Angeborene Harnsystemanomalien treten hauptsächlich in Form von Nieren- und Ureteranomalien auf, häufige Symptome sind主要包括 Hämaturie, unregelmäßige Harnabgabe, Bauchschmerzen und Bauchtumoren. Die häufigsten Komplikationen sind Harnwegsinfektionen.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Angeborene Harnsystemanomalien
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung angeborener Harnsystemanomalien?
2. Welche Komplikationen können angeborene Harnsystemanomalien leicht verursachen?
3. Welche typischen Symptome gibt es bei angeborenen Harnsystemanomalien?
4. Wie kann angeborene Harnsystemanomalien vorgebeugt werden?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei angeborener Harnsystemanomalien durchgeführt werden?
6. Was sollte bei Patienten mit angeborener Harnsystemanomalien in Bezug auf Ernährung vermieden werden?
7. Regelmäßige westliche Behandlungsmethoden für angeborene Harnsystemanomalien
1. Welche Ursachen gibt es für die Entstehung angeborener Harnsystemanomalien?
Angeborene Harnsystemanomalien umfassen Nierenanomalien wie zystische Nierenerkrankungen, Hufeisennieren, isolierte Nieren usw.; angeborene Ureteranomalien umfassen den vollständigen Mangel des Ureters, einschließlich doppelter Ureteren, Ureterektasien, ectopische Ureteröffnungen, retrohepatische Ureteren, Ureteren- und Nierenbecken-Extrakorporale Anomalien usw.
Doppelne Nieren, doppelte Ureteren und ectopische Öffnungen sind in der Klinik nicht seltene angeborene Anomalien bei Kindern, aber aufgrund der großen Variationen in den klinischen Manifestationen bringt dies bestimmten Schwierigkeiten bei der klinischen Diagnose und Behandlung.4~7Gleichzeitig wird der Ureter aus dem Mesonephros abgeleitet, der untere Abschnitt des Mesonephros sendet einen Ureterknospe aus, die obere Hälfte entwickelt sich nach oben, bildet den Ureter, tritt in das Nephrogenische Gewebe ein und bildet allmählich die Nierenblase, die Nierenkapsel und das Sammelsystem aus. Wenn in diesem Prozess zwei Ureterknospen auftreten, tritt eine wiederholte Ureteranomalie auf.
2. Welche Komplikationen können angeborene Harnsystemanomalien leicht verursachen?
Die Symptome und Schäden angeborener Harnsystemanomalien stammen tatsächlich aus den Komplikationen, daher können Patienten ohne Symptome und guter Nierenfunktion nicht behandelt werden, sondern nur beobachtet werden. Bei Patienten mit Symptomen, die die Nierenfunktion beeinflussen, ist eine Behandlung erforderlich, und die Operation ist die Hauptbehandlungsmethode. Die Festlegung des Operationsschemas muss auf die tatsächliche Situation zugeschnitten werden. Bei Fällen mit akuter Nierenfunktion und Ureterkolik können die wiederholten Nieren und Ureteren beibehalten werden, und nur eine Reimplantation des Ureters in die Blase durchgeführt werden, um das Problem der Ansammlung und Reflux zu lösen; wenn eine Ureterzyste hinzukommt, reicht es aus, kleine Zysten (Durchmesser
3. Welche typischen Symptome gibt es bei angeborenen Harnsystemanomalien?
Häufige Symptome angeborener Harnsystemanomalien sind Hämaturie, unregelmäßige Harnabgabe, Bauchschmerzen und Bauchtumoren. Die spezifischen klinischen Manifestationen sind wie folgt beschrieben.
1Eine Inkontinenz des Urins ist oft durch eine ectopische Ureteröffnung verursacht.
2Häufig wird eine Harnverhaltensstörung als Haupterscheinung durch eine Ureterzyste verursacht.
3, die sich durch Urogenitalsystem-Infektionen als Hauptmanifestation auszeichnen, sind durch Reflux von Harn und Hydronephrose der Harnwege verursacht.
4, die sich durch abdominale Hodenklumpen als Hauptmanifestation auszeichnen, sind durch die Hydronephrose von Dublieren der Nieren und des Ureters verursacht.
