Patienten mit Dünndarmtumoren sind5Unter 0 Jahren ist es häufiger, im Durchschnitt in35Jahre alt, das Geschlechterverhältnis ist ungefähr gleich, die häufigen klinischen Manifestationen von Tumoren des Dünndarms sind wie folgt:
1、Bauchschmerzen
Als häufige Symptome können sie durch die Ulzeration der Oberfläche des Tumors, die Reizung des Darms und die daraus resultierende Darmkrämpfe verursacht werden, aber auch durch Darmverschluss oder Darmverschiebung. Wenn der Tumor groß ist und in den Darminhalt hineinragt, kann er einen Darmverschluss verursachen; die Invasion des Tumors in die Darmschleimhaut kann zu einer Verengung des Darms führen, eine Art von Verstopfung, die häufiger bei malignen Tumoren des Dünndarms auftritt, eine Darmverschiebung ist in der Regel durch gutartige Tumoren des Dünndarms verursacht, kann akut auftreten, aber auch chronisch wiederkehren.70% der Fälle, die in unterschiedlichem Maße Bauchschmerzen zeigen, in der frühen Phase oft durch Darmperistaltikstörung oder Zerrüttung des Darmfells verursacht, die Schmerzstelle entspricht der Position des Tumors, in der Regel ein stiller Schmerz im Nabelbereich, Schmerzen, die nach dem Essen zunehmen, werden nicht von den Patienten beachtet, wenn es zu einer Obstruktion oder Perforation kommt, wird der Schmerz stärker, die Patienten suchen oft medizinische Hilfe aufgrund der Schmerzen.
2、Darmblutung
Es gibt etwa1/3~2/3Die Patienten haben durch die Ulzeration der Oberfläche des Tumors eine Blutung, die meisten sind latente Blutungen, die durch positive occulte Stuhlkontrollen oder schwarzen Stuhlgang gezeigt werden, langfristig kann Anämie durch Eisenmangel verursacht werden, es können auch intermittierende geringe Blutungen oder sogar massive Stuhlabgang auftreten, die am häufigsten durch Myome und Sarkome, Angiome und Adenome, Neurofibrome verursacht werden, die meisten sind durch lange positive occulte Stuhlkontrollen verursacht, gelegentlich können frische Blutfäkalien oder große frische Blutfäkalien auftreten, sogar Schock, bei massiven Blutungen treten zunächst periodische Bauchschmerzen, Darmgeräusche auf, gefolgt von frischem Stuhlgang, die Position des Tumors und die Menge des Blutverlusts sind unterschiedlich, der Stuhlgang kann Kaffee, braun, braun bis rot sein, wenn es im unteren Ileum Tumoren gibt, die massiv bluten, dann ist das Blut rot, der obere Dünndarm kann Erbrechen und Teerähnlichen Stuhlgang auftreten, die Blutungsrate von Myomen, Angiomen und malignen Lymphomen ist hoch, extraintestinale Myome können gelegentlich platzen und innere Blutungen im Bauchraum verursachen.
3、Bauchtumor
Wegen der großen Beweglichkeit des Dünndarms und seiner nicht festen Lage kann der Dünndarmtumor bei der körperlichen Untersuchung gelegentlich tastbar sein, aber manchmal nicht tastbar, manchmal vorhanden, manchmal nicht vorhanden, die tastbaren Knoten sind meist große Dünndarm Sarkome, fast die Hälfte der Fälle können Tumoren im Oberbauch tasten, Tumoren im Dünndarm treten oft im linken Oberbauch auf, Tumoren im Ileum können im unteren Bauch oder rechten Unterbauch tastbar sein, extraintestinale Tumoren sind oft groß, gutartige Tumoren haben eine glatte Oberfläche und klare Grenzen, eine große Beweglichkeit, maligne Tumoren haben oft unklare Grenzen, eine unebene Oberfläche, hart und geringe Beweglichkeit, wenn der Knoten manchmal versteckt und manchmal sichtbar ist, und bei Auftreten von Bauchschmerzen periodisch, sollte bei Erwachsenen eine Darmverschiebung durch den Tumor in Betracht gezogen werden.
4、Darmobstruktion
Die Engstelle im Darmkanal kann durch Verstopfung verursacht werden, aber auch durch Darmverschiebung, Kompression des Darmkanals oder Verdrehung des Darms. Ihr Auftreten ist mit dem Wachstumsmuster des Tumors verbunden, und das Wachstumsmuster umfasst: ① Wachstum in den Darmkanal: Kleine Polypenartige Tumoren wie Darmadеном, Fettgeschwülste, Fibrom usw., die oft Darmverschiebung verursachen, periodische Bauchschmerzen, Erbrechen, Bauchtastung von Knoten, nach dem Verschwinden der Knoten wird die Symptomatik gemildert, die genannten Symptome treten wiederholt auf, große Tumoren blockieren oft den Darmkanal, verursachen chronische unvollständige Darmobstruktion oder akute Darmobstruktionssymptome, aufgrund der Bauchvergrößerung und des Bauchtumors ist es oft schwer, Knoten zu tasten. ② infiltration des Darms entlang der Darmwand: Verursacht eine ringförmige Engstelle im Darmkanal, tritt häufig bei Adenokarzinomen auf, der Krankheitsverlauf verläuft schnell. ③ Wachstum außerhalb der Darmwand: Dieser Typ von Tumor zeigt Symptome erst, wenn er groß ist, verursacht Darmfaltung, Verdrehung oder der Tumor haftet an dem großen Darm und komprimiert den Darm, oder er infiltriert die umliegenden Darmteile und verursacht Engstelle und Obstruktion des Darmkanals, häufiger bei malignen Lymphomen, Adenokarzinomen und Lymphosarkomen, die Darmobstruktion tritt frühzeitig auf.
