Lupusnephritis bezeichnet eine Erkrankung, bei der eine systemische Lupus erythematodes mit einer verschiedenen Pathologietypen der Nieren eine autoimmune Schädigung hervorruft, wie Proteинурия, Hypoproteinämie und Hypertonie, und gleichzeitig eine klare Nierenschädigung mit klinischen Symptomen zeigt.
English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |
Lupusnephritis
- Inhaltsverzeichnis
-
1. Welche Ursachen gibt es für die nephrotische Lupusnephritis?
2. Welche Komplikationen kann die nephrotische Lupusnephritis verursachen?
3. Welche typischen Symptome hat die nephrotische Lupusnephritis?
4. Wie kann man die nephrotische Lupusnephritis vorbeugen?
5. Welche Laboruntersuchungen müssen bei der nephrotischen Lupusnephritis durchgeführt werden?
6. Was sollten Lupusnephritis-Patienten im Bezug auf Ernährung beachten?
7. Standardmethoden der westlichen Medizin zur Behandlung der nephrotischen Lupusnephritis
1. Welche Ursachen gibt es für die nephrotische Lupusnephritis?
Diese Krankheit ist eine Immunkomplexkrankheit des Körpers gegen endogene (körpereigene) Antigene und ist mit einer Störung der Funktion der T-Zellen verbunden. Bei Patienten mit dieser Krankheit können verschiedene Antikörper gegen körpereigene Gewebekomponenten im Serum nachgewiesen werden, darunter AntidNA-Antikörper, insbesondere Antidoppelstrang-DNA (natürliche DNA)-Antikörper, die eine ziemlich klare Wirkung haben; die zirkulierenden Immunkomplexe der Patienten können in natürliche und singlereihe-DNA-Antikörper und Antigene aufgeteilt werden; die Immunoglobulin-Antikörper, die von den Glomeruli der Patienten abgewaschen werden, können mit natürlichen und singlereihe-DNA-Antigenen verbunden werden.
I. Veränderungen der humoralen Immunität
Dabei spielt die Bildung von Immunkomplexen aus DNA und AntidNA-Antikörpern eine Hauptrolle.
1、Triggerfaktoren durch Viren:Viele Studien haben gezeigt, dass diese Krankheit mit einem RNA-Virus namens C-Virus in Verbindung gebracht wird. Das C-Virus kann einerseits Zellgewebe schädigen und DNA mit Antigenität freisetzen, andererseits kann es aufgrund der Reverse-Transkriptase dieses Virus, die die RNA des Virus in DNA umwandelt, Antikörper gegen DNA im Körper des Menschen bilden, die sowohl gegen das von der Virusreplikation erzeugte DNA als auch gegen körpereigene DNA wirken.
2、Triggerfaktoren durch Bakterienendotoxine und Lipopolysaccharide:Manche haben die Lipopolysaccharidkomponente von Bakterien in Mäuse injiziert und haben beobachtet, dass dies die Freisetzung von DNA aus dem Gewebe der Mäuse in den Blutkreislauf fördert und eine Lymphokinenwirkung hat, die die Aktivierung der B-Lymphozyten fördert und Antikörper produziert. Daher wird angenommen, dass diese Substanzen die Bildung von DNA-Antigen-Antikörper-Komplexen fördern.
3、Freisetzung von DNA durch Zellschäden des körpereigenen Gewebes:Bei Patienten mit dieser Krankheit gibt es zytotoxische Antikörper der Lymphozyten. Soluble Immunkomplexe mit mittlerem Molekulargewicht werden durch den Blutkreislauf zum Nierenbeutel (oder anderen Organen) transportiert und dort sedimentiert.
II. Zellimmunität
Die Funktion und die Anzahl der suppressiven T-Zellen sinken. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es im Serum der Patienten zytotoxische Antikörper (Antilymphozyten- oder Thymozytenantikörper) gibt, die die T-Zellen zerstören. Der Rückgang der suppressiven T-Zellen kann einerseits die Hemmung der Antikörperbildung direkt verringern und andererseits möglicherweise durch die verringerte Fähigkeit zur Aktivierung der helpenden T-Zellen durch die Freisetzung von Lymphokinen führen, da die Fähigkeit der helpenden T-Zellen, Antikörper zu fördern, zunimmt, was letztlich zu einer gesteigerten humoralen Immunität (Antikörperbildung) führt.
