Sekundäre Nephropathie ist eine Nierenschädigung durch systemische Erkrankungen: Dazu gehören Hypertonische Nephropathie, diabetische Nephropathie, purpura nephritis, lupus nephritis, hepatische Nierenschädigung, primäre kleine Vasculitis Nierenschädigung, rheumatoide Arthritis Nierenschädigung, akute Rheumatisches Fieber Nierenschädigung und andere Krankheiten, von denen viele eine hohe Inzidenz und große Gefahr haben und ausreichend Beachtung verdienten.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Sekundäre Nephropathie
- Inhaltsverzeichnis
-
1.Welche sind die Ursachen für sekundäre Nephropathien
2.Welche Komplikationen können sekundäre Nephropathien verursachen
3.Welche typischen Symptome haben sekundäre Nephropathien
4.Wie kann sekundäre Nephropathie vorgebeugt werden
5.Welche Laboruntersuchungen sind für sekundäre Nephropathien erforderlich
6.Was sollten sekundäre Nephropathie-Patienten in Bezug auf Ernährung beachten
7.Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin für sekundäre Nephropathien
1. Welche sind die Ursachen für sekundäre Nephropathien
Sekundäre Nephropathie tritt im Verlauf vieler Krankheiten auf, bei denen die Permeabilität der Kapillärfiltermembran der Glomeruli beschädigt wird. Häufige Ursachen für sekundäre Nephropathien sind:
Diabetische Nephropathie
tritt häufig bei Diabetes auf10Patienten mit einem Alter von einem Jahr oder mehr, insbesondere bei Diabetes1Diejenigen, die nicht zufriedenstellende Kontrolle erreicht haben, zeigen eine Vielzahl von Proteинурия und Nephrotisches Syndrom, bei der Augen底的检查中,微动脉瘤常常存在,早期肾脏体积增大,肾血浆流量及肾小球滤过率增加或正常,后期肾功能减退。
Systemische Lupus erythematodes
Lupus Nephritis tritt häufig auf20~40-Jährige Frauen, von denen20%~50% zeigen klinische Manifestationen eines Nephrotischen Syndroms. Die Patienten haben oft Fieber, Hautausschlag und Arthralgie, insbesondere die diagnostische Bedeutung des facialen flügelartigen Erythems. Antinukleärantikörper, AntidsDNA, Antism-Antikörper positiv, Komplement C3Abnahme, Serumprotein-Elektrophorese a2und erhöhte γ-Globuline. Die Immunoglobulinkontrolle zeigt hauptsächlich erhöhte IgG. Bei der Nierenspiegelung sind die Läsionen außen unter dem Mikroskop überwiegend multifaktoriell.
Amyloidose
Amyloidose Nephritis hat primäre und sekundäre Formen, die letztere oft sekundär zu chronischen Infektionen (wie Tuberkulose, Lepra oder chronische Lungenabszess) und Tumoren, multiplen Myelomen und rheumatoider Arthritis entwickeln. Die meisten Patienten haben gleichzeitig Myokardhypertrophie, Arrhythmien und Herzinsuffizienz, Leber- und Milzvergrößerung, Makroglossie und eine schuppige seröse Ödematose der Haut. Die frühe Amyloidose Nephritis zeigt nur Proteинурии, normalerweise3~5Im Jahr 0 tritt ein Nephrotisches Syndrom auf, die Serumγ-Globuline erhöhen sich, die Hyperlipidämie ist nicht ausgeprägt, und die Diagnose ist nicht schwer, wenn die Herzen, Leber und Milz vergrößert sind. Die Diagnose hängt von der Nierenspiegelung ab.
Bösartige Tumoren
Alle Arten von bösartigen Tumoren können ein Nephrotisches Syndrom verursachen, sogar das Nephrotische Syndrom kann die frühe Manifestation sein. Zum Beispiel kann das Mammakarzinom, das Lungenkarzinom, das Magenkarzinom, das Kolonkarzinom und die Lymphomproliferative Erkrankung häufig ein Nephrotisches Syndrom verursachen. Daher sollte bei Patienten mit Nephrotischem Syndrom eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden, und wenn Lymphknotenschwellungen und Bauchtumoren festgestellt werden, sollte eine sekundäre Nierenerkrankung durch Tumoren in Betracht gezogen werden, und die Diagnose des primären Tumors sollte aktiv bestätigt werden.
