Diseasewiki.com

Startseite - Liste der Krankheiten Seite 184

English | 中文 | Русский | Français | Deutsch | Español | Português | عربي | 日本語 | 한국어 | Italiano | Ελληνικά | ภาษาไทย | Tiếng Việt |

Search

Nephritis der Nierenbecken

  Die Nephritis der Nierenbecken wird hauptsächlich durch Bakterieninfektionen verursacht und wird auch als obstruktive Pyelonephritis bezeichnet. Sie tritt in der Regel mit Entzündungen der unteren Harnwege auf. Nach klinischer Krankheitsdauer und Krankheit kann sie in akute und chronische Stadien unterteilt werden. Chronische Nephritis der Nierenbecken ist eine wichtige Ursache für chronische Niereninsuffizienz. Akute Nephritis der Nierenbecken tritt häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter auf und ist oft mit Rückenschmerzen, Schmerzen im Nierenbereich, Perkussionsschmerzen, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen verbunden. Die Blutuntersuchung zeigt eine Erhöhung der Leukozyten. In der Regel gibt es keine Hypertonie oder Azotämie. Der Urin des Patienten ist trüb und kann harnrote Urin sein. Die Urinuntersuchung zeigt eine Vielzahl von Leukozyten oder Erythrozyten und Kysten, sowie geringe Mengen an Proteinen.

Inhaltsverzeichnis

1Welche Ursachen führen zur Nephritis der Nierenbecken?
2Welche Komplikationen kann die Nephritis der Nierenbecken verursachen?
3Welche typischen Symptome hat die Nephritis der Nierenbecken?
4Wie kann man die Nephritis der Nierenbecken vorbeugen?
5Welche Laboruntersuchungen sind bei Nephritis der Nierenbecken erforderlich?
6Was sollte bei Nephritis der Nierenbecken vermieden und was sollte gegessen werden?
7Konventionelle Behandlungsmethoden der westlichen Medizin bei Nephritis der Nierenbecken:

1. Welche Ursachen führen zur Nephritis der Nierenbecken?

  Die Hauptursachen für Nephritis der Nierenbecken sind hauptsächlich die folgenden Punkte:

  1Erreger:Die häufigsten Erreger der Nephritis der Nierenbecken sind Escherichia coli, gefolgt von Enterobacter, Proteus, Streptococcus faecalis und anderen.

  2. Aufsteigende Infektion:Der aufsteigende Infektionsweg ist der häufigste. Wenn das Immunsystem abnimmt und die Urethramukosa leicht beschädigt ist, können Bakterien leicht die Blase und die Nieren infizieren und eine Infektion verursachen. Da der Harnleiter der Frauen viel kürzer und breiter ist als der der Männer, wird der Harnausgang der Neugeborenen oft von Fäkalien kontaminiert, daher ist es leicht krank zu werden.

  3. Lymphatische Infektion.

  4. Hämatogene Infektion:Bakterien dringen von einem Fokus im Körper in das Blut ein, erreichen die Nieren und verursachen Entzündungen, verursachen Entzündungen, bei hämatogenen Infektionen erreichen Bakterien zunächst die Nierenkortex und bilden dort mehrere kleine Abszesse, die dann entlang der Nierengänge nach unten in die Nierenpapillen und das Nierenbecken diffundieren.

  5. Direkte Infektion:Wenn eine Verletzung oder eine Infektion eines nahen Organs des Nierenbeckens auftritt, können Bakterien direkt in die Nierenpulse eindringen und Entzündungen verursachen.

2. Welche Komplikationen kann Nierenbeckenentzündung verursachen

  Die schwerwiegendste Komplikation der akuten Nierenbeckenentzündung ist der toxische Schock. Eine gasbildende Nierenbeckenentzündung ist eine seltene aber tödliche Nierenbeckenentzündung, die häufig bei Diabetikern auftritt und durch Gas, das von Erregern (meist eine bestimmte Stammart von Escherichia coli) in das infizierte Gewebe freigesetzt wird, verursacht wird.

  Nach ausreichender Behandlung und bei Fehlen anderer Nierenerkrankungen oder Harnwegsanomalien kann eine akute Nierenbeckenentzündung in der Regel geheilt werden und führt nicht zu Narben oder dauerhaften Nierenschäden, im Gegenteil, bei Kindern, deren Nieren nicht vollständig entwickelt sind, insbesondere bei akuten Nierenbeckenentzündungen, die mit Nierenerkrankungen oder Harnwegsanomalien einhergehen, kann es zu dauerhaften Nierenschäden und Narben kommen.