III. Der Einfluss der genetischen Faktoren
Bei den Patienten mit dieser Krankheit beträgt der Anteil derer mit einer familiären Geschichte der gleichen Krankheit 0.4%~3.4.
2. Welche Komplikationen kann die nephrotische Lupusnephritis verursachen?
1、Allergien
Diese Krankheit neigt zu Medikamentenallergien, die sich schwerwiegend äußern können. Ein Allergierückfall ist schwer zu umkehren oder kann zu einer Verschlechterung der Krankheit führen. Manchmal kann eine relative Stabilität der Krankheit durch die Einnahme eines Allergens wiederholte Malen zu einer akuten Exazerbation führen, wie z.B. anhaltende Fieber. Häufige Allergene sind: Penicilline, Cephalosporine, Sulfonamide, Östrogene, Procainamid, Phenytoin-Natrium usw., daher sind diese Medikamente bei Lupuspatienten kontraindiziert.
Ein Teil der Fälle hat eine Allergie gegen bestimmte Lebensmittel, die Schädigung der Krankheit ist ähnlich wie bei den oben genannten Medikamenten. Insbesondere sind Allergien gegen tierische Fleischprodukte häufig, wie Rindfleisch, Pferdefleisch, Schafsfleisch usw., daher sollten Patienten vorsichtig essen, um die Verschlechterung der Krankheit zu vermeiden.
2Infektion
ist eine häufige Komplikation, auch die häufigste Todesursache und der Hauptfaktor für die Verschlechterung der Krankheit. Die Ursachen für die Neigung zu Infektionen sind mit der langfristigen Einnahme von Immunsuppressiva, Niereninsuffizienz und der niedrigen Immunität der Krankheit selbst verbunden. Pneumonie, Pyelonephritis und Sepsis sind die häufigsten Komplikationen. Pathogene Bakterien können Staphylococcus aureus, Nocardia, Escherichia coli, Proteus, Tuberkulosebakterien, Cryptococcus und Viren usw. sein.
3. Welche sind die typischen Symptome der Lupusnephritis
1Krankheitsgeschichte und Symptome
Es ist häufiger bei mittleren und jungen Frauen, leichte Formen sind asymptomatische Proteинурия (〈2.5g/d) oder Hämaturie, ohne Ödeme, Hypertonie; die meisten Fälle haben Proteинури, Hämaturie, Zylinderurin oder zeigen ein Nephrosyndrom, mit Ödemen, Hypertonie oder Nierenfunktionsschwäche, häufiger nächtliches Wasserlassen; einige Fälle treten akut auf, die Nierenfunktion verschlechtert sich schnell, die meisten Nierenschäden treten nach Fieber, Arthritis, Hautausschlägen und anderen extrarenalen Symptomen auf, und die schweren Fälle betreffen häufig schnell die seröse Membran, das Herz, die Lunge, die Leber, das Hämostaseorgan und andere Organe und Gewebe, mit entsprechenden klinischen Manifestationen, etwa1/4Die Patienten haben als erstes Anzeichen Schäden an den Nieren, bei Frauen im gebärfähigen Alter mit Nierenerkrankungen sollten regelmäßig immunserologische Marker in Verbindung mit dieser Krankheit überprüft werden. Die Diagnose dieser Krankheit wird in der Regel nach den Diagnosekriterien der American College of Rheumatology referenziert1982Diagnosekriterien für systemischen Lupus erythematodes, die im Jahr festgelegt wurden.
2Das Ergebnis der Untersuchung
Fieber ist im akuten Stadium häufig; die meisten Patienten haben ein Anämiesyndrom; das charakteristische Erscheinungsbild sind die flügelförmigen Ekzeme im Gesicht, die mit Schwellungen der Gelenke, Haarausfall, Hautausschlägen, Herzgeräuschen oder Perikardflüssigkeit, Schwellungen der Leber und Milz, Schwellungen der Lymphknoten und unterschiedlichem Ödem oder Pleura- und Peritonealer Flüssigkeit verbunden sein können.