Purpura Nephritis
Häufig bei Jugendlichen, klinische Manifestation ist das Nephrotische Syndrom, außerhalb der Nierenmanifestationen sind hauptsächlich Purpura an den Extremitäten, Bauchschmerzen, Arthralgie und andere.
2. Was für Komplikationen kann eine sekundäre Nierenerkrankung verursachen
Während der Entwicklung sekundärer Nierenerkrankungen können unterschiedliche Grades von Hypertonie und Ödemen auftreten, bei schweren Fällen können Aszites und Pleurasekretionen auftreten; oft sind diabetische Retinopathien kombiniert; chronische interstitielle Nephritis kann mit nephrotischer Diabetes und sogar mit Fanconi-Syndrom kombiniert werden; es kann mit tubulärer Azidose kombiniert werden, bis zur Uremie; es kann auch mit nephrotischer Anämie und Hypertonie kombiniert werden; akute interstitielle Nephritis kann mit akuter Niereninsuffizienz kombiniert werden; wenn Patienten Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Anämie und andere Symptome haben, deutet dies darauf hin, dass eine chronische Niereninsuffizienz aufgetreten ist.
3. Welche typischen Symptome haben sekundäre Nierenerkrankungen
Die klinischen Manifestationen sekundärer Nierenerkrankungen sind hauptsächlich starke Proteинурии, hypoalbuminämische Anämie, Ödeme, Hyperlipidämie und Veränderungen der Konzentration anderer Proteine im Blut. Die klinischen Symptome sind neben den Symptomen der primären Erkrankung, können Patienten keine Symptome haben oder nur leichte Unbehagen wie Müdigkeit, Lumbalgie und vermehrte nächtliche Urinbildung haben; einige Patienten können Appetitlosigkeit, metabolische Azidose und leichte Anämie haben.
4. Wie kann eine sekundäre Nierenerkrankung vorgebeugt werden
Neben der aktiven Behandlung möglicher primärer Erkrankungen, die Nierenerkrankungen verursachen können, sollten im täglichen Leben auch folgende Details beachtet werden:
1Beachten Sie die Ernährung
Die Ernährung der Menschen ist sehr wichtig für den Körper, und es sollte darauf geachtet werden, dass die Ernährung leicht ist. Wenn eine große Menge an tierischen und pflanzlichen Proteinen aufgenommen wird, müssen die endgültigen Metaboliten wie Harnsäure und Ammoniak Stickstoff alle von den Nierenlasten abgeführt werden, daher erhöht der Missbrauch von Alkohol und Essen die Belastung der Nieren und ist nicht vorteilhaft für die Prävention sekundärer Nierenerkrankungen.