3. Welche typischen Symptome hat Nierenbeckenentzündung

  (Eins) Akute Nierenbeckenentzündung

  kann bei allen Altersgruppen auftreten, ist aber bei Frauen im gebärfähigen Alter am häufigsten, beginnt plötzlich und hat hauptsächlich die folgenden Symptome

  1.Allgemeine Symptome

  hohem Fieber, Schüttelfrost, die Körpertemperatur liegt oft zwischen38~39℃ sein, kann aber auch bis zu40℃。Die Temperatur kann variieren, in der Regel ist sie fluktrierend, kann aber auch intermittierend oder anhaltend sein. Begleitet von Kopfschmerzen, allgemeinen Muskelschmerzen, starkem Schwitzen beim Abkühlen.

  2.Urogenitale Symptome

  Es kann Rückenschmerzen geben, die meist dumpf oder schmerzhaft sind, bei einigen Patienten kann es zu krampfigen Bauchschmerzen kommen, die sich entlang der ableitenden Harnwege in Richtung Blase ausstrahlen. Bei der körperlichen Untersuchung gibt es Schmerzen am Punkt der oberen ableitenden Harnwege (Kreuzungspunkt der Außenseite des rechten Rectus abdominis und der Nabellinie) oder am Punkt der Lumbal- und costalen Kreuzung (Kreuzungspunkt der Außenseite des großen Muskels der Lenden und der zwölften Rippe), und die Nierenperkussion ist positiv. Die Patienten haben oft Symptome wie häufiges Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen, die Symptome der Reizung der Blase. Bei Kindern sind die Symptome des Urogenitalsystems oft nicht ausgeprägt, bei der Erkrankungsbeginn außer den allgemeinen Symptomen wie hohem Fieber gibt es oft Krämpfe und Krampfanfälle.

  3.Gastrointestinale Symptome

  Mangelnder Appetit, Übelkeit, Erbrechen, bei einigen Patienten können Schmerzen im Oberbauch oder im gesamten Bauch auftreten.

  (Zwei) Chronische Nierenbeckenentzündung

  Bei chronischer Nierenbeckenentzündung sind die klinischen Symptome komplex, leicht wiederkehrend, die Symptome sind weniger schwerwiegend als im akuten Stadium, mit Müdigkeit, leichtem Fieber, Appetitlosigkeit und Lumbal- und Lumbalbeschwerden, sowie mit Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Drang zum Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen, die Symptome der Reizung der unteren Harnwege sind.

4. Wie kann Nierenbeckenentzündung vorgebeugt werden

  1.Pflegen Sie die Sauberkeit der äußeren Genitalien und des Urogenitals. Wechseln Sie häufig Ihre Unterwäsche, da Bakterien durch die Urethra in die Blase eindringen können, wenn die Sauberkeit der äußeren Genitalien nicht beachtet wird. Sie können durch die Nierenblase und die ableitenden Harnwege in die Nierenbecken zurückfließen und dann die Substanz invadieren, was zu einer Infektion des Urogenitalsystems führt.

  2.Die Ernährung sollte hochkalorisch, hochvitaminreich, halbfettig oder leicht verdaulich sein. Viel trinken, der tägliche Aufnahmebetrag sollte nicht weniger als3000 ml, um die Urinmenge zu erhöhen, was das Spülen der Harnwege, die Entfernung von Bakterien, Giftstoffen und Entzündungssäften fördert.

  3.Körperliche Übungen sollten angemessen sein, um die Gesundheit zu stärken und die Resistenz des Körpers gegen Krankheiten zu verbessern.

  4.Für Patienten mit Krankheiten ist es verboten, Badewannen zu nehmen, um das Badewasser in die Harnblase zurückfließen zu vermeiden und Infektionen zu verursachen. Häufig verwendete Medikamente: Furanthoin, hat eine gute Wirkung bei Harnwegsinfektionen. Pipemidic Acid, Vitamin C, können die Wirkung von Furanthoin stärken (Vitamin C sauer macht den Urin sauer, die antimikrobielle Wirkung von Furanthoin im sauren Urin wird verstärkt).

5. Welche Laboruntersuchungen sind bei Pyelonephritis erforderlich

  In der akuten Phase können Symptome einer akuten Entzündung vorhanden sein, wie z.B. erhöhte Anzahl von Leukozyten im Blut, erhöhte Prozentsätze von Neutrophilen, die für die Diagnose von großer Bedeutung sind.