4. Wie kann die Lupusnephritis vorgebeugt werden
1Bewertung der Konstitution
Die Inzidenz von systemischem Lupus erythematodes bei nahen Verwandten ist sehr hoch5Prozent12Prozent der Zwillinge haben eine sehr hohe Inzidenz69Prozent der Angehörigen von Lupuspatienten haben andere Autoimmunerkrankungen wie Rheumatoide Arthritis, Dermatomyositis, Sklerodermie, Sjögren-Syndrom und Psoriasis, usw., die Inzidenz ist höher als bei Weißen, und die Inzidenz bei Schwarzen und asiatischen Nachkommen ist höher als bei Weißen. Dies deutet darauf hin, dass Lupus von genetischen Faktoren beeinflusst wird. Und die häufigere Häufigkeit bei Frauen, der niedrige Testosteronspiegel der Patienten, deutet auf endokrine Faktoren hin, insbesondere den Spiegel von Östrogen im Körper von Lupuspatienten, der mit dem Auftreten von Lupusnephritis in Verbindung gebracht wird. Daher sollten Lupuspatienten mit einem Grundrisiko für Autoimmunerkrankungen, einschließlich Angehöriger mit Autoimmunerkrankungen, hochgradig wachsam sein. Sobald sie krank werden, sollten sie an Autoimmunerkrankungen denken. Sobald sie eine Autoimmunerkrankung haben, sollten sie aktiv behandelt werden, um die Entwicklung von Lupusnephritis und die Schädigung der Nieren zu verhindern.
2Aktive Behandlung von Virusinfektionen
In den letzten Jahren haben experimentelle Studien gezeigt, dass eine Virusinfektion möglicherweise mit dem Auftreten von systemischem Lupus erythematodes in Verbindung gebracht werden kann. Daher sollten wir aktiv verschiedene Virusinfektionen behandeln. Besonders bei solch "kleinen Krankheiten" wie Virusinfektionen der oberen Atemwege dürfen wir nicht gleichgültig sein. Denn "der Wind ist der Ursprung aller Krankheiten", viele schwerwiegende Krankheiten beginnen mit Erkältungen und Grippe als Auslöser und gefährden die Menschen.
3Achten Sie auf die Toxizität der Medikamente
Medikamente, die mit Lupus erythematodes in Verbindung gebracht werden, sind Hydralazin, Procainamid, Isoniazid, Methyldopa, Chlorpromazin und Quinidin usw., insbesondere die ersten beiden sind häufig. Möglicherweise sind die Hydrazin-, Amin- und Thio-Gruppen im Medikament verantwortlich. Daher sollten Patienten mit Lupus-Genetikgrund darauf achten, dass diese Medikamente möglicherweise toxisch für Patienten mit Lupus sein können.
4Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
Die Verstärkung der Krankheitssymptome der Lupusnephritis durch UV-Strahlung ist recht häufig. Da UV-Strahlen DNA in Thymin-Dimer umwandeln können, die Antigenität verstärken und die Entwicklung des systemischen Lupus erythematodes fördern, sollten Patienten mit Lupusnephritis im täglichen Leben lange Zeit in starker Sonneneinstrahlung vermieden werden, um die durch übermäßige UV-Strahlung verursachten Nierenschäden zu reduzieren.
5. Welche Laboruntersuchungen sind bei der Lupusnephritis erforderlich
1Die Urinuntersuchung kann Urinprotein in unterschiedlichem Ausmaß, mikroskopische Hämaturie, Leukozyten, Erythrozyten und Zylinderurin aufweisen.
2Die meisten haben eine mittlere Anämie, gelegentlich hämolytische Anämie, die Anzahl der Leukozyten sinkt, die Anzahl der Thrombozyten ist in der Regel weniger als100×109/L, die Erythrozytenzählung ist schnell.
3Die Immunologischen Untersuchungen: Positive Antikörper im Serum, γ-Die Globuline sind erheblich erhöht, die Immunkomplexe im Blutkreislauf sind positiv, die Komplementmenge ist niedrig, insbesondere im Aktivitätsstadium, sind positive Lupuserythemazellen und positive Lupusband-Tests in der Haut.
4Schwere aktive Lupusnephritis mit unterschiedlichem Grad der reversiblen Abnahme des Ccr, Erhöhung des Bluturins und der Kreatinin, Senkung des Blutzuckerspiegels oder Erhöhung der Transaminasen der Leberfunktion; bei fortgeschrittener Lupusnephritis ist der Ccr erheblich gesunken und das Blutkreatinin und der Harnstoffstickstoff sind erheblich erhöht.
5Die Bildgebenden Untersuchungen: Die Ultraschall-Untersuchung zeigt eine Vergrößerung der Nieren, was auf eine akute Läsion hindeutet; bei einigen Patienten treten Leber- und Milzvergrößerung oder Perikarditis auf.