4. Wie kann man angeborene Urogenitalsystem-Anomalien verhindern
Angeborene Urogenitalsystem-Anomalien sind hauptsächlich erbliche Krankheiten, daher kann diese Krankheit nicht direkt verhindert werden. Frühe Erkennung, frühe Diagnose und frühe Behandlung sind von großer Bedeutung für die Prävention dieser Krankheit. Während der Schwangerschaft sollte regelmäßig untersucht werden, und wenn das Kind eine Tendenz zu Entwicklungsanomalien hat, sollte eine Chromosomenanalyse rechtzeitig durchgeführt werden, und nach Klarstellung sollte eine Fehlgeburt rechtzeitig durchgeführt werden, um die Geburt von Krankheitskindern zu vermeiden.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei angeborenen Urogenitalsystem-Anomalien erforderlich
Die Untersuchung von angeborenen Urogenitalsystem-Anomalien umfasst die rektale Palpation, allgemeine und urinäre Untersuchungen, Leber- und Nierenfunktionstests usw., deren spezifische Untersuchungsmethoden wie folgt beschrieben werden.
1, rektale Palpation: Eine wichtige Untersuchung, die wichtige Hinweise für die Bestimmung des Ortes und Grades der Harnröhrenstenose sowie möglicher Verletzungen des Rektums bietet.
2, diagnostische Katheterisierung: kann die Teilungsverletzung zu einer vollständigen Ruptur entwickeln, was zu vermehrtem Blutverlust, Hämatomen und sekundärer Infektion führt.
3, Untersuchung mit einem metallenen Urethroskop oder einem Induktionsrohr: Es kann den Ort und die Schwere der Harnröhrenstenose bestimmen.
4, allgemeine Blutuntersuchungen, Urinuntersuchungen, Leber- und Nierenfunktion, Elektrolyte, EKG, Röntgenaufnahmen, Urosonographie, Harnröhrenkontrastuntersuchung, venöse Urogenitalsystem-Untersuchung, Harnröhrenspiegelung, Ureteroskopie.
6. Die Ernährungsbeschränkungen von Patienten mit angeborenen Urogenitalsystem-Anomalien
Neben der Routinebehandlung sollten bei angeborenen Urogenitalsystem-Anomalien auch einige Aspekte der Ernährung beachtet werden: Der Patient sollte Lebensmittel mit Vitaminen, hochwertigem Protein und Diuretika konsumieren; scharfe und fettige Lebensmittel sollten vermieden werden.
7. Die Routinebehandlung der westlichen Medizin bei angeborenen Urogenitalsystem-Anomalien
Die Behandlung von angeborenen Urogenitalsystem-Anomalien umfasst sowohl operative als auch nichtoperative Behandlungen, deren Methoden wie folgt beschrieben werden.
Eins, Behandlungsgrundsätze
1, die Infektionen der Harnröhre und ihrer Umgebung aktiv zu behandeln.
2, das Ziel der Wiederherstellung der Harnröhren-Harnableitungsfunktion ist, die Anatomie und Integrität der Harnröhre wiederherzustellen.
3, neue Komplikationen während der Behandlung zu vermeiden.
4, bei chronischer Niereninsuffizienz eine Cystostomie.
5, bei Urethro-rektaler Fistel sollte zunächst eine Kolostomie durchgeführt werden.
Zwei, nichtoperative Behandlung
Die nichtoperative Behandlung hängt hauptsächlich von der Harnröhrenexpansion ab, selbst bei Fällen, die operativ behandelt wurden, sollte regelmäßig expandiert werden, um eine erneute Stenose zu verhindern. Die Harnröhrenexpansion sollte nicht bei akuter Harnröhrenentzündung durchgeführt werden und sollte unter guter Anästhesie und strenger aseptischer Bedingung erfolgen. Die Expansion sollte ohne Gewalt erfolgen. Bei Bedarf kann ein Finger im Rektum zur Führung verwendet werden, um das Eindringen in den Falschkanal oder den Rektum zu verhindern. Die Expansion muss schrittweise und von kleinen auf größere Eroberungen fortgesetzt werden, ohne Eile. Eine zu schnelle Expansion kann zu Rissen in der Wand der Harnröhre führen, was eine Narbenbildung und eine Verschärfung der Stenose zur Folge haben kann. In der Regel wird bei Männern bis zu F24empfohlen. Nach jeder Harnröhrenexpansion kann es zu Harnröhren-Ödemen und -Schwellungen kommen. Etwa nach2~3Tagen verschwindet, daher ist es nicht empfehlenswert,4In den folgenden Tagen erfolgt eine kontinuierliche Expansion. Der Abstand zwischen den beiden Expansionsvorgängen beträgt in der Regel1Etwa nach einer Woche beginnt die allmähliche Verlängerung.