  (I) Urinuntersuchung

  Am bequemsten und schnellsten, lassen Sie den ersten Morgenurin zur Messung aufbewahren, jeder Hochtrommelfenster, der über5Stück (>5Stück/(Hp) als Eiterurin bezeichnet.

  (II) Zytologische Urinuntersuchung

  Klaren Urinprobenkulturen über105/ml hat klinische Bedeutung.

  (III) Unbeschädigte Infektionslokalisierung

  1.Konzentrierungsfähigkeit des Urins Dieser Test ist nicht ausreichend sensibel und kann daher nicht als Routine verwendet werden.

  2.Bestimmung der Harnsäure Bei Pyelonephritis ist der N in der Harnmenge klinisch bedeutend.-Acetyl-β-Die D-Aminosürglykose ist höher als bei Infektionen der unteren Harnwege, daher befindet sich das Enzym in den Epithelzellen der Nierenkanälchen, und bis heute sind die Enzyme, die als Lokalisierungsdiagnose der Harnwegsinfektionen verwendet werden können, noch im Studium.

  3.Bestimmung des C-Reaktionsproteins (CRP) Im Verlauf der Krankheit hilft das Intervall der CRP-Werte (CRP) alle zwei Tage, die Wirksamkeit zu schätzen, d.h. ein sofortiger Anstieg des CRP zeigt eine Wirksamkeit, ein Anstieg zeigt eine Ineffektivität. Bei akuter Zystitis steigt das CRP nicht an. Aber bei anderen Infektionskrankheiten kann das CRP auch ansteigen, und das Vorhandensein von Falschpositiven beeinflusst die Lokalisierungsmethode des Tests.

  4.Antikörperumschlossene Bakterienanalyse Mit der Immunfluoreszenzanalyse kann nachgewiesen werden, dass Bakterien aus der Niere Antikörper umschlossen haben und mit dem mit Fluoreszenzmarkierten Antikörper IgG kombiniert werden können, was eine positive Reaktion zeigt.

  5.Direkte Lokalisierungsmethode In der direkten Methode ist der Stamey-Ureterkatheter-Test von Stamey mit hoher Genauigkeit, aber er muss durch eine Cystoskopie oder perikranielle Punktion der Nierenblase durch eine Skinny-Nadel durchgeführt werden, daher ist es eine traumatische Untersuchungsmethode und wird nicht oft verwendet. Der von Fairley vorgeschlagene Urinwaschungsmethode zur Keimkultivierung nach Sterilisation ist genauer und einfacher durchzuführen, und wird klinisch häufig verwendet.

  (IV) Röntgenuntersuchung

  Durch die Durchführung einer Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRT) können andere Nierenerkrankungen ausgeschlossen werden. Da ein akuter Harnwegsinfekt selbst leicht zu einem Reflux von Harnblase und Ureter führen kann, sollte die venöse oder retrograde Pyelografie nach Abklingen der Infektion durchgeführt werden.4~8Nach Abschluss der Woche ist es nicht empfohlen, eine Routine-Pyelografie durchzuführen, insbesondere bei akuter Pyelonephritis und nicht-komplikationenbedingten wiederkehrenden Harnwegsinfekten. Bei chronischen oder schwer heilbaren Patienten können je nach Bedarf Urinröntgenaufnahmen, venöse Pyelografie, retrograde Pyelografie, cystoureterale Kontrastuntersuchung während der Harnabgabe durchführt werden, um nach Obstruktionen, Steinen, Engstellen oder Kompressionen der Harnwege, Nephropatien, angeborenen Fehlbildungen des Harnsystems sowie Refluxphänomenen zwischen Harnblase und Ureter zu suchen. Darüber hinaus können die Formation und Funktion der Pyelokysten verstanden werden, um zwischen Pyelonephritis, Nephromen und anderen zu unterscheiden. Die Angiografie der Nierenarterien kann eine Verzerrung der Kapillaren bei chronischer Pyelonephritis in verschiedenen Grade zeigen.

