1、Bauchröntgen oder Röntgenaufnahme
Die Röntgenuntersuchung des Bauches oder die Röntgenaufnahme kann eine grobe Vorstellung von den Organen im Bauchkasten geben, insbesondere kann sie zeigen, ob es unter dem Diaphragma freies Gas gibt, und kann die Ansammlung von Gas und Flüssigkeit im Darmkanal erkennen. Dies ist sehr hilfreich für die Diagnose von Darmperforation, Darmverschluss und dem Grad der Analatresie und ist auch eine häufig verwendete Untersuchungsmethode bei akuten Bauchschmerzen.
2、Bariumklysterspritze
Diese Methode wird hauptsächlich zur Beobachtung von Läsionen im Dickdarm verwendet, wie Polypen, Karzinome, Divertikel und Entzündungen usw., und ist kontraindiziert für Darmperforation, akute Blutung und Infektionskrankheiten. Diese Methode ist eine Art der Koloskopie, bei der der Kolon mit Barium untersucht wird, da diese Methode die physiologische Situation des Kolons ideal darstellt, hat sie eine große diagnostische Bedeutung für die Kolonläsionen. Die Gas-Barium-Doppelkontrastuntersuchung ist vorteilhaft für die Darstellung kleinerer Läsionen.
3、Stuhlkontrastuntersuchung
Die Stuhlkontrastuntersuchung ist eine Untersuchung, die im physiologischen Zustand durchgeführt wird, um funktionelle oder organische Läsionen im Rektum zu bestimmen, die hauptsächlich bei Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Inkontinenz, rektaler Verstopfung und Drang zum Stuhlgang, nicht-diarreischen Schleim- oder Blutstuhlgang, Bauchschmerzen oder Perinealschmerzen während des Stuhlgangs sowie bei Patienten mit klinischer Verdacht auf Rektumprolaps angewendet wird.
4、Fistelkontrastuntersuchung
Diese Methode wird hauptsächlich zur Untersuchung und Diagnose von komplexen Analfisteln verwendet. Oft werden Iodöle oder wässrige Iodlösungen zur Kontrastmitteluntersuchung verwendet, um die Richtung des Fistels oder der Sinus zu bestimmen.
5、CT-Untersuchung
Die Computertomographie des Dickdarms wird hauptsächlich angewendet für: die präoperative Staging und Prognosebeurteilung von bösartigen Tumoren; die Differenzierung von intraintestinalen und extraintestinalen Tumoren; die Nachweis von Metastasen und Rezidiven nach der Behandlung von bösartigen Tumoren; bei Patienten ohne klare Läsionen im Gastrointestinaltrakt bei der Gastrointestinalkontrastuntersuchung und Endoskopie, aber mit unklaren Kolonsymptomen.
6、Koloskopie der Gefäße
Die Koloskopie der Gefäße wird hauptsächlich zur Differenzialdiagnose von Tumoren, Entzündungen und Blutungen im Dickdarm verwendet, insbesondere bei bösartigen Tumoren. Die Angiographie kann die Ausbreitung der Läsionen und die Ausbreitung in den Darm außerhalb des Darms sowie die Möglichkeit der Metastasierung in andere Organe zeigen. Dies hat eine wichtige Bedeutung für die Entscheidung über die Indikation zur Operation und die Prognosebeurteilung.
7、Lymphographie
Die Lymphographie kann vorhersagen, ob es zu Lymphmetastasen kommt und wo, in welchem Umfang und in welchem Ausmaß diese auftreten, und ist eine ergänzende Methode zur Beurteilung des Fortschreitens von Darmkrebs. Sie dient als starke Indikation für die Lymphnode-dissektion bei chirurgischen Eingriffen.
8、Ultraschalluntersuchung
Es wird hauptsächlich verwendet, um bei Patienten, die bereits eine Darmkrebs- oder Kolonkarzinomdiagnose haben, zu überprüfen, ob es Leber-, Pankreas- oder Gallenmetastasen gibt, wobei eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden kann, deren Bild einen Durchmesser von1.5~2cm Metastase.