2、不憋尿
憋尿的坏处已经得到了大家的认可,尿在膀胱里太久很容易繁殖细菌,细菌很可能经由输尿管感染到肾脏,每天充分喝水随时排尿,不容易引起继发性肾病的发生。
3、增强体质
增强体质可以有效的防止各类疾病,有计划坚持每天体力活动和体育锻炼、控制体重、避免感冒,这是继发性肾病的预防基础。
4、防止感染
尽量防止出现感染的情况,如果一旦出现喉部、扁桃腺炎症时,需立即在医生指导下采用抗生素彻底治疗,否则链球菌感染易诱发肾脏疾病,这是很多类型肾病的发病原因,一定要加以控制。
5、谨慎使用药物
有很多药物对身体都有一定的副作用,应该避免滥用药物;多种药物、化学毒物均可导致肾脏损害;长期大量服用止痛剂、不恰当地应用氨基甙类抗生素、长期或过量服用含有马兜铃酸的中草药等均可缓慢地引起肾功能破坏,给继发性肾病的预防带来困难。
5. 继发性肾脏疾病需要做哪些化验检查
继发性肾脏疾病的检查方法:
1、尿糖定性是筛选糖尿病的一种简易方法,但在糖尿病肾病可出现假阴性或假阳性,故测定血糖是诊断的主要依据。
2、尿白蛋白排泄率(UAE)20~200μg/min,是诊断早期糖尿病肾病的重要指标;当UAE持续大于200μg/min或常规检查尿蛋白阳性(尿蛋白定量大于0.5g/24h),即诊断为糖尿病肾病。尿沉渣一般改变不明显,较多白细胞时提示尿路感染;有大量红细胞,提示可能有其他原因所致的血尿。
3、糖尿病肾病晚期,内生肌酐清除率下降和血尿素氮、肌酐增高。
4、肾小球滤过率(GFR)增加和B超测量肾体积增大,符合早期糖尿病肾病。在尿毒症时GFR明显下降,但肾脏体积往往无明显缩小。
5、眼底检查:必要时作荧光眼底造影,可见微动脉瘤等糖尿病眼底病变。
6. 继发性肾脏疾病病人的饮食宜忌
继发性肾脏疾病的患者通常需要选择低脂、低盐、优质低蛋白的饮食,蛋白质推荐含量0.6-0.8g/kg/d(肾病综合症可适当增加外0.8-1.0g/kg/d);忌食用酒及辛辣性食物,少食油腻食物。不同的肾脏病,饮食方案也不同。
正常成年人每天摄入盐量约5~6克,盐为氯化钠,进食盐过多,容易使水潴留在人体内,诱发水肿,所以对水肿患者应该控制盐入量,每人进盐2~3克即可。无盐饮食也不科学,时间长了易乏力、头晕等。对于无浮肿的患者,可以和正常人一样进盐,但要适度。
Normalpersonen haben in der Regel einen Urinmengen von einem Tag1500~2000ml,急性肾炎、急性肾衰少尿期以及肾病综合征、慢性肾衰伴少尿浮肿患者,要控制入水量(包括饮水量、食物含水量和静脉用药的液体量)。因为喝进去排不出去,水潴留在人体内加重水肿,也易加重高血压,此时水入量以尿量加500ml为宜。尿量增多后入水量可放宽。而尿量正常的患者可正常饮水。另外,泌尿系感染患者如急性肾盂肾炎、尿道炎、膀胱炎等,除及时就诊服药外,多饮水、多排尿对病的康复是十分有利的。
7. 西医治疗继发性肾脏疾病的常规方法
继发性肾脏疾病的治疗方法:
1、糖尿病肾病尚无特效治疗。表现为肾病综合征者绝大多数不宜用糖皮质激素,细胞毒药物或雷公藤治疗亦无明显疗效。
2、应积极控制血糖,包括饮食治疗、口服降糖药和应用胰岛素。当出现氮质血症时,要根据血糖及时调整胰岛素和口服降糖药的剂量和种类。
3、限制蛋白质摄入量。必要时加必需氨基酸或α-Ketoazidosebehandlung.
4、伴高血压或浮肿但肾功正常者,可选用小剂量噻嗪类利尿剂。肾功能不全者应选用袢利尿剂或吲哒帕胺片;高度浮肿者,除严格限制钠的摄入,应适当扩容利尿;若血压过高或有心功能不全,经积极扩溶利尿病情无改善者,可考虑透析治疗。
5、积极将血压降到18.6Kpa unter. Es wird empfohlen, ACEI als erste Wahl zu wählen, da diese den Blutdruck senken und gleichzeitig die GFR verbessern und die Auscheidung von Urinalbumin reduzieren können, aber die funktionelle GFR-Abnahme zu verhindern; nach Bedarf können Diuretika, Kalziumkanalblocker und β-Blocker mit selektiver Herzfunktion kombiniert werden.-Rezeptorblocker und Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten.
6、应积极治疗高脂血症和高尿酸血症。
7、应用抗血小板聚集和粘附的药物,如潘生丁、抵克力得、阿司匹林或肝素等。辨证施治正确使用中药,尤其对控制血糖、改善微血管病变有良好的作用。
Empfohlenes: Nierenbeckenzyste , Angeborene Harnsystemanomalien , Harnsteine , Nierenerkrankungen bei Kindern , nicht-gonokokale Urethritis , Kindliche Purpura-Nephritis