  (Fünf) Isotopen-Nierenfunktionstest

  kann die Funktionalität der Nieren, die Harnwegsose, die Reflux der Harnleiter in die Blase und die Resturinmenge im Harnblase verstehen. Die Merkmale der Nierenfunktionstests bei akuter Pyelonephritis sind die Verschiebung des Gipfels, die Sekretionsphase tritt langsamer als normal auf und verzögert sich um 0.5~1.0 Minuten, die Exkretionsphase fällt langsam ab. Bei der chronischen Pyelonephritis wird die Neigung der Sekretionsphase verringert, der Gipfel wird stumpf oder breiter und verschiebt sich, die Exkretionsphase beginnt verzögert, und sie ist parabolisch. Aber diese Veränderungen sind nicht spezifisch.

  (Sechs) Ultraschalluntersuchung

  Ist die am weitesten verbreitete und einfachste Methode, sie kann die Unregelmäßigkeit der Nierengröße, Steine, Tumoren und Prostataerkrankungen aufgrund von Entwicklungsstörungen der Harnwege, angeborenen Missbildungen, Polykysten, Nierenarterienengen und anderen Ursachen erkennen.

6. Ernährungsrezepte für Patienten mit Pyelonephritis

  Patienten mit Pyelonephritis sollten in Bezug auf die Ernährung tabu sein:

  1, keine übermäßige Einnahme von hochsalzigen und natriumreichen Lebensmitteln

  Patienten mit Ödemen und Hypertonie sollten eine niedrigsaltige und salzfreie Ernährung anwenden. Eine niedrigsaltige Ernährung bedeutet in der Regel, dass weniger als3Gramm oder Sojasauce10-15Gramm oder Sojasauce. Alle Lebensmittel mit hohem Salzgehalt sollten vermieden werden, wie Salat, Pickles, hartgekochte Eier, Peking-duck eggs, geräuchertes Fleisch, Meeresfrüchte, Noodles und andere. Salzfreie Ernährung bedeutet, dass keine Salz oder Sojasauce während der Zubereitung hinzugefügt werden, und Zucker, Essig, Sesamsauce und Ketchup können verwendet werden, um die Geschmacksrichtung zu verbessern.

  2, keine übermäßige Proteinaufnahme

  Die Entwicklung der Pyelonephritis führt zu einer Abnahme der glomerulären Filtrationsrate und kann eine vorübergehende Azotämie verursachen. Daher sollte die Proteinaufnahme begrenzt werden. Innerhalb des begrenzten Bereichs sollten hochwertige Proteinkostmittel wie Milch, Eier, Fleisch, Fisch und andere gewählt werden. Wenn die Krankheit sich bessert und die Urinmenge zunimmt, beträgt die tägliche Urinmenge1000 Milliliter, kann mit der schrittweisen Erhöhung der Proteinaufnahme begonnen werden. Aber nicht mehr als 0.8Gramm/Kilogramm Körpergewicht.

  3, keine übermäßige Einnahme von hochkaliumhaltigen Lebensmitteln

  Wenn es zu oligurie, Anurie oder erhöhtem Blutkaliweswert kommt, sollte der Verzehr von Gemüse und Obst mit hohem Kaliumgehalt eingeschränkt werden, wie Sojabohnenkeimlinge, Chinesische Zwiebeln, Chinesische Zwiebeln, Sesamblätter, Rettich, Brokkoli, Xunlian, Spinat, Bambus, Lotos, getrocknete Longan, frische Pilze, Seetang, Douchi, Chuan Dongcài, Donggu, Xing,莲藕,高粱,玉米,扁豆,番茄,丝瓜,苦瓜等。Die Einnahme von Flüssigkeiten sollte basierend auf der täglichen Urinausscheidung des Patienten kontrolliert werden. Der allgemeine Ergänzungsweg ist, zusätzlich zu der Flüssigkeit, die am Vortag ausgeschieden wurde, noch mehr Flüssigkeit zu konsumieren500~1000 Milliliter.

7. Die Routinebehandlung der Pyelonephritis durch westliche Medizin

  (Eins) Allgemeine Therapie

  Der Patient sollte viel Wasser trinken und häufig urinieren, um die Osmolarität des Medullars zu senken, die Funktion der Phagozyten zu verbessern und die Zellen im Harnblase zu spülen.

  Bei Fieber und anderen allgemeinen Infektionserscheinungen sollte der Patient im Bett ruhen. Die Einnahme von Natriumbicarbonat kann die Urinalkalität erhöhen, die Symptome der Blasenreizung lindern und die Therapieeffektivität von Aminoglykosidantibiotika, Penicillin, Erythromycin und Sulfonamiden verbessern. Bei Fehlen von Nierensteinen und Anomalien der Harnwege wie Ureterobstruktion sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen.