Die Injektion von Uroflüssigkeit in die Harnröhre kann die Wiedererkrankung von Harnröhrenstenosen verhindern und eine weiche Expansion bewirken. Physiotherapeutische Methoden wie die Transdermale Iodidiontophorese können die Abnahme von Narbengewebe beschleunigen und die Effekt der Expansion festigen.
Drei. Chirurgische Behandlung
1、Behandlung der hinteren Urethrastenose:Die Behandlung der Urethrastenose nach einem Urethraverletzungsereignis erfolgt3~6Monaten ist geeignet. Abhängig von der Schwere des Verletzungsgrades können die folgenden Operationen gewählt werden:
(1)Urethra-Enzephalografie (optional):Mit Urethra-Chirurgie-Messer (kalte Klinge) oder Laser die Narben im Stenosebereich durchtrennen, die Innendurchmesser der Urethra erweitern und einen Katheter einsetzen. Geeignet für kurze Stenose-Segmente.
(2)Urethra-Anastomose (empfohlen):Ein Perineal-Läsion wird vorgenommen, die stenosierte und sklerotische Segmente werden entfernt, die Enden der Urethra werden angenäht, was für die stenosierte Segmente geeignet ist.
(3)Urethra-Transfer-Operation (optional):Eignet sich für Patienten, die keine Urethra-Anastomose durchführen können. Nach der Resektion der stenosierten Urethra wird die distale Urethra freigegeben, so dass sie leicht über das nahegelegene stenosierte Segment gezogen wird und fixiert wird oder wird mit einem Zugfaden durch die Blase an die Bauchwand fixiert. Der Nachteil ist, dass es zu einer Verkürzung des Penis und einer Unterkrümmung des Penis bei der Erektion führen kann.
(4)Urethra-Substitutionstomie (optional):Eignet sich für längere Urethrastenose oder Obstruktion. Verwenden Sie die mit Wurzel-Pfanne und freien Transplantaten reparierten Urethra-Defekte.
① Mit Wurzel-Pfanne:Gewöhnlich verwendet man Penis, Perinealhaut. Die Blätter müssen eine gute Blutversorgung haben, Haare, Steine, Divertikelbildung sind ihre Komplikationen. Die Rate der Urethrastenose in der Ferne ist immer noch hoch.
② Freie Transplantate:Verschiedene autologe Schleimhaut, Haut, tissue engineering Materialien (decelluliertes Matrix) sind geeignet für die Reconstruction der langen Stricture der Urethra.
2、vordere UrethrastenoseDie Behandlungszeit für die Stricture nach einem Urethraverletzungsereignis beträgt3Monaten nach dem Monat geeignet ist.
betroffene vordere Urethrastenose mit einer geringeren Tiefe des Urethraskleidsels (
kleiner als2cm Urethrastenose, die operative Resektion und Anastomose ist eine geeignete Behandlungsmethode (empfohlen), deren Erfolgrate bis zu95%. Und für die Urethrastenose des Penis und der längeren Bulbus-Urethra (>2cm) Es wird nicht empfohlen, eine einfache End-to-End-Anastomose durchzuführen, da dies zu einer Unterkrümmung und Schmerzen beim Erektion des Patienten führen kann. Für diese Patienten wird empfohlen, eine alternative Urethrostomie mit einem转移皮瓣oder einem freien Transplantat zu verwenden (empfohlen). Es wird nicht empfohlen, Urethraschienen bei Patienten mit traumatischen Urethrastenosen zu verwenden.
Vier. Nachoperativer Umgang
Nur nach einer inneren Enzephalografie wird ein Katheter eingesetzt.1~2Woche. Andere Operationen lassen in der Regel einen Katheter einsetzen.3~4Woche. Ermutigen Sie die Patienten, mehr Wasser zu trinken und angemessen Antibiotika anzuwenden.
Empfohlenes: Harnsteine , Diabetes nephropathy , 肾上腺疾病 , Harnleitersperre , Sekundäre Nephropathie , Nierenerkrankungen bei Kindern