung der Amöben leichter ist.

  Zwei, Prognose

  Die Prognose dieses Zustands ist im Allgemeinen gut. Patienten mit intestinalen Komplikationen und unvollständiger Behandlung neigen zu Rezidiven. Die Prognose von Patienten mit akuter Krankheit ist schlecht, und Patienten mit schweren Komplikationen wie schwerem intestinalen Blutverlust, Perforation des Darms und diffuser Peritonitis haben eine schlechte Prognose.

Empfohlenes: Urogenitale Pilzkrankheiten , 膜增生性肾小球肾炎 , Toxische Nephropathie durch Immunsuppressiva und Antikrebsmittel , Schistosomiasis des Urogenitalsystems , Drehung des Blinddarms , Trichomoniasis

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com