6Die Nierenspiegelung kann den pathologischen Typ, die Aktivität der Läsionen und die Entscheidung über die Behandlungsstrategie verstehen, bei systemischem Lupus erythematodes, bei dem die Nierenschäden als erstes Anzeichen auftreten, kann die Nierenspiegelung zur Diagnose helfen.
6. Dietäre Empfehlungen für Patienten mit Lupusnephritis
Die Ernährung der Patienten mit Lupusnephritis sollte mild und leicht verdaulich sein, mehr Gemüse und Obst essen, die Ernährung ausgewogen gestalten und darauf achten, dass ausreichend Nährstoffe vorhanden sind. Außerdem sollten die Patienten darauf achten, scharfe, fettige und kalte Lebensmittel zu vermeiden.
7. Regelmäßige Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei der Lupusnephritis
1Die Behandlung der Lupusnephritis basiert auf klinischen Symptomen, Laborergebnissen und Nierenspiegelung. Bei leichten systemischen Lupus erythematodes (z.B. nur Hautausschlag, geringes Fieber oder Gelenksymptome) und abnormalen Immunserologie-Tests, wenn die Urinuntersuchung normal ist und die Nierenspiegelung die Norm oder leichte Veränderungen der Glomeruli zeigt, können nichtsteroidale Antirheumatika nach Ermessen zur Linderung der Symptome eingesetzt werden, in der Regel ist keine Anwendung von Glukokortikoiden oder Zytotoxikum erforderlich, und die Krankheitssymptome sollten sorgfältig verfolgt werden; wenn die Urinuntersuchung abnormal ist und die Nierenspiegelung fokale segmentale Mesangialproliferation mit segmentaler Nekrose, Neophyomenbildung und fokaler Glomerulosklerose zeigt, sollten mittlere bis kleine Dosen von Glukokortikoiden (wie Prednisolon) verwendet werden20~40mg/d) Nach Ermessen die Anwendung von Zytotoxikum oder Longguoteng-Präparaten erhöhen.
2、重型系统性红斑狼疮(如高热、关节痛、无力和/或病变迅速累及浆膜、心、肺、肝、造血器官和其它脏器组织)伴急性肾炎综合征或急进性肾炎综合征,肾活检显示弥漫增生性肾小球肾炎或新月体性肾炎,肾功能进行性减退时,应给予标准激素治疗加CTX冲击治疗;或甲基强的松龙冲击治疗,每日1.0g,静点3~5日为一疗程,继以中等剂量的强的松维持,必要时7~10天后可重复一次,一般不超过3个疗程。当上述方法效果欠佳或病情较重时,可考虑血浆置换疗法;不能用CTX者可试用环胞霉素A、霉酚酸酯等。伴有急性严重肾功能不全、严重高血容量、心力衰竭时应紧急透析,使其渡过危险期,为药物治疗创造条件和争得时间。
3、表现为无症状蛋白尿(尿蛋白〉2g/24h)者可用糖皮质激素,酌情加用细胞毒药物,雷公藤制剂与强的松合用亦有一定疗效;表现为无症状血尿者,可用雷公藤制剂(常规剂量或双倍剂量)或CTX治疗。有条件者最好根据肾脏病理类型选择用药。
4、呈肾病综合征者,但尿中红细胞不多,肾功能稳定,或肾活检显示膜型狼疮性肾炎,应首选强的松0。8~1。0mg/kg。d,若2~4周后效果不佳时,加用CTX,若伴有肾功能减退,严重高血压,肾活检显示肾小球增生明显或发生病理类型转变时,则应给予标准激素治疗加CTX冲击治疗。
5、对于固定不变的蛋白尿而无系统性红斑狼疮表现者、或氮质血症而肾脏病理以慢性病变为主者,一般不要长期用强的松和细胞毒类药物治疗。
6、终末期狼疮性肾炎按慢性肾衰处理。
7、一般治疗:包括休息、饮食、利尿、降血压、抗凝和防治各种并发症等,应根据患者的病情参考原发性肾小球疾病的治疗。
8、中医中药辨证施治可提高疗效、减少症状和减少西药的副作用。
Empfohlenes: 直肠脱垂 , .Schwangerschaft mit akuter Nephropathie , Dünndarmtumoren , Nephropurulenz , Nephritis der Nierenbecken , Neurale Blase