Die klinischen Symptome variieren je nach dem Ort der Obstruktion, bei einem hochgelegenen Dünndarmverschluss können Symptome wie Unbehagen oder Schmerzen im Oberbauch, Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen auftreten; bei einem niedriggelegenen Dünndarmverschluss können Symptome wie Bauchschmerzen im Bereich des Nabels, krampfartige Koliken, Bauchdehnung und Erbrechen auftreten. Bei der Untersuchung können Bauchdehnung und bei einigen Patienten das Auftreten von Darmtypen beobachtet werden, bei der Palpation können einige Tumoren tastbar sein.
5Darmperforation
Diese Symptome treten hauptsächlich bei fortgeschrittenen Fällen auf, hauptsächlich bei weichen Tumoren und malignen Lymphomen, aufgrund des akuten Perforationskomplikations der Tumoren. Wenn der Tumor vor dem Perforationsvorgang von dem Omentum oder den umliegenden Darm umgeben war, kann nach der Perforation ein Bauchabszess gebildet werden. Der Patient hat zunächst anhaltende Bauchschmerzen und Bauchdehnung als Symptome des gastrointestinalen Systems, begleitet von Fieber und schmerzhaften Bauchtumoren. Die Symptome der Entzündungshemmung lassen sich leicht lindern, aber sie können nicht vollständig verschwinden. Wenn der Abszess in den freien Bauchhohlraum bricht, tritt eine diffuseses Peritonitis auf; wenn er in den nahen Darm bricht, entwickelt sich ein intraductaler Fistel, und die Symptome und Anzeichen des Abdomens und des Darms nehmen ab; wenn er in die Blase oder den Uterus bricht, treten Symptome eines Dünndarm-Blaschen Fistels und eines Dünndarm-Myometrium Fistels auf.
6Gesamte Symptome
Neben wiederholten Blutungen aus dem Tumor, die zu Anämie führen können, können auch systemische Symptome wie Abnahme des Körpergewichts und Schwäche durch maligne Tumoren im Dünndarm verursacht werden.
Bei den meisten Patienten mit Dünndarmtumoren, ob gutartig oder bösartig, die aufgrund von Bauchschmerzen und Schwarzstuhl oder Blut im Stuhl konsultiert werden, sollte bei Auschluss der häufigen Ursachen oder wenn keine Diagnose nach umfassender Untersuchung gestellt werden kann, eine Dünndarmtumور als mögliche Ursache in Betracht gezogen werden.
Zunächst sollte eine Darmspiegelung durchgeführt werden. Bei Verdacht auf eine Erkrankung des Zwölffingerdarms kann eine hypotone Dünndarmkontrastuntersuchung durchgeführt werden. Eine Bariumsulfatuntersuchung des Dünndarms ist schwierig, da das Darminhalt schneller fließt; ferner ist der Dünndarm lang und verläuft im Bauchhohlraum in einer komplexen Weise, was zu Überlappungen des Bildes führt und die Unterscheidung schwierig macht. Wenn ein Tumor groß ist und in den Hohlraum hervortritt, ist eine Füllungsdefizit sichtbar; wenn der Tumor einen größeren Teil der Darmwand infiltriert oder eine Darmverdrehung verursacht, kann eine Ausdehnung des oberen Dünndarms und eine Bariumsulfatblockade, Enge und Becherbild beobachtet werden; gelegentlich können auch Schäden an der Schleimhaut beobachtet werden. Wenn der Tumor klein ist und keine Enge oder Obstruktion verursacht, ist es schwierig, die Läsion mit der traditionellen Bariumsulfatuntersuchung des Dünndarms zu erkennen. In den letzten Jahren scheint die Dünndarmbariumsulfattherapie eine gewisse Hilfe zu bieten. Bei vollständigen oder fast vollständigen Obstruktionen sollte keine Bariumsulfatuntersuchung durchgeführt werden, um eine vollständige Obstruktion zu vermeiden.
Bei gastrointestinalen Blutungen wird der Blutverlust geschätzt, der jede Minute über3~5Für Patienten mit einem Blutverlust von mehr als 1 ml pro Minute kann eine selektive Arterienkontrastuntersuchung des Bauchhohlraums und der mesenterialen Arterien durchgeführt werden, um die Lage des Blutungsherd zu bestimmen.
Wenn eine Tumور im Zwölffingerdarm vermutet wird, kann neben der Dünndarmspiegelung auch eine Dünndarmkontrastuntersuchung durchgeführt werden, um den betroffenen Bereich, die Größe und die Form der Läsion direkt zu erkennen und eine Gewebeprobe zu entnehmen. Obwohl mittlerweile die Dünndarmspiegelung erhältlich ist, wurde diese noch nicht flächendeckend eingeführt.
Die Bauch-CT-Untersuchung kann die ungefähre Lage, Größe und das Verhältnis des Dünndarmtumors zur Darmwand sowie die Existenz von Lebermetastasen und der Schwellung der Lymphknoten vorne am Abdomen und am Lebergang anzeigen, aber wenn der Tumor klein ist, der Durchmesser beträgt1.5cm und kleiner oft schwer zu entdecken ist.
Viele Darmtumoren können auch nach denartigen Untersuchungen nicht diagnostiziert werden, bei Bedarf kann eine Bauchspiegelung in Betracht gezogen werden, und es gibt Fälle, bei denen die Diagnose erst nach mehreren Operationen klar wird, was die Diagnose von Darmtumoren als schwierig zeigt.