  (Zwei) Antimikrobielle Therapie

  1Akute Pyelonephritis

  In der frühen akuten Pyelonephritis kann man die Kombination aus Sulfamethoxazol und Trimethoprim oder Pipemidic Acid, Norfloxacin wählen. Bei schweren Infektionen mit Sepsis sollte intravenöse Gabe erfolgen. Die Auswahl des sensiblen Arzneimittels erfolgt basierend auf den Ergebnissen der Urinkultur. Zum Beispiel sind die Sensitivitätsraten von Cefoperazone, Amikacin gegen Staphylococcus, Klebsiella, Proteus, Pseudomonas aeruginosa und Escherichia coli alle9Über 0%.}

  2Chronische Pyelonephritis

  Akute Fälle werden nach der Behandlung von akuter Pyelonephritis behandelt, wiederkehrende Fälle sollten durch Urinbakterienkulturen und Bestimmung der Bakterienart bestimmt werden, um zu klären, ob dies ein recurrence oder eine Neuansteckung ist.

  (1Wiederkehren bezieht sich auf die negative Bakterienkulturentnahme nach der Behandlung, aber innerhalb einer Woche nach der Einnahme der Medikamente6Wochen wieder auftreten und die pathogenen Bakterien vollständig identisch mit den先前感染的 sind. Häufige Ursachen für recurrence sind: ①Anatomische oder funktionelle Abnormalitäten im Harnwegssystem, die zu einem unzureichenden Urinfluss führen. Dies kann durch eine venöse Pyelographie oder eine retrograde Pyelographie klar gestellt werden, und wenn es erhebliche anatomische Abnormalitäten gibt, müssen diese operativ korrigiert werden. Wenn die obstructive Faktoren schwer zu lösen sind, sollte eine angemessene Antibiotika-Therapie nach der Sensitivität der Medikamente gewählt werden6Wochen.②Antibiotika-Wahl falsch oder Dosierung und Therapiedauer unzureichend, oft leicht wiederkehren, können nach der Sensitivität der Medikamente gewählt werden, behandelt4Wochen auftritt, kann versucht werden,较大剂量杀菌类型抗菌药治疗如先锋霉素、氨苄青霉素、羟苄青霉素、乙基因梭霉素等,疗程6Wochen. Innerhalb eines Jahres, wenn der Harnwegsinfekt innerhalb von3Mal oder3Mal oder mehr werden als wiederkehrende Harnwegsinfektionen bezeichnet und eine langfristige niedrig dosierte Therapie in Betracht gezogen. In der Regel werden Antibiotika mit niedriger Toxizität wie Bactrim oder Nitrofurantoin ausgewählt,约605Der Patient hat eine negative Bakteriurie. Bei Männern, die durch Prostatitis wiederkehren, sollte eine gleichzeitige Behandlung der chronischen Prostatitis in Betracht gezogen werden, wobei lipophile Antibiotika wie Trimethoprim-Sulfat, Ciprofloxacin, Rifampicin und andere verwendet werden, die3Monate. Bei Bedarf operative Entfernung von pathologischen Veränderungen (Hyperplasie, Tumoren) usw.

  Wenn nach zwei Kuren ausreichender Antibiotika-Therapie die Urinbakterien weiterhin positiv sind, kann eine langfristige niedrig dosierte Therapie in Betracht gezogen werden. In der Regel werden Kombinationsantibiotika wie Bactrim oder Nitrofurantoin eingenommen, die1Jahren oder länger.

  (2Wiederinfektion bezieht sich auf eine Infektion, die durch eine andere pathogene Bakterienart verursacht wird, die nach der negativen Bakteriurie in den Harnwegen eindringt, normalerweise nach der negativen Bakteriurie6Wiederkehren nach einer Woche. Bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten bei Frauen ist die Mehrheit der Fälle eine Neuansteckung, die nach der Behandlung der ersten Episode behandelt werden kann und die Patienten darauf hingewiesen werden, die Prävention von Harnwegsinfekten zu beachten. Gleichzeitig sollte eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden, um festzustellen, ob es Faktoren gibt, die eine Anfälligkeit verursachen, und diese zu beseitigen.

Empfohlenes: inguinale Hernie , Lupusnephritis , 直肠脱垂 , Neurale Blase , Genetische Anomalien der Niere , Hufeisen-Nieren

<<< Prev Next >>>



Copyright © Diseasewiki.com

Powered by Ce4e.com